Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Girls’Day an der Hochschule Kaiserslautern
Technik erleben in Pirmasens

Pirmasens. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Kaiserslautern mit ihren Studienstandorten am Girls’Day, dem bundesweiten Mädchenzukunftstag, am Donnerstag, 28. März. In einer Reihe von Workshops und Kennenlern-Angeboten an den Studienorten Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern können insgesamt 56 Mädchen in die Welt der Naturwissenschaften und Technik hineinschnuppern. Am Studienort Pirmasens, an dem im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften gelehrt wird,...

Vortrag zum Equal Pay Day am 2. April in Pirmasens
„Frauen verdienen mehr!“

Pirmasens. „Frauen verdienen mehr!“ das ist die Forderung des Arbeitskreises Frauen und Erwerbsarbeit, zu dem sich 2015 die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens mit Frauen konfessioneller und nicht-konfessioneller Institutionen zusammengeschlossen haben. Sie machen sich stark für die Gleichstellung von Frauen und Männern und laden zur vierten Veranstaltung in Folge zum Equal Pay Day, dem internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen...

Hochschule in Pirmasens lädt Kinder ein
Start der Kinder-Uni

Pirmasens. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren heißt es auch in diesem Frühjahr wieder „Kinder in die Hörsäle und Labore!“.  Im Rahmen des landesweiten Projekts „Kinder-Uni Rheinland-Pfalz“ bietet die Hochschule in Pirmasens zwischen April und Juni mehrere Kinder-Uni-Veranstaltungen in Form von Vorlesungen mit Experimenten und Workshops an. Das Programm richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren und startet mit einer Sonderveranstaltung anlässlich des...

Pirmasenser Tafel sucht Mitarbeiter
Ehrenamt

Pirmasens. In der Hauptsache mangelt es derzeit an Fahrern und Beifahrern. Einige Mitarbeiter sind Alters, - krankheitsbedingt ausgeschieden, sodass es öfters zu Engpässen bei der Einteilung der Fahrer kommt. Die Pirmasenser Tafel ist auch froh über neue Helfer, die zum Aufrechterhalten des Tafelbetriebes in den Tafelräumlichkeiten eingesetzt werden können. Die Aufgaben der Mitarbeiter gestalten sich unterschiedlich und zu unterschiedlichen Zeiten: 1. Die Lebensmittel werden mit drei...

Deutsch-französische Jugendbegegnung
Nimm das Mikrofon!

Interessierst Du Dich für das Radio und seine Geschichte? Hättest Du Lust, Deine eigene Radiosendung zu produzieren? Unsere deutsch-französische Jugendbegegnung ist also für Dich! Programm: Besuch des Radiosenders "France Bleu Elsass" in Straßburg, Interviews & Straßeninterviews, kreative und lustige Workshops, deutsch-französische Animationen, Aufnahme einer Radiosendung… Wäre es was für Dich? Dann melde Dich an! Nimm bitte Kontakt mit uns auf: zentrum@club-internet.fr oder 00 33 388 80 81 27....

Gleichstellungsbeauftragte lädt zu zwei Gesprächsrunden ein
Speed-Dating mit Politikerinnen

Speyer. Zu zwei Speed-Datings lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Renate Flesch, interessierte Bürger ein, um mit den Bezirkstagsfrauen und Bürgerschaftsvertreterinnen ins Gespräch zu kommen: In Speyer stehen am Dienstag, 26. März, im Tagungsraum der LUFA, Obere Langgasse 40, und in Pirmasens am Donnerstag, 28. März (Girl’s Day), im Dynamikum, Fröhnstraße 8, jeweils um 17 Uhr unterschiedliche Politikerinnen zur Verfügung. Die Gespräche folgen dem Motto „Politikerinnen...

Bauhilfe setzt auf „Gesundschrumpfen“-Strategie bis 2030
Mit einer Abspeckkur zu mehr (Euro-)Pfunden

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wachsen im Schrumpfen“ ist ein Top-Thema, mit dem die Bauhilfe dank einer zukunftsweisenden Strategie die Weichen bis 2030 stellen wird. Anhand einer „dynamisch-flexiblen Herangehensweise“ werde man sich als nach wie vor „größter Vermieter“ in der Stadt am Markt behaupten, den Instandhaltungsstau in Höhe von 22 Millionen Euro halbieren, den Leerstand von 15 auf unter 9 Prozent verringern und rund 13 Millionen Euro in marktkonforme Wohnprojekte...

