Weitere Infos über Germersheim Germersheim am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit zwei Stadtteilen und zusammen etwa 20.000 Einwohnern. Neben dem Stadtteil Germersheim gehört dazu der sich im Süden anschließende Stadtteil Sondernheim, der am 22. April 1972 eingemeindet wurde. Germersheim ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war vor allem als Militärstadt bedeutsam.

Schon die Römer errichteten vermutlich am Ort des heutigen Germersheims ein befestigtes Soldatenlager namens Vicus Julius zur Sicherung ihrer Grenze. Der 1090 erstmals erwähnte Ort erhielt am 18. August 1276 durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Im 14. Jahrhundert wurde Germersheim Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.

Geschichte einer Garnisonsstadt

In den Jahren 1797 bis 1814 gehörte Germersheim zu Frankreich und war Teil des Département du Mont-Tonnerre. Nach Ende der Napoleonischen Kriege kam Germersheim gemäß den Vereinbarungen des Wiener Kongresses 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrags zum Königreich Bayern. Es begannen die Überlegungen, Germersheim zur Festung auszubauen, um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Bereits zuvor hatte es im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischer Seite Pläne zum Bau einer Festung gegeben; diese wurden jedoch wieder verworfen, da die Stadt nicht gehalten werden konnte.

Der Bau der Festung begann im Jahre 1834. In die Flure rund um Germersheim wurden viele Kilometer Minengänge gegraben, die man noch heute bei Bauvorhaben finden kann. Die Festung war schon bei ihrer Fertigstellung 1855 veraltet, allerdings behinderte sie von nun an die Stadtentwicklung: Außerhalb der Festungsmauern durften keine Häuser und Fabriken errichtet werden und der Platz innerhalb war stark begrenzt. So entwickelte sich Germersheim zu einer fast reinen Garnisonsstadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung, wie im Versailler Vertrag festgelegt, geschleift. Lediglich kleine Teile der eigentlichen Festungsanlage blieben erhalten. Bis 1930 waren französische Truppen in Germersheim stationiert. Im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht wurde Germersheim 1936 wieder Garnison. Im Zweiten Weltkrieg waren Teile der Strafdivision 999 in Germersheim stationiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder Truppen in Germersheim stationiert, zuerst amerikanische im U.S. Army Depot, später auch wieder deutsche Einheiten der Bundeswehr. In der 1965 erbauten General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne (seit 2015 Südpfalz-Kaserne) waren ausschließlich Luftwaffeneinheiten untergebracht. Heute beherbergt Germersheim die 1. bis 6. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons mit dem Ausbildungszentrum zur Grundlagenausbildung der Luftwaffe.

1947 wurde durch Verfügung des Oberkommandos der französischen Besatzungszone eine Staatliche Dolmetscherhochschule gegründet. Schon 1949 wurde die Hochschule als Auslands- und Dolmetscherinstitut in die Universität Mainz eingegliedert; seit 2009 ist sie als Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Fachbereich 6 der Universität Mainz.

Sehenswertes Germersheim

Noch heute kann man Teile der alten Festung Germersheim besichtigen, wie etwa den Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor, das Ludwigstor, das Zeughaus, die Fronte Beckers mit dem Kultur- und Jugendzentrum Hufeisen sowie dem Skulpturenweg, das Arrestgebäude und die Seysselkaserne, wo heute der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untergebracht ist.

Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 5.000 Quadratmetern zeigt es im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim dokumentiert vor allem die Geschichte der Stadt Germersheim, aber auch die ehemalige Festung und Garnison. Neben der Geschichte des Militärs in Germersheim werden auch zivile Aktivitäten der Vergangenheit abgebildet, wie etwa die Ziegelindustrie, Rheinfischerei, Tabakverarbeitung, Schnapsbrennen, Schuhmacherei, Druckerei und Buchbinden sowie die Emailschilder-Fabrikation.

Das Stadthaus ist eines der ältesten noch bestehenden Gebäude der Stadt. Es wurde 1740 als Ersatz für das 1674 zerstörte Verwaltungsgebäude des Oberamtes Germersheim errichtet. 1972 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung.

Regelmäßig findet im April in Germersheim Deutschlands größte Spezialradmesse, die Spezi, statt. Zu Pfingsten wird ein Pfingstmarkt auf dem Messplatz aufgebaut. In ungeraden Jahren lädt Germersheim zum Festungsfest. Im Juni und Juli findet der Germersheimer Kultursommer mit Open-Air Veranstaltungen im Hufeisen statt. Und am ersten Wochenende im September treffen sich die Germersheimer mit ihren Gästen auf dem Marktplatz zum Straßenfest.


Germersheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.  | Foto: ASSY/Pixabay

Beachtliches Ergebnis trotz Pandemie
13.378 Sportabzeichen im Corona-Jahr 2020

Speyer/Germersheim. 13.378-mal legten die Pfälzer das Deutsche Sportabzeichen im vergangenen Jahr erfolgreich ab. Das ist ein Minus von 8.190 Abnahmen im Vergleich zu 2019 und ein nennenswerter Rückgang. Dennoch: Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und mehrerer Lockdowns im Sport ist das Ergebnis aber als beachtlicher Erfolg zu werten. Die Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für 2020 liegt jetzt vor. Von den 13.378 Sportabzeichen im Jahr 2020 kommen 9.984 von Kindern und...

Kind schwimmt | Foto: adrit1 auf Pixabay

Grundsatzbeschluss zur Schwimminitiative im Kreis Germersheim
Bessere Schwimmförderung für Kinder

Landkreis Germersheim. Mit einem Grundsatzbeschluss haben die Mitglieder des Kreistags in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig für die Umsetzung einer Schwimminitiative votiert und dabei in mehreren Wortbeiträgen von einem Leuchtturmprojekt für Rheinland-Pfalz gesprochen. Landrat Dr. Fritz Brechtel zeichnete in seiner Einführung in das Thema den Weg nach, den die Schwimminitiative bereits genommen hat - von der ersten Idee und der Vermutung, dass es bei jungen Schülerinnen und Schülern an...

Turn- und Sportverein Lingenfeld 03
Rasen statt Asche ! Projekt "Grün"

Liebe TSV-Familie, liebe Sponsoren, liebe Fußballfans und Gönner, Wir brauchen eure Unterstützung! ❤️ Seit Jahrzehnten gibt es auf unserem Sportgelände den unbeliebten Platz mit der roten Erde. Unsere einzige Möglichkeit, dem entgegenzuwirken und die Fußballabteilung zukunftssicher aufzustellen, ist die Umgestaltung des Tennenplatzes in einen Naturrasenplatz. Dies möchten wir nahezu komplett in Eigenarbeit umsetzen und dadurch die Trainings- und Spielmöglichkeiten verbessern. Somit wird den...

vlnr: Patrick Eberwein und Felix Kühner | Foto: Dominik Betsch

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. - Abteilung Volleyball
Rückblick Germersheimer Beachvolleyball-Turniere

Insgesamt 11 Mannschaften aus 3 Bundesländern kämpften am 10. Juli 2021 im Germersheimer Sand um Punkte. Für das Team Eberwein / Kühner begann die Vorrunde holprig und nur knapp schaffte man den Einzug in die Zwischenrunde. Die weiteren Spiele inkl. dem Halbfinale konnten die beiden klar für sich entscheiden. Im Finale musste sich das Team im Tiebreak dem Turniersieger Hichem Gherbi / Niels Kiefer aus Landau geschlagen geben. Das zweite TSG-Team Nicolay Peng und Dominik Kuhn konnte kurzfristig...

Jogger | Foto: Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

VLG Maximiliansau
Waldlauf am Badepark Wörth

Wörth/Maximiliansau. Die VLG Maximiliansau plant am Samstag 7. August, einen Corona-konformen Lauf rund um den Badepark Wörth. Es wird nur ein Lauf auf der 10-Kilometer-Distanz angeboten - mit zeitversetztem Start in 10-er-Blöcken. Die Teilnehmerzahl ist auf 250 beschränkt - sind diese Startplätze vergeben, schließt das Anmeldeportal. Wer mitlaufen will sollte sich also umgehend anmelden! Nach fast 17 Monaten ist das wieder endlich eine Gelegenheit zum „Laufen in der Südpfalz“. Informationen ab...

Foto: Helga Illing

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
„Outdoor Training“ im Lamotte Park!

Ab Montag, den 19. Juli 2021, bietet die Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. unter der Leitung von Yvonne Morio ein „Outdoor Training“ im Lamotte Park an. Wie der Name schon sagt: Die Natur wird zum Fitnessstudio! Zuerst wird rund um den Lamotte Park gewalkt. Nach einem kurzen Warm-up wird der Park zum Outdoor Fitnessstudio. Anschließend erfolgt ein Stretching bzw. Faszientraining. Durch die Kombination von Laufen, Kräftigungs- und Dehnübungen wird der Körper gestärkt, Kalorien verbrannt, Stress...

