Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales

Michael Kassel erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen
Besondere Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr

Ramstein- Miesenbach. In Würdigung seiner besonderen Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr des Landkreises Kaiserslautern hat Minister Roger Lewentz das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz an Kreisjugendfeuerwehrwart a.D. Michael Kassel aus Ramstein-Miesenbach verliehen. Am gleichen Tag wurde er mit der Dankesurkunde des Landkreises in den verdienten Ruhestand verabschiedet. „Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande ist an enge Voraussetzungen geknüpft...

Lokales

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Wegen Rauch in Ladenlokal alarmiert

Die Feuerwehr Haßloch wurde am heutigen Montagabend, 05.11.18, um 19:49 Uhr, zu einer Rauchentwicklung in die Schmähgasse gerufen. Die Wehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 27 Kräften aus. Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, war das dortige Ladenlokal komplett verraucht. Ein Trupp, unter schwerem Atemschutz, drang durch eine, vom Hausbesitzer aufgeschlossene Tür in das Geschäft ein und durchsuchte es nach der Brandursache. Ein brennender Mülleimer war der Grund des Einsatzes, er...

Lokales

Vier Fahrzeuge an die Wehreinheit übergeben
Neuer GW Mess in Kindsbach stationiert

Kindsbach. Der Landkreis Kaiserslautern hat in einer kleinen Feierstunde vier Fahrzeuge des Katastrophenschutzes des Landkreises offiziell übergeben. Mit dabei war auch der neue GW Mess, der bereits seit einiger Zeit bei der Wehreinheit Kindsbach stationiert ist. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, der gemeinsam mit Wehrleiter Thomas Jung, dem stellvertretenden Wehrführer Jochen Scherdel und drei weiteren Kameraden der Wehreinheit Kindsbach an der Feierstunde teilnahm, dankte den...

Blaulicht

Angenommener Schweinepest-Ausbruch im Rhein-Pfalz-Kreis
Tierseuchenverbund Rheinpfalz übte

Rhein-Pfalz-Kreis. Es war nur ein Testlauf! Zwei Tage lang hat der Tierseuchenverbund Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim) den Echtfall geübt: eine Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Bienwald und in einem Hausschweinestall. Zwei Tage lang übte der Krisenstab die Abläufe, trommelte alle notwendigen Organisationen und Fachberater zusammen, um erforderliche Maßnahmen festzulegen und umzusetzen. Sicherheitszonen...

Lokales

Erste Feuerwehrfrau zur Gruppenführerin bestellt
Frauenanteil soll gesteigert werden

Sulzbachtal. Während des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Sulzbachtal am 20. Oktober wurde Simone Müller sowohl zur Brandmeisterin befördert als auch zur Gruppenführerin bestellt. Laut Wehrleiter Matthias Apfelbeck ist sie in der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg die erste Frau, die diese Führungsaufgabe übernimmt. Zudem ist Müller seit rund vier Jahren Jugendfeuerwehrwartin in Sulzbachtal. „Wir hoffen, dass in den nächsten Jahren noch mehr Frauen dem Beispiel von Simone Müller folgen...

Blaulicht
2 Bilder

Silobrand in Kronau
Feuerwehr-Großeinsatz bei Fensterfabrik in Kronau

Silobrand bei der Fensterfabrik Bechtold in Kronau Kronau Um 7.34 Uhr trafen die Feuerwehren aus Kronau Bad Schönborn und Ubstadt-Weiher auf dem Betriebsgelände der Fa. Bechtold, Fensterfabrik, in Kronau ein. Die Mitarbeiter der Holzfensterfabrikation hatten nach dem Bemerken von Brandgeruch den Notruf abgesetzt. Wie bereits vor zehn Jahren hatte sich der Inhalt des riesigen Holzspäne-Silos entzündet. Im Gegensatz zum früheren Ereignis war dieses Mal der Hochbehälter mit 240 Kubikmeter...

