Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Brennendes Fahrzeug in Kusel
Holzhaus in Brandgefahr

Kusel. Der Eigentümer eines PKW ließ am Donnerstagmorgen sein Fahrzeugmit laufendem Motor an seinem Wohnanwesen stehen und begab sich in das Haus. Aufgrund eines technischen Defektes entwickelte sich im Motorraum des PKW ein Brand. Als der Eigentümer aus seinem Wohnhaus zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er dies fest und zog seinen PKW mit einem dort ebenfalls abgestellten Bagger von seinem Wohnanwesen weg. Bei dem Wohnanwesen handelt es sich um ein Holzhaus. Zum Zeitpunkt der...

Blaulicht
Bürgermeister Löffler gratuliert Kommandant Mario Dutzi zur Wiederwahl
2 Bilder

Feuerwehr war 141-mal im Einsatz
Kommandant für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt

Eine beeindruckende Gesamtbilanz über die Einsätze des vergangenen Jahres, die Mitgliederzahlen und die Ausstattung zog die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher jetzt im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Besonders schwungvoll und frisch eröffnete der Fanfarenzug Weiher mit Trommel- und Fanfarenklängen unter der Leitung von Dirigent Christoph Spranz traditionell die Versammlung, zu der Kommandant Mario Dutzi ob der turnusgemäß anstehenden Wahlen, mit einer umfangreichen...

Lokales

Seltenes Jubiläum im Rathaus Kaiserslautern
40 Jahre bei der Berufsfeuerwehr

Kaiserslautern. Im Beisein vieler Kolleginnen und Kollegen und seiner Familie wurde Bernd Mohrhardt, seines Zeichens der dienstälteste aktive Berufsfeuerwehrmann der Stadt, am Dienstag für sein 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Bürgermeisterin Beate Kimmel sprach dem Jubilar im Turmzimmer des Casimirschlosses Dank und Anerkennung aus und überreichte neben einer Dankesurkunde auch ein kleines Präsent. Wie Kimmel betonte, sei ein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Feuerwehr angesichts des...

Lokales

Halbjährlicher Probealarm in Haßloch am Samstag, 15. Februar, 11 Uhr
Die Sirenen heulen

Haßloch. Am Samstag, 15. Februar um 11 Uhr wird im Gemeindegebiet Haßloch eine Probeauslösung der Sirenen durchgeführt, um diese auf ihre Einsatzbereitschaft zu überprüfen. Halbjährlich finden diese Probealarme statt – in der Regel im Februar und August. Am 15. Februar werden ab 11 Uhr für etwa 10 Minuten die verschiedenen Warnsignale getestet. Die Gemeinde möchte diesen Testlauf zum Anlass nehmen, um den Bürgern ein paar Informationen zu diesem Thema mit auf den Weg zu geben. In den Anfängen...

Lokales

Einstimmigkeit im Östringer Gemeinderat
Zwei neue Mannschaftstransportwagen für Feuerwehr

Östringen. Einstimmig beschlossen wurde vom Östringer Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung die Beschaffung von zwei neuen Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehrabteilungen Tiefenbach beziehungsweise Eichelberg. Den Zuschlag für die beiden Fahrzeuge mit einem Auftragswert von zusammengenommen rund 100.000 Euro erhielt ein Fachbetrieb aus Nagold, der im Rahmen der Ausschreibung die jeweils günstigste Offerte vorgelegt hatte. Bei dem Preis ist bereits berücksichtigt, dass die neuen...

Blaulicht

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Bombenentschärfung reibungslos verlaufen- rund 290 Kräfte im Einsatz

Neustadt an der Weinstraße. Pressemeldung der Stadt Neustadt an der Weinstraße vom 30.01.2020: Bombenentschärfung reibungslos verlaufen- rund 290 Kräfte im Einsatz Die Entschärfung der am Mittwoch, 30.01.2020 bei Baggerarbeiten auf einem Privatgrundstück in der Straße zum Ordenswald entdeckten amerikanischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg war erfolgreich. Um 12:32 Uhr konnte der rheinland-pfälzische Kampfmittelräumdienst Entwarnung geben. Die Entschärfung der entdeckten amerikanischen...

