Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache des Dachstuhls in Impflingen | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Impflingen - Dachstuhlbrand

Impflingen. Heute am frühen Morgen, 14. Dezember, wurden gegen 3.28 Uhr Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Dachstuhlbrand in Impflingen alarmiert. Aufgrund der noch anhaltenden Löscharbeiten musste der Strom in Teilen des Ortes abgeschaltet werden. Dies dauerte voraussichtlich 8 Uhr. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht; verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Polizei Landau

Blaulicht
Die Feuerwehr ist derzeit in Mannheim im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrzeugbrand auf Privatgelände in Spreewaldallee

Mannheim. Am Dienstag, 12. Dezember, kommt es in der Spreewaldallee auf einem Privatgelände aufgrund eines Fahrzeugbrands zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei. Verletzt wurde dabei niemand. Über die Ursache liegen noch keine Erkenntnisse vor. Polizeipräsidium Mannheim

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diesel läuft aus: Unbekannte beschädigen Tank eines Lkw in Römerberg

Römerberg. Irgendwann in der Zeit zwischen Sonntag, 10.30 Uhr, und Montag, 7.20 Uhr, beschädigten unbekannte Täter den Treibstofftank eines Lkw in der Straße In den Rauhweiden in Römerberg. Am Tank des Fahrzeugs wurde ein Stopfen eingedrückt, wodurch der Inhalt in Form von Diesel in nicht unerheblicher Menge auslief und die Straße verschmutzte. Die Feuerwehr sicherte die Straße vor einem weiteren Eindringen der Betriebsstoffe, eine Fachfirma reinigte die Straße von dem Treibstoff. Am Fahrzeug...

Blaulicht
Feuerwehr - Fahrzeug | Foto: Heike Schwitalla

Update
Auslaufende Waschmaschine vermutete Ursache für Hochhaus-Brand in Wörth

Wörth. Die Räumung von mehreren Wohnungen und mehrere tausend Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Brandes in einem Wörther Hochhaus. Demnach kam es in den späten Abendstunden des gestrigen Freitages, 8. Dezember,  zu einem Schmorbrand in einer Wohnung eines Hochhauses im Bereich der Dorschbergstraße, vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt. Die in der Wohnung lebende Familie erlitt eine Rauchgasintoxikation und wurde ärztlich behandelt. Auf Grund des Brandes und der damit...

Blaulicht
Gestern brannte ein Keller in Bobenheim-Roxheim | Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Bobenheim-Roxheim informiert
Kellerbrand in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Feuerwehr Bobenheim-Roxheim wurde gestern zu einem massiven Kellerbrand gerufen. Am Abend, 11. Dezember 2023, wurde gegen 18.15 Uhr die Wehr in die Rostocker Straße gerufen.  Bei der Alarmierung war noch unklar, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Vor Ort konnte durch die ersten Kräfte eine massive Rauchentwicklung aus dem Keller des Einfamilienhauses festgestellt werden. Die ersten Löschmaßnahmen mussten durch die Trupps unter schwerem Atemschutz wegen der enormen...

Lokales
Der stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Frank Böhmer ist aktuell Leiter der Feuerwehr Frankenthal. Das Bild zeigt ihn im Gespräch mit Medienvertretern. Im Juli war ein ICE bei Frankenthal stehen geblieben. | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 4 Bilder

Frank Böhmer ist in Frankenthal der "Wehrleiter der Herzen"

Frankenthal. Er ist der "Wehrleiter der Herzen": Ohne Frank Böhmer ginge bei der Feuerwehr Frankenthal gerade nicht viel. Seit über zwei Jahren gibt es in Frankenthal keinen hauptamtlichen Wehrleiter mehr. Seitdem ist der stellvertretende Wehrleiter Ansprechpartner für alle etwa 120 freiwilligen und hauptamtlichen Feuerwehrleute in Frankenthal. Böhmer koordiniert die Einsätze, kümmert sich um Fahrzeug-, Dienst- und Ausbildungspläne und ist in die Neustrukturierung sowohl der Organisation als...

