Beiträge zur Rubrik Lokales

Kolpingfamilie Obermohr gedenkt Adolph Kolping
Helmut Müller für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Obermohr. Am Mittwoch, 4. Dezember, gedachte die Gemeinschaft der Kolpingfamilie Obermohr in einem von Kaplan Ebi Abraham zelebrierten und von der Kolpingfamilie musikalisch und textlich gestalteten Gottesdienst ihrem Gründervater Adolph Kolping. In langer Tradition ehrt die Kolpingfamilie im Rahmen dieses Gedenkgottesdienstes zum Todestag Adolph Kolpings Mitglieder. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Huber zeichnete dabei in diesem Jahr den ehemaligen Vorsitzenden Helmut Müller aus. Er überreichte...

Reservistenkameradschaft Hütschenhausen beenden Sammlung
Höchste Summe seit Bestehen eingenommen

Hütschenhausen. Die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen e. V. hat die Sammlung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. für das Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Bei der Haus- und Straßensammlung konnten Peter Jung, Werner Jung, Klaus-Dieter Reichow, Thomas Stutzkeitz, Wolfgang Lewandowski, Armin Weisenstein und Frank Schäfer den stolzen Betrag von 3289.30 Euro einnehmen. Dies ist die höchste Summe seit Bestehen der Sammlung in Hütschenhausen. Die Summe wurde auf das Konto der...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

1.000 Euro für das Spendenbarometer der Elterninitiative krebskranker Kinder
Nikolausfahrt auf der Ramsteiner Kreuzhofbahn

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. 1.000 Euro – das ist die stolze Summe, die die Modellbahnfreunde rund um Manfred Küster am vergangenen Samstag an Christel und Wolfgang Noll überreichten. Familie Küster gehört schon seit Jahren zu den großen Unterstützern der Elterninitiative krebskranker Kinder. So nutzten sie den diesjährigen Nikolausfahrtag wieder gerne, um den Erlös aus Besuchen, Flohmärkten und der Spendenkasse an die Spendenbeauftragten zu überreichen. Auch Bürgermeister Ralf...

Viele Familien zog es am Samstag auf den Zimt- und Waffelmarkt  Foto: Walter
5 Bilder

Zimt- und Waffelmarkt trotz Regen gut besucht
Vorweihnachtliches Wochenende in Ramstein-Miesenbach

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Wetter war am vergangenen Freitag alles andere als besinnlich, aber das schreckte die Ramsteiner nicht ab. Mehr als 200 Besucher fanden sich zum Auftakt des Zimt- und Waffelmarktes auf dem Marktplatz ein. Dort hatte Bürgermeister Ralf Hechler im Namen der Stadt zu einer besonderen Aktion aufgerufen: dem Nikolaussingen. Mindestens 100 Stimmen sollten es sein. Der verdiente Lohn: Eine Runde Punsch oder Glühwein aus der neuen Jahrestasse, spendiert vom...

Ramsteiner Pfadfinder geben Friedenslichts aus Betlehem weiter
Aktionen in der Adventszeit

Ramstein-Miesenbach. Zwei Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Kaiserslautern sind bei der Friedenslichtdelegation, die am Samstag, 14. Dezember, das Friedenslicht in Wien (Österreich) offiziell in Empfang nimmt und per Zug das Licht nach Speyer bringt, dabei. Jedes Jahr machen sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen mehr als 3.000 Kilometer...

DRK Ortsverein Moorbachtal
Blutspende

Steinwenden/Miesenbach. Der Ortsverein Moorbachtal e.v. des Deutschen Roten Kreuzes führt am Freitag, 27. Dezember. im Bürgerhaus in Hütschenhausen, Hauptstraße 74, von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Blutspendetermin durch. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (circa 1,5 bis zwei Liter). Außerdem müssen sich die Spender aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis und Blutspenderpass ausweisen. Blut spenden kann man ab 18 Jahren bis zum 76. Lebensjahr,...

Für 40 Jahre Dienstzugehörigkeit wurden geehrt: Jürgen Cattarius (Ramstein-Miesenbach), Lewis McKinley Jr. (Flugplatz Ramstein), Michael Hirth (Lemberg), Herbert Schäfer (Queidersbach), Bernd Schmidt (Zweibrücken), Hubert Wilhelm (Schmitshausen), Dieter Christmann (Katzweiler), Christine Mastio (Hatte), Bernd Schwarz (Pirmasens) und Harald Bauer (Heltersberg)  Fotos (2): ps/Flugplatz Ramstein
2 Bilder

Dienstjubiläumsfeier auf dem Flugplatz Ramstein
Langjährige Mitarbeiter geehrt

Ramstein-Miesenbach. Deutsche und amerikanische Zivilangestellte des Flugplatzes wurden am 6. Dezember im Offiziersclub mit einer Jubiläumszeremonie für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Brigadegeneral Mark R. August, Kommodore des 86. Lufttransportgeschwaders, begrüßte die Jubilare und überreichte Zertifikate und Anstecknadeln. Thomas Meschkat, Vorsitzender der Betriebsvertretung Ramstein I, sprach ein Grußwort. Vertreter der Betriebsvertretungen der Dienststellen Ramstein I, Ramstein...