Petter Pettersson ist neuer Athletiktrainer der Adler Mannheim.  | Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Neuer Athletiktrainer für Adler Mannheim
Petter Pettersson kommt

Mannheim. Die Adler Mannheim haben mit Petter Pettersson einen neuen Athletiktrainer für diekommenden zwei Jahre an sich gebunden. Der 46-jährige Schwede tritt die Nachfolge von ALLOUT Performance an, das seit 2019 für die Off-Ice-Trainingsgestaltung verantwortlich war. „Mit Petter haben wir einen passenden Nachfolger auf der wichtigen Position desAthletiktrainers gefunden. Die Ausbildung der sportlichen Fähigkeiten wie Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Körpergefühl nehmen einen hohen...

Fit- und Fun-Woche 2019 | Foto: Alexander Emrich
2 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Dieses Jahr wieder Fit- und Fun-Woche!

Vom 19. bis 23. Juli findet für Kinder von 6-14 Jahren die Fit- und Fun-Woche der Turnerschaft 1863 Germersheim im Sportzentrum Wrede statt. Die Kinder werden täglich von 10.00-15.00 Uhr betreut und erhalten an jedem Tag Verpflegung. Der Jugendausschuss plant eine sportliche Woche mit Spielen, Spaß, Sportabzeichen und Ausflügen. Eine Anmeldung ist schriftlich an die Geschäftsstelle Postfach 1147, 76711 Germersheimper E-Mail an geschaeftsstelle@turnerschaft-germersheim.de oder direkt bei den...

Yoga | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Yoga für Frauen in Germersheim
Ruhe und Entspannung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Donnerstag, 29. Juli, von 17 bis 17.45 Uhr, den Kurs „Yoga - Ruhe und Entspannung - für Frauen“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Stadtpark Fronte Lamotte, Treffpunkt am Spielplatz, statt und ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim. Yoga und Meditation können helfen, zu mehr Ruhe und Entspannung zu kommen, sich selbst eine Auszeit zu gönnen und vom stressigen Alltag abzuschalten. Der Kurs...

Der FCK testet in Weingarten * Update der Corona-Regeln
Spiel gegen die U21 des VfB Stuttgart

Weingarten. Am Samstag, 17. Juli, testet der 1. FC Kaiserslautern im Stadion des SV Weingarten gegen die U21 des VfB Stuttgart. Anpfiff ist um 14 Uhr, Kassenöffnung um 12 Uhr. Fußballfans dürfen sich freuen, denn für dieses Spiel sind Zuschauer zugelassen, der Ticket-Vorverkauf beginnt am Donnerstag, 1. Juli. Dann sind die Karten für das Spiel im Restaurant "Zum Schwanen" in Weingarten und bei "Da Stefano" in Freisbach erhältlich. Es sind maximal 500 Zuschauer (einschließlich genesener und...

Trainieren wie die Profis von Real Madrid - während der Sommerferien in Sondernheim | Foto: VfR Sondernheim/Öktem

Im Sommer kommt Real Madrid nach Sondernheim
Große Chance für kleine Kicker

Sondernheim. Endlich kommt auch für die Kinder ein Stück Normalität zurück, sie können nach einer langen Corona-bedingten Pause wieder in ihren Sportvereinen trainieren: Auch dieses Jahr will der VfR Sondernheim deshalb sein beliebtes Fußballcamp in Kooperation mit der Fußballakademie von Real Madrid anbieten. War dieses Event bisher im Vorjahr noch heiß begehrt bei den Nachwuchskickern und bis auf den letzten Platz ausgebucht, sei dieses Jahr bei den Anmeldungen noch Unsicherheit zu spüren,...

18 Bilder

Retro Rennradtour
Die TRETRO findet am 12. September rund um das Technik Museum in Sinsheim statt

Die TRETRO - Retro Rennradtour findet am Sonntag 12. September rund um das Technik Museum in Sinsheim statt Sinsheim. Bei der TRETRO handelt es sich um eine Retro-Rennrad-Tour, bei der die Teilnehmer auf Rennrädern bis Baujahr 1987 im dazu passenden Outfit eine Runde durch den Kraichgau drehen. Begleitet wird die Tour von ehemaligen und aktuellen Radstars, die Geschichte geschrieben haben. Die Veranstaltung ist kein Rennen, es werden keine Zeiten gestoppt. Der Spaß am Bewegen alter Rennräder,...

