Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pirmasens bewirbt sich um das Siegel „StadtGrün naturnah“
Der Natur einen hohen Stellenwert in der Stadt einräumen

Pirmasens. Die Horebstadt ist eine von bundesweit 13 Kommunen, die vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ für die Teilnahme am Labeling-Verfahren „StadtGrün naturnah“ ausgewählt wurde. Das Bündnis zeichnet mit dem Gütesiegel kommunales Engagement zur Förderung der biologischen Vielfalt aus und unterstützt die Städte bei der Umsetzung eines ökologischen Grünflächenmanagements. Honoriert werden beispielsweise die Verwendung heimischer Arten bei der Baumpflanzung, die Anlage von...

Musical mit Walter Plathe und Ilja Richter
„Vorhang auf“ für zwei TV-Lieblinge

Pirmasens. „Vorhang auf“ heißt es am 12. Februar , 20 Uhr, für das rasante Musical „Catch me if you can“ in der Pirmasenser Festhalle. Die mitreißende Gaunerkomödie basiert auf dem gleichnamigen Kinostoff von Steven Spielberg und ist in den Hauptrollen mit populären Fernsehlieblingen besetzt. So gibt es ein Wiedersehen mit „Landarzt“ Walter Plathe (68) und Ilja Richter (66), der als Showmaster der ZDF-Musiksendung „Disco“ berühmt wurde. Eine Gaunerkomödie vom Allerfeinsten ist dieses Musical:...

Anmeldungen weiterhin möglich
Gymnasien an der BBS bieten Chancenvielfalt

Pirmasens. Wie die Berufsbildenden Schulen (BBS) mitteilten, sind in den kommenden Wochen weiterhin noch Anmeldungen sowohl am Technischen Gymnasium (TG) wie am Wirtschaftsgymnasium (WG) möglich. Beide Schulen führen zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) und verbinden dies mit einem Schwerpunkt im technischen beziehungsweise wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Dabei kann Sport als Leistungskurs gewählt werden, denn auch Sportökonomie steht auf dem Unterrichtsplan. Als zweite Fremdsprache...

Kunstverein würdigt Gerhard Klesmann
Treuer Streiter wird zum Ehrenmitglied

Pirmasens. Gerhard Klesmann heißt das erste Ehrenmitglied des Vereins „Kunst & Kultur“. Aufgrund seiner besonderen Verdienste überreichte Vorsitzender Maximilian van de Sand ihm die Urkunde. Klesmann war bereits bei der Gründung im Jahre 1990 mit an vorderster Front, fungierte bis 2011 als Schatzmeister und brachte sich bei vielen Projekten des Kunstvereins mit ein. Insbesondere sein Engagement in finanzieller Hinsicht hob Max van de Sand hervor: „Er hat nicht nur das Geld verwaltet, sondern...

Pirmasens erhält Mittel vom Land
670.000 Euro für Landgraf-Ludwig-Schule

Pirmasens. Bildungsministerin Stefanie Hubig hat das aktuelle Schulbauprogramm vorgestellt, das landesweit 427 Um- und Neubauprojekte, Sanierungs- sowie Brandschutzmaßnahmen an Schulen und Schulsporthallen in Rheinland-Pfalz umfasst. Dazu zählen Einrichtungen in Clausen, Hauenstein, Hornbach, Münchweiler und Rodalben. Auch in Pirmasens werden wie schon in den letzten Jahren zwei Schulen gefördert: Der zweite Bauabschnitt der Umbaumaßnahmen an der Landgraf-Ludwig-Realschule plus wird durch...

Am 22. Februar in der Bücherei Pirmasens
Digitaler Stammtisch für Senioren

Pirmasens. Die Stadtbücherei lädt in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation am 22. Februar, 15 Uhr, zum Digitalen Stammtisch für Senioren ein. Der Nachmittag im Lesesaal steht unter der Überschrift „Soziale Netzwerke und Messenger Dienste: WhatsApp und Co. sicher nutzen“. Die Kommunikation per E-Mail gehört für viele Menschen längst zum Alltag. Mit neuen Geräten wie Smartphones und Tablets traten sogenannte Messenger-Dienste (Kurzbotschaften in Wort, auch mit Bild...

