Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Informationen von der Wählergruppe "Schöffel" aus Hauenstein
"Gemeinsam für Hauenstein"

Aufgrund der Osterfeiertage und den damit verbundenen Ferien fand das letzte Treffen der Wählergruppe am Donnerstag, den 25.04.2019, im Sportheim des SC Hauenstein bei „de Lore“ statt. An diesem Abend wurde hauptsächlich über die Resonanz zur stattgefundenen Verteilung der Flyer für die Wahl zum Gemeinderat am 26.05.2019 an alle Hauensteiner Haushalte gesprochen. Im Nachgang waren sich alle Beteiligten einig, dass die eigenhändige Verteilung der Flyer und die damit verbundenen Gespräche mit der...

U18 Europawahl

Europa wählt und auch für Kinder und Jugendliche gibt es eine Möglichkeit zur Wahl. Das Haus der Jugend Lemon wird neun Tage vor dem eigentlichen Wahltermin ein Wahllokal für die U18 Europawahl einrichten. U18-Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Die Ergebisse werden in eine Software eingegeben und gesammelt veröffentlicht. Das Wahllokal in der Landauer Straße 3 ist am Freitag den 17. Mai von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Wählen und Mitmachen dürfen ALLE unter...

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Aus dem Verbandsgemeinderat Hauenstein
„Wir fordern die Landesregierung auf die Verbandsgemeinde Hauenstein zu erhalten“

Hauenstein (Südwestpfalz). Der Rat der Verbandsgemeinde Hauenstein hatte am Dienstagabend (7. Mai 2019) in der letzten Sitzung vor seiner Neuwahl eine mit 17 Punkten im öffentlichen Teil und vier im nichtöffentlichen eine äußerst umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Punkt vier des öffentlichen Teils lautet „Kommunal- und Verwaltungsreform - Erhalt der Verbandsgemeinde Hauenstein“. Zu behandeln waren hier „Antrag der Fraktionen SPD, FWG Verbandsgemeinde Hauenstein und GRÜNE“ sowie „Antrag der...

Hauensteins neuer „Stromer“ | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Hauenstein unter Strom!
Verbandsgemeinde stellt Elektrofahrzeug und „Pedelec-Ladestation“ vor

Hauenstein (Südwestpfalz). Zwei auf einen Streich: Am vergangenen Freitag stellte Werner Kölsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein, den fabrikneuen Elektro-PKW der Verbandsgemeinde vor. Direkt anschließend übergaben im Auftrag und namens der „Pfalzwerke Ludwigshafen AG“ die (unelektrisch und einzeln) angereisten Herren Maurice Brass (Pressereferent) und Stefan Paulisch (Vertrieb) eine „Pedelec-Ladestation“, im Verbund mit Herrn Bürgermeister Kölsch und Frau Sonja Spieß (Leiterin des...

Freizeitbad Annweiler am Trifels startet in die neue Badesaison 2019
Eröffnung des Freizeitbades Annweiler am Trifels am Sonntag, 12.Mai 2019

Das Freizeitbad in Annweiler am Trifels eröffnet die neue Badesaison am Sonntag, 12. Mai 2019 und feiert dies auch in diesem Jahr mit einem Tag der offenen Tür und freiem Eintritt. Ab dann heißt es wieder Spaß und Erholung für die ganze Familie – ob im 25-Meter-Sportbecken, dem Freizeitbecken mit Wasserpilz, Rutschbahn, Wasserkanone und Massagedüsen oder im beschatteten Wasserspielbereich für die Kleinsten. Und wer genug vom Planschen im kühlen Nass hat, der kann sich auf der großzügigen...

Ehrenamtliche Digital-Botschafter
Älteren Menschen Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen Volkshochschule Annweiler startet Veranstaltungsreihe

Bereits im letzten Jahr hat das Sozialministerium des Landes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) und der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest (MKFS) das Projekt „Digital-Botschafterinnen-und Botschafter für Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. Die Digital-Botschafter sind vor Ort Ansprechpartnerinnen und –Partner für ältere Menschen und wollen den Senioren den Einstieg in die digitale Welt erleichtern. Das Projekt hat bereits großen Anklang in...

Grüne bepflanzen die Markwardanlage in Annweiler
Wildsträucher für Vögel & Co

Annweiler. Am vergangenen Montag pflanzten Mitglieder der Grünen des Ortsverbandes Annweiler elf unterschiedliche Straucharten in der Markwardanlage zwischen der Straße nach Bindersbach und dem Osterbächel. Die Standorte, südlich des Bienenhotels, wurden zusammen mit der Gärtnerin Simone Hanzlik festgelegt. Bei den insgesamt 22 Sträuchern handelt es sich ausschließlich um heimische Arten. So wurden u.a. Gewöhnlicher Schneeball, Mehlbeere, Berberitze und Kornelkirsche gepflanzt. Alle...