ASV GERMERSHEIM
Angelkartenausgabe 2021

Die Angelkartenausgabe 2021 für Vereinsmitglieder findet am 27. Juni 2021 und 11. Juli 2021 jeweils von 9 -12 Uhr im Vereinsheim Heilbronnerstr. 5 statt. Die Angelkarten 2020 verlieren ab dem 12.Juli 2021 ihre Gültigkeit. Wir bitten die geltenden Coronamaßnahmen zu beachten.

Foto: Helga Illing

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Sportbetrieb startet im Stadion Wrede

Die Turnerschaft 1863 Germersheim darf endlich wieder mit ihrem Trainingsbetrieb im Freien beginnen. Viele Kurse und Trainingsangebote der einzelnen Abteilungen finden jetzt im Sportzentrum Wrede statt. Auf der Homepage der Turnerschaft unter www.turnerschaft-germersheim.de/ finden Sie alle aktuellen Übungszeiten. Zu folgenden Kursen kann man sich noch anmelden: Reha-Sport: nur mit ärztlicher Verordnung! Beginn: Montag, 10. Mai 2021 Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr Ort: Sportzentrum Wrede...

Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt dieses Mal nicht zu einer Wanderung ein, sondern plant eine Radtour nach Karlsruhe | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Pfälzerwald Verein Sondernheim
Mit dem Fahrrad nach Karlsruhe

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt am Donnerstag, 17. Juni, zur Fahrradtour nach Karlsruhe - unter Beachtung der allgemein gültigen Hygieneregeln sowie mit einem entsprechenden Nachweis für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete. Außerdem bittet der Verein darum, dass die Radfahrer einen Helm tragen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Tulla-Apotheke in Sondernheim. Gefahren werden rund 55 Kilometer. Zunächst geht es von Sondernheim nach Leimersheim, dann mit der Fähre nach...

Trainingszeiten TV Westheim Jugend

Liebe Freunde des Ballsports, es ist wieder soweit, unsere Kleinen dürfen sich wieder beim Fußballtraining austoben. Aktuell wird wieder in Lustadt, Westheim und Weingarten trainiert, die G-Jugend (ab 2015) trainiert Donnerstags 17:00 – 18:15 in Lustadt. G-Jugend@TV-Westheim.de die F-Jugend (2013 & 2014) traniert Dienstag & Donnerstag jeweils um 17:00 – 18:15 in Lustadt. F-Jugend@TV-Westheim.de die E-Jugend (2011 & 2012) trainiert Dienstag von 17:30 – 18:45 in Weingarten und Donnerstag von...

3 Bilder

Unterstützte deinen TV Westheim e.V.

Liebe Freunde, Mitglieder, Gönner, Unterstützer des TV 1892 Westheim e.V., wie vielleicht wenige wissen, unterhält der TV Westheim sein Sportgelände komplett selbst, dies bindet Jahr für Jahr nicht nur ehrenamtliche Arbeitsstunden sondern auch finanzielle Ressourcen des Vereins, aktuell sind wir dabei unser Sportgelände auf Vordermann zu bringen, um erfolgreich in die Zukunft zu schreiten. Dazu müssen wir noch einige Sanierungen durchführen, ob Rasen, Heizung oder Sanitäranlagen es gibt einiges...

In seiner allerersten Profisaison gelangen dem in Moskau geborenen Angreifer zehn Tore und 28 Vorlagen in 54 Liga-Partien. | Foto: TPS Turku

Adler Mannheim verpflichten russisches Talent
Ruslan Iskhakov kommt

Mannheim.  Der Kader der Adler Mannheim für die Saison 2021/22 nimmt weiter Form an. Vom finnischen Vizemeister TPS Turku wechselt Angreifer Ruslan Iskhakov nach Mannheim. Der erst 20-jährige Russe erhält bei den Adlern einen Einjahresvertrag. „Dass sich Ruslan für Mannheim entschieden hat und überzeugt ist, bei und mit uns den vielleicht entscheidendsten Schritt auf dem Weg zur NHL zu machen, ist eine besondere Ehre für uns und erfüllt uns mit großem Stolz“, freut sich Sportmanager Jan-Axel...