Reichswald-Gymnasium ist Partnerschule
Projekt „Retten macht Schule“

Ramstein-Miesenbach. Mehr als 50.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Der plötzliche Herztod kann jeden treffen, und etwa die Hälfte der Betroffenen stirbt, weil die Reanimationsversuche nicht oder zu spät begonnen wurden. Nur 37 Prozent der möglichen Ersthelfer in Deutschland fühlen sich nach eigener Einschätzung imstande, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung auszuführen. Zum Vergleich: In Dänemark trauen sich das über 70 Prozent zu, weil dort Reanimation...

Leo Matheis setzt sich gegen Konkurrenz durch
Reichswald-Gymnasium kürt Sieger des Vorlesewettbewerbs

Ramstein-Miesenbach. Leo Matheis aus der Klasse 6c ist der diesjährige Sieger des schulinternen Vorlesewettbewerbes am Reichswald-Gymnasium. Er setzte sich gegen den Klassensieger der anderen sechsten Klassen durch. Die anderen Auszeichnungen gingen an Nils Schäfer (Klasse 6a), Marisa Simon (6b), Jonas Cullmann (6d) und Victoria Schulz (6e). Nun drückt die Schulgemeinschaft Leo Matheis beim nun folgenden Entscheidungswettbewerb aller anderen Sieger der Region die Daumen. Der Vorlesewettbewerb...

Weihnachtlicher Abend in der Protestantischen Kirche Hütschenhausen
Literarisch-musikalisches Programm

Hütschenhausen. Die Prot. Kirchengemeinde Hütschenhausen lädt herzlich ein zu einem adventlich-weihnachtlichen Abend in der Prot. Kirche in Hütschenhausen am Mittwoch, 18. Dezember, um 18 Uhr. Duft nach Weihnachtsplätzchen, Kerzenschein, Geschenke auswählen, Lichterglanz, gemütliches Zusammensein im Warmen… Oder doch eher Hektik und Stress? Rebecca Dahl und Manuel Lothschütz laden dazu ein, die Rastlosigkeit des Alltags hinter sich zu lassen und sich schmunzelnd, aber auch nachdenklich auf das...

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach Bruchkatzen: Am 15. Dezember erwarten die Bruchkatzen Sankt Nikolaus in der Narrenstube, der viele prall gefüllte Tüten an die Kinder verteilt. Auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz. Es besteht die Möglichkeit, einen Truthahn für das Weihnachtsfest und viele Preise bei der großen Tombola zu gewinnen. Die Feier beginnt um 14 Uhr. Kuchenspenden werden dankend angenommen. Die Bruchkatzen nehmen vom 6. bis 8. Dezember am Zimt- und Waffelmarkt in Ramstein teil. Leckerer...

Chorkonzert in der protestantischen Kirche Miesenbach
Weihnachtliches Musizieren in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Titel „Weihnachtliches Musizieren zum 3. Advent“ laden die vereinigten Männerchöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach am Sonntag, 15. Dezember, in die protestantische Kirche nach Miesenbach ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Chöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach unter der Leitung von Vladimir Gerasimov und Walter Winkler mit Textlesungen. Die Gesamtleitung hat Wolfgang Agne. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Weihnachts-Deko des „Kreativ-Teams“
Unterstützung für die örtlichen Vereine

Kottweiler-Schwanden. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich das „Kreativ-Team“ in Kottweiler-Schwanden mit seiner Arbeit für soziale Projekte innerhalb der Gemeinde. Auch in diesem Jahr bot das Team in seinem Zelt beim Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Adventskränze, Kerzen, Blumengestecke sowie Geschenk- und Deko-Artikel an, die die kreativen Frauen in liebevoller Handarbeit selbst gestalteten. Zahlreiche Besucher strömten beim Bummel über den Weihnachtsmarkt in das Zelt und kauften dabei...

Die Schüler waren mit Interesse und Spaß dabei  Foto: ps/rwg
3 Bilder

Spannende Einblicke für Schüler am Reichswald-Gymnasium
Tag der Berufs- und Studienorientierung

Ramstein-Miesenbach. Zum nun bereits fünften Mal konnte das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium seinen Schülern einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“, kurz „TaBuSo“ anbieten. Auch in diesem Jahr wurden zum ersten Mal die Schülerinnen und Schüler der neunten und elften Jahrgangsstufe gemeinsam durch den Tag geführt. Zunächst wurden sie in der Aula allgemein zu den Themen Ausbildung, Duales Studium und Studium durch Herrn Stoffel von der Bundesagentur für Arbeit informiert. Im Anschluss...

