Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
2 Bilder

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schaidt
Doppelhochzeit unter Feuerwehrkameraden

Schaidt/Minfeld. Am 18. August fand in der katholischen Kirche in Schaidt, die Trauung der langjährigen Feuerwehrkameraden Martin Lüthin und Kerstin, sowie in der katholischen Kirche in Minfeld die Trauung von Christian Gensheimer und Sabrina statt. Vor beiden Kirchen hatte die Feuerwehr Schaidt eine riesige Spirale aus gelben und roten C-Schläuchen aufgebaut, die sie und alle Hochzeitsgäste durchlaufen mussten. Thomas Bersch, stellvertretender Wehrführer von Schaidt, überreichte danach das...

Lokales

Feuerwehr: Zuverlässig, kompetent und rund um die Uhr im Einsatz für die Sicherheit
„Einsatzzahlen weiter auf einem hohen Niveau“

Hilfe. Im vergangenen Jahr haben die Feuerwehren in Baden-Württemberg 111.245 Mal rund um die Uhr den Menschen im Land geholfen. „Damit liegen die Einsatzzahlen weiter auf einem hohen Niveau“, so Innenminister, Thomas Strobl.  Bei den Einsätzen der Technischen Hilfe gab es mit 46.565 Einsätzen ein durchschnittliches Jahr – anders als 2016, das für die Feuerwehren eng mit den Extremniederschlägen und Überschwemmungen im Mai und Juni verbunden war. Dem Rückgang bei der Technischen Hilfe um 10,8...

Lokales

45 Jahre Jugendfeuerwehr
Tag der offenen Tür bei der Jugendfeuerwehr

Maximiliansau.  Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, lädt die Jugendfeuerwehr Maximiliansau die Bevölkerung zu ihrem 45-jährigen Jubiläum ein. Dieses Ereignis fällt mit dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr zusammen. Festbeginn ist am Samstag um 16 Uhr. Am Sonntag ab 10 Uhr lädt die FFW zum Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Harmonie ein. Für die kleinen Besucher stehen eine Hüpfburg und das Feuerwehrauto zu Rundfahrten bereit. Außerdem stellt...

Blaulicht

Gartenhütte in Bruchsal ausgebrannt
Knall, Rauch und Flammen

Bruchsal. Auf einem Gartengrundstück oberhalb der Bergstraße, verlängerter Falkenweg, ist am Dienstagnachmittag aus noch unbekannter Ursache eine Gartenhütte vollständig abgebrannt. Gegen 14.15 Uhr meldete eine Anwohnerin einen lauten Knall und anschließend eine Rauchwolke. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte in Flammen. Das Feuer hatte bereits auf einen Baum übergegriffen, konnte aber schnell gelöscht werden. Mögliche Zeugen gesuchtZeugenhinweise werden an das Polizeirevier...

Lokales

Daniela Schappert erhält Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen
Ein Vierteljahrhundert im Feuerwehrdienst

Hauptstuhl. In der Wehreinheit Hauptstuhl wurde Daniela Schappert für 25 Jahre im Feuerwehrdienst mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes geehrt. „Daniela Schappert ist ein Vorbild, da Frauen bei der Feuerwehr immer noch selten sind. Sie bringt ihre ehrenamtliche Karriere und die Familie seit Jahren in Einklang“, so der Bürgermeister. „Für solch ein zeitintensives Hobby braucht man einen verständnisvollen Partner", weiß Dr. Degenhardt. Er bedankte sich daher auch bei Mario Schappert...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Fliegerbombe in LU-Friesenheim gefunden
Feuerwehr und Stadt geben weitere Informationen

Feuerwehr. Vergangenen Mittwochnachmittag wurde in Friesenheim bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die 500-Kilogramm-Bombe wird am Sonntag, 26. August 2018, durch den Kampfmittelräumdienst entschärft. Bei einer Pressekonferenz am heutigen Freitag, 24. August 2018, informierte die Stadtverwaltung und die Feuerwehr, welche Maßnahmen zur Evakuierung getroffen wurden. Bei der Pressekonferenz anwesend waren der Leiter der Feuerwehr Stefan Bruck, Beigeordneter Dieter...

Lokales

Bombenfund in LU-Friesenheim
Entschärfung am kommenden Sonntag

Friesenheim. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wurde in Friesenheim bei Baggerarbeiten am späten Mittwochabend, 22. August 2018, in der Brechlochstraße eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kommunale Vollzugsdienst sichert und bewacht derzeit den Fundort. Nach Einschätzung des verständigten Kampfmittelräumdienstes geht von der 500-Kilogramm-Bombe momentan keine Gefahr aus. Die Entschärfung der Bombe ist für Sonntag, 26. August 2018, ab 12 Uhr geplant. Dafür ist...

