Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Ausgehen & Genießen

Bei uns im Diedesfeld
Frühjahrskonzert

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus...... In die Festhalle Diedesfeld lädt der Musikverein am 11. Mai um 20 Uhr zum Frühjahrs-Konzert ein. Ab 18 Uhr gibt's Sekt und Häppchen. Anmeldung unter: 06321/ 80100 oder 06321/ 95790 oder an der Abendkasse

Lokales

Guck und Schluck Tour
bei uns in Diedesfeld

Nicht weit von Neustadt, gleich hinter Hambach liegt das schöne Winzerdorf Diedesfeld mit den über 2000 Jahren alten Weinbautradition. Wenn sie mehr über das typisch pfälzischen Dorfbild erfahren wollen, dann machen sie doch bei der drei stündige, Guck und Schluck Tour am 08. 05. 19 um 16 Uhr mit . Anmeldung: 06321/80100

Ausgehen & Genießen
„Alles Tango oder was?“ lautet die Frage beim Kabarettabend mit Anette Postel am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr. | Foto: ps
3 Bilder

Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach feiert Heimatfestival
Gel(i)ebte Heimat

Neustadt. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz, der dieses Jahr unter dem Motto „Heimat(en)“ steht, feiert die Fördergemeinschaft Herrenhof e.V. ein ganzes Wochenende vom 17. bis 19. Mai 2019 ein Festival mit dem Titel „Gefühlte und gelebte Heimat“. Mit dem Festival soll nicht nur der Herrenhof Mußbach als Ort der Heimat verstanden werden, sondern die Region der Vorderpfalz im Allgemeinen. Über Kunst und Kultur sollen Gemeinschaften neu entdeckt oder wiederbelebt werden. Mithilfe der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schmid
5 Bilder

Bei uns in Deidesfeld
Gelungene Maibaumaufstellung

Diedesfeld. Mit viel Musik von den Diedesfelder Musikverein, schöne Tanzeinlagen von der Trachtengruppe aus Hambach, die Eröffnungrede  der Weinprinzessin Lea aus Diedesfeld, das Aufstellen des Maibaumes durch die Feuerwehr Diedesfeld, essen und trinken von den Feuerwehrfrauen ließen sich viele Diedesfelder bei strahlendem Sonnenschein und Frühlingstemperaturen den 1. Mai feiern.

Ausgehen & Genießen
Angeführt wurde der Kerweumzug vom Musikverein Lachen-Speyerdorf. | Foto: Pacher
24 Bilder

Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf
Froschige Frühlingsgrüße

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. "Auf den Klimawandel ist kein Verlass", bemerkte Ortsvorsteher Claus Schick bei der Eröffnung der Froschkerwe angesichts der labilen Witterung - immerhin hatte es rechtzeitig aufgehört zu regnen und so bahnte sich der fröhliche Lindwurm in Gestalt des traditionellen Kerweumzugs ungetrübt seinen Weg durch die Speyerdorfer Gassen. Einmal mehr war die Freude groß, dass es die Vereine immer wieder schaffen an einem Strang zu ziehen und Jahr für Jahr in...

Ausgehen & Genießen
Der Schauspieler und Sprecher Christian Birko-Flemming. | Foto: ps

Theater in der Kurve lädt ein
Die große Erzählung

Hambach. Am Sonntag, 5. Mai, 15 Uhr, präsentiert das Theater in der Kurve, Weinstraße 279, das Familienstück „Die große Erzählung“ von Bruno Stori. Christian Birko-Flemming lädt zu einer einstündigen Odyssee für Besucher ab 8 Jahren ein. Der kleine Rico steht am Bahnsteig und wartet auf seinen Zug, der ihn und seine beiden neuen Kanarienvögel so schnell wie möglich nach Hause bringen soll. Da lauscht er auf einmal der Stimme eines alten Mannes, der die Geschichte des Helden Odysseus erzählt....

Ausgehen & Genießen
Singer/Songwriterin Amanda Rheaum aus Canada.  | Foto: ps

Indianische Singer/Songwriterin Amanda Rheaume im Weingut Schäffer
Ein Leckerbissen der kanadischen Folkszene

Hambach. Die Singer/Songwriterin Amanda Rheaume aus Canada ist am Dienstag, 30. April, um 20 Uhr zu Gast in der Vinothek des Weinguts Schäffer. Mit ihrer Band kommt die hochdekorierte indianische Singer/Songwriterin Amanda Rheaume auf Europa-Tour, um ihr neuestes Werk „The Skin I“m in“ vorzustellen. In ihrer Heimat wurde sie von der Presse mit Joni Mitchell und Joan Baez verglichen. Amanda Rheaume hat sich längst von ihren musikalischen Anfängen in den Folkzirkeln ihrer Heimatstadt Ottawa...