Neuerung im Erdkunde-Unterricht am Reichswald-Gymnasium
5. Klasse geht mit „Geocaching“ auf „Schnitzeljagd“

Ramstein-Miesenbach. Künftig wird es im Erdkunde-Unterricht am Reichswald-Gymnasium eine Neuerung geben: In der 5. Klasse wird das „Geocaching“ Teil des Curriculums werden. Das „Geocaching“ ist eine Art von GPS-gestützter „Schnitzeljagd“. Hierbei wird mit satellitengestützten Ortungssystemen (=Global Positioning Systems, GPS) gearbeitet, die die Grundlage unserer Navigationssysteme sind. Die Schüler werden dabei mit GPS-Geräten ausgestattet, wie sie etwa beim Wandern zum Einsatz kommen. Dann...

MGH erhielt 278 Geschenke
„Weihnachten im Schuh- karton “ erfolgreich beendet

Ramstein-Miesenbach. Die Sammelstelle im Mehrgenerationenhaus konnte in diesem Jahr 278 Geschenke für bedürftige Kinder auf die Reise schicken. Neben sehr vielen privaten Päckchenpackern fühlten sich auch zahlreiche Schulen, Schulklassen, Kindergottesdienstkreise und Arztpraxen dazu aufgefordert, diese tolle Aktion zu unterstützen. Dazu kamen noch Geldspenden (für die Transportkosten) in Höhe von 1.152,50 Euro dazu. Bereits zum 24. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion „Weihnachten im...

Andrea Rihlmann mit der Notfalldose, die den Hausnotruf optimal ergänzt | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Alte Menschen finden bei der Gemeindeschwester plus wertvolle Hilfe
"Kostenfrei, aber nicht umsonst"

von Ralf Vester Kaiserslautern. Zahlreiche Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, dass sie Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen erhalten, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen können. Das Land Rheinland-Pfalz erprobt zu diesem Zweck seit Juli 2015 im Rahmen eines Modellprojekts den Einsatz von Gemeindeschwestern plus. Ziel der...

Altkleidersammlung der „Bruchkatzen“

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 14. Dezember, führt der Karnevalverein „Bruchkatze“ in Ramstein wieder eine Altkleidersammlung durch. Es werden Bekleidung, Wäsche, Textilien und Schuhe gesammelt. Bitte das Sammelgut am Abholtag bis 9 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand stellen und vor Nässe schützen. Selbstablieferer können die Sachen an der Halle vor der Stadtgärtnerei abgeben. Der finanzielle Erlös fließt in die Organisation und Durchführung des Westricher Fastnachtsumzuges (zum Beispiel...

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach UVM: Senatspräsident Hans Roos lädt zum Senatsstammtisch am Montag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr, in das Vereinsheim in Miesenbach ein. Neben dem zurückliegenden Ordensfest mit Inthronisation sowie dem Comedy-Dinner, ist auch die bevorstehende Weihnachtsfeier, die am Mittwoch, 18. Dezember, um 19 Uhr im Sportheim Miesenbach stattfindet, ein Thema. „Bruchkatzen“ beim Zimt-und Waffelmarkt: Ramstein-Miesenbach. Die Bruchkatzen nehmen vom 6. bis 8. Dezember am Zimt- und Waffelmarkt...

Temine im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Neu im „Querbeet“

Ramstein-Miesenbach. Beratung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.: Die F. Perko-Malus von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. bietet jeden 1. Dienstag im Monat von 9 bis 12 Uhr Beratung im Querbeet an. F. Perko-Malus ist bezüglich einer Terminvereinbarung unter Telefon: 0631 3110830 zu erreichen. EUTB: Jeden dritten Dienstag im Monat gibt es von 14 bis 16 Uhr im Beratungsraum des MGH eine individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige durch die EUTB...

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
„Es möge nützen?! - Impfen und Ernährung“

Reichenbach-Steegen. Unter dem Titel „Es möge nützen?! - Impfen - Ernährung“ ergeht am Freitag, 29. November, 19 bis 21 Uhr, herzliche Einladung zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Bürgerhaus Reichenbach-Steegen (Albersbacherstr. 3b). Eingeladen sind alle interessierten Patienten, aber auch Therapeuten, Ärzte, Pfleger, Erzieher oder Hebammen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit der Begrüßung durch Hausarzt Eike Heinicke, Vorsitzender des Vereins für Gesundheit und soziale...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Ehrungen beim Kath. Kirchenchor St. Elisabeth
Patronatsfest der Hl. Cäcilia

Kottweiler-Schwanden. Nach einer Chorandacht, die die Gemeindereferentin Tina Becker mit dem Chor in der Kirche St. Elisabeth gestaltet hatte, begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Holzhauser in einer Feierstunde am Freitag, 22. November, im Robert-Schuman-Heim die Chormitglieder mit der Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Ehrenmitglieder und Gäste zur Feier des Patronatsfestes der Hl. Cäcilia mit Ehrungen aktiver Mitglieder. Der 1. Vorsitzende bedanke sich bei der Chorleiterin und den aktiven...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