Beiträge zur Rubrik Lokales

Hallenflohmarkt in Kottweiler-Schwanden
Erlös dient dem Erhalt der Kirchen

Kottweiler-Schwanden. Die Dorfgemeinschaft Kottweiler-Schwanden veranstaltet am Samstag, 1. Februar von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 2. Februar von 9 bis 17 Uhr in der Sulzbachhalle Kottweiler-Schwanden einen Flohmarkt zugunsten der Fördervereine beider Konfessionen. Der Erlös fließt zu gleichen Teilen dem katholischen Förderverein Sankt Elisabeth und dem Förderverein zum Erhalt der Protestantischen Kirche Kottweiler-Schwanden zu. Beide Fördervereine haben sich zum Ziel gesetzt, ihre jeweiligen...

Info-Veranstaltung in Spesbach
Rechtliche Vorsorge − aber richtig

Spesbach. „Rechtliche Vorsorge − aber richtig!“, unter diesem Motto lädt der Landfrauenverein Spesbach am Mittwoch, 22. Januar, um 19 Uhr in den Konferenzraum der Mehrzweckhalle in Spesbach ein. Kurz und bündig wird Rechtsanwältin Rebekka Haase von der Kanzlei Feth & Haase aus Landstuhl/Reichenbach-Steegen, die sich schon seit nahezu zwanzig Jahren mit diesem Thema beschäftigt, über Fragen zu Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen informieren. Aus Erfahrung weiß...

Fasnachtstermine der „Bruchkatzen“
Närrischer Fahrplan

Ramstein-Miesenbach. Bei den „Bruchkatzen“ stehen folgende Fastnachtstermine auf dem Programm: AktivensitzungJeden Dienstag um 19 Uhr treffen sich die Aktiven, Helfer und Interessierten der Ramsteiner Fastnacht in der Narrenstube. Zwei PrunksitzungenDie „Bruchkatzen“ laden zu ihren zwei Prunksitzungen am Samstag, 25. Januar, und Samstag, 15. Februar, ins Congress Center Ramstein (vormals Haus des Bürgers) ein. Beginn ist jeweils um 19.31 Uhr. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches...

Spendenaufruf für Hallenflohmarkt in Kottweiler-Schwanden
Erlös dient dem Erhalt der Kirchen

Kottweiler-Schwanden. Die Dorfgemeinschaft Kottweiler-Schwanden veranstaltet am Samstag, 1. Februar, von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 2. Februar, von 9 bis 17 Uhr in der Sulzbachhalle Kottweiler-Schwanden einen Flohmarkt zugunsten der Fördervereine beider Konfessionen. Der Erlös fließt zu gleichen Teilen dem katholischen Förderverein Sankt Elisabeth und dem Förderverein zum Erhalt der Protestantischen Kirche Kottweiler-Schwanden zu. Beide Fördervereine haben sich zum Ziel gesetzt, ihre...

Jürgen Lesmeister
3 Bilder

Ehrungen beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein
Wahrung des Brauchtums Fastnacht

Ramstein-Miesenbach. Auf 57 Jahre aktive Mitgliedschaft und auf über 50 Jahre Elferrat sowie insgesamt fast 40 Jahre Vorstandschaft kann Ur-Fastnachter Erich Wolf vom Karnevalverein Bruchkatze Ramstein zurückblicken. Mit gerade mal 20 Jahren trat Wolf den Bruchkatzen Anfang der 60er Jahre bei und wurde aufgrund seines Engagements bereits kurz darauf in die Vorstandschaft gewählt und anschließend zum Elferrat berufen. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit nahm er Anfang der 80er Jahre das Amt des...

Jahresabschlussfeier des SV Spesbach
Langjährige Mitglieder geehrt

Spesbach. Die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern, Jahresrückblick und Ausblick auf das kommende Jahr, standen im Mittelpunkt der Jahresabschlussfeier des Sportvereins Spesbach (SVS) 1920 e.V., die mit einem gemeinsamen Essen endete. Bei den Ehrungen konnte erster Vorsitzender Patrick Syriste den beiden Mitgliedern Edwin Fetzer und Erich Noll die Vereinsurkunden für 70-jährige Mitgliedschaft, zusammen mit einem Bierseidel, überreichen. Die Urkunden des SVS für 25 Jahre Mitgliedschaft...

Rund 400 Gäste beim Neujahrsempfang in Ramstein
Neue Seniorenresidenz und großes Europafest geplant

Ramstein-Miesenbach.Viele Informationen vermittelte Stadtbürgermeister Ralf Hechler (CDU) beim städtischen Neujahrsempfang im Congress Center Ramstein (CCR), dem früheren Haus des Bürgers. Rund 400 Gäste konnte er dazu begrüßen. „Heute werdet ihr die Macht der Stadt Ramstein-Miesenbach während der fünften Jahreszeit übernehmen“, betonte der Bürgermeister schon gleich zu Beginn der Zusammenkunft. Damit sprach das Stadtoberhaupt die Übergabe des Regierungsschlüssels an die Fasnachter an....

