BriMel unterwegs
Feuerwehrtag mit Gottes Segen und Verabschiedung

Bei der Verabschiedung von Oberbrandmeister Claus Lang | Foto: Brigitte Melder
50Bilder
  • Bei der Verabschiedung von Oberbrandmeister Claus Lang
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Was für ein rundum gelungenes Feuerwehrfest mit vielen Aktionen! Fast ganz Böhl-Iggelheim war dort. Am Sonntag (2. Juni) ging es gleich um 10 Uhr am Morgen mit dem Programm vom „Tag der offenen Tür“ weiter und der Musikverein Musketiere Böhl e.V. sorgte beim Frühschoppen für gute Stimmung. Der ganze Fuhrpark konnte besichtigt werden und an jedem Fahrzeug standen Feuerwehrler, um Fragen zu beantworten. Auch der First Responder mit Matze Meder war am Start. Außerdem gab im Laufe des Tages noch verschiedene Mitmachstationen, Schauübungen der Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung. Vom Förderverein der KiTa Vogelnest gab es an diesem Tag eine Cafeteria mit Kaffee und eine große Kuchenbar anstatt der bisherigen Cocktailbar.

Für 12 Uhr hatte man die Fahrzeugsegnung vorgesehen, die sich jedoch noch ziemlich hinzog, da eine ganz wichtige Ehrung vorher vorzunehmen war. Bürgermeister Peter Christ begrüßte mit einem „Herzlich Willkommen“ die Gäste, die Mitglieder des Gemeinderates und die „Blaulicht-Familie“, die die tragenden Säulen der Gesellschaft sind und sprach ihnen seine uneingeschränkte Wertschätzung aus. „Deshalb wollen wir nicht nur mit Bratwurst & Co. feiern, sondern auch die freiwillige Arbeit unserer Feuerwehr.“ Und dann alarmierte auch der Melder den Oberbrandmeister Claus Lang auf die Bühne zu kommen. Mit mehr als 35 Jahren Mitgliedschaft und vielen Einsätzen bei der Freiwilligen Feuerwehr habe er sich den wohlverdienten Unruhestand verdient. Es folgte ein langanhaltender Applaus und teilweise stehende Ovationen vom Publikum. Peter Julier übergab im Namen der Gemeinde einen Präsentkorb. Auch Frau Lang musste auf die Bühne, denn sie ist eine Frau, die ihrem Mann uneingeschränkt den Rücken stärkt. Ein riesiger Blumenstrauß wurde ihr übergeben. Mit rührenden Worten und als Zeichen der Anerkennung für die lange Zusammenarbeit übergab Wehrleiter Thomas Remle dem scheidenden Oberbrandmeister Lang einen von allen Kollegen und Kolleginnen unterschriebenen Feuerwehrhelm, den er kurzerhand auf- und wieder absetzte, denn der stellvertretende Wehrleiter Daniel Di Silvestre hatte noch eine in Handarbeit gestaltete Holzplatte in der Hand, auf der der Helm an Langs Wohnzimmerwand besonders zur Geltung kommen sollte. Aber so ganz ohne Arbeit möchte Lang nicht sein, denn seinen Schornsteinfegermeisterbetrieb hat er bereits an seinen Sohn übergeben und nun wird er in der Gemeindeverwaltung noch als Berater im Fachbereich Feuerwehr tätig sein. Seine Kameraden standen zum Abschluss Spalier, die er alle abklatschte.

Anschließend betraten der evangelische Pfarrer Markus Diringer und die Pastoralreferentin Eva Grißmer die Bühne. Diese sah man anschließend im Rahmen dieses Festaktes Gottes Segen an fünf verschiedenen Fahrzeugen "versprühen":
Die neue Drehleiter (DLK) ersetzt ein 29 Jahre altes Fahrzeug aus dem Jahr 1995, das in die Jahre gekommen und somit die Ersatzteilversorgung sehr angespannt ist. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug, kurz MTF, ersetzt ein 27 Jahre altes Fahrzeug aus dem Jahr 1997. Es ist ein wichtiges Einsatzfahrzeug und erfüllt mehrere zentrale Aufgaben. Das neue Mehrzweckfahrzeug 1, kurz MZF, ersetzt ein 43 Jahre altes Fahrzeug aus dem Jahr 1975. Das MZF wurde als Allrad-Fahrgestell beschafft, um logistische Aufgaben nicht nur im Ortsgebiet, sondern auch im Wald-, Wiesen- und Gewässerbereich erfüllen zu können. Das neue Rettungsboot ersetzt ein RTB von 1983, das bei einem Ertrinkungsunfall schwer beschädigt wurde. Das Boot verfügt über eine Bugklappe, um Menschen schonend in das Boot ziehen zu können und ist außerdem so gebaut, dass eine Reanimation bereits auf dem Boot erfolgen kann. Das Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 wurde 1995 aufgebaut, das Fahrgestell ist ein Mercedes Unimog 1350. Der Aufbau hatte schwere Rostschäden und war nicht mehr zeitgemäß bzw. hatte erhebliche Sicherheitsmängel, deshalb war eine Instandsetzung für den Aufbau nicht mehr möglich. Das Fahrgestell selbst war erhaltenswert, somit brauchte man nur einen neuen Aufbau. Dieses Fahrzeug ist gerade für Vegetationsbrände angepasst und hat nun einen Sprühbalken an der Fahrzeugfront, um über verbrannte Flächen zu fahren.

Dem unermüdlichen Einsatz aller ehrenamtlichen Helfer*innen (60 insgesamt, davon vier Frauen), die bereits die ganze Woche mit diversen Vorbereitungen zu tun hatten, verdanken wir dieses wunderbare Fest. Resümee: Wasser ist von oben ist gut, aber bitte kein Hochwasser in Böhl-Iggelheim! Auch während der Feier musste die Leitung für Notrufe offenbleiben und man war froh, dass nichts passierte, was ihren Einsatz auf den Plan gerufen hätte. Am Sonntagabend um 17.30 Uhr hieß es bei der Essensbestellung „Ausverkauft“. Wunderbar, denn da brauchte wenigstens nichts zurückgegeben oder weggeworfen werden. So soll es sein! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