Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Skaterpark steht mit im Fokus beim Jugendevent auf der Gartenschau | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Großes Jugendevent auf der Gartenschau
„Den Jugendlichen endlich wieder einen Grund zum Feiern geben“

Von Ralf Vester Jugendevent. In zwei Jahren Corona-Pandemie mussten vor allem die jungen Menschen leiden. Freunde konnten nicht besucht und Hobbys nicht ausgeübt werden. Um Jugendlichen die Gelegenheit zu bieten, dies nun nachzuholen, findet am Samstag, 7. Mai, von 10 bis 18 Uhr in der Gartenschau Kaiserslautern ein großes Jugendevent mit Live-Musik, Skate- und Skooter-Workshops sowie Contests und zahlreichen Aktionsständen der Lauterer Jugendverbände statt. Organisiert wird diese Veranstaltung...

Am Donnerstag, 12. Mai, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an | Foto: Denise Husted / Pixabay

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Donnerstag, 12. Mai, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise per Telefon oder per Videoberatung statt. Um die Beratungstermine koordinieren zu können,...

Mit Gleichaltrigen in den Urlaub fahren und einen unvergesslichen Sommer haben − dies können Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren mit dem CVJM diesen Sommer erleben | Foto: Lars Nissen / Pixabay

CVJM Kaiserslautern
Sommerfreizeit für Jugendliche

CVJM. Mit Gleichaltrigen in den Urlaub fahren und einen unvergesslichen Sommer haben − dies können Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren mit dem CVJM diesen Sommer erleben. Vom 20. August bis 1. September 2022 geht’s nach Korsika. Das Camp liegt fünf Gehminuten vom Strand entfernt. Entspannung, Funsport am Strand, Schwimmen und Sonnengenuss gehören ebenso zur Freizeit wie ein abwechslungsreiches Programm, Ausflüge, Workshops, Themeneinheiten über Gott und die Welt, ein Ausflug, Gemeinschaft...

Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 64.169 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 55.753 genesenen Personen sowie die mittlerweile 357 Todesfälle (210 Stadt und 147 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.059 Personen positiv getestet (Stand: 03.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

er Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am 2. Mai selbst einen Ehrenkodex gegeben. Er setzt mit der Verabschiedung ein deutliches Bekenntnis gegen Korruption und für eine verantwortungsvolle und an Gemeinwohlinteressen orientierte Wahrnehmung des übertragenen Mandates. | Foto: Ralf Vester

Stadtrat gibt sich Ehrenkodex
Freiwillige Selbstverpflichtung für die Mitglieder

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am 2. Mai selbst einen Ehrenkodex gegeben. Er setzt mit der Verabschiedung ein deutliches Bekenntnis gegen Korruption und für eine verantwortungsvolle und an Gemeinwohlinteressen orientierte Wahrnehmung des übertragenen Mandates. Durch den Beschluss des Ehrenkodex macht der Rat deutlich, dass er sich in seiner Gesamtheit seiner Verantwortung nach den Vorschriften der Gemeindeordnung bewusst ist und sich darüber hinaus auch ethischen Normen...

Ab 15. Mai 2022 werden die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Kaiserslautern für den Zensus 2022 befragt | Foto: Statistisches Bundesamt

Zensus 2022 – Bevölkerungszählung ab 15. Mai
Erhebungsbeauftragte nehmen in Kürze ihre Arbeit auf

Kaiserslautern. Ab 15. Mai 2022 werden die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Kaiserslautern für den Zensus 2022 befragt. Beim Zensus handelt es sich um eine deutschlandweite, registergestützte Bevölkerungszählung, die mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Dieser Zensus, der im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde, findet nach 2011 erneut statt. In Kaiserslautern werden die Erhebungsbeauftragten ab 7. Mai Informationsmaterialien an die Haushalte,...

