Beiträge zur Rubrik Lokales

Sterne am Reichswald Gymnasium
Lebendiger Adventskalender

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr nimmt das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium am Lebendigen Adventskalender der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach teil. Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, um 18 Uhr (Foyer des Reichswald-Gymnasiums) wird eine kleine Andacht ganz unter dem Motto des Sterns stehen. Das Reichswald Gymnasium lädt alle Interessierten ein, in eine hoffnungsvolle, meditative Sternenwelt einzutauchen, die besinnliche Adventszeit mit Sternenmusik, Kinderpunsch, Glühwein und...

Neues vom Schäferhundeverein Ramstein
Planung und Vorhaben für 2020

Ramstein-Miesenbach. Der Schäferhundeverein Ramstein hat sich für das nächste Jahr viel vorgenommen. So wird der Spaß bei der Ausbildung in den Vordergrund gestellt. Neben dem klassischen Hundesport (Fährte, Unterordnung, Schutzdienst) werden Rettungshunde ausgebildet. Die Suche nach vermissten Personen und das Fährten wird dabei Schwerpunkt sein. Dazu wird auf dem Gelände ein Parcours mit verschiedenen Geräten (Wackelbrücke, Tunnel, Leiter, eigenes Suchfeld für Personen- und Gegenstand-Suche)...

 Die Geehrten für 50 Jahre von links: Kreisvorsitzende Ingrid Stach ehrte Leni Brill, Helmi Brodowski, Christel Weidinger, Lore Blügel, Gerlinde Schmitt, Isolde Brill
2 Bilder

50 Jahre Landfrauen Schrollbach
Langjährige Mitglieder geehrt

Schrollbach. Die Landfrauen feierten am Samstag, 9. November, im Bürgerhaus mit vielen Gästen das 50-jährige Bestehen der Landfrauen Schrollbach. Durch den Abend führte die 2. Vorsitzende Christel Weidinger, da die 1. Vorsitzende Ursula Forster wegen Erkrankung verhindert war. Grußworte sprachen die Kreisvorsitzende Ingrid Stach, Verbandsbürgermeister Ralf Hechler, Ortsbürgermeister Uli Zimmer, die 1. Vorsitzende der Chorgemeinschaft, Ulrike Schwegel, sowie der 1. Vorsitzende des Sportvereins,...

Professor Dr. Günther Schmid in Ramstein-Miesenbach zu Gast
Spannender und fesselnder Vortrag zur aktuellen Weltpolitik

Ramstein-Miesenbach. Einen höchst spannenden Vortrag erlebten die rund 60 Zuhörer am Dienstagabend vergangener Woche im Congress Center in Ramstein. Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Ramstein-Miesenbach war der Experte für Internationale Politik und Sicherheitspolitik, Professor Dr. Günther Schmid, zu Gast. Der emeritierte Hochschullehrer war unter anderem von 1985 bis 2012 im Bundeskanzleramt tätig und hat neben Beratertätigkeiten heute noch Lehraufträge an Hochschulen in Dresden, Berlin...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Saisonauftakt bei den „Miesenbacher Vielläppcher“
Jaana I. übernimmt das Narrenzepter

Ramstein-Miesenbach. Der Unterhaltungsverein „Miesenbacher Vielläppcher“ ist am Samstag mit einem Ordensfest und der Inthronisation einer neuen Regentin in die kommende Fasnachtskampagne eingestiegen. Das Narrenzepter über die Miesenbacher Narrenschar schwingt nun Prinzessin Jaana I. Im Beisein etlicher Delegationen befreundeter Karnevalvereine gab es im festlichen Rahmen die Inthronisation von Jaana I. (Jaana Zapotoczny). Die 32-jährige Krankenschwester tanzt seit Jahren bei den...

Infotag am Reichswald-Gymnasium Ramstein
Schule stellt neues MINT-Zertifikat vor

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen des diesjährigen Infotages hat das Reichswald-Gymnasium erstmals sein neues MINT-Zertifikat vorgestellt. Seit Beginn dieses Jahres verleiht das Reichswald-Gymnasium in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband und der IHK Rheinland-Pfalz und auf Initiative des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums für besondere Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern das „MINT-Zertifikat“. Damit gehört das Gymnasium zum Kreis „MINT-freundlicher Schulen“. Die...

Schüler des Reichswald-Gymnasiums geehrt
Sickinger Mundartdichterwettstreit

Ramstein-Miesenbach. Der Fachbereich Deutsch darf stolz verkünden, dass zwei Schüler des Reichswald-Gymnasiums im Rahmen des 15. Sickinger Mundartdichterwettstreits ausgezeichnet wurden. In diesem Jahr ging erstmals eine explizite Aufforderung zur Teilnahme an alle Schulen der näheren Umgebung der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. Die feierliche Siegerehrung fand am 27. September in der Bürgerhalle Herschberg statt. Den Schülerpreis erhielt Tim Stemler aus der Klasse 9d, der in...