Werkstattabend am 20. März
„Lieder des Glaubens“

Pirmasens. Ein indonesisches Sprichwort bezeichnet das Auge als Spiegel der Seele und das Ohr als Tor zur Seele. Wie sich musikalischer Hörgenuss und Singen positiv auf Menschen auswirken, darum geht es am 20. März bei einem Erwachsenenbildungsabends zum Thema „Aktiv im Alter – Aktiv in der Gemeinde“ . Angesprochen sind Menschen, die sich haupt- und ehrenamtlich in der Arbeit mit Senioren engagieren. Von 18 bis 20 Uhr stellen Ute Berg, Robert Haas, Ortrud Heil und Wilfried Wierzbicki unter dem...

Pirmasens bewirbt sich um das Siegel „StadtGrün naturnah“
Der Natur einen hohen Stellenwert in der Stadt einräumen

Pirmasens. Die Horebstadt ist eine von bundesweit 13 Kommunen, die vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ für die Teilnahme am Labeling-Verfahren „StadtGrün naturnah“ ausgewählt wurde. Das Bündnis zeichnet mit dem Gütesiegel kommunales Engagement zur Förderung der biologischen Vielfalt aus und unterstützt die Städte bei der Umsetzung eines ökologischen Grünflächenmanagements. Honoriert werden beispielsweise die Verwendung heimischer Arten bei der Baumpflanzung, die Anlage von...

Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Bis(s) im Dunkeln

Mit dem Aschenkreuz auf der Stirn starten wir in die (christliche) Fastenzeit. Ganz nach dem Vorbild Jesu, der sich für 40 Tage in die Wüste zur inneren Einkehr zurückgezogen hatte. Mit Fasten und Beten bereitete er sich auf sein Leiden, den Tod und die Auferstehung vor. Nicht mal den Versuchungen des Satans erlag er, sondern zog sein Ding durch. Diesem Beispiel folgen in den kommenden Wochen gläubige Christen (und Abspeckwillige), die bis Karsamstag auf üppige Mahlzeiten verzichten und auch...

Stichtag ist in diesem Jahr der 15. März
Antragfrist beachten bei Schülerjahresfahrkarten

Pirmasens. Das Schulverwaltungsamt weist darauf hin, dass die für die Ausstellung der Schülerjahresfahrkarten für das Schuljahr 2019/20 notwendigen Lichtbilder sowie Anträge auf Übernahme der Schülerfahrkosten bis spätestens 15. März in der jeweiligen Schule oder direkt beim Schulverwaltungsamt abgegeben werden sollten. Nur bei fristgerechter Einreichung ist es möglich, den Vorteil zu erhalten, dass die Schüler ab 1. August 2019 mit der Verbundkarte auch in den Sommerferien im gesamten...

Organisierte Fahrt am 4. Mai
Auf geht’s Ladys zur „Women and Work“

Pirmasens. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens plant am 4. Mai die europäische Leitmesse „Women and Work“ in Frankfurt am Main zu besuchen. Frauen, die Arbeit, Sport, Familie, Freunde und Lifestyle unter einen Hut bringen möchten, sind zur Mitfahrt angesprochen. Auf der Fachmesse informieren nach Angaben der Veranstalter mehr als 250 Unternehmen, davon 100 Arbeitgeber, zu den Themen Work-Life-Balance, Karriereschritte, Wiedereinstieg und Jobwechsel. Ein Vortrags- und Kongressprogramm...

Katrin Strauch
3 Bilder

Aktuelle Umfrage des Wochenblattes Pirmasens
"Wem möchten Sie die Leviten lesen?"