Hedelfinger Süßkirsche in Dernbach gepflanzt
Tag des Baumes

Dernbach. Zusammen mit dem Heimatverein Dernbach e.V. und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Christian Burkhart, hat Landrat Dietmar Seefeldt anlässlich des Tag des Baumes eine Hedelfinger Süßkirsche in der Gemarkung Dernbach gepflanzt. Der Heimatverein Dernbach war in diesem Jahr Pate der Baumpflanzaktion. Unterhalb des Dernbacher Hauses wurde im vergangenen Winter mit Unterstützung des beim Biosphärenreservat angesiedelten EU-Projektes „LIFE Biocorridors“ ein...

Facts und Fakes zum Klimawandel
GNOR-Frühjahrstagung

Albersweiler. Unter dem Motto „Wissenschaft trifft Naturschutz“ findet am 11. Mai die GNOR-Frühjahrstagung in Albersweiler (Südliche Weinstraße) statt. Dabei stehen interessante Vorträge hochkarätiger Referenten auf dem Programm, die den Bogen von Facts und Fakes zum Klimawandel über Vogelzug, Salamander und Käfer im Obstbau bis hin zum Naturschutz in Rheinland-Pfalz spannen. Alle vogelkundlich Interessierten dürfen sich auf ein wahres Glanzlicht freuen: Professor Franz Bairlein, Direktor am...

Mitgliederversammlung in neuen Räumen
Luitpoldturm-Förderverein

Wilgartswiesen. Am Freitag, den 26. April führte der 2017 neu gegründete Luitpoldturm-Förderverein seine nach Satzung erforderliche Mitgliederversammlung durch. Der Verein nutzte für diesen Zweck die neu erstellten attraktiven Tagungs- und Veranstaltungsräume des Vereinsmitgliedes und Bürgermeisters Brödel in Wilgartswiesen. Nach Begrüßung, Totenehrung und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung, sowie der Feststellung der Beschlussfähigkeit, berichtete der Vorstand über das...

Alte Tradition wieder ins Leben gerufen
Maibaum in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Interessengemeinschaft ließ in diesem Jahr eine alte Tradition wieder auf erleben. Am Samstag den 27. April wurde trotz des bescheidenen Wetters der Maibaum geschlagen und von 18 Männern um 15 Uhr auf den Dorfplatz getragen. Nachdem der Baum am Dorfplatz angekommen war, wurde er von einigen Frauen und Kinder geschmückt. Nach getaner Arbeit stellte die Interessengemeinschaft dann die Verpflegung am Dorfplatz sicher. So konnte man noch bis in die späten Abendstunden gemütlich...

53. TSV Jugendzeltlager
Wald bewegt

Annweiler. Das 53. TSV Jugendzeltlager findet in der Zeit vom 5. bis 18. Juli beim Hermann-Krieg-Haus im Annweiler Bürgerwald statt. Anmeldeschluss ist am 23. Juni. Da die Plätze begrenzt sind, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen zur Teilnahmeberechtigung. Teilnahmeberechtigt sind Kinder, die zwischen den Jahrgängen 2004 und 2011 (bzw. am Ende der zweiten Grundschulklasse) sind. Es darf jedes Kind, auch wenn es dem TSV nicht angehört oder nicht aus Annweiler ist, an der Freizeit...

Festprogramm trifft auf Verkehr
4. Talk zum Tag

Annweiler. Am Donnerstag, 9. Mai, ist es wieder soweit – das Projektteam des Rheinland-Pfalz-Tages trifft sich im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Der 4. Talk zum Tag startet um 19 Uhr und steht dieses Mal ganz im Zeichen des Festprogramms. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem 35. Rheinland-Pfalz-Tag? Mit der Veröffentlichung des Programmhefts wird die große Unbekannte endlich entschlüsselt. Die Höhepunkte sowie einen kurzen Abriss zum Festprogramm präsentiert das...

Mit den Kandidaten im Gespräch
FWG-hautnah

Gräfenhausen. Am kommenden Samstag, 11. Mai, findet der nächste Termin der Reihe FWG-hautnah! statt. Die Kandidaten der FWG sind für einen Gedankenaustausch mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern in lockerer Gesprächsatmosphäre ab 18 Uhr im Landgasthof in Gräfenhausen. Nach den FWG-hautnah! Veranstaltungen in Annweiler, Bindersbach, Queichhambach und Sarnstall komplettiert der Termin in Gräfenhausen die Veranstaltungsreihe. Neben den FWG-Kandidaten für den Stadtrat sind diesmal auch...

Brandschutzerziehung im Kindergarten Gossersweiler-Stein
Feuerwehr hautnah erleben

Für die Kinder des Kindergartens Gossersweiler-Stein war der 15.04.2019 ein besonderer Tag. Die Feuerwehr hatte sich angemeldet, um sich den Kindern vorzustellen und das Thema Feuer bzw. den richtigen Umgang damit zu erklären. Als morgens um 9 Uhr das erste Feuerwehrauto vor der Tür stand, machte dies unter den Kindern schnell die Runde und die Vorfreude war entsprechend groß. In zwei Gruppen (einmal die zwei- bis vierjährigen und einmal die vier- bis sechsjährigen) wurden den Kindern im großen...