Ausgehen & Genießen
Haben Spaß an den Songs von Tom Petty: Die neu gegründete Neustadter Formation „Free Falling Band“.  | Foto: ps

Debut der „Free Falling Band“ in Gimmeldingen
Neues Rockprojekt

Gimmeldingen. Am Samstag, 4. Mai, feiert die neu gegründete Tom Petty-Coverband „Free Falling Band“ um 20 Uhr ihr Debut in der Alten Turnhalle des TV Gimmeldingen. Mitglieder der Band sind Christian Stolina (Bass), Norbert Lorenz (Keyboard), Bernd Masal (Guitarre), Mani Reckendorfer Schlagzeug) und Ede Eber-Huber (Gesang). Die Rockformation „Free Falling Band“ erfreut sich immer wieder neu an dem genialen, musikalischen und lyrischen Erbe von Tom Petty. Interpretiert wird die Musik von „Tom...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „2ND Circle Modern Jazz Quintett“ gastiert in der Mußbacher

Start der Mußbacher Reihe „Jazz im Gotischen Chor“
Klassischer Combo-Sound

Mußbach. Am Samstag, 4. Mai, findet um 20 Uhr in diesem Jahr das erste Konzert der kleinen Reihe „Jazz im Gotischen Chor“ in der Protestantischen Kirche Mußbach, An der Eselshaut 32/34, statt. Zum Auftakt wird das Ensemble „2ND Circle Modern Jazz Quintett“ eigene Werke und Kompositionen bekannter Jazzmusiker in vollständiger klassischer Jazz-Combobesetzung mit Rhythmusgruppe und zwei Bläsern präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf soundbetonten Stücken, auf ausrangierten Bläsersätzen in den...

Lokales

Rund um den Hambacher Schlossberg
Vogelstimmenwanderung

Neustadt. Die gemeinsame Naturerlebnis-Exkursionen „Vogelstimmenwanderung rund um den Hambacher Schlossberg“ von Bund, Gnor, Nabu und Pollichia findet statt am Sonntag, 28. April. Die strukturreiche Landschaft rund um das Hambacher Schloß wartet mit einer „stimmfreudigen“ Vogelvielfalt auf. Ein Beweis für den lebendigen demokratischen Geist, der bis heute um diesen geschichtsträchtigen Ort weht… Bei gutem Wetter darf man auch dieses Jahr auf mehr als 40 Vogelarten wie zum Beispiel Heidelerche,...

Ausgehen & Genießen
Kunst trifft Orgel: Zeitkritische Gemälde und ausgewählte Lieder.  Foto: ps

Kunst trifft Orgel – Frieden und Versöhnung
Zeichen und Wunder

Gimmeldingen. Am Samstag, 27. April, um 18 Uhr wird in der Gimmeldinger Laurentiuskirche ein besonderes Konzert geboten, bei dem Angelika Schmalbach zeitkritische Gemälde vorstellt und ausgewählte Lieder aus Barock, Klassik und Romantik vorträgt. Organist Thomas Kaiser interpretiert zugunsten der Orgelrestaurierung zeitgenössische Orgelmusik u. a. aus Deutschland und Frankreich. Der Eintritt ist frei Kunst und Musik thematisieren aktuelle Themen um Frieden und Versöhnung, um Umwelt und...

Lokales
Ortsvorsteher Claus Schick und Weinprinzessin Natascha Koch krönen Anika Walther und Lina Kuhn zum neuen Froschkönigspaar.  | Foto: Hofsäß

Neues Froschkönigspaar Anika Walther und Lina Kuhn in Lachen-Speyerdorf gekürt
Freude auf froschige Momente

Von Carsten Hofsäß Lachen-Speyerdorf. Im Rahmen eines musikalischen Abends, ausgerichtet vom Gesangverein 1857 Lachen, wurden Anika Walther und Lina Kuhn von Ortsvorsteher Claus Schick und der Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Natascha Koch zum 15. Lachen-Speyerdorfer Froschkönigspaar und damit zu den Nachfolgern von Marie Noe und Lasse Kuhn gekrönt. Sie dürfen nun ein Jahr lang den Weinort gemeinsam mit der örtlichen Weinprinzessin repräsentieren. Lina I. und Anika III., zwei Chorkinder der...