Lokales

Erfolgreiche Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr in Annweiler am Trifels
Vorbildliche Teamarbeit beim Übungsalarm

Die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels demonstrierte am Wochenende mit Vorführungen der Bambini- und Jugendfeuerwehrgruppen sowie der Übung der aktiven Wehr ihr Können. Schauplatz der diesjährigen Jahresabschlussübung war das Staufer Schulzentrum in Annweiler. Den Auftakt bildete die Jugendfeuerwehr, die mit dem Löschen eines brennenden Fahrradschuppens betraut war. Unter dem Motto „Eine Rettungsgasse ist kinderleicht“ führten die Bambinis unter großem Beifall mit Bobbycars und einem...

Blaulicht
Live Vorführung des Hexacopters | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
4 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Fortbildung für Führungskräfte in der Hauptfeuerwache

Neustadt an der Weinstraße. Auch im Jahr 2018 gab es eine weitere Auflage der Reihe „Fortbildung für Führungskräfte“. Diese fand am Samstag den 27.10.2018 in der Hauptfeuerwache statt. Die Teilnehmer wurden Andre Luipold (Mitglied des Teams Fortbildung für Führungskräfte) und Matthias Loesch (als Stellvertretung für die Wehrleitung) recht herzlich begrüßt. In diesem Jahr standen die Themen GAMS und Drohnen im Einsatz bei der Feuerwehr auf der Agenda. Über das Thema „GAMS“ referierte Jan-Pablo...

Blaulicht
2 Bilder

First Responder-Einheit nun flächendeckend in der Verbandsgemeinde Annweiler

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler haben ihre First Responder-Einheit um zwei Teileinheiten erweitert. In der Nacht vom 05.11. auf den 06.11.2018 werden die neuen Teileinheiten Völkersweiler und Albersweiler im System der integrierten Leitstelle Landau aktiviert. Somit garantiert die Feuerwehr Annweiler nun auch in südlichen und nördlichen Teilen der Verbandsgemeinde eine schnelle medizinische Versorgung, die die Rettungskette bis zum Eintreffen des...

Lokales

Stellvertretende Kreisbrandmeister und Unterkreisführer bestellt
Kontinuität gewahrt

Region. Um die kontinuierliche Stellvertretung für den Kreisbrandmeister zu sichern hat der Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner Sitzung am 25. Oktober Bertram Maier aus Oberhausen-Rheinhausen, Bernd Molitor aus Bruchsal und Dominik Wolf aus Eggenstein-Leopoldshafen zum Januar 2019 als stellvertretende Kreisbrandmeister bestellt. Sie übernehmen diese Funktion für Jürgen Bordt, der ab diesem Zeitpunkt Kreisbrandmeister sein wird sowie Ullrich Koukola und Werner Rüssel, die aus...

Blaulicht
10 Bilder

Feuerwehr Leistungsabzeichen der Stufe „Bronze“

Landstuhl: Die Vielfalt des Feuerwehrengagements stellten am Sonntag, den 14. Oktober, die motivierten Feuerwehrmänner beim Leistungsabzeichen der Stufe „Bronze“ des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz unter Beweis. Die Staffel um den Einheitsführer Kai Müller bewies in der geforderten Schnelligkeitsübung zur Wasserentnahme am offenen Gewässer, einem Löschangriff sowie der Knotenkunde ihr Können. Des Weiteren wurde das theoretische Wissen, als auch die stabile Seitenlage geprüft. Hierbei...

Lokales

Kameradschaftsabend 2018 in Dannstadt-Schauernheim
Engagement stärkt Verbandsgemeindewehr

Dannstadt-Schauernheim. Auch beim diesjährigen Kameradschaftsabend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim zeigte sich, dass die Verbandsgemeindewehr eine hochmotivierte und einsatzstarke Truppe ist. Allein mehr als 20 Feuerwehrleute wurden Mitte Oktober 2018 befördert, acht neue Mitglieder verpflichtet. Bürgermeister Stefan Veth sowie Wehrleiter Christopher Diehl sprachen ihren besonderen Dank für das überaus große ehrenamtliche Engagement zum Wohl der Bürger aus. In einer...