Blaulicht

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Bombenfund in Neustadt Mußbach

Neustadt an der Weinstraße. Pressemeldung der Stadt Neustadt an der Weinstraße vom 29.01.2020: Bei Baggerarbeiten auf einem Privatgrundstück in der Straße Zum Ordenswald im Ortsteil Neustadt Mußbach wurde eine 250 kg schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Nach Begutachtung und Einschätzung der Experten des rheinland-pfälzischen Kampfmittelräumdienstes geht momentan keine akute Gefahr aus. Bis zur Entschärfung am Donnerstag den 30.01.2020 um 12 Uhr wird die Bombe...

Blaulicht

Terrassenbrand in Tiefenthal
Europaletten fingen Feuer

Tiefenthal. Am Dienstag, 28. Januar, gegen 11.20 Uhr wurde die Polizei Grünstadt über einen Brand im Ebertsheimer Weg in Tiefenthal in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Polizei war der Brand bereits durch die Feuerwehr gelöscht. Ersten Ermittlungen zufolge gerieten durch einen elektrischen Kohleanzünder mehrere Europaletten auf einer Terrasse einer Souterrainwohnung in Brand. Durch die Hitzeentwicklung entstand Sachschaden an der Terrassentür sowie am Außenputz des Mehrfamilienhauses. Die...

Blaulicht

Dachstuhlbrand in Hördt
Vermutlich Blitzeinschlag

Hördt. Ein Schaden von etwa 30.000 Euro entstand am Dienstagmorgen bei einem Dachstuhlbrand in Hördt. Nach ersten Ermittlungen schlug gegen 9.20 Uhr vermutlich ein Blitz in das Dach eines Einfamilienhauses in Hördt ein. Der daraus entstandene Brand konnte durch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rülzheim und Bellheim schnell gelöscht werden. Glücklicherweise wurde durch den Brand niemand verletzt. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei in Landau übernommen.

Blaulicht

Kellerbrand in Dettenheim
15.000 Euro Sachschaden

Dettenheim. Vermutlich durch einen technischen Defekt fing am Montagnachmittag ein elektronisches Bauteil auf einer Werkbank Feuer. An der Brandausbruchstelle wurde die Wand sowie die Decke erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf zirka 15.000 Euro geschätzt. Gegen 16.20 Uhr wurde die starke Rauchentwicklung aus dem Keller in der Liedolsheimer Bächlestraße durch die Anwohnerin entdeckt. Durch die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Dettenheim, die mit 36 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen...

Lokales

Die Erstklässler der Schillerschule sind Feuer und Flamme
Handlungsorientierter Unterricht

Haßloch. Erstklässler sind bereits in der Lage, Einzelerfahrungen in übergeordnete Sach- und Sinnzusammenhänge einzuordnen und zu bewerten, denn Lernfortschritte lassen sich nicht durch bloßes Abfragen von Wissen, sondern vielmehr mit Hilfe von Anwendungs- und Gestaltungsaufgaben erfassen. Alle Klassen der Schillerschule erkunden deshalb öffentliche Institutionen und ihre Aufgabenbereiche innerhalb des Ortes und der Region, wie zum Beispiel die Institution Feuerwehr. Seit Jahren besteht bereits...

Blaulicht
Übergabe von Helm und Schlüssel in Mußbach | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
4 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Neue Zugführer im Ausrückebereich Nord und Süd und Verabschiedung eines langjährigen Feuerwehrkameraden

Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen einer Feierstunde im Gerätehaus des Löschzuges Süd (Diedesfeld und Hambach) verabschiedeten der Stadtfeuerwehrinspekteur Stefan Klein und sein Stellvertreter Markus Kruppenbacher den langjährigen Feuerwehrkamerad Bruno Müller. Nach Erreichen des 63igsten Lebensjahres und mit 46 Dienstjahren geht Bruno Müller in die Feuerwehrrente. Er trat im August 1973 in den damaligen Löschzug Hambach ein. Er machte 1997 den Umzug vom ehemaligen Gerätehaus neben dem...

