Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: O. Bernstengel
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer
MTB - Tour

Hochspeyer: MTB-Tour „Esthal und Weidenthal“ am 16. Sept. 2018 Treffpunkt: Kirchplatz in Hochspeyer um 10 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer durchs Leinbachtal nach Weidenthal und den Mollenkopf zur Wolfsschluchthütte (Einkehr), zurück geht es über Schwarzsohl. Die Strecke ist ca.50 KM lang und 1000 Höhenmeter sind zu bewältigen (Level3). Fahrtechnik S2. Helm, Handschuhe und ein funktionstüchtiges MTB sind Pflicht. Max. 8 Teilnehmer. Anmeldung:...

Fotokunstausstellung in Otterberg
Verborgene Kleinode

Otterberg. Der Verein „KulturART Otterberg“ lädt am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, zu einem besonderen Event ein. In der Otterberger Altstadt präsentieren an diesem Tag zwölf Fotokünstler, Amateure und Profis aus der Region ihre Werke zu unterschiedlichen Themen. Die Verantwortlichen des Vereins, Gerhard und Moni Winter, Harald Forsch und Gisela Eichler suchten dazu zwölf „verborgene Kleinode“ als Ausstellungsorte in Otterberg aus: Scheunen, alte Höfe, Garagen, Schuppen, die...

Pfarrer Steffen Kühn, Domkapitular Franz Vogelgesang und Bischof Wiesemann (vorne von rechts) mit den Mitgliedern des Pfarrei- und Verwaltungsrates der Pfarrei im Pirmin-Diehl-Haus in Hochspeyer  | Foto: Agentur View

Dr. Karl-Heinz Wiesemann in der Pfarrei Maria Schutz
Bischof zu Besuch

Pfarrei Maria Schutz. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am 22. und 23. August die Pfarrei Maria Schutz besucht und eine bischöfliche Visitation durchgeführt. Auf dem Weg zur Umsetzung von „Gemeindepastoral 2015“ sind die Visitationen ein wichtiges Instrument für den unmittelbaren Kontakt zwischen dem Bischof, dem Weihbischof und den Pfarreien. Bischof Wiesemann feierte mit der Pfarrei Gottesdienste in den Kirchen St. Josef in Trippstadt und St. Norbert in Kaiserslautern, führte Gespräche mit...

Mehlbacher Vereine nehmen an Onlinevoting zur Spielplatzsanierung teil
Deine Stimme wird benötigt

Die Mehlbacher Vereine benötigen eure Unterstützung! Wir haben uns mit den örtlichen Vereinen bei der Fanta Spielplatzinitiative beworben, um unseren Waldspielplatz an der Grillhütte renovieren zu können. Die Votingphase ist gestern gestartet, nach einer kurzen Registrierung kann man täglich über unseren Link, für unseren Spielplatz abstimmen. Es wäre toll, wenn wir auch mit eurer Unterstützung unseren Spielplatz neu gestalten könnten. Der Spielplatz ist frei zugänglich und kann dann natürlich...

Innenminister Roger Lewentz zu Gast beim Sicherheitsforum 2018 in Kaiserslautern  | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

"Sicherheitsforum 2018" gut besucht

Kaiserslautern. "Meide ich bestimmte Straße, wenn ich nach einem Kinobesuch spätabends nach Hause gehe? Gibt es Viertel in meiner Stadt, in denen ich nicht leben möchte?" Mit diesen Fragen eröffnete Polizeipräsident Michael Denne am Donnerstag das "Sicherheitsforum 2018" im Deutschordensaal in Kaiserslautern. Er stellte die Fragen zwar nur in den Raum, aber sicherlich begann in diesem Moment bei jedem der rund 70 Teilnehmer das sogenannte "Kopfkino" und jede/r hatte Plätze oder Orte vor Augen,...

Mitmachen und gewinnen: Gesucht werden die schönsten Motive aus der Pfalz und aus Baden für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. | Foto: pixabay/stokpic

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Frank Stellas „Untitled (Playskool Hose)“ Foto: Eric Jobs

Führung zum Leben und Werk Frank Stellas
„Was man sieht, ist, was man sieht“

MPK. Beim „Bild des Monats“ am Samstag, 1. September, um 15 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, steht Frank Stellas Untitled (Playskool Hose) von 1984 im Mittelpunkt der Kunstbetrachtung. Der Maler Frank Stella, geboren 1936 in Malden, Massachusetts, gehört zu den wichtigsten Künstlern der amerikanischen Nachkriegsgeneration. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich bei jungen amerikanischen Künstlern ein neues Selbstbewusstsein, welches sich gegen den...