Parkplatz zum Kranichwoog entsteht
Poller wird eine Durchfahrt in Richtung Woog verhindern

Hütschenhausen. Ein bisschen wehmütig ist ihm schon zumute, dem Baggerführer Karl Diz, der über ein Jahr lang mit seinem Riesenbagger den Kranichwoog ausgehoben und modelliert hat. Dieses Projekt ist jetzt fertiggestellt und es sind lediglich noch kleinere Restarbeiten - und mit einem wesentlich kleineren Bagger - zu erledigen. Wie zum Beispiel der Parkplatz an der Kreisstraße 3 zwischen Hütschenhausen und Hauptstuhl, den Baggerführer Diz gerade herstellt. Die Arbeiten gehören noch zur...

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach VdK: Der VdK Ortsverband Ramstein-Miesenbach bietet am Samstag, 7. Dezember, eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in Mannheim an. Willkommen sind alle Interessierte, auch Nicht-Mitglieder des VdK. Abfahrt ist um 13 Uhr am Denkmal (Wasgau) in Miesenbach mit weiterem Zustieg an der Alten Turnhalle in Ramstein um circa 13.15 Uhr. Vorgesehen ist ein Aufenthalt auf dem Weihnachtsmarkt bis circa 18 Uhr, danach Fahrt nach Weisenheim am Berg zum Abendessen. Es wird um telefonische...

„Bruchkatze“ zeichnen verdienten Fasenachter aus
Hubertus Schroth wird Ehrenmitglied

Ramstein-Miesenbach. Hubertus Schroth, langjähriger und verdienter Fasenachter im Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein und viele Jahre lang Senatspräsident, wurde im Rahmen der Kampagne-Eröffnung zum Ehrenmitglied ernannt. Damit würdigt der Verein ein Mitglied, das über Jahrzehnte in der Verantwortung stand. Der Jubilar kam im Dezember 1979 zum Ramsteiner Karnevalverein. Seine erste Funktion war der Hofnarr als Untertan des Prinzenpaares Ingrid I. und Willi I. (Ingrid und Willi Bihl) in dessen...

Ortsgemeinde Hütschenhausen feiert rundes Jubiläum
Seit 50 Jahren gemeinsam die Zukunft gestalten

Hütschenhausen. Die Ortsgemeinde Hütschenhausen kann auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Um dieses runde Jubiläum gebührend zu feiern und an das zu erinnern, was sich in den vergangenen Jahren in der Ortsgemeinde getan hat, waren alle Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Samstag zu einer großen Geburtstagsfeier ins Bürgerhaus eingeladen. Von Stephanie Walter Bürgermeister Matthias Mahl begrüßte die zahlreichen Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben, darunter auch...

Spezielles Weihnachtstreffen
Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein

Am 3. Dezember, um 18.30 Uhr, findet ein ganz besonderer „Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein“ statt im Paradox Restaurant. Am Eingang wird es einen Glühwein-Empfang geben, bevor es ins Obergeschoss geht, um die unterschiedlichen deutschen und amerikanischen Weihnachtstraditionen kennen zulernen und -Geschichten auszutauschen.  Der Stammtisch ist offen für Jedermann, kommen Sie einfach vorbei!

Gewinner des Bauernmarkträtsels stehen fest
Preisübergabe im Ramsteiner Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstagabend vergangener Woche überreichte Bürgermeister Ralf Hechler im Sitzungssaal des Rathauses in Ramstein die Preise vom diesjährigen Bauernmarkträtsel an die Gewinner. Das Ratespiel hatte sich Uli Groß vom Bauhof der Verbandsgemeinde ausgedacht. Er hatte Holzstämme von sieben einheimischen Baumarten zugeschnitten, die von den Teilnehmern erkannt und zugeordnet werden mussten. Insgesamt hatten 77 Personen an dem Ratespiel teilgenommen, 48 von ihnen hatten die...

„Bruchkatze“ krönen Nadine II. und Markus I.
Ein Prinzenpaar für die Ramsteiner Narrenschar

Ramstein-Miesenbach. Nach elf Jahren regiert beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein wieder einmal ein Prinzenpaar. Die Regierungsmacht haben am Samstag in der „Narrenstube“ in Ramstein Prinzessin Nadine II. (Nadine Schaan) und Prinz Markus I. (Markus Kuproth) übernommen. Die Vorstellung des neuen Prinzenpaares erfolgte auf eine originelle Art. Sitzungspräsident Jürgen Lesmeister und sein Vize-Präsident Andreas Franz befragten ein Orakel (Tanja Franz), wer nun die Regentschaft über die...