Lokales
Gefunden! Der Nikolaus beschenkte die engagierten Kinder der Bambini Feuerwehr Landstuhl   | Foto: Michael Kopp

Bambini Feuerwehr Landstuhl auf der Suche nach dem Nikolaus

Landstuhl. Auch in diesem Jahr begaben sich die Kinder der Bambini Feuerwehr Landstuhl wieder mit ihren Betreuern auf die Suche nach dem Nikolaus. Am Silbersee wurden sie dann alle tatsächlich fündig. Auf dem Oldtimer Löschfahrzeug des Fördervereins der Feuerwehr Landstuhl kam der Nikolaus höchstpersönlich angefahren, um die Bambini für all ihre tollen Leistungen zu loben und natürlich auch zu beschenken. Die Freude der Kinder war riesengroß. Sie trugen noch gemeinsam dem Nikolaus ein Gedicht...

Lokales
Weihnachtsmarkt in Friedrichsfeld, Basteln in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
55 Bilder

Zum zweiten Mal Weihnachtsmarkt hinterm Rathaus in Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. Auch wenn sich der Wettergott dem zweiten Weihnachtsmarkt hinterm Rathaus nicht ganz so hold zeigte, so hielt der immer wieder einsetzende Regen die Besuchende nicht ab.  Bei Gulaschsuppe, Schupfnudeln, Flammkuchen oder Kaffee und Kuchen, Glühwein oder Met konnte man sich an den Ständen vieler Friedrichsfelder Vereine auf dem Parkplatz hinterm Rathaus stärken. In der Turnhalle waren weitere Stände aufgebaut mit  Dekorationsartikel, Likören aus Friedrichsfelder Früchten...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung will Klarheit, ob auf dem Areal der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal nun eine Landeserstaufnahmestelle (LEA) errichtet werden soll oder nicht.  | Foto: Wolfgang Vogt

Bruchsal
Kommt eine Landeserstaufnahmestelle (LEA) oder nicht?

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung will von Landesregierung wissen, was genau mit der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal geplant ist / Christian Jung erwartet von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick eine öffentliche Stellungnahme gegen eine mögliche Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Bruchsaler Wohngebiet Bruchsal/Stuttgart. „Die Landesregierung muss jetzt endlich sagen, was genau sie mit dem Areal der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal plant. Wollen Grüne und CDU in...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in einem Mehrfamilienhaus, zwei verletzte Anwohner

Heddesheim. Am Freitagabend, 8. Dezember 2023, wurde der Polizei kurz nach 22 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Schriesheimer Straße in Heddesheim gemeldet. Beim Eintreffen der Streife konnte zunächst eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus und offene Flammen aus einer Wohnung im vierten Obergeschoss festgestellt werden. Kurz danach erfolgte die Brandbekämpfung durch die Feuerwehren aus Schriesheim, Ladenburg, Heddesheim, Hirschberg, Dossenheim und Ilvesheim. Der Brand konnte...

Blaulicht
Die Feuerwehr war zur Brandbekämpfung im Einsatz | Foto: mhp/stock.adobe.com

Kriminalpolizei ermittelt
Brand in einem Wohnhaus in Landstuhl

Landstuhl. Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Donnerstagabend ein Feuer in einem Wohnhaus in der Saarbrücker Straße in Landstuhl aus. Zur Brandbekämpfung durch die Freiwillige Feuerwehr Landstuhl musste der Verkehr durch die Polizei umgeleitet werden. Ein Bewohner wurde mit einer Leiter vom Balkon gerettet, während zwei weitere das Anwesen selbstständig verlassen konnten. Sie blieben augenscheinlich unverletzt, auch wenn zur vorsorglichen medizinischen Abklärung zwei Personen in ein...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Alkohol und Drogen: Chaosfahrt endet auf dem Netto-Parkplatz

Otterstadt. Am Mittwochabend, kurz vor 21.30 Uhr, fuhr eine 34-jährige Frau mit einem Auto in der Speyerer Straße in Richtung des Otterstadter Kreisels. Auf Höhe der Einmündung zur Lindenstraße kam die Frau von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem dort angebrachten Verkehrszeichen. Im Anschluss streifte sie mit der rechten Fahrzeugfront die Mauer eines Anwesens in der Kreuzgasse und ein anliegendes Dickicht. Die Frau setzte ihre Fahrt in Richtung des Kreisels...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Blaulichtorganisationen vor Ort
Rauchentwicklung aus Mehrfamilienhaus

Kaiserslautern. Am frühen Dienstagnachmittag rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes in den Geranienweg aus. Dort wurde per Notruf Rauch aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Die Brandbekämpfer konnten schnell Entwarnung geben: Lediglich ein auf dem Herd vergessener Topf mit Essen war für die Rauchentwicklung verantwortlich. Ein Brand ist glücklicherweise nicht entstanden. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde auch niemand durch den Rauch...