Umfrage. Es lebe die Fastnacht, denn jetzt herrscht „Narrenfreiheit“. Da darf jeder mal über die Stränge schlagen oder kräftig vom Leder ziehen und Missstände im Land anprangern. Politiker und andere VIP’s bekommen ihre Sünden aufgelistet und alle applaudieren, denn an Fasching ist (fast) alles erlaubt. Das Wochenblatt wollte nun mal wissen: „Wem möchten Sie gerne die Leviten lesen und was stinkt Ihnen ganz gewaltig?“Christoph Krob, 25, Student: Ich ärgere mich über jeden Pessimisten in unserer...

„GJS“ feiern Premiere im „Z 1“
Eine Prise Politik tut dem Gesang gut

Pirmasens. Am 7. März ist alles vorbei, dann dürfen Musikfreunde, die sich über Fasching eingeschlossen haben, aufatmen: Der Live-Musik-Club „Z1“ wartet an diesem Abend mit einem echten Schmankerl auf. Die Gruppe „GJS“ aus Hauenstein, die als Abkürzung für Graf, Jäger und Seibel steht, feiert Premiere in der Horebstadt. Die drei, bekannt durch „RockXn´“, widmen sich ausschließlich der Musik von „GSN“, also Crosby, Stills & Nash. Die Herren aus den USA dürfen als sogenannte Supergroup bezeichnet...

Anmeldungen weiterhin möglich
Gymnasien an der BBS bieten Chancenvielfalt

Pirmasens. Wie die Berufsbildenden Schulen (BBS) mitteilten, sind in den kommenden Wochen weiterhin noch Anmeldungen sowohl am Technischen Gymnasium (TG) wie am Wirtschaftsgymnasium (WG) möglich. Beide Schulen führen zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) und verbinden dies mit einem Schwerpunkt im technischen beziehungsweise wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Dabei kann Sport als Leistungskurs gewählt werden, denn auch Sportökonomie steht auf dem Unterrichtsplan der beiden Einrichtungen....

TVP-Prunksitzung in „alter Halle“ glänzt mit vielen Highlights
„Flinten-Uschi“, Blutsauger und Sternwarte für Zwick

von andrea katharina Kling-Kimmle Pirmasens. Die pfiffigen „Orgel-Pfeifen“ der TVP-Jockelei nehmen kein Blatt vor den Mund und brachten wieder das leidige Thema „neue TVP-Halle“ aufs Tapet. Bei der ersten Faschingsveranstaltung des Vereins, der traditionellen Prunksitzung, bemühten sie den verstorbenen Oberbürgermeister und einstigen Turnbruder Joseph Krekeler, der „Nägel mit Köpfen“ gefordert hatte. Darauf wartet der TVP, der in diesem Jahr seinen 155. Geburtstag und das närrische Jubiläum „66...

Am 23. Februar in der Rockkneipe Schwemme
„Hail To The Prog“ in einer Neuauflage

Pirmasens. Die Konzertreihe „Hail To The Prog“ hatte Ende 2017 Premiere in der Rockkneipe „Schwemme“ gefeiert. Am 23. Februar geben sich die drei Bands „Prison Sex“, „Hard To Swallow“ und „Sonday“ erneut die Ehre. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro. Herzensangelegenheit der Tribute Band „Prison Sex“ ist die US-amerikanische Formation „Tool“, eines der Aushängeschilder des Genres Progressive Rock. In deren Songs finden sich Querverweise zu Bands wie „Meshuggah“,...

Lesung am 23. Februar in der „Alten Post“
„Dada-Daddy“ Hugo Ball kommt zu Wort

Pirmasens. Zum Abschluss der Geburtstagsfeierlichkeiten für das Kulturforum „Alte Post“ kommt einer der „Hausherren“, Hugo Ball, zu Wort. Als fünfte und letzte Veranstaltung findet am 23. Februar, 19.30 Uhr, die Lesung „Hugo Ball und Emmy Hennings“ als Reminiszenz an den Mitbegründer der Dada-Bewegung statt. Ende 2016 war in der Alten Post das Ball-Kabinett eröffnet worden, das dem berühmten Sohn der Stadt und auch einigen seiner Mitstreiter gewidmet ist. Für das besondere Ambiente der Lesung...