Lokales
Ein Porträt über Geinsheim wird am 2. Mai im SWR Fernsehen ausgestrahlt. | Foto: Pacher

Zum Vormerken: „Hierzuland“ am 2. Mai
Geinsheim im SWR

Geinsheim. „Hierzuland“ ist eine seit dem 31. August 1998 täglich im SWR Fernsehen ausgestrahlte Sendereihe innerhalb der Landesschau Rheinland-Pfalz. Die jeweiligen Sendungen sind etwa sechs Minuten lang. Am Donnerstag, 2. Mai, wird um 18.30 Uhr, im SWR ein Porträt über den Neustadter Ortsteil Geinsheim mit einem besonderen Fokus auf die Gäustraße gezeigt. pac

Lokales
Die Lachen-Speyerdorfer Pflanzenbörse gilt als ein weit über die Region hinaus bekannter Besuchermagnet. | Foto: Schönig

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf
Obst- und Gartenbaufreunde laden zur Pflanzenbörse ein

Lachen-Speyerdorf. Gartenfreunde aus nah und fern können sich auf den Kerwe-Sonntag, 28. April, freuen. Die Lachen-Speyerdorfer Obst- und Gartenbaufreunde laden anlässlich der Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe zu ihrer 19. Pflanzenbörse ein. Die weit über Lachen-Speyerdorf hinaus bekannte Pflanzenbörse ist schon lange ein fester Bestandteil des Kerweprogramms und als Besuchermagnet nicht mehr wegzudenken. Von 10 bis 17 Uhr haben Liebhaber von Zier- und Nutzpflanzen die Möglichkeit, am...

Ausgehen & Genießen
Am 1. Mai und am Sonntag, 5. Mai 2019, findet ein bunter Bauernmarkt im unteren Bereich der Andergasse statt. | Foto: Pacher
2 Bilder

Eröffnung des Andergasser Fest am 1. Mai
Auf in die Annergass!

Hambach. Zum 47. Male wird in diesem Jahr das „Andergasser Fest“ in Hambach gefeiert: Das Maibaumstellen und die Eröffnung finden am Mittwoch, 1. Mai, um 11 Uhr, in der „Obergasse“ vor dem Landgasthof „Jägerstübchen“ statt. Weiter geht’s dann vom 3. bis 6. Mai. An diesen Tagen bieten bei hoffentlich strahlendem Maiwetter zehn Ausschankstellen in der „Annergass“ ihren Gästen das Beste aus Küche und Keller. Für jeden Geschmack wird wieder etwas zubereitet: Von herzhafter pfälzischer Kost wie...

Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

Zwei Abrollcontainer in Lachen-Speyerdorf gestohlen
Zeugen gesucht

Lachen-Speyerdorf. Im Zeitraum von 10. bis 15. April wurden in der Flugplatzstraße in Lachen-Speyerdorf zwei neue blaue Abrollcontainer gestohlen. Die Container, die zum Zeitpunkt des Diebstahls leer waren, können nur mit einem dafür vorgesehenen LKW gehoben und abtransportiert werden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 14.000 Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per E-Mail unter pineustadt@polizei.rlp.de. pol

Ausgehen & Genießen
Foto: Margit Munschauer
6 Bilder

Der Pfälzerwald-Verein Lachen-Speyerdorf lädt ein zur Kräuterwanderung mit kulinarischem Wildkräutermenü
Frühlingswildkräuterwanderung durch den Ordenswald

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag 5.Mai 2019, um 10 Uhr findet in Lachen-Speyerdorf eine Wildkräuterwanderung statt. Die Lebenskraft frischer Frühjahrs-Wildkräuter kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt heilend und hilft, Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Der Gehalt an wertvollen Wirkstoffen ist im Frühjahr in den Wildkräutern meist am größten. Die Kräuterpädagogin Margit Munschauer führt Sie zu diesen „Delikatessen am Wegesrand“. Bei der Kräuterwanderung lernen Sie eine Vielzahl heimischer Kräuter...