Lokales
Der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Tobias Roscher (links) und Beigeordneter Denis Clauer bei der symbolischen Schlüsselübergabe   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Modernste Einsatztechnik
Neue Löschgruppenfahrzeuge für die Pirmasenser Feuerwehr

Pirmasens. Mit der Indienststellung von zwei neuen Löschgruppenfahrzeugen investiert die Stadt Pirmasens weiter in die Sicherheit der Bürger und den Bevölkerungsschutz. Am 28. November übergab Beigeordneter Denis Clauer den symbolischen Schlüssel an den stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Tobias Roscher. „Die technischen Anforderungen werden immer höher. Die Entwicklung der vergangenen Jahre hat uns gezeigt, dass es wichtig ist, Fahrzeuge zu haben, die multifunktional...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Heinigstraße

Ludwigshafen. Am Samstag, 2. Dezember 2023,  Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 0.43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Heinigstraße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Alarmierungsmeldung. Die Person konnte mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 18 Mann im Einsatz. Des weiteren die Polizei und der Rettungsdienst. Parallel zu...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses

Ruchheim. In der Nacht zum Freitag, 1. Dezember, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 3.42 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Fußgönheimer Straße im Stadtteil Ruchheim alarmiert.  Es handelte sich um einen Brand im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Wohngebäudes. Die Ursache dafür dürfte ein Kurzschluss an einem elektronischen Piano gewesen sein.  Die drei Bewohner wurden durch das Feuer geweckt, konnten den Brand selbstständig löschen und die Wohnung verlassen. Sie erlitten eine leichte...

Lokales
An diesem Abend wurden zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Speyer geehrt | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Feuerwehr Speyer 175 Jahre alt
Krönender Abschluss eines Jubiläumsjahres

Speyer. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Speyerer Feuerwehr: mit rund 950 Einsätzen und zahlreichen Veranstaltungen zum 175. Jubiläum. Am Samstag lud die Feuerwehr Speyer zum feierlichen Jahresabschluss, an dem auch Innenminister Michael Ebling teilnahm. In ihrer Jubiläumsansprache informierte Oberbürgermeisterin und Brandschutzdezernentin Stefanie Seiler über die Geschichte der Feuerwehr Speyer. Sie zeigte auf, wie sehr sich das Feuerwehrwesen in den vergangenen 175 Jahren verändert...

Blaulicht
Das Führerhaus brannte aus, die Feuerwehr konnte eine Ausweitung des Feuers verhindern | Foto: Kim Rileit

L509 zwischen Offenbach und Mörlheim - Brand eines LKW

Update: Es wird kein Fahrzeug gesucht. Es handelte sich um eine Fehlinformation. Offenbach. Am Dienstag,  28. November, um kurz vor 9 Uhr musste die L509, Ortsumgehung zwischen Mörlheim und Offenbach, gesperrt werden, da dort ein LKW brannte. Brandursache ist noch unbekanntDas Führerhaus brannte vollkommen aus. Die Feuerwehr konnte eine Schadensausweitung verhindern. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Der Schaden beläuft sich auf zirka 80.000 Euro. Die Brandursache muss noch ermittelt...

Lokales
Lehrgänge erfolgreich absolviert  | Foto: Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

VG Kusel-Altenglan
Feuerwehren schließen Lehrgangssaison 2023 ab

Kusel/Altenglan. Mit den Lehrgängen Truppführer und Atemschutzgeräteträger enden die Lehrgänge auf Kreisebene für die Feuerwehren der VG Kusel-Altenglan für das Jahr 2023. Im Folgenden erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Ausbildung der insgesamt 6 Absolventinnen und 28 Absolventen. Um im Einsatzfall schnell, effektiv und sicher helfen zu können, sind die Funktionen und Hierarchien der Feuerwehr klar strukturiert und eintrainiert. Bei der taktischen Einheit Trupp, bestehend aus zwei bis...

