Beiträge zur Rubrik Lokales

Mai-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Muttertagsgrillwanderung zum Grillplatz Drehthalerhof

Die Planwanderung für den Monat Mai des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.05.2019 statt. Abmarsch ist um 10.00 Uhr an der Theo-Barth-Halle. Wir wandern zum Grillplatz „Drehthalerhof/Glashütte“ um dort bei Grilladen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen „Familientag“ zu verbringen. Nachmittags wird wieder gemeinsam nach Erlenbach zurückgewandert. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 8-10 km und beinhaltet keine größeren Steigungen. Kurzwanderer können gerne mit...

Bauarbeiten in der Hasenstraße
Bauvorhaben dauert voraussichtlich sechs Monate

Kaiserslautern. Am Montag, dem 6. Mai, werden die Bauarbeiten in der Hasenstraße beginnen. Im Auftrag der Stadt wird die Hasenstraße auf einer Strecke von 342 Metern zwischen Kennel- und Kammgarnstraße als verkehrsberuhigte Mischfläche ausgebaut, niveaugleich und in gleicher Pflasterbauweise wie die parallel laufende Schützenstraße. Im Zuge der Bauarbeiten werden zusätzlich neue Lichtmasten mit LED-Leuchten aufgestellt. Das Bauvorhaben beginnt im Osten an der Einmündung Kennelstraße und ist...

Eine Zeitreise ins Mittelalter erleben die Besucher bei den Burgerlebnistagen  Foto: PS
Aktion

Burgerlebnistage 2019 in Landstuhl
Wochenblatt und Heimatfreunde starten Fotoaktion

Landstuhl. Edle Ritter, fleißige Kaufleute und jede Menge Attraktionen für das junge Volk und ihre Familien: all das wartet auf die Besucher der Burgerlebnistage, die vom 10. bis 12. Mai auf der Burg Nanstein ins Mittelalter entführen. Von Stephanie Walter Rund um die Burg warten viele bunte Attraktionen auf alle jungen Ritter und Burgfräuleins. Hier kann man sich am Bogenschießen versuchen, auf der Schiffschaukel Platz nehmen oder sich bei den Ritterspielen austoben. Eine große Anzahl an...

„Yoga 50+“ beim DRK

DRK. Das DRK bietet ab Mittwoch, 8. Mai, an zehn Terminen von 17 bis 18.30 Uhr einen Kurs „Yoga 50+“ an. Sanftes Hatha-Yoga wirkt auf Körper, Geist und Seele. Dies ist die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Die Yogaübungen setzen sich aus Entspannungs-, Atem- und leichten Körperübungen auf der Matte und Mediation zusammen. Dieser Kurs wird von der Krankenkasse bezuschusst. Information und Anmeldung beim DRK unter der Telefonnummer 0631 80093-0 (-148) und online unter www.drk-kl.de.ps

Kaiserslauterer Europafest am 11. Mai in der Fußgängerzone
Tolle Musik, originelle Aktionen und Informationen zur Europawahl

Kaiserslautern. Anlässlich des Europatags am 9. Mai veranstalten die lokalen EU-Vertretungen weltweit ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. So auch in Kaiserslautern, wo am Samstag, 11. Mai, in der Innenstadt ein buntes Europafest steigen wird. Mit einer sehr kurzweiligen Mischung aus Unterhaltung und Informationen wendet sich das Europa Direkt Informationszentrum Kaiserslautern von 10 bis 13 Uhr an die Passanten in der Kaiserslauterer Fußgängerzone. Hauptthema sind die...

Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern − Anmeldung möglich
Wissenschaftliche Hintergründe leicht verständlich erklärt

Hochschule Kaiserslautern. Am Montag, 6. Mai, startet die Hochschule Kaiserslautern ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Insgesamt 21 Beiträge wollen Kindern zwischen acht und zwölf Jahren Antworten auf typische Kinderfragen geben und auf leicht verständliche Weise wissenschaftliche Hintergründe erklären. Dabei ist Mitmachen gefragt. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe, die bis zu den Sommerferien läuft, macht am Montag, 6....

