Benefizveranstaltung am 30. Oktober
Wenn Glyck und Tod aufeinander treffen

Bei der Aufführung am 30. Oktober vermischen sich Tanz und Schauspiel auf besondere Weise.  Foto: ps
  • Bei der Aufführung am 30. Oktober vermischen sich Tanz und Schauspiel auf besondere Weise. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. „Das Glyck und der Tod“ heißt eine Benefizveranstaltung der „TanzWerker“ für den Ambulanten Hospizdienst Südwestpfalz am 30. Oktober, 19 Uhr, in der Lutherkirche, Hauptstraße 58, in Pirmasens. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Firma Wölfling, Hauptstraße 37, Pirmasens, sowie Musik Müller, Hauptstraße 71, Zweibrücken. Kartenreservierung sind unter 06331 13754 oder 06332 460829 möglich. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Es besteht freie Platzwahl.
Was ist das größtmögliche Spannungsfeld der menschlichen Erfahrung? Auf der einen Seite wohl das Glück, auf der anderen Seite der Tod. Das Glück ist das gewünschte „Ziel“, das höchste der Gefühle; den Tod hingegen gilt es mit allen erdenklichen Mitteln zu vermeiden. Nach wie vor ein Tabuthema.
Vorhang auf für die Kopfwelt: Das Herz ist hier zu Gast und führt mit charmant umgewandelten Redewendungen durch den „Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht“. Dort begegnet es dem Schöpfer, dem von allen Waldbewohnern verehrten Tod. Dessen Füße erschaffen die Zeit, seine Hände formen den Raum. Nur der die Kopfwelt beherrschende Lygenbaron hat Angst vor dem Tod, weshalb er falsche Gerüchte über ihn verbreitet. Gleichzeitig extrahieren seine Wissenschuftler aus dem Baum des Lebens das Glyck, von welchem die Waldbewohner abhängig gemacht werden. Der Tod verliert so sehr an Gläubigern und schöpferischer Kraft, dass er ins Schwanken gerät und schon bald das Gleichgewicht im Wald zu kippen droht. Denn existiert etwas auch dann, wenn niemand mehr daran glaubt?
Es kommt zur Begegnung zwischen Tod und Glyck. Das erschütterte Glyck nabelt sich vom Baum des Lebens ab und erfährt sich zum ersten Mal selbst. Diese neue Situation wirft für beide fundamentale Fragen auf: Wer hat das Glyck verdient? Wer den Tod? Und wer bestimmt das? Das Herz gibt den entscheidenden Impuls und beide erkennen ihre Aufgabe, der sie sich unweigerlich stellen müssen: Der Tod muss in die Verantwortung des gebenden und nehmenden Schöpfers treten; das künstlich erschaffene Glyck muss durch den Tod wieder eins mit dem Baum des Lebens werden, um das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.
Tanz und Schauspiel vermischen sich während der Interaktion der Darsteller auf harmonische Weise. Unterstrichen werden diese Elemente durch die eigens dafür komponierte Musik, wodurch eine märchenhafte Welt entsteht. Als punktuell gesetzter Stilbruch sorgt ein Live-Rap für klare Verhältnisse innerhalb der Geschichte.
Nach der Aufführung sind die Akteure zum Gespräch mit den Zuschauern bereit. ps/ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