Blaulicht
Feuerwehr-Einsatz/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Fünf Einsätze binnen 12 Stunden - davon zwei Gebäudebrände

Frankenthal. Gemeldet wurde der Feuerwehr Frankenthal am Samstag, 25. November 2023, gegen 2.26 Uhr ein Gebäudebrand im Foltzring in Frankenthal. Bei Eintreffen des Löschzuges zog schwarzer Rauch aus dem Hauseingang, etliche Personen befanden sich bereits auf der Straße. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde unmittelbar eine Menschrettung eingeleitet. Die unter schwerem Atemschutz in das Gebäude eindringenden Kräfte konnten dann den Brandherd im Treppenhaus...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Polizei ermittelt zu Hintergründen
Toter bei Zimmerbrand gefunden

Steinwenden. Bei einem Brand am frühen Freitagmorgen, 24. November, im Steinwendener Ortsteil Weltersbach ist eine Person ums Leben gekommen. Kurz vor 5 Uhr wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Wohnungsbrand gerufen. In einem Schlafzimmer war ein Feuer ausgebrochen. Rettungskräfte fanden in dem Zimmer einen leblosen Mann. Die Identität des Verstorbenen steht aktuell nicht zweifelsfrei fest. Möglicherweise handelt es sich um einen 58-jährigen Hausbewohner. Die...

Blaulicht
Großes Spektakel am Freitagabend: Anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Feuerwehr Speyer gibt es einen großen Blaulichtumzug durch die Stadt | Foto: Feuerwehr Speyer

Großer Blaulichtumzug durch Speyer mit mehr als 100 Einsatzfahrzeugen

Speyer. Die Feuerwehr Speyer feiert in diesem Jahr ihr 175. Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt sie am Freitag, 24. November, zu einer Großübung: Ein großer Blaulichtumzug durch Speyer soll die Zuschauer an die Straßen locken. Mehr als 100 Fahrzeuge beteiligen sich an der „Fahrt im geschlossenen Verband“. In drei Kolonnen werden die Einsatzfahrzeuge in Speyer unterwegs sein - mit Abblendlicht plus eingeschaltetem Blaulicht. Es geht den Museumsbuckel hoch über den Domplatz  in Richtung St.-Guido-...

Lokales
Wehrleiter Bernd Pietsch, Peter Seitz, Leiter der Führungsstaffel, die stellvertretenden Leiter der Führungsstaffel Florian Conrad und Alexander Kühn sowie Bürgermeister Christian Burkhart (v.l.n.r.) | Foto: vgv

Wehrführersitzung der VG-Feuerwehr
Neue Führungsstaffel bestellt

Annweiler. Am 6. November 2023 fand eine Sitzung der Wehrführer der Feuerwehr der Verbandsgemeinde statt. Bei dieser Gelegenheit bestellte Bürgermeister Christian Burkhart im Beisein von Wehrleiter Bernd Pietsch Peter Seitz zum Leiter der Führungsstaffel sowie Florian Conrad und Alexander Kühn zu stellvertretenden Leitern der Führungsstaffel. Die Führungsstaffel ist gemäß den Führungsrichtlinien Rheinland-Pfalz Teil der Einsatzleitung und hat die Aufgabe, als Führungsunterstützungseinheit die...

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug | Foto: Polizei/gratis

Auf nasser Fahrbahn
Unfall zwischen Weilerbach und Schwedelbach

Weilerbach. Am späten Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der K18, bei dem der allein beteiligte Fahrer verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 26-jähriger Mann mit seinem Ford Focus von Weilerbach in Richtung Schwedelbach. Während der Fahrt kam der Autofahrer von der Fahrbahn ab und verlor im seitlichen Grünstreifen die Kontrolle über seinen Wagen. Dort stieß der 26-Jährige mit einem Verkehrsschild zusammen und überschlug sich. Die Feuerwehr musste den Mann aus seinem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.