Basar für Kinderkleidung und Spielsachen
Alles rund ums Kind

Mackenbach. Am Samstag, 25. Januar, veranstaltet der Elternausschuss der Kindertagesstätte Mackenbach wieder einen Basar für Kinderkleidung und Spielsachen. Er findet in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr in Kaiser’s Saal in Mackenbach statt. Der Aufbau beginnt ab 13 Uhr. Tischreservierungen bei T. Geib, 06374 9958654, oder tanjageib38@gmail.com. Die Tischgebühr ist vor Ort zu entrichten. Für das leibliche Wohl wird mit Getränken, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.ps

Temine im Mehrgenerationenhaus
Neu im „Querbeet“

Ramstein-Miesenbach.Beratung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.: Die F. Perko-Malus von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. bietet jeden 1. Dienstag im Monat von 9 bis 12 Uhr Beratung im Querbeet an. F. Perko-Malus ist bezüglich einer Terminvereinbarung unter Telefon: 0631 3110830 zu erreichen. EUTB: Jeden dritten Dienstag im Monat gibt es von 14 bis 16 Uhr im Beratungsraum des MGH eine individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige durch die EUTB...

Neujahrsempfang der Stadt Ramstein-Miesenbach
Einladung der Bürgerinnen und Bürger

Ramstein-Miesenbach. Zu einem großen Neujahrsempfang lädt die Stadt Ramstein-Miesenbach am Samstag, 4. Januar, ins Congress Center Ramstein ein. Los geht es um 17 Uhr. Neben einem kurzen Rückblick auf 2019 und einem Ausblick auf das neue Jahr von Bürgermeister Ralf Hechler werden auch verdiente Vereinsmitglieder für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten mit der Bürgermedaille der Stadt geehrt. Die Schlüssel der Stadt wird Bürgermeister Hechler an die neue Prinzessin der Miesenbacher...

Neujahrsempfang beim VdK Kottweiler-Schwanden
Entspannter Start in das neue Jahr

Kottweiler-Schwanden. Der Sozialverband VdK lädt seine Mitglieder, deren Angeörige und alle Interessierte für Sonntag, 5. Januar, von 15 bis 17 Uhr zum Neujahrsempfang ins Robert-Schuman-Heimein. Gemeinsam möchte der VdK mit allen bei einem gemütlichen Stelldichein in entspannter Atmosphäre mit einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss das neue Jahr 2020 beginnen. Der Neujahrsempfang soll Gelegenheit geben das alte Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu nehmen. ps

Air Base Ramstein
Friedensgebet

Ramstein-Miesenbach. „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ (Markusevangelium Kapitel 9, Vers 24) ist die Jahreslosung – und das Thema des ersten monatlichen Friedensgebetes in 2020 an der Air Base Ramstein. Die Beter treffen sich um 15 Uhr am Samstag, 4. Januar, an der Zufahrt zur Air Base, neben dem Parkplatz am Flugtagdenkmal. ps

Weihnachtskonzert des Reichswald Gymnasium
Pfarrkirche St. Nikolaus bis auf den letzten Platz besetzt

Ramstein-Miesenbach. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Pfarrkirche St. Nikolaus beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums. Mitgewirkt hatten alle musikalischen Gruppen der Schule, Mini-Band, Schulband, Bläserensemble, Schulorchester und Schulchor, das Holzbläser-Ensemble, die Chöre der MSS und Solisten. Auch das Blechbläserensemble und die Gesangsklasse der Kreismusikschule Kaiserslautern sowie das Nachwuchsorchester des Musikvereins Kollweiler gestalteten...

Realschule plus am Reichswald verleiht Siegerurkunde
Ibrahim Gashi gewinnt Vorlesewettbewerb

Ramstein-Miesenbach. Mehr als spannend war die diesjährige Verleihung der Siegerurkunde zum Vorlesewettbewerb an der Realschule plus Am Reichswald. Nach intensiven Beratungen der Jury verkündete Schulleiterin A. Miecke das Ergebnis: Ibrahim Gashi aus der Klasse 6a gewann den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Realschule plus Am Reichswald. Da auch die anderen vier Bewerber um den Titel mit ihren Vorlesebeiträgen glänzten, nahm die Jury keine festgelegten Platzierungen vor und würdigte...

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach Schützenverein St. Hubertus: Der Schützenverein St. Hubertus lädt zur Jahresabschlussfeier mit Ehrungen am 20. Dezember im Vereinsheim ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. DLRG- Neujahrsempfang: Die DLRG Ortsgruppe lädt alle Mitglieder am 11. Januar, 19 Uhr, ins Mehrgenerationenhaus in Ramstein ein, um den Beginn des neuen Jahres zu feiern. Unter anderem wird bei einem gemütlichen Abend der Jahresrückblick 2019 besprochenen und die geleisteten Rettungswach- und...

