Grußwort von Ortsbürgermeister Ralf Schwarm
Kerwe in Rodenbach

Straußjugend Rodenbach  Foto: ps
3Bilder

Liebe Rodenbacher
Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,

ich lade Sie recht herzlich zu unserer über die Ortsgrenzen hinaus sehr beliebten und traditionellen Kerwe ein. Freuen wir uns gemeinsam, dass es hier noch viele helfende Hände gibt, die Traditionen pflegen.
Dies sind die auf dem Kerweplatz befindlichen örtlichen Vereine, die wieder dafür sorgen, dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird, eine Straußjugend, welche den Brauch der Kerwerede nach dem Kerweumzug pflegt, aber vor allem eben auch den vielen Gästen. Denn gerade das „Zusammen“ gilt es immer wieder neu zu leben.
Welches Fest ist dafür besser geeignet als die Kerwe? Auf diesen Dorffesten treffen sich alte Freunde wieder oder neue Freundschaften werden geschlossen. Ein Fest für alle Generationen, darum muss dieser Brauchtum auch aufrecht gehalten werden, was in Rodenbach ganz leicht ist und sich jeder das ganze Jahr darauf freut.
Gefeiert wird vom Fassbieranstich, mit Freibier, am Freitag, 31. August bis zum Abschlussfeuerwerk am Montag, 3. September.
Unser Musikverein das Pfälzer Konzert Blasorchester umrahmt musikalisch unsere Eröffnungsfeier durch den Bürgermeister ab 18 Uhr. Mit dabei ist natürlich auch unsere Straußjugend.
Ab 20 Uhr bieten wir Livemusik am Kerweplatz, wieder in unserem neuen ortseigenen Zelt. Die Band „Basement“ wird den Kerweplatz schnell in Stimmung bringen.
Ebenso bieten wir auch am Kerwesamstag mit der Band „Mr. S and the Lotions“ Livemusik.
Am Sonntagmorgen ab 10 Uhr lädt der SV-Rodenbach auf dem Kerweplatz zum Weißwurstfrühstück ein.
Über Ihren Besuch freut sich natürlich auch unsere Straußjugend, die wieder einen schönen Kerwestrauß gebunden hat, der am Sonntag ab 13 Uhr mit einem großen Umzug zum Kerweplatz transportiert und dort aufgehängt wird. Nach einer zünftigen Kerwerede am Kerwesonntag um 14 Uhr wird der Strauß getauft.
Wir sind bemüht, den bereits im vergangen Jahr großen und interessanten Kerweumzug noch schöner zu gestalten und würden uns freuen, viele zahlreiche Zuschauer an der Strecke begrüßen zu dürfen, die im Anschluss dem Zug zum Kerweplatz folgen.
Ein breitgefächertes Angebot von Speisen und Getränken wird auch in diesem Jahr wieder von örtlichen Vereinen serviert. Losstand und Schießstand sowie Fahrgeschäfte für Jung und Alt runden das Angebot ab.
Dank vieler Spenden von Rodenbacher Gewerbetreibenden und der Kerwebeschicker findet auch in diesem Jahr am Kerwemontag um 21.30 Uhr ein großes Abschlussfeuerwerk statt.
Ich danke allen, die dazu beitragen, dass in Rodenbach wieder zünftig Kerwe gefeiert werden kann.
Ich freue mich bereits heute auf ein schönes harmonisches Kerwefest und lade alle mit einem herzlichen Willkommen ein.

Ihr Ortsbürgermeister

Ralf Schwarm

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Straußjugend Rodenbach  Foto: ps
Kerwerede in Rodenbach  Foto: ps
Ortsbürgermeister Ralf Schwarm  Foto: ps
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