Baufortschritt an der Siegelbacher Grillhütte
Spülbereich fast fertig

Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern | Foto: Tim Altschuck
8Bilder
  • Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Kaiserslautern-Siegelbach. Mitten im idyllischen Park mit den drei großen Ententeichen liegt die Siegelbacher Grillhütte. Über Sommer ist sie ein großer Anziehungspunkt, denn hier finden nicht nur viele Feste der örtlichen Vereine statt. Auch für private Feiern kann man sie mieten.

In Eigenleistung gebaut und stetig erweitert

Die Grillhütte wurde vor über 40 Jahren vom Vereinsring Siegelbach erbaut und stetig von seinen Mitgliedern erweitert. Zuerst wurde der Küchenanbau errichtet, dann noch eine Lagerhalle. Vor der Corona-Pandemie kamen neue Toiletten in Form eines Containers hinzu und vor zwei Jahren wurde der Weg zu den Toiletten gepflastert, sodass sie noch besser begehbar sind.

Mitten im idyllischen Siegelbacher Park liegt die Grillhütte in direkter Nähe zum Zoo Kaiserslautern und zum großen Spielplatz "Am Geiersberg", der vom KKJ Siegelbach erbaut und der Stadt Kaiserslautern übergeben wurde. Dort gibt es ein Volleyballfeld, einen Bolzplatz, einen Wasserspielplatz und eine Skaterbahn. | Foto: Tim Altschuck
  • Mitten im idyllischen Siegelbacher Park liegt die Grillhütte in direkter Nähe zum Zoo Kaiserslautern und zum großen Spielplatz "Am Geiersberg", der vom KKJ Siegelbach erbaut und der Stadt Kaiserslautern übergeben wurde. Dort gibt es ein Volleyballfeld, einen Bolzplatz, einen Wasserspielplatz und eine Skaterbahn.
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Großzügige Spende und ehrenamtlicher Einsatz

Aktuell steht ein neues Projekt vor der Vollendung: ein Spülbereich hinter dem Küchenanbau. Dank einer großzügigen Spende der Kellereiwaldgenossenschaft und ortsansässigen Holzbau- und Baufirmen konnte diese langgehegte Idee endlich umgesetzt werden. Doch was nützen Spenden ohne die nötige „Manpower“? In vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden waren der Vereinsrings-Vorsitzende und Ortsvorsteher Gerd Hach und das Siegelbacher Urgestein Gerhard Wenz mit ihrem Helferteam an der Grillhütte im Einsatz. Von der Planung bis zur Vollendung waren die beiden dabei. Wie genau muss dieser Anbau gestaltet werden, dass er gut benutzt werden kann? Wie muss das Dach konstruiert sein, um noch genügend Gefälle zu haben? Wie müssen die Stromleitungen gelegt sein, damit alles ordentlich eingebaut werden kann? Es gab beim Bau einiges zu beachten, doch das Resultat kann sich sehen lassen.

Das Helferteam, das Gerd Hach und das Siegelbacher Urgestein Gerhard Wenz (rechts) unterstützte | Foto: Tim Altschuck
  • Das Helferteam, das Gerd Hach und das Siegelbacher Urgestein Gerhard Wenz (rechts) unterstützte
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck
Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern | Foto: Tim Altschuck
  • Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Endspurt läuft: Feiermausfest am 15. Juni

Jetzt läuft der Bau-Endspurt, denn am Samstag, 15. Juni, ab 14 Uhr, findet an der Siegelbacher Grillhütte wieder das „Feiermausfest“ des Vereinsrings statt. Dann soll der Spülbereich erstmals in Betrieb gehen. „Wir bedanken uns für die Spende der Kellereiwaldgenossenschaft und die Unterstützung durch die ortsansässigen Unternehmen“, sagt Gerd Hach. „Und erst recht bedanken wir uns bei den Helfern, die den Bau des Spülbereichs so tatkräftig vorangetrieben haben.“ 

Weitere Informationen:
Der Vereinsring Siegelbach lädt für Samstag, 15. Juni, ab 14 Uhr zum „Feiermausfest“ an der Grillhütte ein. Die örtlichen Vereine sorgen für das leibliche Wohl. Es gibt einen Auftritt der Tanzschule, ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und Streichelzoo und abends tritt die Band „Inflight“ auf.

Am 15. Juni steigt das "Feiermausfest" des Vereinsrings Siegelbach  | Foto: Vereinsring Siegelbach
  • Am 15. Juni steigt das "Feiermausfest" des Vereinsrings Siegelbach
  • Foto: Vereinsring Siegelbach
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