Mit den Montagen der neuen Schilderbrücken und den Wegweisungstafeln auf den schon hergestellten Fundamenten wird die letzte noch fehlende Ausstattung zum Ausbau der Autobahn A6 Anschlussstelle Kaiserslautern-West ergänzt | Foto: Kim Rileit

Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-West
Vollsperrung der A6 an den beiden kommenden Wochenenden

Kaiserslautern/A6. Mit den Montagen der neuen Schilderbrücken und den Wegweisungstafeln auf den schon hergestellten Fundamenten wird die letzte noch fehlende Ausstattung zum Ausbau der Autobahn A6 Anschlussstelle Kaiserslautern-West ergänzt. Der Umfang der Montagearbeiten und die weitgestreckten Standorte der Anlagen längs der A6 machen es erforderlich, die Montagearbeiten zeitlich getrennt an aufeinanderfolgenden Wochenenden auszuführen. Hierfür wird die A6 in einem ersten Abschnitt zwischen...

Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 63.888 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 55.754 genesenen Personen sowie die mittlerweile 354 Todesfälle (207 Stadt und 147 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.780 Personen positiv getestet (Stand: 02.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Roger Hunsinger, Markus Höhn, Florian Koch, Erik Nußbaum, Daniel Jung, Sascha Böckel, Maximilian Stutzinger und Manuel Ufer erhielten im Beisein von Peter Kiefer, Thomas Höhne, Wolfgang Mayer und Michael Andes ihre Ernennungsurkunden zu Lebenszeitbeamten | Foto: Stadt Kaiserslautern

Zu Beamten auf Lebenszeit ernannt
Acht junge Feuerwehrkräfte haben sich bewährt

Kaiserslautern. „Mit Wirkung zum 1. Mai haben Sie einen wichtigen Meilenstein im Rahmen ihrer weitreichenden Ausbildung hinter sich gebracht“, attestierte Beigeordneter und Feuerwehrdezernent Peter Kiefer feierlich. Damit überreichte er Roger Hunsinger, Markus Höhn, Florian Koch, Erik Nußbaum, Daniel Jung, Sascha Böckel, Maximilian Stutzinger und Manuel Ufer ihre Ernennungsurkunden zu Lebenszeitbeamten. Alle jungen Männer hatten die Laufbahnprüfung erfolgreich abgelegt. Den Worten des...

Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 63.546 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 53.869 genesenen Personen sowie die mittlerweile 353 Todesfälle (206 Stadt und 147 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.324 Personen positiv getestet (Stand: 29.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Beigeordneter Peter Kiefer (links) und Stabstellenleiter Martin Gugel vom Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz (rechts) bedankten sich bei Sebastian Rech und Sebastian Seibert (2. von rechts) für ihren enormen Einsatz am 8. und 9. April | Foto: Stadt Kaiserslautern

"Helfen macht glücklich"
Ehrenamtliches Engagement in der Schneenacht gewürdigt

Kaiserslautern. Katastrophenschutzdezernent Peter Kiefer überreichte Sebastian Seibert und Sebastian Rech eine Ehrenurkunde und Medaille für ihre beherzte und ehrenamtliche Mitwirkung in der Nacht vom 8. auf 9. April. Beide hatten sich aufgrund der enormen Schneelast in der Nacht beziehungsweise in den frühen Morgenstunden mit ihrem Einsatzgerät auf den Weg gemacht und ihre Hilfe angeboten, um umgestürzte Bäume von den Straßen zu entfernen. Sebastian Seibert unterstütze die Einheit der...

Das Westpfalz-Klinikum lockert – trotz der weiterhin angespannten personellen Situation – ab Sonntag, 1. Mai, seine Besuchsregelungen | Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum hebt Besuchsverbot auf
3G-Regel und FFP2-Maskenpflicht für Besucher auch in Patientenzimmern

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum lockert – trotz der weiterhin angespannten personellen Situation – ab Sonntag, 1. Mai, seine Besuchsregelungen. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen wieder Besuch empfangen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Ein besonders berechtigtes Interesse liegt...

Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 63.322 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 52.922 genesenen Personen sowie die mittlerweile 351 Todesfälle (204 Stadt und 147 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.049 Personen positiv getestet (Stand: 28.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Vom 3. bis einschließlich 5. Mai lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern im Opelkreisel erneut dringend notwendige Asphaltarbeiten ausführen | Foto: Kim Rileit

Sperrung der nördlichen Zufahrt zum Opelkreisel
Erneuerung des Fahrbahnbelags

Kaiserslautern. Vom 3. bis einschließlich 5. Mai lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern im Opelkreisel erneut dringend notwendige Asphaltarbeiten ausführen. Die Straßenarbeiten finden auf einem Teil der rechten Fahrspur sowie auf der nördlichen Zufahrt zum Opelkreisel statt. Der Verkehr im Opelkreisel läuft auf der linken Spur an den Baumaßnahmen vorbei. Verkehrsteilnehmende, die auf der B270 aus Richtung Siegelbach, Erfenbach und der A6 kommen, können im genannten Zeitraum die Zufahrt zum...

Zum 1. Mai gelten in Kaiserslautern die vom Stadtrat beschlossenen neuen Parktarife. In diesem Zusammenhang müssen alle 480 Parkscheinautomaten umprogrammiert werden. | Foto: Ralf Vester

Parkscheinautomaten werden umgestellt
Ab 1. Mai gelten neue Parkgebühren

Kaiserslautern. Zum 1. Mai gelten in Kaiserslautern die vom Stadtrat beschlossenen neuen Parktarife. In diesem Zusammenhang müssen alle 480 Parkscheinautomaten umprogrammiert werden. Bereits in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai sind etwa ein Drittel der Automaten mittels Datenfernübertragung an die neuen Tarife angepasst. Die restlichen Automaten werden manuell umgestellt. Das erledigen sukzessive bis etwa Mitte Mai die Mitarbeiter des zuständigen Tiefbaureferats. Bis alle Geräte auf die...

Das Citymanagement bringt Farbe nach Kaiserslautern. An den Abspannungen der Weihnachtsbeleuchtung wird über den Straßen der Innenstadt ab Juni unter dem Motto „Zusammen sind wir bunt“ ein knallbunter „Wimpelhimmel“ entstehen. Das Citymanagement hat schon mal probeweise eine Wimpelkette an seiner Fensterfront präsentiert. | Foto: Citymanagement Kaiserslautern
2 Bilder

Bunte Wimpel über Kaiserslautern
Neue Mitmachaktion des Citymanagements zur Verschönerung der Innenstadt

Kaiserslautern. Das Citymanagement bringt Farbe nach Kaiserslautern. An den Abspannungen der Weihnachtsbeleuchtung wird über den Straßen der Innenstadt ab Juni unter dem Motto „Zusammen sind wir bunt“ ein knallbunter „Wimpelhimmel“ entstehen. Zur Verschönerung der Innenstadt dient die Aktion, die über das „Restart“-Programm des Landes Rheinland-Pfalz finanziert wird. Vor allem aber soll es darum gehen, zu zeigen, dass aus ganz vielen verschiedenen Einzelteilen ein großes und buntes Ganzes...

Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 62.916 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 52.061 genesenen Personen sowie die mittlerweile 346 Todesfälle (200 Stadt und 146 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.509 Personen positiv getestet (Stand: 27.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

2. Platz beim PUSH-Wettbewerb
BurgGymnasium gewinnt Theaterpaket

Mittwochmorgen, 27. April 2022, 8.45 Uhr: Im größten Stillarbeitsraum des BurgGymnasiums wird es laut – sehr laut! In dem Saal, in dem normalerweise Klassenarbeiten geschrieben werden, zieht der Theaterschauspieler Lukas Jakob Huber vom ersten Moment an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c in seinen Bann. Er betritt den Saal und startet ohne jegliche Vorgespräche in medias res. Dabei bezieht er sowohl die Klassenzimmersituation, die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrerin...