Lokales

Als Spende:
Kühlzelle für Feuerwehr

Philippsburg. Die Gesamtfeuerwehr der Stadt Philippsburg ist jetzt im Besitz einer begehbaren Kühlzelle. Wie es vor Ort heißt, gehört die Neuanschaffung als Teil zum neu entwickelten Notstromkonzept, betonen die beiden Floriansjünger Rudolf Reiss und Peter Steinel, die mit Stolz die Errungenschaft präsentierten. Wenn der Strom für längere Zeit ausfällt und somit ein Katastrophenfall eintritt, wird die Zelle mit ihrer Kühlung für Medikamente und Lebensmittel benötigt – in diesem Fall für den...

Blaulicht

Sperrung in Harthausen
Öl auf der Straße

Harthausen. Am Montagmorgen musste die Speyerer Straße in Harthausen für zirka 45 Minuten in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Grund hierfür waren Reinigungsarbeiten der Feuerwehr und einer Reinigungsfirma, die auf der Fahrbahn durchgeführt werden mussten. Zuvor war an einem Schulbus ein Schlauch gerissen, so dass Öl auf die Fahrbahn auslief. Nachdem die Reinigungsarbeiten gegen 11.30 Uhr abgeschlossen waren, wurde die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben. pol

Blaulicht

Lauter Knall und Gasgeruch in Mechtersheim
Einfamilienhaus und Kindergarten geräumt

Mechtersheim. Nachdem es in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Mechtersheim zu einem lauten Knall gekommen war, wurde ein Gasaustritt aus dem Gebäude befürchtet. Deshalb wurde das Einfamilienhaus vorsorglich geräumt und die Freiwillige Feuerwehr Römerberg begab sich zur Abklärung in die Kellerräumlichkeiten. Zudem wurden die Stadtwerke Speyer hinzugezogen und führten eine Gasmessung durch. In der Zwischenzeit wurde auch ein Kindergarten aus Sicherheitsgründen geräumt. Nachdem die Gasmessung zu...

Blaulicht

Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Brand in einer ehemaligen Tankstelle

Mannheim. Aufgrund einer Rauchentwicklung im leer stehenden Gebäudekomplex einer ehemaligen Tankstelle in der Feudenheimer Straße kam es am gestrigen Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen 15 Uhr kam es im ehemaligen Verkaufsraum zum Ausbruch eines Feuers, das im leer stehenden Gebäude für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Mannheim löschte den Brand schnell ab. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur bislang...

Blaulicht

Brand im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Rheinzabern
Mehrere zehntausend Euro Schaden

+++Update+++ Wie Staatsanwaltschaft und Kriminalinspektion Landau in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben, gehen die Ermittler inzwischen von Brandstiftung aus. Durch das Feuer entstand unter anderem Schaden an der Außenfassade, dem Dachgebälk und der Einrichtung des Vereinsheims. Die Höhe des Schadens wird auf etwa 30.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern noch an. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Landau unter 06341/2870 oder kilandau@polizei.rlp.de...

Lokales
Blick ins Viertel | Foto: dei
2 Bilder

Bauarbeiten machen Gehwegparken in Karlsruhe doch wieder möglich
Was nicht erlaubt ist, wird zeitweise erlaubt

Karlsruhe. Die Buddelei in der Fächerstadt nimmt und nimmt kein Ende, regt Bürger immer mehr auf. Dazu kommt das Thema Gehwegparken, das die Gemüter in vielen Stadtteilen zudem bewegt. Nun kommt es zum „Zusammentreffen“ dieser beiden Themen – mit einem "überraschenden Ergebnis" für Bürger in der Jolly- und Mathystraße in der Karlsruher Südweststadt. Per Anliegerinformation hat die „Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft“ (KASIG) über die aktuelle Situation aufgeklärt: Am Karlstor...