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde muss umfassend saniert werden
Sammlungen nach Brand weitgehend erhalten

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. „Die historisch wertvollen Sammlungen des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern sind weitgehend erhalten, allerdings verrußt und müssen aufwendig gereinigt werden“ − soweit der Sachstand, wie Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp berichtet. Am frühen Abend des 30. März war Feuer im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern ausgebrochen, das etwa 40 Feuerwehrleute im Laufe von vier Stunden...

Beate Tran aus der Tanzerlebniswelt Tanzschule Metzger wird Sieger beim INTAKO
Deutschland tanzt zu Lautrer Choreografie

Internationaler Tanzlehrerkongress. Beim diesjährigen Internationale Tanzlehrerkongress (INTAKO) hat Beate Tran aus der Tanzerlebniswelt Tanzschule Metzger im Wettbewerb zum Kindertanz des Jahres gesiegt. Der musikalische Titel „Die Uhr macht Tick Tack“ von Tom Lehel − allen Kindern bekannt aus dem KiKa Tanzalarm − ist ein echter Hinhörer und macht Lust auf Bewegung. Der Wettbewerb zum Kindertanz des Jahres wird einmal im Jahr vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) ausgerichtet. Den...

Innovationsforum Industrial-XR
Virtuelle Technologien für kleine und mittelständische Unternehmen

Landau/Kaiserslautern. Der vierte Workshop des Innovationsforums Industrial-XR mit dem Thema „Sound Reality - mit 3D-Ton durchs Ohr ins Herz“ (Warum erst 3D-Sound virtuelle Welten rund macht)“, geleitet von Technologieexperten der MediaApes GmbH und Projektleiter Peter Guckenbiehl von der Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH fand am 25. April in den Räumlichkeiten der STL Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG in Landau statt. Interessierte Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen und...

Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten am 8. Mai an der TU Kaiserslautern
Strukturiertes Lernen und Zeitmanagement

TUK. Wie überwinde ich den inneren Schweinehund? Was hilft bei Schreibblockaden? Wie bereite ich mich am besten auf die Klausur vor? Wer sich diese Fragen häufig stellt, sollte sich Mittwoch, 8. Mai, vormerken. Dann lädt die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Kaiserslautern ab 9 Uhr zum Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten ein. Studierende sind eingeladen, unter anderem Methoden zum strukturierten Lernen und Zeitmanagement kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine...

NABU lädt zum gemeinsamen Spaziergang
Vogelstimmenexkursion bei Erfenbach

Erfenbach. Der NABU Kaiserslautern und Umgebung lädt am Samstag, 4. Mai, um 6.30 Uhr ein zu einem frühmorgendlichen gemeinsamen Spaziergang. Wer kennt noch den Gesang der Feldlerche oder die Rufe der Goldammer, Vögel, die in unserer Landschaft immer seltener werden? Der NABU Kaiserslautern möchte Interessierten auch ohne Vorkenntnisse die Gesänge der Vögel näher bringen und erklären. Als Referent konnte Peter Ramachers gewonnen werden, Autor des Buches „Die Vogelwelt im Raum Kaiserslautern“ und...

Weitere Vorstellung im Zinkmuseum
Empfänger unbekannt

Theater. Am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr gibt es eine weitere Vorstellung der Produktion „Empfänger unbekannt“ von Kressmann Taylor in der Scheune des Theodor-Zinkmuseums in Kaiserslautern. Der Deutsche Martin Schulse und der amerikanische Jude Max Eisenstein betreiben in den USA eine gut gehende Kunstgalerie. 1932 entscheidet sich Schulse, mit seiner Familie nach Deutschland zurückzukehren. Ein reger Briefwechsel beginnt. Zunächst scheint die Freundschaft nicht unter der räumlichen Trennung zu...