Lokales
Die Geehrten   | Foto: ps
2 Bilder

Feuerwehr- und Katastrophenschutzdienstbesprechung mit Landrat
610 Jahre Ehrenamt - Gipfeltreffen mit Ehrungen

Donnersberg. Stolze 610 Jahre Ehrenamt konnte Landrat Rainer Guth anlässlich der diesjährigen Führungskräfte-Dienstbesprechung von Feuerwehr und Katastrophenschutz im Donnersbergkreis auf dem Donnersberg ehren. Der Kreischef nutzte dieses traditionelle Treffen um den Rettern einmal Danke zu sagen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Bevölkerung. Er würdigte die Arbeit der verschiedenen „Chargen“ von der Feuerwehr über den Katastrophenschutz bis hin zum Rettungsdienst und...

Lokales

Bürger sollten unkontrolliertes Feuer sofort über die Notrufnummer 112 melden
Extreme Brandgefahr durch anhaltende Trockenheit

Region. Aus gegebenem Anlass weist die Feuerwehr darauf hin, dass aufgrund der hohen Temperaturen und der lang anhaltenden Trockenheit die Gefahr von Wiesen- und Waldbränden derzeit als sehr hoch einzustufen ist. Anlass für diese Meldung ist neben dem Großbrand Anfang der Woche in Siegburg, bei dem eine Bahnböschung fast explosionsartig in Brand geriet und das Feuer sich in kürzester Zeit auf mehrere Gebäude ausgedehnt und Menschen verletzt hat, auch ein Brand, der sich nachts auf einem...

Blaulicht
Der verunfallte LKW auf dem Dach liegend | Foto: Bernd Kaiser
4 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 65

Neustadt an der Weinstraße. Ein Sattelzugfahrer hatte bei einem schweren Verkehrsunfall alle Schutzengel bei sich. Der Fahrer befuhr mit seinem Sattelzug und mit seiner 13 Tonnen schweren Beladung die Autobahn 65 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Zwischen der Anschlussstelle Neustadt Nord und Neustadt Süd in Richtung Edenkoben stand ein Opel Astra wegen Kraftstoffmangel auf dem Pannenstreifen. Der niederländische LKW-Fahrer ist aus noch ungeklärter Ursache auf das Pannenfahrzeug aufgefahren. Nach...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Oppau
Tag der offenen Tür

Oppau. Die Freiwllige Feuerwehr Oppau feiert heute ihren Tag der offenen Tür. In der Feuerwache 2 gibt es neben einer Fahrzeugpräsentation, Spiel und Spaß für Kinder und natürlich alles für das leibliche Wohl. Definitiv ein Besuch wert!gib

Lokales
4 Bilder

Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehr: Die Feuerfrösche Bruchhausen und St. Florian Ettlingen-Stadt
„Feuerwehrwurst kommt gut an“: Piston´s Markt unterstützt die Jugendfeuerwehr

Die beiden Feuerwehrfördervereine aus Bruchhausen „Die Feuerfrösche“ und aus Ettlingen „St. Florian“ unterstützen im Verbund mit Piston´s die wichtige Ausbildung der Jugendfeuerwehren. Wie das so konkret von Statten ging und was „das neue Wort Feuerwehrwurst“ bedeutet konnte am Samstag vor Piston´s Markt in Ettlingen-West gesehen werden. Die Idee kam von Matthias Speck als Vorsitzender des Fördervereines „Die Feuerfrösche“ der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen, der seinen Kollegen, Thomas...

Lokales

Anfrage in Sachen Sicherheit an die Stadtverwaltung Karlsruhe
Besteht Waldbrandgefahr in Karlsruhe?

Karlsruhe. Der Waldbrand bei Potsdam habe aufgezeigt, wie groß die Brandgefahr auch in Deutschland ist. Im Zuge der Berichterstattung wurde klar, dass es in Bundesdeutschland keine Löschflugzeuge gäbe. „Welche Maßnahmen bereitet die Stadt Karlsruhe vor?" fragt der Karlsruher FDP-Stadtrat Thomas H. Hock in einem Antrag an die Verwaltung: "Und, welche Maschinen, welche Fahrzeuge stünden uns denn in kürzester Zeit zur Verfügung?“ Schließlich sei der Hardtwald eng mit der Stadt Karlsruhe verwoben....

Ratgeber

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land
Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf

Waldbrandgefahr. Bei Potsdam hat es bereits die ersten Waldbrände auch in Deutschland gegeben. Auch im Pfälzerwald ist die Waldbrandgefahr wegen der großen Trockenheit sehr hoch. Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Wochen und dem weiterhin heißen und trockenen Wetter in den kommenden Tagen steigt auch in Rheinland-Pfalz das Risiko von Waldbränden ganz erheblich, warnt auch die für den Wald zuständige Umweltministerin Ulrike Höfken. Daher sind Waldbesitzende und Forstleute auf die...