Vortrag über die Münzprägung
Landgraf Ludwig IX. und das liebe Geld

Pirmasens. Am 25. Februar, 19.30 Uhr, findet im Carolinensaal in Pirmasens auf Einladung des Historischen Vereins der Vortrag „Die landgräfliche Münze in Pirmasens“ statt. Heimatforscher Walter Weber, langjähriges Mitglied des Vereins, hat sich ausführlich mit dieser Thematik beschäftigt. Da er aber sehr krank ist, wird Anke Vogel an diesem Abend seinen Bericht vorlesen. Weber hat viele interessante Fakten über die Zeit gesammelt, als Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt in Pirmasens sein...

„Through Darkness: Comeback im Gegenlicht“ in der Festhalle Pirmasens
Klassische Musik aus dem Museum holen

Pirmasens. Oper einmal ganz anders verspricht die Aufführung „Through Darkness: Comeback im Gegenlicht“. Das multimediale Musiktheater für alle Sinne ist am 9. März, 20 Uhr, in der Festhalle zu erleben. Ein Stück über die Oper und das Leben, basierend auf einer wahren Geschichte: Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erfährt der egozentrische amerikanische Opernstar Adrian Black, dass er innerhalb eines Jahres erblinden wird. In der auf Perfektion ausgerichteten Opernwelt ist kein Platz mehr für...

Angebot der Bildungsstätte Heilsbach
Fasten, Beten, Ruhe und viel Bewegung

Südwestpfalz. „Fasten in der Gruppe nach Dr. Lützner“ heißt es vom 11. bis 22. März in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach bei Schönau. Die Fastentage in Gemeinschaft stellen den bewussten Verzicht auf feste Nahrung für eine bestimmte Zeit in den Mittelpunkt. Dadurch soll der ganze Mensch wieder ins Gleichgewicht kommen: Körper, Geist und Seele. Für ältere Menschen wird eine Reisdiät mit schmackhaften und leichten Gerichten angeboten. Wenn der Körper fastet, wird der Geist wach. Darum...

Werkstattabend am 20. März
„Lieder des Glaubens“

Pirmasens. Ein indonesisches Sprichwort bezeichnet das Auge als Spiegel der Seele und das Ohr als Tor zur Seele. Wie sich musikalischer Hörgenuss und Singen positiv auf Menschen auswirken, darum geht es am 20. März bei einem Erwachsenenbildungsabends zum Thema „Aktiv im Alter – Aktiv in der Gemeinde“ . Angesprochen sind Menschen, die sich haupt- und ehrenamtlich in der Arbeit mit Senioren engagieren. Von 18 bis 20 Uhr stellen Ute Berg, Robert Haas, Ortrud Heil und Wilfried Wierzbicki unter dem...

„Lords of the Chords“ geben Konzert in Pirmasens
„Männer der Herzen“ feiern Geburtstag

Pirmasens. In der Marktkirche Bad Bergzabern war vor 15 Jahren der Stein ins Rollen gekommen, als das Männerensemble „Lords of the Chords“ zum ersten Mal seine exquisite A-cappella-Kunst vor ausverkauftem Haus präsentierte. Das „kleine Jubiläum“ wird am 16. Februar mit einem Konzert in Pirmasens gefeiert, bei dem die Lieblingsstücke der fabelhaften Männer-Crew im Mittelpunkt stehen. Abwechslung ist dabei garantiert, denn die „Herren der Herzen“ bewegen sich trittsicher auf jedem stilistischen...

Auf diesen Erfolg muss man anstoßen: Bürgermeister Markus Zwick, Eva Seibert und Michael Frits freuen sich über den Besucherrekord.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

„Bausalon“ mit mehr als 10.000 Besuchern
Strahlende Gesichter „Balsam für die Seele“

von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. „Die Mühen der vergangenen sieben Jahre haben sich gelohnt“, sagt Eva Seibert, Projektleiterin des „Bausalon“ und rechte Hand von Messemacher Michael Frits. Mit einem Besucherrekord von rund 10.400 Personen habe man das anvisierte Ziel erreicht. Die strahlenden Gesichter der 90 Aussteller am Sonntag Abend seien „Balsam für die Seele“ gewesen. Jetzt rollt die Erfolgsgeschichte „Bausalon“ weiter durch Pfalz und Baden und macht zunächst am 23. und 24....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