Freude am Malen vermitteln: Zeichnen wie Hans Hofmann Foto: Bea Roth/MPK

Familienführung mit Praxis im MPK
Zeichnen wie Hans Hofmann

MPK. In einer Familienführung mit Praxis geht es am Sonntag, 2. September, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, um den Maler Hans Hofmann (1880–1966). Kariert, liniert, gepunktet oder ganz schwarz – Hans Hofmann spielt in seinen Zeichnungen mit Linie und Fläche. Der Künstler arbeitet dabei seriell, das heißt, er zeichnet ganz oft dasselbe Motiv, zum Beispiel einen Kopf, immer wieder, nur ein bisschen anders. Dabei benutzt er Tusche-, Graphit- und Kohlestifte....

Gospel-Singers Schopp feiern 25-jähriges Jubiläum
„I sing because i’m happy“

Schopp. Das Jahr 2018 ist für die Gospel-Singers ein besonderes Jahr. Ein Vierteljahrhundert besteht der Verein bereits und kann auf viele schöne Momente und Erfolge zurückblicken. Seit der Gründung im Jahr 1993 in einem Schopper Wohnzimmer mit 15 Personen hat sich die Sänger- und Mitgliederschar vervielfacht. Nicht nur aus Schopp, sondern aus der ganzen Region, finden Menschen zu den Gospel-Singers. Mehr als 100 Konzerte hat der Chor im In- und Ausland bestritten, darunter Konzertreisen,...

Rheinland-Pfalz International Choir unter neuer Leitung
Neue Sängerinnen und Sänger willkommen

Rheinland-Pfalz International Choir. Nach drei sehr erfolgreichen und abwechslungsreichen Jahren als musikalischer Direktor des Rheinland-Pfalz International Choir kehrt Dr. Justin Lewis im Sommer mit seiner Familie in die USA zurück. Neue Chorleiterin ist Jennifer Hsiung. Jennifer Hsiung kommt aus Philadelphia in Pennsylvania, USA, wo sie an der Temple University in Philadelphia als Mitglied der Fakultät für Gesang tätig war. Dort war sie auch Sektionsleiterin im Chancel Choir der First...

Werner Haypeter in der Galerie Wack
Transparenz und Schichtung

Galerie Wack.Vom 1. September bis 13. Oktober zeigt die Galerie Wack Arbeiten des Künstlers Werner Haypeter. Der bekannte Bonner Künstler ist mit seinem Werk in vielen Museen des In- und Auslands vertreten. So auch - was die Region betrifft - im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, der Kunsthalle Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen und dem Saarland-Museum in Saarbrücken. Am Samstag, 1. September, kommt Werner Haypeter zur Eröffnung seiner Ausstellung um 18 Uhr, in die Galerie Wack...

Anlass zum Träumen: Abbas Kiarostamis Wall #2, 2009/10 Foto: Courtesy Galerie de France, Paris © Nachlass Kiarostami

„Art after Work“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Stille und bewegte Bilder

MPK.Mit Abbas Kiarostami beschäftigt sich Dr. Svenja Kriebel bei „Art after Work“ am Dienstag, 4. September, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1. Er baut mit seinen Fotografien eine besondere Bühne für zunächst Unscheinbares wie Schatten blattloser Bäume auf menschenleeren Schneeflächen. Abbas Kiarostami kreiert in der radikalen Reduzierung gleichermaßen lyrische wie lakonische Werke, die in der Fantasie der Betrachter augenblicklich zahlreiche Geschichten...