Blaulicht

Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Kraichtal-Unteröwisheim
Brandursache noch unbekannt

Kraichtal. Am Mittwoch, 25. Juli, kurz vor 20 Uhr, meldeten Anwohner den Brand eines Hauses in der Bruchsaler Straße. Beim Eintreffen der ersten Einsatz- und Rettungskräfte befand sich das dreistöckige Mehrfamilienhaus bereits im Vollbrand. Die Bewohner, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus befanden, drei Kinder und drei erwachsenen Personen, konnten das Anwesen rechtzeitig verlassen, sie wurden mit Verdacht auf eine mögliche Rauchgasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus...

Lokales
Der Spatenstich für die neue Bruchsaler Feuerwehrwache | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Dank SEW-Geschenk: Spatenstich am „Alten Güterbahnhof“
Bruchsal bekommt ein neues Feuerwehrhaus

Bruchsal. Man merkte allen Protagonisten trotz glühender Hitze am Dienstag an, dass dort am „Alten Güterbahnhof“ in Bruchsal gerade etwas ganz Besonderes passierte. Bruchsal bekommt ein neues Feuerwehrhaus, was sich auf den ersten Blick gar nicht so spektakulär liest, ist doch etwas Einzigartiges und Vorbildliches. Denn Bruchsal bekommt ein Feuerwehrhaus geschenkt – und zwar von einem der größten Unternehmen der Region, von SEW Eurodrive. Der heimatverbundene Globalplayer hinter dem die...

Lokales

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Germersheim und Krotoszyn
Deutsch-polnische Jugendbegegnung

Kandel. Rund 100 Jugendfeuerwehrleute, 50 aus dem Kreis Germersheim und 50 aus dem polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn, kampierten vom 18. bis 21. Juli an der Bienwaldhalle in Kandel. Die Zehn- bis Sechzehnjährigen erlebten unvergessliche Tage mit gemeinsamem Spielen, Lagerfeuerromantik, Disco in der Bienwaldhalle, Ausflügen ins Aquadrom Hockenheim und den Holiday Park Haßloch. Am letzten Tag gab es einen Wettbewerb, aber nicht Polen gegen Deutsche, sondern mit gemischten Mannschaften aus...

Blaulicht

Mit Papier gezündelt
Teurer Feuerwehrtest

Kaiserslautern. Für eine ungewöhnliche und gleichzeitig gefährliche Form des "Protests" hat sich eine Frau im westlichen Stadtgebiet am Wochenende entschieden. Um darauf aufmerksam zu machen, dass die Sicherheitsvorkehrungen in ihrem Wohnanwesen (ihrer Meinung nach) mangelhaft sind, zündete die 64-Jährige in der Nacht zum Sonntag im Hausflur des Mehrparteienhauses Papier an. Zeugen vermuteten einen Wohnungsbrand und alarmierten gegen 3.15 Uhr Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, die aufgrund...

Blaulicht
Verkehrsunfall auf der A 65 | Foto: André Luipold
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Einsatzreicher Samstag bei der Feuerwehr

Neustadt an der Weinstraße. 14:53 Uhr – 15:27 Uhr: Verkehrsunfall Kurz vor 15:00 Uhr am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 65 (A 65) alarmiert. Ein BMW-Fahrer befuhr die A65 in Fahrtrichtung Landau. Zwischen Neustadt-Süd und Edenkoben wurde der einsetzende Regen dem Fahrer zum Verhängnis. Durch die nasse Fahrbahn verlor er die Kontrolle über den BMW und prallte in die Mittelleitplanke. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte er das Unfallfahrzeug...

Blaulicht

Kühlschrank geht in Flammen auf
Balkon-Brand

Kaiserslautern. In der Stresemannstraße hat es am Dienstagnachmittag gebrannt. Zu dem Feuer kam es kurz nach 14 Uhr auf dem Balkon einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war hier war ein Kühlschrank, der im Außenbereich aufgestellt war, in Flammen aufgegangen. An der Gebäudefassade wurden dadurch der Verputz und die Dämmung beschädigt, ebenso wurden mehrere Fenster und die Balkontür durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Und weil durch den...

Blaulicht
Foto: Bernd Kaiser
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Verkehrsunfall auf der Autobahn 65

Neustadt an der Weinstraße. Am späten Montagmorgen ereignet sich kurz nach der Auffahrt Neustadt-Nord in Fahrtrichtung Ludwigshafen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Sattelzug. Ein 5er BMW-Fahrer wollte in Neustadt-Nord auf die Autobahn 65 (A65) in Fahrtrichtung Ludwigshafen auffahren. Zur gleichen Zeit überholte der Sattelzugfahrer einen anderen Sattelzug. Anscheinend wollte der BMW-Fahrer noch vor beiden Lastwägen auf die A65 einfädeln. Das Fahrmanöver ging schief, der BMW...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