Kunstkurse für Kinder im MPK
Vielfalt der Kunst kennenlernen

Kunstkurse. Zu seinen Kinder-Kunstkursen lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumplatz 1, Kinder je nach Alter in drei Kurse ein. Vorschulkinder ab fünf Jahren können ab Mai an acht Mittwochnachmittagen auf Entdeckungsreise durch das Museum gehen, bei der Farben im Mittelpunkt stehen. Im „Labyrinth der Farben“ können sie ihre Augen in Gelb baden, mit Blau zur Ruhe kommen und durch Grün spazieren und lernen dabei Künstler und ihre Arbeiten kennen. Anschließend experimentieren...

Studienfahrten des Förderkreises der KVHS e. V. im Sommer
Mozartfest, Oldtimermeeting und „Tauberperlen“

Studienfahrten. Der zum sechsten Mal in Folge gewählte Vorstand des Förderkreises der KVHS e. V. mit der Vorsitzenden der Kreisvolkshochschule Annedore Weil, der ersten Beigeordneten Gudrun Heß-Schmidt, dem Beigeordneten Peter Schmidt und Justitiar Dr. Zink hat auch für dieses Jahr wieder ein interessantes Programm für die Tagesfahrten erstellt. So stehen für die Kunst- und Museumsfreunde der Besuch der neuen Mannheimer Kunsthalle, die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall und des...

Familienführung mit Praxis im MPK
„Begreifen“ der „Jungle Queen“

Interaktive Ausstellung. In die interaktive Ausstellung „Labyrinth der Farben“ lädt Nadine Choim zur Familienführung mit Praxis am Sonntag, 5. Mai, um 11 Uhr ins Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, ein. An der Station „Bunt“ geht es um die Papierskulptur „Jungle Queen“ der Künstlerin Christiane Haase und den Tastsinn. Das Kunstwerk, das nicht angefasst werden darf, hat spitze Ecken und scharfe Kanten – und man fragt sich, ob das Papier glatt oder rau ist. Aus dem gleichen...

Westpfalz-Klinikum startet Aktion zum Internationalen Tag der Pflege
Einfach mal danke sagen

Westpfalz-Klinikum. Um auf den unverzichtbaren Beitrag der Pflegekräfte für unsere Gesellschaft aufmerksam zu machen, veranstaltet das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern am Freitag, 10. Mai, eine Danke-Aktion. Schon jetzt haben Patienten die Möglichkeit, auf Postkarten im Herzformat ihren Dank und ihr Lob an die Pflegekräfte aufzuschreiben. Am 10. Mai sollen die Herzen dann im Foyer für alle sichtbar aufgehängt werden. „Ich sage von Herzen Danke für die gute Betreuung und die freundliche Art,...

Landgericht verurteilt VW-Konzern zur Rücknahme eines „Schummeldiesels“
Gute Aussichten für Dieselbesitzer

Landgericht Kaiserslautern. In einem vom Landgericht Kaiserslautern jüngst gefällten Urteil kann sich ein Kläger und (Noch)-Besitzer eines „Schummeldiesels“ freuen. Er kann sein Fahrzeug an den VW-Konzern zurückgeben und bekommt den Kaufpreis erstattet. Eine Nutzungsentschädigung hat sich der Halter zwar anrechnen zu lassen. Jedoch liegt der dadurch erzielte Betrag in der Regel über dem, den der Gebrauchtwagenmarkt derzeit für Dieselfahrzeuge hergibt. Im Falle des im Februar 2015 für 45.000...

Workshops bei der VHS

VHS. Am Wochenende vom 18. bis 19. Mai finden bei der Volkshochschule Kaiserslautern verschiedene Wochenend-Workshops statt. Dies sind im Mal-und Zeichenbereich unter anderem die Themen: „Acryl experimentell“, „Malen − mutig und intuitiv“ sowie „Natur und Architektur in Aquarell“. Im Tanzbereich werden die Workshops „Boogie“ und „Lindy Hop All Open“ sowie im Bereich der Fotografie „Menschenbilder! Portrait- und Personenfotografie“ angeboten. ps Anmeldungen und Informationen: Volkshochschule...

