Die 30. Auflage mit „Ivo Müller & Bluesfriends“
Kleines Jubiläum beim „Park Song Spezial“

Ivo Müller, Martin Lösing und Jörg Jenner (von links)  | Foto: Thomas Hippchen
  • Ivo Müller, Martin Lösing und Jörg Jenner (von links)
  • Foto: Thomas Hippchen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Bei der Akustiksession „Park Song“ stehen in diesem Monat gleich zwei Jubiläen an. Während die Mutterveranstaltung, die bereits seit 2005 und seit 2012 regelmäßig jeden Monat in „Kuchems Brauhaus“ über die Bühne geht, diesen Monat ihre 150. Auflage feiert, geht der kleine Ableger „Park Song Spezial“, der 2014 gegründet wurde und seit 2019 immer vierteljährlich im Begegnungszentrum „Mittendrin“ stattfindet, in die 30. Runde.
Entgegen der üblichen Gepflogenheit, an der an einem solchen Abend immer zwei Formationen bzw. Solisten auftreten, spielt ausnahmsweise nur der Saarbrücker Ivo Müller mit seinem Jazztrio. Die Veranstaltung am Donnerstag, 17. Mai, beginnt um 20 Uhr in entspannter Konzertatmosphäre. Der Eintritt ist frei.
Nicht zum ersten Mal ist der Ausnahmegitarrist beim „Park Song“ zu Gast. Dieses Mal bringt er seine Kollegen Jörg Jenner (Bass) und Martin Lösing (Schlagzeug) mit. Blues, Jazz und eine Prise „Cajun-Spice“ sind sozusagen die Inhaltsstoffe von „Ivo Müller & Bluesfriends“. Handelt es sich bei Jazzveranstaltungen des öfteren um Musik für Spezialisten, so bietet diese Formation eine auch für den musikalischen Laien sehr unterhaltsame Musik. „Es groovt immer, die Stimmung ist gut und auch mitsingen ist möglich“, verrät das Bandinfo. Und wie beim Jazz üblich, bleibt auch genügend Raum für Improvisationen.
Zu hören sein wird überwiegend Bekanntes, zum Beispiel von B. B. King, Keb Mo, J. J. Cale oder Joe Bonamassa − gerne gegen den berühmten Strich gebürstet. Aber auch eher weniger bekannte Titel stehen auf der Setliste. Alle Musiker sind im Saarland wohlbekannt und seit vielen Jahren aktiver Bestand der dortigen Musikszene. Neben seinem Jazztrio ist Ivo Müller aber auch mit verschiedenen Projekten und Soloauftritten unterwegs (www.ivo-mueller.de).
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, kann sich melden unter den Telefonnummern: 06331 803008 bzw. 0176 96356877 oder per E-Mail an klaus.reiter@parksong.de. Der nächste „Park Song Spezial“ findet am 13. September statt. red

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
16 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