Mit attraktiven Neuheiten und exklusiven Produkten rund um die Themen Bauen, Wohnen und Sanieren wartet der „Bausalon 2019“ auf.  Foto: Kling-KImmle
2 Bilder

Verbraucherausstellung hat sich in Pirmasens etabliert
Der „Bausalon“ 2019 ist komplett ausgebucht

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der „Bausalon“ ist aus der Messelandschaft der Horebstadt nicht mehr wegzudenken, so Eva Seibert vom Veranstalter Frits Messen. Das belege nicht nur die Treue der regionalen Aussteller, sondern auch das Interesse von Teilnehmern aus dem angrenzenden Frankreich. Bereits zum siebten Mal findet vom 8. bis 10. Februar die durchorganisierte Verbraucherausstellung in der Messehalle 6 a statt. Eva Seibert hat die Messlatte dafür recht hoch gesetzt: „Wir...

Am Samstag sind „2 Of Us“ zu Gast auf der „Bausalon“-Bühne
Ein Duo mit viel Liebe zu Rock und Pop

Pirmasens. Rock-, Pop- und Folksongs insbesondere der 60’er und 70’er Jahre, aber auch aktuellere Stücke – das verspricht das Duo „2 Of Us“ aus Pirmasens beim Auftritt am Samstag ab 14 Uhr auf der Bühne des „Bausalons“. Steffi Empel ist eine Sängerin, die mit ihrer voluminösen Alt-Stimme jedem Song ihren persönlichen Stempel aufzudrücken versteht. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung und ist eine gefragte Sängerin in diversen Band- und Allstar-Projekten. Klaus Reiter, Sänger und...

Hauptpreis geht an die Tierschutzstiftung „Ein Herz für Pfoten“
„Gut gebellt“ beim Lions-Gewinnspiel

Von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. „Gut gebellt“ oder anders ausgedrückt: Der Hauptgewinn der Lions-Weihnachtslos-Aktion ist der „richtigen“ Adresse „zugefahren“. Andreas Herl, den die Glücksfee geküsst hat, stiftet den Mini One im Wert von 20.000 Euro der neu gegründeten Organisation „Ein Herz für Pfoten“. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Not geratenen oder erkrankten Tieren zu helfen. Bereits zum zehnten Mal hatte die Lions Hilfe 2018 ihre Weihnachtslos-Aktion zugunsten der...

„Alte Post, wie hast dir fein gemacht“: Lichtinstallationen tauchen das Kulturforum in eine geheimnisvolle Bilderwelt.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Kulturforum mit faszinierender Technik in Szene gesetzt
„Alte Post“ hüllt sich in ein „Lichtkleid“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Ein neuer künstlerischer „Leuchtturm“ macht in den dunklen Abendstunden Furore. Zum fünften Geburtstag zieht sich das Kulturforum „Alte Post“ von 18 bis 22 Uhr ein schillerndes „Lichtkleid“ an. Die faszinierende Illuminierung der Fassade und des Kuppelsaals stammt von Ingo Bracke. Es sind Szenen eines Märchenfilms, die sich dem Betrachter am Josef-Krekeler-Platz bieten: in der verschneiten Landschaft der großzügigen Anlage taucht wie von Geisterhand...

„Kunst am Sonntag“ mit Salvador Dalí

Pirmasens. Am 8. Februar fällt im Forum Alte Post der Startschuss für die neue Wechselausstellung „Salvador Dalí - Imagination und Irritation“. Die eindrucksvolle Auswahl von etwa 250 Originalen aus dem grafischen Werk des weltberühmten spanischen Künstlers steht auch im Mittelpunkt von „Kunst am Sonntag“ im Pirmasenser Kulturzentrum. Am 10. Februar bietet die monatliche Veranstaltungsreihe um 14 Uhr dem Publikum die Möglichkeit, in einer einstündigen Überblicksführung mehr zu den vorrangig...