Preisverleihung beim Weihnachtsrätsel
385 Kinder und Jugendliche nahmen teil

Ramstein-Miesenbach. Vergangene Woche konnte Bürgermeister Ralf Hechler 38 Gewinnerinnen und Gewinnern des Weihnachtsrätsels gratulieren und ein vorweihnachtliches Geschenk überreichen. 385 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 16 Jahren hatten sich an dem Knobelspaß beteiligt. Ausgelost wurden die Gewinnerinnen und Gewinner am 5. Dezember von sieben Glücksfeen und Glücksboten und deren Eltern. Dabei waren Linus und Marlon Natter, Michelle Schulz, Simon und Philipp Schmal, Jule...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Juniorengarde der „Bruchkatzen“ im Edeka-Center Jahke
Kuchen gegen Spende

Von Frank Schäfer Ramstein-Miesenbach. „Wir backen – Sie spenden“ hieß es am vergangenen Samstag wieder im Edeka-Center Jahke. Mit selbst gebackenen Kuchen verwöhnten die Mädels der Juniorengarde des Karnevalvereins „Bruchkatze“ die Besucher und sammelten dabei fleißig Spenden, die für die Finanzierung ihrer Schautanz-Kostüme verwendet werden. Zusammen mit ihren Trainerinnen Nadine Schwarz und Denise Schuhmacher boten die jungen Gardetänzerinnen den Passanten verschiedene Kuchen an. Im Gegenzug...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Winterwanderung der SPD Steinwenden
Gemeinsam in der Natur bewegen

Steinwenden. Auch in diesem Jahr lädt der SPD-Ortsverein wieder alle Bürgerinnen und Bürger zur Winterwanderung am 27. Dezember ein. Eine gute Gelegenheit, gerade nach den üppigen Festtagen, sich in der Natur gemeinsam zu bewegen. Dabei soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Herbert Strauß hat wieder eine schöne Strecke von etwa neun Kilometern geplant, die um 17 Uhr in der Gaststätte „Endlich“ in Schrollbach ihren Abschluss hat. Treffpunkt ist bei schönem Wetter um 14 Uhr am Dorfbrunnen...

AWO „Moorbachtal“ spendet 500 Euro
Unterstützung für benachteiligte Kinder und Familien

Ramstein-Miesenbach. Große Freude im Jugendbüro so kurz vor Weihnachten: Martin Pletsch, der 1. Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) „Moorbachtal“, überbrachte eine Spende in Höhe von 500 Euro. „Die Arbeiterwohlfahrt hatte in ihrer 100-jährigen Geschichte schon immer einen Blick für Kinder, die in irgendeiner Weise benachteiligt sind“, betonte der Vorsitzende aus Steinwenden. „Und weil wir wissen, dass das Jugend- und Familienbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach genau an dieser...

Anschaffung einer Calisthenics-Anlage
Förderverein des Reichswald-Gymnasiums bittet um Unterstützung

Ramstein-Miesenbach. Der Förderverein des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach e.V. möchte mehr Bewegungsanreize und -möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler schaffen. Dafür soll im ersten Schritt auf dem Schulgelände eine große Calisthenics-Anlage angeschafft werden, die sukzessive durch weitere Geräte zu einem Geräteparcours ausgebaut werden wird. Diese Sportgeräte stehen künftig allen Schülern zu jeder Zeit zur Verfügung. Die Finanzierung der Anlage erfolgt zum Teil über ein...

Förderverein des Reichswald-Gymnasiums bittet um Unterstützung
Anschaffung einer Calisthenics-Anlage

Ramstein-Miesenbach. Der Förderverein des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach e.V. möchte mehr Bewegungsanreize und -möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler schaffen. Dafür soll im ersten Schritt auf dem Schulgelände eine große Calisthenics-Anlage angeschafft werden, die sukzessive durch weitere Geräte zu einem Geräteparcours ausgebaut werden wird. Diese Sportgeräte stehen künftig allen Schülern zu jeder Zeit zur Verfügung. Die Finanzierung der Anlage erfolgt zum Teil über ein...

Obst- und Gartenbauverein Miesenbach
Neuer Vorstand gewählt

Ramstein-Miesenbach. Am 23. November hat der Obst- und Gartenbauverein einen neuen Vorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt: Erster Vorsitzender: Lothar Urschel, zweiter Vorsitzender: Bernd Lang. Kassiererin: Cornelia Rickoll, Schriftführer: Marvin Elbeck. Die Beisitzer: Helmuth Weisenauer, Lothar Natter, Hermann Hennig, Franz Meisinger, Manfred Stuber, Klaus Schaumlöffel, Friedhelm Nordmann und Peter Rickoll. Peter Rickoll wurde für ganz besondere Leistungen für den Verein als erster...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