Ausgehen & Genießen
Liedermacherin und ehemals Dozentin für Deutsch als Fremdsprache, Martina Gemmar, spielt geschickt mit dem pfälzischen Dialekt.   | Foto: ps

Uffgebasst! PaF!
Baums kleines Weincafé

Gimmeldingen. Mit dem Charme und dem Reichtum des pfälzischen Dialekts wird in den hiesigen Gefilden jeder konfrontiert – sei es auf der Straße, bei der Arbeit oder beim Treffen mit Bekannten. Manchmal stutzt man, sei es, dass einzelne Wörter, Redewendungen oder andere Sprachelemente ungereimt, fremd, oder gar nicht verständlich erscheinen. Diesem Verständnis auf die Schliche zu kommen, lädt Martina Gemmar (Liedermacherin und ehemals Dozentin für Deutsch als Fremdsprache) am Mittwoch, dem 24....

Lokales
An sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von vor 2000 Jahren nachgezeichnet. | Foto: fotojacob.de

Stationentheater zu Ostern in Wald und Weinbergen auf der Haardt
Osterzeitreise

Haardt. Die Geschehnisse rund um Tod und Auferstehung Jesu sind Thema eines Stationentheaters, das am Ostermontag, 22. April in Wald und Weinbergen auf der Haardt stattfinden soll. Als Kulisse verwenden die Schauspieler nur wenige Requisiten und nutzen vor allem örtliche Gegebenheiten: Das „Deidesheimer Tempelchen“ verwandelt sich in den Schauplatz des letzten Abendmahls; die Scheffelwarte wird zum Gerichtshof des Pilatus – an sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von vor...

Ausgehen & Genießen
Ausreichend Gelegenheit zur Weinverkostung und zum Weineinkauf haben die Besucher an allen fünf Tagen in der Vinothek des Weinland Meckenheim.  Foto: ps

Einladung zum Meckenheimer Frühlingsfest
Rundum-Sorglos-Paket

Mußbach/Meckenheim. Von Samstag, 27. April, bis Mittwoch, 1. Mai, lädt das Weinland Meckenheim zum diesjährigen Frühlingsfest ein. In der Vinothek in Mußbach bekommen die Gäste und Kunden ein „Rundum-Sorglos-Paket“ geboten. Familie Klein und das Team der Schoppenwiese bieten an allen Tagen regionale Gerichte und Pfälzer Snacks wie Bratwurst, Steaks und Flammkuchen an. Dazu hat der Weinausschank im Kelterhaus geöffnet. Der Karnevalsverein „Meckenheimer Marlachfrösche“ verwöhnt die Besucher am...

Lokales

Förderverein Lachen-Speyerdorf lädt ein
Nussbaumpflanzung

Lachen-Speyerdorf. Der Förderverein Lachen-Speyerdorf lädt ein zur Nussbaumpflanzung am Samstag, 13. April um 14 Uhr. Die Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Natascha wird den Baum pflanzen. Es wird der 28. Walnussbaum sein, der in ununterbrochener Folge unter der Regie des Fördervereins gesetzt wird. Die Traditionsveranstaltung findet am Verkehrskreisel in der Ortsmitte von Lachen-Speyerdorf statt. Die Veranstalter erwarten wieder zahlreiche amtierende und ehemalige Weinhoheiten aus dem...

Sport

Saisoneröffnung und Schnuppertennis
Tennissaison beginnt

Geinsheim. Die Tennis-Abteilung des SV Geinsheim 1920 (tennis-geinsheim.de) eröffnet am Sonntag, 14. April, ab 10.30 Uhr auf der Anlage „Am Wäldchen“ die 31. Tennissaison. Traditionell wird mit Weißwurst, frischen Brezeln und Weißbier sowie Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt. Beim Schnuppertennis für Jung und Alt kann jeder seine Ballgeschicklichkeit ausprobieren. Bitte Trainingsschuhe mitbringen, Schläger und Bälle sind vorhanden. Mitglieder und Gäste sind herzlich dazu...

Ausgehen & Genießen
Figurentheaterabend für Erwachsene: „Die Grimmschwestern“ am 24. April im Herrenhof. Foto: ps

Eröffnung mit den Stücken „Superwurm“ und „Die Grimmschwestern“
Figurentheater Festival Herrenhof Mußbach

Mußbach. Der offizielle Start des dritten Figurentheater Festivals findet am Sonntag, 14. April, um 16 Uhr mit dem Kinderbuchhit „Superwurm“ für Kinder ab vier Jahre statt. Dabei stehen die Mußbacher Puppenspieler Eleen und Markus Dorner selbst mit ihren Marionetten auf der Bühne. Superwurm, der Superheld ist der beste Wurm der Welt! Doch auch für einen Superwurm ist das Leben nicht ohne Gefahr. Doch echte Freunde helfen in der Not Neben dem Superwurm sind die kleine Kröte samt lustigem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.