Theaterstück von Joachim Meyerhoff in der Festhalle
Den Familienwahnsinn mit Humor nehmen

Pirmasens. Mit dem Bestseller „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ gastiert das Altonaer Theater am 5. Februar , 20 Uhr, in der Festhalle. Regisseur Christof Küster bringt mit dem Stück zum ersten Mal einen der autobiografisch gefärbte Romane aus dem Zyklus „Alle Toten fliegen hoch“ von Joachim Meyerhoff auf die Bühne. Das zweite Buch des Lebenserinnerungsprojektes, im dem der aus Homburg/Saar stammende Schauspielstar und Bestsellerautor sein Erwachsenwerden beschreibt, avancierte...

Vortrag im Krankenhaus
Kniefall für Endoprothesen

Pirmasens. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens lädt am 6. Februar, 18 Uhr, zu einem Vortrag mit Dr. Tobias Keßler, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, über „Differenzierte operative Behandlungsmöglichkeiten im Endoprothetikzentrum“ in den Konferenzraum im ersten Untergeschoss des Städtischen Krankenhauses ein. Verschleißerkrankungen der großen Gelenke nehmen aufgrund der Altersentwicklung der Gesellschaft stetig zu. Die Gelenkflächen und der...

Angebot für Senioren
Mit Bewegung Lebensqualität steigern

Pirmasens. Am 4. Februar geht startet die katholische Familienbildungsstätte mit einem neuen Angebot für Senioren auch mit Beeinträchtigung. Der Kurs findet an sechs Montagvormittagen jeweils von 11 bis 12 Uhr statt. Bewegung ist wichtig für die Gesundheit. Denn mit individuell dosiertem Training kann man gesunde Funktionen stärken und eingeschränkte körperliche Belastbarkeit verbessern. Dieses Kursangebot beinhaltet die Bewegung und Mobilisation aller Gelenke unter Berücksichtigung von...

TVP trumpft mit Orden und närrischem Programm auf
Jetzt haben die VIP’s „Pumps-City“ am Hals

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Vom Wochenblatt kreiert, hat der Name „Pumps-City“ schon seine „Anhänger“ gefunden: Als eines der drei Motive des TVP-Faschingsordens kommen die Pläne einer „Schuhstadt“ in der ehemaligen Kaufhalle groß raus. Die fünfte Jahreszeit hat die Stadt fest in ihrem Griff und darf bei vier Veranstaltungen der „Jockelei“ total ausgelebt werden: „Pilau“. Der Turnverein 1863 Pirmasens feiert sich selbst mit „155 Jahre frisch, fromm, fröhlich, frei“ und seine...

Live-Musik mit „Bounce“ im Quasimodo
Bon Jovi Tributeband „nah am Original“

Pirmasens. In angesagten Musik-Clubs ist „Bounce“, die Bon Jovi Tributeband, regelmäßig zu Gast. Jetzt kommt die Formation nach Pirmasens und gibt am 1. Februar, 20 Uhr, ein Live-Konzert im „Quasimodo“ in der Pestalozzistraße 102. Tickets gibt es an der Abendkasse für 15 Euro. „Bounce“ bringen echtes Bon Jovi Feeling mit. Alle Bandmitglieder sind Musiker mit jahrelanger Bühnenerfahrung und Sänger Oliver Henrich, der laut Presseberichten „dem Original stimmlich so nah ist wie kaum ein anderer“...

„Lords of the Chords“ geben Konzert in Pirmasens
„Männer der Herzen“ feiern Geburtstag

Pirmasens. In der Marktkirche Bad Bergzabern war vor 15 Jahren der Stein ins Rollen gekommen, als das Männerensemble „Lords of the Chords“ zum ersten Mal seine exquisite A-cappella-Kunst vor ausverkauftem Haus präsentierte. Das „kleine Jubiläum“ wird am 16. Februar mit einem Konzert in Pirmasens gefeiert, bei dem die Lieblingsstücke der fabelhaften Männer-Crew im Mittelpunkt stehen. Abwechslung ist dabei garantiert, denn die „Herren der Herzen“ bewegen sich trittsicher auf jedem stilistischen...