Erlös für Kinder in Mosambik
Fahrradmarkt in der Vogelwoogstraße

Fahrradmarkt. Der nächste Fahrradmarkt von „terre des hommes“ in Zusammenarbeit mit dem städtischen Vélo-Projekt und dem Fahrradclub ADFC Kaiserslautern findet am Samstag, 11. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr in der Vogelwoogstraße 50 (ehemals Wertstoffhof) statt. Zwischen 9.30 und 10.45 Uhr können gebrauchte, noch verkehrstüchtige Fahrräder abgegeben werden (mit Vorlage des Personalausweises). Mitarbeiter des ADFC prüfen das Rad auf erkennbare Mängel. Fahrtaugliche Fahrräder dürfen gerne gespendet...

Caritas Altenzentrum lädt ein
Ausstellung „Farbentanz“

Caritas Altenzentrum St. Hedwig. Das Caritas Altenzentrum St. Hedwig in der Leipziger Straße 8 in Kaiserslautern lädt ein zu der Ausstellung „Farbentanz“ von Elisabeth Cappel. In den Bildern der jungen Künstlerin sind überwiegend Menschensilhouetten zu erkennen − mal deutlich, mal etwas abstrakt. Viele Menschen tanzen oder sind vielleicht mit ihren schönen Kleidern auf dem Weg zu einem Ball. Für ihre Werke − ein Mix aus zarten Aquarellzeichnungen und ausdrucksvollen Acrylgemälden − benutzt sie...

72-Stunden-Aktion des BDKJ
„Uns schickt der Himmel“

BDKJ. Vom 23. bis 26. Mai findet eine bundesweite Aktion des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDJK) statt. Unter dem Motto „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ werden die verschiedenen Aktionsgruppen Donnerstagsabends eine Aufgabe für die nächsten 72 Stunden erhalten, so ist es zum Beispiel im Dekanat Kaiserslautern. Hier passiert auch schon jetzt ganz viel für die Aktion im Mai, der Koordinierungskreis (KoKreis) setzte sich bereits im letzten Jahr aus diversen Mitgliedern aus dem...

Skulpturenrundgang

Verein für Baukultur. Zu einem Skulpturenrundgang auf dem Gelände der Technischen Universität Kaiserslautern lädt der Verein für Baukultur und Stadtgestaltung ein. Durch die Gebäudegruppen innerhalb des Campus sind bewusst für die Allgemeinheit zugängliche Freiräume geschaffen worden. Deswegen entschloss man sich, diese Bereiche mit Bildwerken auszustatten. Der bei dem Symposion von 1982 entstandene Skulpturenpark wurde im Laufe der Jahre ergänzt. Dr. Walter Keßler, Gründungsmitglied des...

Hohenstaufen-Gymnasium zeichnet herausragende Abiturienten aus
Zertifikat für ihre engagierte Leistungen

Hohenstaufen-Gymnasium.Im Rahmen der Zeugnisvergabe wurden 28 Abiturientinnen und Abiturienten des Hohenstaufen-Gymnasiums mit dem MINT-ECZertifikat und dem Bilingual-Zertifikat für ihr besonderes Engagement und herausragende Leistungen im MINT-Bereich und bilingualen Unterricht ausgezeichnet. 15 Abiturientinnen und 6 Abiturienten des Hohenstaufen-Gymnasiums wurden mit einem besonderen Zertifikat für ihre engagierten Leistungen im bilingualen Unterricht geehrt. Damit wird der erfolgreiche...

KL.digital bietet Info-Abend mit Expertenvortrag an
Was macht mein Kind am Smartphone?

KL.digital. Welches Elternteil kennt diese Frage nicht: Was macht mein Kind eigentlich genau am Smartphone? Ein Thema, das viele Fragen, Sorgen und oft Diskussionen aufwirft. KL.digital bietet deshalb am Montag, 6. Mai, um 18 Uhr einen Info-Abend mit Expertenvortrag zu diesem Thema an. Empfohlen wird die Veranstaltung für Eltern von Kindern in den Klassenstufen drei bis acht. Der Abend findet bei KL.digital in der Bahnhofstraße 26-28 statt, der Eintritt ist frei. Die Digitalisierung macht auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