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Jubiläumskonzert am 30. November 2019

Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen feiert am 30. November 2019 um 20Uhr im Bürgerhaus Hütschenhausen (Einlass ab 19Uhr) ihr großes 90jähriges Jubiläum. Bereits am Frühjahrskonzert im Mai konnten die anwesenden Zuhörer das musikalische Programm für dieses Konzert wählen. Die gut besuchte öffentliche Probe am 29. September 2019 gewährte hierzu einen eindrucksvollen Einblick in das Wahlergebnis. Aus verschiedenen Kategorien wurden Musikstücke wie Das Phantom der Oper, Adele - 21, Florentiner...

Internationale Küche bei den Landfrauen
Syrische und türkische Frauen kochen gemeinsam

Ramstein-Miesenbach. „Mojaddara“, „Kisir“, „Manti“, „Kalburabasti“ - nie gehört? Die Landfrauen Ramstein-Miesenbach mit Anni Oloughlin-Long lernten all diese Speisen kennen, zuzubereiten und zu genießen. Dabei kochten diesmal je sechs Frauen aus Syrien und der Türkei mit sechs Landfrauen, erklärten ihnen die Rezepte und Zutaten und tauschten sich untereinander beim gemeinsamen Kochen aus. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach koordinierte und organisierte auch dieses Treffen...

Termine in der VG Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach Stadtkapelle: Die Stadtkapelle Ramstein-Miesenbach ist immer auf der Suche nach neuen Musikern. Die Probe findet alle zwei Wochen dienstags von 20 bis 22 Uhr im Schulhaus in Miesenbach statt. Die Dirigentin ist Sabine Leo. Infos und Anfragen unter jugend@mvm1885.de. Seniorencafé: Am Mittwoch, 13. November, ab 14.30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus ein Seniorencafé mit Kaffee, Kuchen, Belegten und einem bunten Programm statt. Wird ein Fahrdienst benötigt, dann einfach bis...

„O’zapf is“ hieß es beim Fassanstich am Freitagabend Fotos: Schäfer
7 Bilder

Wendelinusmarkt und Oktoberfest in Ramstein
Feiern, Bummeln und Genießen

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Wochenende wurde in Ramstein-Miesenbach kräftig gefeiert. Der Wendelinusmarkt lud große und kleine Besucher zum Bummeln und Genießen ein und „O’zapf is“ hieß es beim Oktoberfest. Mehr als 1.600 Besucher in Dirndl und Lederhose feierten ausgelassen im großen Festzelt am Marktplatz. Offiziell eröffnet wurde das Fest am Freitagabend mit dem obligatorischen Fassbieranstich durch Bürgermeister Ralf Hechler, danach brachten die „Midnight Ladies“ die Stimmung im...

Grusel-Spaß beim SV Miesenbach
Tennisabteilung feiert Halloween

Ramstein-Miesenbach. Letzten Samstag fand eine gruselige Halloween-Party für die Kids statt. 20 Kinder schnitzten schaurige Kürbisse und wurden halloweenmäßig geschminkt. Nachdem sich die Kinder mit „gespenstischem“ Essen gestärkt hatten, gab es zum Abschluss noch eine Fackelwanderung quer übers Feld und durch Miesenbach. ps

Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach informiert
Wahlen in den katholischen Gemeinden

Ramstein-Miesenbach. In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 16. und 17. November in allen Pfarreien – so auch in der Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein - die pfarrlichen Gremien – Gemeindeausschuss, Pfarreirat und Verwaltungsrat - neu gewählt. Die Wahlbenachrichtigungskarten (Postkarte) müssten allen Wahlberechtigten zugegangen sein. Mit dieser Karte kann gewählt werden oder bis 15. November Briefwahl beim Pfarrbüro im Mehrgenerationenhaus Ramstein beantragt werden. Folgende Frauen und Männer...

Ortsverein Moorbachtal informiert
Blutspendetermin

Miesenbach. Das Team vom DRK-Ortsverein Moorbachtal lädt am Donnerstag, 14. November, von 16.30 bis 20 Uhr zur Blutspende in der Mehrzweckhalle in Miesenbach ein. Bitte Blutspendeausweis und auch den Personalausweis mitbringen. Erstspender kommen bitte mindestens eine Stunde vor Schluss. Blut spenden kann man ab 18 Jahren bis zum 76. Lebensjahrps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