Tosto, der in der zurückliegenden DEL2-Hauptrunde zum Förderlizenzspieler des Jahres gewählt wurde, sammelte für die Tölzer in 38 Ligaspielen 32 Punkte. | Foto: Martin Vogel

Adler Mannheim verpflichten Luca Tosto
Talentierter Stürmer kommt

Mannheim. Die Adler Mannheim vermelden mit Blick auf die kommende PENNY-DEL-Saison 2021/22 den nächsten Neuzugang. Vom DEL2-Club Tölzer Löwen wechselt der 20-jährige Luca Tosto nach Mannheim und erhält einen Zweijahresvertrag. Zudem wird der Linksschütze mit einer Förderlizenz für die Heilbronner Falken ausgestattet, dem Kooperationspartner der Adler. „Mit Luca konnten wir einen talentierten Stürmer von Mannheim überzeugen. Seine Entwicklung, gerade in der vergangenen Saison, ist bemerkenswert....

vlnr: Bianca Illing, Mark Maurer und Simone Illing beim Double Dutch Single am 18.3.2019 bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Wuppertal | Foto: Karsten Illing

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. - Abteilung Rope Skipping
Qualifikation für die virtuelle WM geschafft

Die Corona-Pandemie hat in allen Lebensbereichen ihre Auswirkungen – auch im Sport. Deshalb werden dieses Jahr die Rope Skipping Weltmeisterschaften als Online-Wettkampf abgehalten. In diesem Rahmen wurde bereits die Qualifikation für die WM im gleichem Format durchgeführt: Die Sportler filmten ihre Wettkampfdisziplinen und reichten diese anschließend zur Bewertung ein. Von der Turnerschaft 1863 Germersheim nahmen 9 Springer und Springerinnen teil. Als Team gingen Mark Maurer, Pascal Bär, Ronja...

Korbinian Holzer absolvierte 211 Spiele in der NHL. | Foto: City-Press

Adler Mannheim verkünden Wunschtransfer
Korbinian Holzer kommt

Mannheim. Die Adler Mannheim haben sich im Hinblick auf die neue Spielzeit in der PENNY DEL die Dienste von Korbinian Holzer gesichert. Der NHL-erfahrene Verteidiger, der beim achtmaligen deutschen Meister einen Zweijahresvertrag unterzeichnet hat, spielte zuletzt für Avtomobilist Yekaterinburg in der multinationalen Kontinental Hockey League. „Korbinian gehört zweifelsfrei zu den besten Verteidigern, die das deutsche Eishockey hervorgebracht hat. Er ist groß, räumt vor dem eigenen Tor...

Wie in diesem Vorbereitungsspiel waren die Ränge in der SAP Arena auch zum Play-off-Start leer. | Foto: PIX-Sportfotos

Adler Mannheim verlieren in Overtime
2:3 gegen Straubing Tigers

Von Christian Gaier  Mannheim. Böse Überraschung: Die Adler Mannheim sind mit einer 2:3 (2:2, 0:0, 0:0; 0:1)-Heimschlappe nach Verlängerung gegen die Straubing Tigers in die DEL-Play-offs gestartet. Nach 1:39 Minuten in der Overtime war Jeremy Williams mit dem Siegestor für die Gäste zur Stelle.   Das erste Drittel war furios, bot packendes Play-off-Eishockey mit hoher Intensität. Denis Reul sorgte für einen vermeintlichen Traumstart der Adler, als er in der dritten Spielminute die 1:0-Führung...

Die Adler bedanken sich vor dem Spiel gegen Krefeld bei den Fans.  | Foto:  Foto: PIX-Sportfotos

Adler Mannheim wie im Meisterjahr
Bestes Team der Hauptrunde

Eishockey. Die Adler-Fans werden es sicherlich als gutes Omen sehen, dass ihre Lieblinge die DEL-Hauptrunde 2020/2021 am vergangenen Sonntag mit einem 4:2-Heimsieg über den Krefelder EV als punktbestes Team abgeschlossen haben, denn als dies letztmals der Fall war, da wanderte 2019 der Pokal des deutschen Eishockeymeisters in die Quadratestadt. Nach der Hauptrunde der DEL Saison 2019/2020 hatten die Adler ebenfalls eine starke reguläre Saison hingelegt, wurden damals allerdings Zweiter hinter...

Joonas Lehtivuori trifft zum 3:2-Sieg in Düsseldorf.   | Foto: PIX Sportfotos

Adler-Schlappe gegen Berlin schmerzt
Play-offs beginnen am 20. April

Eishockey. Die Hauptrunde der DEL-Saison 2020/2021 geht für die Adler Mannheim am kommenden Sonntag, 18. April, 14.30 Uhr, mit dem Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine zu Ende und schon am Dienstagabend standen sich der Südtabellenführer aus Mannheim und das abgeschlagene Schlusslicht der Nordgruppe in Krefeld gegenüber - 1:0 gewannen die Adler nach Penaltyschießen, wobei Stefan Loibl der entscheidende Treffer gelang. Während für die Pinguine die DEL-Saison am Sonntag beendet ist, weil sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.