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Kunstverein würdigt Gerhard Klesmann
Treuer Streiter wird zum Ehrenmitglied

Pirmasens. Gerhard Klesmann heißt das erste Ehrenmitglied des Vereins „Kunst & Kultur“. Aufgrund seiner besonderen Verdienste überreichte Vorsitzender Maximilian van de Sand ihm die Urkunde. Klesmann war bereits bei der Gründung im Jahre 1990 mit an vorderster Front, fungierte bis 2011 als Schatzmeister und brachte sich bei vielen Projekten des Kunstvereins mit ein. Insbesondere sein Engagement in finanzieller Hinsicht hob Max van de Sand hervor: „Er hat nicht nur das Geld verwaltet, sondern...

Event am 26. Januar in der Rockkneipe „Schwemme“
„Hell’s Crusade VI“ wartet mit drei Bands auf

Pirmasens. Am 26. Januar geht es in der Rockkneipe „Schwemme“ zur Sache: Im Rahmen des alljährlichen Events „Hell’s Crusade VI“ gastieren hier „Nekkromaniac“, „Hellish Crossfire“ sowie „Hellburst“. Die Organisatoren des kleinen Festivals sind die Lokalmatadore, sprich die Musiker von „Nekkromaniac“. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Das Quartett „Hellburst“ wird den Konzertabend gegen 20.30 Uhr eröffnen. Das Quartett wurde im Jahr 2015 in Bamberg gegründet und hat sich einer Mixtur aus Black- und...

„Eklipse“ feiern am 24. Januar ihre Premiere
„Pink Floyd“ im „Z1“ in Pirmasens angekommen

Pirmasens. Es geht wieder los: Nach einem Monat Winterpause starten die „Musikfreunde Pirmasens“ im Z1-Live-Musik-Club ins neue Jahr und präsentieren zu ihrem musikalischen Neujahrsempfang am 24. Januar die Pink Floyd-Tribute-Band „Eklipse“ aus Kaiserslautern. Einlass ist ab 19.30, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Gleich zwei Premieren können am Donnerstag gefeiert werden, nämlich der erste Auftritt einer Band in der über sechsjährigen Geschichte des Clubs, die sich dem Thema...

Berufsbildende Schule lädt ein
Abend der offenen Tür

Pirmasens. Am 25. Januar, 16 bis 20 Uhr, findet der traditionelle „Abend der offenen Tür“ der Berufsbildenden Schule statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beruflichen Gymnasien für Wirtschaft und Technik sowie die Berufsfachschulen mit ihren verschiedenen Ausrichtungen. Experimentalvorführungen der technischen und naturwissenschaftlichen Fächer gehören zum Programm ebenso wie kleine Köstlichkeiten aus Spanien, Frankreich und England, die von den Schülern angeboten werden. „ITler“ und „IVler“...

Das SAP-Sinfonieorchester gastiert 2019 erst in der Pirmasenser Festhalle und danach in der Elbphilharmonie in Hamburg.  Foto: SAP-Sinfonieorchester
2 Bilder

Benefizkonzert des SAP-Orchesters zugunsten des Hospiz
Ein letztes „Geschenk“ beim Abschied aus dem Leben

Pirmasens. Im Hospiz „Haus Magdalena“ wird unheilbar kranken Menschen praktisch ein letztes „Geschenk“ gemacht, um würdevoll aus dem Leben zu scheiden. In der letzten Phase ihres irdischen Daseins werden Sterbende und ihre Angehörigen ganzheitlich betreut. Doch ohne Spenden sind diese Aufgaben nicht zu leisten. Deshalb gibt das Sinfonieorchester des Softwarekonzerns SAP am 2. Februar, 19 Uhr, mit dem preisgekrönten Pianisten Kai Adomeit ein Benefizkonzert in der Festhalle. Der Reinerlös kommt...

Für LEADER-Regionen stehen rund 6 Millionen Euro bereit
Fördermittel zur Stärkung der Dörfer

LAG. „Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ und „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ werden auch 2019 weiterhin im Rahmen des LEADER-Ansatzes vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Für den dritten Förderaufruf des Förderprogramms Lokale Ländliche Entwicklung (FLLE) 2.0 stehen rund 6 Millionen Euro für die LEADER-Regionen bereit. Die „Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ stellt kleinen Unternehmen bis zehn Mitarbeiter bis zu 200.000 Euro Zuschuss für Investitionen in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