KL.digital auf dem Kommunalkongress 2019
Digitale Technik unterstützt Feuerwehr und Rettungskräfte

Profilbild

KL.digital. Die KL.digital GmbH beteiligte sich aktiv am Kommunalkongress, der am 18. März in Bitburg vom Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz ausgerichtet wurde. Themen auf dem Kommunalkongress waren Chancen der Kommunalentwicklung, interkommunale Kooperation, Stadt-Umland-Beziehungen und Entwicklung im ländlichen Raum.
Neben einem Stand auf dem „Markt der Möglichkeiten“ bot die GmbH einen Workshop zum Thema digitale Technik für Feuerwehr und Rettungskräfte an.
„Es freut uns sehr, dass das Innenministerium uns gefragt hat, ob wir den Kommunalkongress 2019 mitgestalten möchten. Das ist ein schöner Beweis dafür, dass die KL.digital sehr gut übertragbare digitale Projekte vorzeigen kann. Im Workshop ’Mit digitaler Technik Feuerwehr und Rettungskräfte unterstützen’ konnten wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über den Einsatz moderner Technologien in diesem Bereich geben“, berichtet Geschäftsführer Dr. Martin Verlage, der den 30-minütigen Workshop gemeinsam mit Konrad Schmitt, dem Leiter der Feuerwehr Kaiserslautern gestaltete. Es gehe dabei vor allem um Kommunikationsmedien und ihren Nutzen bei Einsätzen zwischen Einsatzteam vor Ort und den nachgelagerten Kräften.
„Selbstverständlich muss man moderne Mittel nutzen, um Menschenleben zu retten und Gefahren abzuwenden. Bilder von der Fahrt zum Einsatzort helfen, nachfolgende Einsatzfahrzeuge zu navigieren und durch Umfahren von Staus Zeit zu sparen. Schwierige Situationen vor Ort lassen sich per Video besser erläutern als nur durch Sprechfunk“, nennt Konrad Schmitt die Anforderungen aus langjährigen Erfahrungen seiner Mannschaften am Einsatzort und in der Integrierten Leitstelle.
Multicopter mit hochauflösenden Kameras und zusätzlichen Wärmebildgeräten sind bei Feuerwehren im Land bereits im Einsatz, sogenannte Bodycams werden erprobt. Dies sind zwei Beispiele zahlreicher digitaler Möglichkeiten zur Unterstützung der Einsatzkräfte. Im Workshop wurden weitere Möglichkeiten aufgezeigt und die technischen Voraussetzungen erörtert. Auch Aspekte des Datenschutzes wurden erörtert. Zudem präsentierte sich die KL.digital an einem Stand, es gab Hintergrundinformationen zu den Projekten fokussiert auf den Bereich Sicherheit, mobile Glasfaserinfrastruktur (MoGli) sowie Multicopter.ps

Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