Michael Zimmermann (links) und Markus Pohl im Gespräch mit dem Trifels Kurier | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Projekt Neue Kindertagesstätte Hauenstein
CDU begründet und untermauert Position

Hauenstein (Südwestpfalz). Zum in Hauenstein (Ortsgemeinde) anstehenden bedeutenden Projekt „Neue Kindertagesstätte“ begründeten und untermauerten Markus Pohl (1. Beigeordneter) und Michael Zimmermann (Fraktionssprecher im Gemeinderat und Ortsbürgermeister-Kandidat) namens der kommunalen CDU sowie für die CDU-Ratsfraktion deren Position vor dem Hintergrund der Entwicklungen und Diskussionen der letzten Wochen und Tage. Im Gespräch mit dem TRIFELS KURIER am letzten Freitag (3. Mai 2019)...

Die aktuelle Umfrage im Wochenblatt
Am 26. Mai wählen gehen - ja oder nein?

Ende Mai findet zum neunten Mal die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Wie keine andere zuvor wird sie das Schicksal der Europäer prägen. Bei den Kommunalwahlen bestimmen wir unsere Ortsvorsteher, Bürgermeister und Volksvertreter in den Städten und Gemeinden. Wählen zu gehen ist die einfachste Möglichkeit, sich demokratisch einzubringen. Hat das Nicht-wählen Einfluß auf das Ergebnis? Gerade der Brexit zeigt, dass Nichtwähler viel verändern können. Nur 36 Prozent der 18- bis 24-Jährigen...

Ein Osterfest der besonderen Art
Feuerwehr Annweiler über die Osterfeiertage im Dauereinsatz

Ein Osterfest der besonderen Art erlebten in diesem Jahr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Annweiler. Anstatt das Osterfest wie gewohnt im Kreise ihrer Familien zu verbringen, waren sie in diesem Jahr im Dauereinsatz. Bereits am Karfreitag wurden die Feuerwehren Annweiler, Völkersweiler, Gossersweiler, Silz, sowie die First-Responder-Gruppe der Feuerwehr Völkersweiler zu einem ausgelösten häuslichen Rauchmelder nach Gossersweiler-Stein alarmiert. Vor Ort waren sowohl der Heizraum als auch die...

Sechs Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Im April haben 26 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Landkreis Südliche Weinstraße den Grundausbildungslehrgang abgeschlossen. Der Lehrgang fand in Bad Bergzabern statt. Auch sechs Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Annweiler waren dabei. Die Ausbilder aus Bad Bergzabern und aus Annweiler arbeiten schon seit Jahren bei den verschiedenen Lehrgängen zusammen und unterstützen sich gegenseitig. So waren auch bei diesem Grundausbildungslehrgang die Kreisausbilder aus der Verbandsgemeinde...

Kinder mit Kleppern und Rätschen an Ostern
Pflege des Brauchtums

Bindersbach. Von Gründonnerstag bis Ostersamstag zogen in Bindersbach 11 Kinder mit Kleppern und Rätschen durch die Straßen und Gassen. Die Dorfglocke war nach Rom geflogen um den österlichen Segen zu erbitten. Und so übernahmen die Buben und Mädchen mit Gesang und Kleppern die Aufgabe des Mittag- und Abendläutens. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich über die Pflege dieses Brauches sehr gefreut und bedanken sich bei den Kindern und deren Betreuern vom Bindersbacher Brauchtumverein. bsa

Kinderferienwoche 2019 der Verbandsgemeinde
Freizeitspaß

Annweiler. Ab sofort ist die Anmeldung für die diesjährige Kinderferienwoche der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels möglich. Das Angebot richtet sich an Kinder von sieben bis zwölf Jahren und ist auf maximal 45 Teilnehmer begrenzt (Reservierung / sichere Teilnahme nach Beitragseingang!). Das Motto der Kinderferienwoche 2019 lautet „800 Jahre – Alles ist besser!“ Dieses Jahr findet die Ferienwoche vom 29. Juli bis zum 02. August statt. Der Teilnehmerbeitrag pro Familie beläuft sich, wie in...

vorgesehendes Baugelände von Dahner Straße (Teilansicht) | Foto: W. G. Stähle (Aufnahme vom 31.3.19)
3 Bilder

Neubau Kindertagesstätte Hauenstein
SPD will Abstimmung im Gemeinderat verschieben

Hauenstein (Südwestpfalz). Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Hauenstein will den anstehenden Beschluss zum Kindergarten-Neubau auf dem Gelände der ehemaligen „Süddeutschen Schuhfabrik“ aussetzen und Weiteres dem nach der Wahl am 26. Mai neu zusammengesetzten Ortsgemeinderat überlassen. Einer Pressemitteilung des SPD-Fraktionsvorsitzenden von gestern (26. April 2019) zufolge haben Ortsbürgermeister Bernhard Rödig und CDU-Faktion, die im Hauensteiner Rat die Mehrheit hat, angekündigt, noch im...

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