Lokales
Brand auf dem Heuberg | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
4 Bilder

Jahresbericht der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Winnweiler
Rekordjahr 2019

Winnweiler. Für die Feuerwehr der VG Winnweiler war 2019 mit 245 Einsätzen ein weiteres Rekordjahr. Nachdem bereits 2018 erstmals die zweihunderter Marke bei Einsätzen überschritten wurde, mussten die Wehren im Folgejahr nochmals etwa zwanzig Mal öfter ausrücken. Die Hauptgründe für die hohen Einsatzzahlen lagen hauptsächlich bei der starken Zunahme von Vegetationsbränden in den Sommermonaten sowie Unwetterszenarien. Im Juli rückten die Feuerwehren der VG Winnweiler mitunter täglich oder gar...

Lokales
Bernd Knöppel, Jürgen Speiser und Martin Hebich (v.l.n.r.) bei der feierlichen Übergabe des neuen Fahrzeuges.   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Einsatzleitwagen feierlich übergeben
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Frankenthal

Nordring. Vergangene Woche erhielt die Feuerwehr Frankenthal ein neues Fahrzeug. Der neue Einsatzleitwagen 1 ersetzt ein in die Jahre gekommenes – um genau zu sein 36 Jahre – Fahrzeug. Oberbürgermeister Martin Hebich, Bürgermeister Bernd Knöppel und Gäste aus dem Stadtrat kamen zur feierlichen Übergabe in die Feuerwache am Nordring. Oberbürgermeister Martin Hebich betonte, dass das neue Fahrzeug für die Zwecke der Feuerwehr Frankenthal konzipiert wurde. Der Mercedes-Benz ersetze einen alten LT,...

Lokales

Michael Ufer in den Ruhestand verabschiedet
„Feuerwehrmann durch und durch“

Kaiserslautern. 33 Jahre war Michael Ufer im Dienste der Stadtverwaltung tätig. Als stellvertretender Leiter des Referats Feuerwehr und Katastrophenschutz stand zum Jahresende im Zuge seines 60. Geburtstages seine Verabschiedung in den Ruhestand an. Beigeordneter Peter Kiefer attestierte dem scheidenden Feuerwehrmann, sich mit Leib uns Seele dem Schutze der Bevölkerung gewidmet zu haben: „Die Berufsfeuerwehr war seine Passion, die Jugendfeuerwehr seine Herzensangelegenheit und die freiwillige...

Blaulicht

Ursache unklar
Brand in Oberwiesen

Oberwiesen. Am 5 Januar, gegen 22.53 Uhr, kam es zu einem Brand in der Hauptstraße. Nach ersten Ermittlungen brannte in einer Garage eine Couch und ein Hocker. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, so dass ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert wurde. Die Brandursache ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden) 

Lokales

Feuerwehr Obermoschel bewältigt 2019 insgesamt 67 Einsätze
Ehrung und Beförderungen

Obermoschel. Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahresabschlussfeier der Freiwilligen Feuerwehr Obermoschel standen neben dem kurzen Jahresrückblick und Dankesworten eine Ehrung und Beförderungen von Feuerwehrangehörigen. Für zehnjährige aktive Mitarbeit in der Feuerwehr wurde Nadine Skwirbat geehrt. Der stellvertretende Wehrführer Carsten Gress wurde nach Besuch des Zugführerlehrgangs auf der Landesfeuerwehrschule zum Oberbrandmeister befördert. Ken Metzroth erhielt für seine langjährige...

Blaulicht

Einsätze der Feuerwehr Ludwigshafen
Erlebnisreiche Silvesternacht

Ludwigshafen. Der 31. Dezember sowie die Nacht zum 1. Januar 2020 war für die Feuerwehr Ludwigshafen sehr ereignisreich. Insgesamt 22 Einsätze mussten abgearbeitet werden. Vor dem Jahreswechsel waren die Einsatzkräfte unter anderem zu einem Gasgeruch im Stadtteil Rheingönheim, sowie einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn im Stadtteil Oggersheim ausgerückt. Um 22.40 Uhr wurde ein Wohnungsbrand im Stadtteil Hemshof gemeldet. Vor Ort konnte eine starke Verrauchung festgestellt werden. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