Studien in schwarz-weiß: Hans Hofmanns “Untitle“, ca. 1929 Foto: Kim Keever © The Renate, Hans and Maria Hofmann Trust, ARS, New York

Begutachtung von Dachbodenschätzen im MPK
Kunstpause und Publikumsberatung

MPK. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ unternimmt Sabrina Wilkin am Mittwoch, 5. September, ab 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, ein Kurzgespräch zu Hans Hofmann in der Sonderausstellung „Hofmanns Wege“. Der Eintritt ist frei. Hans Hofmann zählt zu den bedeutendsten Vertretern des abstrakten Expressionismus, insbesondere der Farbfeldmalerei. Doch nicht nur Farbe weiß der gebürtige Deutsche auf außerordentliche Weise in Szene zu setzen, seine frühen...

Kunstausstellung „Passagen“

Kunst. Im Rahmen der Kreispartnerschaft zeigt die Ausstellung „Passagen“ Werke der estnischen Texilkünstlerin Ehalill Halliste und bildnerische Arbeiten der Künstlerin Marianne Seyl aus dem Landkreis Kaiserslautern. An zwei verschiedenen Ausstellungsorten sind die Werke der beiden Künstlerinnen zu sehen: Vom 1. bis 15. September in den Ausstellungsräumen der Manufaktur für Unikatmöbel in Kaiserslautern, Martinsplatz 6, während der Geschäftszeiten, montags bis freitags, von 14 bis 18 Uhr und...

Pfarrfest in Schopp

Schopp. Am Sonntag, 2. September, feiert die katholische Kirche Schopp ihr traditionelles Pfarrfest. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, im Anschluss können sich die Besucher ab 12 Uhr mit einem Mittagessen stärken. Es gibt Salate, Fleischklöße mit Meerrettichsoße oder Bratensoße und Kartoffeln. Um 13.30 steht eine Tombola auf dem Programm, ab 14 Uhr werden die Besucher mit Kaffee und Kuchen verwöhnt und für 15 Uhr sind die Ehrungen geplant und die Versteigerung von...

Bei den Kutschfahrten können die Teilnehmer die Heide in ihrer vollen Blüte erleben  Foto: PS

Letzte Chance für Kutschfahrten durch die Mehlinger Heide
Heide in ihrer vollen Blüte erleben

Mehlinger Heide.Zur Heideblüte fahren in diesem Jahr wieder Kutschen durch die Mehlinger Heide und bieten so mobilitätseingeschränkten Personen die Möglichkeit, die Heide in ihrer vollen Blüte zu erleben. Veranstalterin dieser Kutschfahrten ist die Ortsgemeinde Mehlingen. Am Sonntag, 2. September, werden die Kutschfahrten letztmals in diesem Jahr in der Mehlinger Heide angeboten. Drei Kutschen mit je zehn Plätzen stehen zur Verfügung. Die Kutschen fahren stündlich zwischen 10 und 18 Uhr. Am...

Lise Lindstrom  Foto: ps
2 Bilder

Deutsche Radio Philharmonie und Sopranistin Lise Lindstrom
Saisonauftakt in der Fruchthalle

Fruchthalle. Mit einem großartigen Sinfoniekonzert feiert die städtische Konzertsaison 2018/2019 in der Fruchthalle Kaiserslautern ihren Auftakt. Am Freitag, 7. September, um 20 Uhr, spielt die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter ihrem Chefdirigenten Pietari Inkinen Werke von Richard Strauss und Gustav Mahler. Als Solistin wird die Sopranistin Lise Lindstrom zu hören sein. Mit den Themen Tod und Abschied setzte sich Richard Strauss in seinen „Vier letzten Liedern“...

Straußjugend Rodenbach  Foto: ps
3 Bilder

Grußwort von Ortsbürgermeister Ralf Schwarm
Kerwe in Rodenbach

Liebe Rodenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich lade Sie recht herzlich zu unserer über die Ortsgrenzen hinaus sehr beliebten und traditionellen Kerwe ein. Freuen wir uns gemeinsam, dass es hier noch viele helfende Hände gibt, die Traditionen pflegen. Dies sind die auf dem Kerweplatz befindlichen örtlichen Vereine, die wieder dafür sorgen, dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird, eine Straußjugend, welche den Brauch der Kerwerede nach dem Kerweumzug pflegt, aber vor...