Blaulicht

Brennender LKW auf A5 bei Bruchsal - Artikel wird updated
Autobahn gesperrt - über 20 Kilometer Stau

Bruchsal. Gegen 6.15 Uhr wurde am Mittwoch dem Polizeipräsidium Karlsruhe ein brennender Lkw auf dem Standstreifen der A5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe-Nord, Fahrtrichtung Süden, gemeldet. Das Feuer hat die Ladung, nach ersten Informationen Plastik- und Getriebeteile, erfasst. Zur Brandbekämpfung musste die gesamte Fahrbahn in Fahrtrichtung Karlsruhe gesperrt werden. Da weitere Kräfte nachgeführt werden müssen, wird dringend gebeten, weiterhin eine Rettungsgasse frei zu halten. Der Verkehr...

Blaulicht

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B35 - Polizei sucht dringend Zeugen
Ohne ersichtlichen Grund auf der Gegenfahrbahn

Philippsburg. Ein 63-jähriger Mann aus dem Landkreis Karlsruhe befuhr am Sonntagabend um 21.43 Uhr mit seinem DB Crossfire die B35 aus Richtung Huttenheim/Philippsburg in Richtung Graben-Neudorf. Nach Angaben von Zeugen fuhr der Mann jedoch über eine Strecke von mehreren hundert Metern ohne ersichtlichen Grund auf der Gegenfahrbahn. Zeugen konnten schließlich beobachten, wie es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden DB E 220 kam. Der Unfallverursacher hatte keinen Sicherheitsgurt...

Blaulicht
Foto: Bernd Kaiser
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Schaumtrainer an die Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße übergeben

Neustadt an der Weinstraße. Die Ausbildung der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden wird immer komplexer, so auch das Thema Schaum im Löscheinsatz. Um dies den zukünftigen Lehrgangsteilnehmern besser und intensiver zu vermitteln, konnte die Feuerwehr Neustadt, im Rahmen eines Schaumseminars solch eine Mini - Schaumübungsanlage durch Herrn Florian Ramsl von der Bayrischen Versicherungskammer am Samstag den 20.10.2018 in der Hauptfeuerwache in Empfang nehmen. Diese Anlage hat den großen Vorteil,...

Lokales

Jugendfeuerwehr Grötzingen beim Bundesentscheid dabei
Ein ausgezeichnetes Team war am Start

Grötzingen. Eine Mannschaft der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Grötzingen, hat unlängst am internationalen „CTIF-Wettkampf“ im nordfriesischen Husum teilgenommen. Im Rahmen des Bundesentscheids galt es, sich im deutschen Wettbewerb mit 23 Mannschaften aus 14 Bundesländern in zwei Disziplinen zu messen. Beim Feuerwehrhindernislauf musste schnellstmöglich eine Schlauchleitung über Hürden verlegt und eine vorgegebene Menge Wasser durchgepumpt werden, beim...

Lokales

Die Israelitische Religionsgemeinschaft Baden (IRG) zu Gast bei bruchsalia
Der Vorsitzende des Oberrats der IRG Baden, Herr Rami Suliman, befürwortet den Bau eines Hauses der Geschichte der badischen Juden in Bruchsal

Für den Verein bruchsalia stellt sich die Frage nach dem weiteren Umgang mit dem ehemaligen Synagogengrundstück als zentrales Thema für die weitere städtebauliche Entwicklung in der Innenstadt Bruchsals dar. „An dieser besonderen Stelle muss nicht nur mit der Geschichte sensibel umgegangen werden, es muss auch Respekt gegenüber der ehemaligen Nutzung des Grundstückes mit seiner Synagoge gezeigt werden“, so Jochen Wolf, Vorsitzender des Vereines Bruchsalia. Deshalb unterstützt der Verein für den...

Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr Landstuhl zu Gast auf der Airbase Ramstein.
Parade der Feuerwehrfahrzeuge

Am Samstag den 6. Oktober 2018 besuchte die Feuerwehr Landstuhl die Ramstein Airbase um im Rahmen der „Fire Prevention Week“ an der Parade der Feuerwehrfahrzeuge teilzunehmen um so auch das sehr gute Kameradschaftliche Verhältnis zur pflegen. Die Fahrzeugparade führte durch die Wohnanlage auf der Airbase wo zahlreiche Angehörige der Streitkräfte den Fahrzeugzug von amerikanische und deutschen Fahrzeuge betrachteten. Der Flugplatz Kommandanten sowie das Maskottchen der US Feuerwehr „Sparky“...

Blaulicht
6 Bilder

Jugendfeuerwehr Landstuhl
Die Kleinen ganz groß!

Dieses Jahr war es wieder soweit. Am Samstag den 13.10.2018 veranstaltete die Jugendfeuerwehr Landstuhl ihren Berufsfeuerwehrtag. Wie bei einer Berufsfeuerwehr treten die Jugendlichen zu einem 24-Stunden-Dienst an. Aber nicht nur um Einsätze abzuarbeiten, sondern auch um Geräte und Fahrzeuge zu pflegen, an Übungen und Unterrichten teilzunehmen, sowie für Spiel und Spaß durch eigene Freizeitaktivitäten. Nach langer Vorbereitung durch die Jugendbetreuer und vieler Personen im Hintergrund war es...

Ausgehen & Genießen

Die Feuerwehr in Malsch feiert
„Fire Night“ und Oktoberfest

Malsch. Die zweite „Fire Night“ am Samstag, 20. Oktober, lädt ab 20 Uhr ins Feuerwehrhaus Malsch. Als Show-Act konnte wieder Band Mama Lauda gewonnen werden. Von Queen über Robbie Williams bis hin zu Bruno Mars kombiniert die Band aktuelle Titel mit einer Energie, die man selten gehört hat. Mit kleinen Snacks und Ausschank ab 20 Uhr sorgen die Aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Malsch für das leibliche Wohl. Am Sonntag, 21. Oktober, feiert die Malscher Feuerwehr von 11 bis 17 Uhr das...

Lokales

Tierseuchenübung im Kreis Germersheim
Kreis Germersheim probt für den Ernstfall

Kreis Germersheim. Am 23. und 24. Oktober wird im Landkreis Germersheim eine Tierseuchenübung mit dem Szenario „Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP)“ durchgeführt. Angenommen wird ein Seuchenausbruch im Landkreis Germersheim. Bei Ausbruch einer Tierseuche tritt der Tierseuchenverbund Rheinpfalz zusammen. Dieser besteht aus den Veterinären und deren Mitarbeitern der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim. An beiden Tagen wird die Stabsarbeit im...

Blaulicht

Feuer auf der A5 bei Ubstadt-Weiher
Fahrzeug mit Gastank brennt auf dem Standstreifen aus

Ubstadt-Weiher. Aus bislang unbekannter Ursache brannte am Montagabend ein mit einem Gastank ausgerüsteter Pkw auf dem Standstreifen der A5 aus. Ein 65-Jähriger war mit seinem Fahrzeug und angekoppeltem Anhänger gegen 19 Uhr von Bruchsal nach Norden in Richtung Kronau unterwegs. Höhe Ubstadt-Weiher steuerte er seinen VW auf den Standstreifen, da der Pkw während der Fahrt im Heckbereich, in welchem auch der Gastank eingebaut war, plötzlich in Brand geriet. Noch bevor das Fahrzeug in Vollbrand...

Lokales
5 Bilder

Gemeinsame Leistungsübung in der Bergwaldsiedlung
Übung "Hochhausbrand - Menschenleben konkret in Gefahr"

Übungsalarm um 19.03 Uhr am gestrigen Montagabend für die Feuerwehr Hohenwettersbach, den Löschzug sowie diverse Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr, die komplette Sanitätsbereitschaft des DRK-Hohenwettersbach und für die Notfallhilfe des DRK Stupferich. Angenommen wurde ein Wohnungsbrand in der neunten Etage eines Hochhauses in der Bergwaldsiedlung. #Hochhausbrand #mehreres Personen vermisst #Menschenleben konkret in Gefahr, war die Textmeldung auf unseren Digitalen Meldeempfänger. Insgesamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