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 4. April der von der Verwaltung vorgelegten neuen Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Kaiserslautern zugestimmt | Foto: Bild von suju-foto auf Pixabay

Füttern hat viele negative Folgen
Neue Gefahrenabwehrverordnung regelt Umgang mit Wildtieren

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 4. April der von der Verwaltung vorgelegten neuen Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Kaiserslautern zugestimmt. Sie löst die vorhandene „Gefahrenabwehrverordnung Tauben“ ab und enthält Gebote und Verbote bzgl. der Fütterung von Wildtieren (z.B. Schwäne, Wildtauben, Wildschweine etc.) und sogenannten Neozoen, also nicht gebietsheimischen eingewanderten Tierarten wie zum Beispiel Nilgänsen, Waschbären oder Bisamratten. Gemäß der Verordnung...

Gesundheitswesen
Von der Not mit der Impfpflicht

Von der Not mit der Impfpflicht Was Beschäftigte in den nachgeordneten Einrichtungen des Gesundheitswesens mit der Impfpflicht erleben. Ein Lagebericht aus Kaiserslautern und Umgebung. Seit dem 15. März 2022 gilt in Deutschland die Nachweispflicht einer Impfung oder eines Genesenenstatus für bestimmte Einrichtungen vor allem des Gesundheitswesens. Auf der Homepage der Landesregierung Rheinland-Pfalz liest man mit Datum vom 14.02.2022: „Jeder Schritt zum Schutz dieser vulnerablen Gruppen ist...

Am Dienstag, 10. Mai, wird an der TU Kaiserslautern ein Spenden-Flohmarkt stattfinden | Foto: Thomas Koziel

Unterstützung für die Ukraine
Spenden-Flohmarkt an der Uni

TUK. Am Dienstag, 10. Mai, wird an der TU Kaiserslautern ein Spenden-Flohmarkt stattfinden, dessen Spendenerlös an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. gespendet und für humanitäre Hilfsgüter und Mittel lebensrettender Maßnahmen verwendet werden soll. Veranstaltet wird der Flohmarkt vom UniSport der Universität in Zusammenarbeit mit dem Referat Nachhaltigkeit des AStA der TUK und der Hochschulgruppe „Future Nachhaltigkeit“. Ziel der Aktion ist es, sowohl Spenden für humanitäre...

Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen trifft sich am Dienstag, 3. Mai, sowie am 17. Mai um 18 Uhr in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Gruppentreffen im Pfalzklinikum

Pfalzklinikum. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen trifft sich am Dienstag, 3. Mai, sowie am 17. Mai um 18 Uhr in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern (Albert-Schweitzer-Straße 64, Konferenzraum EG). Die regelmäßigen Treffen finden am ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Gäste und neue Interessenten sind immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Hygiene-...

Am 4. Mai startet die Kinder-Uni an der TUK | Foto: Thomas Koziel

Sechs Präsenztermine ab dem 4. Mai
Kinder-Uni an der TU Kaiserslautern

TUK. Von Verkehr und Klimawandel über die Welt der Pilze bis hin zur Quantenphysik des Lichts – am Mittwoch, 4. Mai, startet die Kinder-Uni an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) in die nächste Runde. Die Veranstaltungsreihe – dieses Jahr wieder in Präsenz auf dem TUK-Campus – richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf dem Programm der Kinder-Uni stehen sechs Präsenztermine, die in die Bereiche...

Krabbelkonzert | Foto: Deutsche Staatsphilharmonie RLP

Krabbelkonzerte in der Fruchthalle
Große Musik für kleine Ohren

Konzert. Am Mittwoch, 4. Mai, finden um 14.30 und 16.30 Uhr, zwei Krabbelkonzerte der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle statt. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt, sie spielerisch mit Instrumenten vertraut macht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.