2 Bilder

Jahresthema: „Entdecken, was uns verbindet“ – Kaiserslautern mit neun Orten dabei
Am 9. September ist Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Kaiserslautern wieder mit vielen ihrer Museen und historischen Denkmäler am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ teil. Termin ist der 9. September, das Schwerpunktthema zum 25-jährigen Jubiläum der Aktion lautet „Entdecken, was uns verbindet“. Was an den verschiedenen Örtlichkeiten geboten wird, ist der untenstehenden Liste zu entnehmen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der offiziellen Internetseite tag-des-offenen-denkmals.de. - Kath....

Stadtbildpflege Kaiserslautern lädt ein
„Werte schätzen“: Die etwas andere Veranstaltung

Am Sonntag, den 2. September 2018 lädt die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) zur Benefizveranstaltung „Werte schätzen“ von 13 Uhr bis 17.30 Uhr auf den Wertstoffhof in der Daennerstraße 17 ein. Im Ambiente des Wertstoffhofs lässt es sich gut feiern, informieren, chillen, bummeln, spielen, essen und trinken. Werte, die das eigene Wohlbefinden betreffen, mit Werten, die den respektvollen und nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und Rohstoffen unterstreichen, in einer Veranstaltung unter...

Am 1. und 2. September lädt das Kohlenbrennerfest die Besucher ein  Foto: PS

Regionales Brauchtum hautnah
Kohlenbrennerfest in Trippstadt

Trippstadt. Seit 39 Jahren hat das Trippstadter Kohlenbrennerfest seinen Platz im Reigen der Pfälzer Heimat- und Brauchtumsfeste. Jedes Jahr am ersten Wochenende im September wird die Trippstadter Hauptstraße zur Kohlenbrennerfestmeile und in der Schmiede Huber treffen sich Schmiede aus nah und fern, um den Besuchern ihr altes Handwerk zu zeigen. Vor dem Eisenhüttenmuseum finden Besucher noch mehr altes Handwerk, hier haben ein Korbmacher, ein Besenbinder und ein Holzdrechsler ihren Stand....

Ein Kerwestrauß darf auch auf der Hütte nicht fehlen  Foto: ps
2 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Thorsten Peermann
Hütterer Kerwe 2018

Liebe Hütterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und alle aus Stadt und Land. Erzhütten-Wiesenthalerhof lädt Sie ein an unserer Kerwe 2018 teilzunehmen und mit uns zu feiern. „Hütterer Kerwe-Sonntag“ ist immer der erste Sonntag im September und somit Mittelpunkt der Kerwe. Dieses Jahr feiern wir von Freitag, 31. August, bis Montag, 3. September. Eine Vielzahl von Schaustellern, die uns schon lange Jahre immer wieder besuchen, sind natürlich auch dieses Jahr wieder dabei. Viel Spaß werden die großen...

Helden des Alltags: Christine Weiß (2.v.l.) mit Enkelin Kathrin (links) sowie Marion Scharwath mit Ehemann Roland gewannen einen Aufenthalt in der Layenberger&Fans-Loge  | Foto: Jens Vollmer

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Christine Weiß ist die erste Gewinnerin der Layenberger&Fans-Logenkarten. Sie arbeitete bis zum 60. Lebensjahr als examinierte Pflegekraft, in den letzten vier Jahren in leitender Position. Aus gesundheitlichen Gründen ging sie schon mit 60 in den Ruhestand, der ihr aber dann doch zu ruhig wurde. So arbeitete sie weitere 17 Jahre ehrenamtlich für die ASB-Sozialstation Kaiserslautern. Pflegeeinsätze für pflegebedürftige Menschen und Telefondienste in der Zentrale waren ihre...

Messie- und Vermüllungssyndrom
"Ein Zuhause für jeden Gegenstand" TelefonSeelsorge Pfalz: Vortrag zu Messie- und Vermüllungssyndrom

Essensreste, vermüllte Wohnungen, faulige Gerüche. Bis zu zweieinhalb Millionen "Messies" leben in Deutschland. Viele, die unter dem Syndrom leiden, outen sich nicht. Sie suchen erst dann Hilfe, wenn es gar nicht mehr anders geht. Dann ist das Team von Michael Schröter gefragt. In seinem Vortrag am Freitag, 14.09.2018 um 19.30 Uhr im Kaiserslauterer Bistumshaus, Klosterstraße 6, berichtet der Leiter der ersten "Messie-Akademie" aus München von seinen Erfahrungen. Er zeigt hilfreiche Strategien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.