Beiträge zur Rubrik Lokales

OB ruft zur Teilnahme an Inklusionsbeirat auf – Wahlversammlung am 18. Mai
Mitspracherecht für Menschen mit Behinderung

Kaiserslautern. Knapp jeder fünfte Einwohner Kaiserslauterns hat ein Handicap von 20 Prozent oder höher. Um diesem Personenkreis mehr Mitspracherecht zu geben, hat der Stadtrat im letzten Jahr beschlossen, einen Inklusionsbeirat einzurichten. Eine entsprechende Satzung wurde am 4. Februar beschlossen, am 18. Mai findet nun die Wahlversammlung statt. Der Inklusionsbeirat soll bei allen Angelegenheiten, die Belange der behinderten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt berühren, gehört werden....

Landfrauenverein Fischbach
Leichte Sommerküche mit 5 regionalen Produkten

Was ist für Sie das Kennzeichen leichter Sommerküche? Doch sicher auch die unkomplizierte Art der Zubereitung. Unser Referent Herr Laufer zeigt uns, wie vielfältig und schnell es sich mit wenigen Zutaten kochen lässt. Statt langer Einkaufslisten reichen fünf Zutaten aus der Region. Frisch und ohne Umwege auf den Tisch. Da lässt sich mal eben schnell in der Mittagspause was zaubern, das leicht genug ist, um danach weiterzuarbeiten oder gleich ins Schwimmbad zu gehen. Eines ist jedenfalls sicher:...

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Kita-Führung über den Wochenmarkt Kaiserslautern
Wie die Löcher in den Käse kommen

Kaiserslautern. Wann wachsen Tomaten und Spargel? Wo kommen Ananas und Mango her? Und wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse? Diesen und vielen anderen Fragen gingen am Dienstag rund 20 Kinder der Protestantischen Kindertagesstätte Dansenberg auf dem Lautrer Wochenmarkt nach. Zusammen mit ihrer Leiterin Karin Kühner und einem dreiköpfigen Erzieherinnenteam waren sie der Einladung von Marktverwaltung und Wochenmarkt Verein Kaiserslautern gefolgt, aus erster Hand viel Wissenswertes über die...

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Altstadtrevier per Zweirad
Polizei künftig auch mit dem Fahrrad auf Streife

Kaiserslautern. Polizeiautos, Hubschrauber und Polizeimotorräder haben Sie sicherlich schon gesehen - auch schon Polizisten auf Fahrrädern? Im Kaiserslauterer Stadtgebiet ein eher ungewohnter Anblick. Seit drei Wochen können Sie ihnen jedoch begegnen: Der Fahrradstreife des sogenannten Altstadtreviers. Eine Polizistin und drei Polizisten der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 tauschen ihre Uniform künftig regelmäßig gegen ein blau-schwarzes Fahrradtrikot im Polizeioutfit. Tina Lelle und Max...

Spuren des Brandes am Gebäude im Asternweg 7-9  | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Brand im Asternweg
Feuerwehr mit 56 Einsatzkräften vor Ort

Kaiserslautern. In den frühen Morgenstunden um kurz nach 2 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand im Asternweg gemeldet. Vom Gebäude der Hausnummer 7 bis 15 ging eine starke Rauchentwicklung aus. Flammen schlugen über die komplette Breite und über alle Geschosse. Die 56 Einsatzkräfte der Berufs- sowie der freiwilligen Feuerwehr waren innerhalb weniger Minuten vor Ort. Insgesamt wurden die 44 Bewohner der Hausnummern 1 bis 15 im Asternweg in Zusammenarbeit mit der Polizei evakuiert. An der...

Crowdfunding-Spendenaktion mit Unterstützung der Volksbank Kaiserslautern
SCHNÜFFEL-UND ERLEBNISGARTEN

Kennen Sie das? Vor lauter Stress kommen Sie überhaupt nicht zur Ruhe. Unseren Tierheimhunden geht es genauso. Sie haben ihr Zuhause verloren und sind plötzlich vielen fremden Gerüchen und Geräuschen ausgesetzt. Das hat gravierende Auswirkungen auf den Alltag der Hunde, ihre Trainierbarkeit und Lernfähigkeit. Keine gute Voraussetzung, um ein neues Zuhause zu finden! Durch den Schnüffel- und Erlebnisgarten können wir die Vermittlungschancen unserer Tierheimhunde deutlich verbessern. Das neu zu...

Lautrer Kehrwoche war voller Erfolg
Reinigungsaktion mit neuem Teilnahmerekord

Kaiserslautern. Ausgerüstet mit Greifzangen, Handschuhen und Papiersäcken waren vom 8. bis 12. April etwa 2.800 Erwachsene und Kinder aus 94 Gruppen im Stadtgebiet unterwegs, um bei der Lautrer Kehrwoche ein Zeichen für mehr Eigenverantwortung und Sauberkeit zu setzen. Etwa 3.300 Kilogramm Abfälle kamen insgesamt zusammen. „Das Sammelergebnis spricht für den Fleiß der Helfer, allerdings auch gegen das Umweltbewusstsein vieler Menschen in Kaiserslautern“, resümiert Andrea Buchloh-Adler,...

Stadt und Kreis luden zum Pflegedialog
Färber: „Gesellschaft muss eine würdige Pflege ermöglichen“

Kaiserslautern. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung ist das Thema „Fachkräftesicherung in der Pflege“ überaus bedeutsam. Gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) haben die Stadt und der Landkreis Kaiserslautern zum regionalen Pflegedialog eingeladen. Im Rahmen der Vereinbarung der Fachkräftesicherung, die im Herbst letzten Jahres unterzeichnet wurde, sollen beispielsweise die Zahl der Auszubildenden in den Pflegeausbildungen weiter...

Der Wetterrückblick für Rheinland-Pfalz und Kaiserslautern
2018 – Ein Jahr der Klimaextreme

Kaiserslautern. Das Jahr 2018 war ein Jahr der Wetterrekorde in Deutschland, Rheinland-Pfalz und auch in Kaiserslautern. Es präsentierte sich als das wärmste Jahr in Rheinland-Pfalz seit Beginn regelmäßiger Wetteraufzeichnungen (10,8 °C). Bis auf die Monate Februar und März waren alle Monate des Jahres wärmer als im langjährigen Mittel. In Kaiserslautern betrug die Jahresmitteltemperatur sogar 11,1 °C. Auch die Sonne schien mit 1994 Stunden in Rheinland-Pfalz und 2248 Stunden in Kaiserslautern...

Volunteers für Kaiserslauterer Events gesucht
Freiwillige vor!

Kaiserslautern. Rote T-Shirts, rechteckige Volunteer-Umhänger mit roten Schlüsselbändern, bei jeder Auskunft ein freundliches Lächeln auf den Lippen: Wer erinnert sich nicht an die omnipräsenten freiwilligen Helferlein, die Besuchern der Fußballweltmeisterschaftsspiele 2006 in Kaiserslautern bei den verschiedensten Fragestellungen zu Hilfe kamen.„Die Kaiserslauterer Volunteers haben das positive, gastfreundliche Image unserer Stadt bei den Großevents der vergangenen Jahrzehnte entscheidend...

Chorleiter Andy Dodt geht in den Ruhestand
Viele Glückshormone ersungen

Kaiserslautern. Andy Dodt geht in den Ruhestand. Er hat Hunderte in Kaiserslautern zum Singen bewegt. Nach 13 Jahren aktiver Chorarbeit lässt der 73-Jährige es künftig ruhiger angehen - ein Rückblick. von Jens Vollmer Als sich 2005 ehemalige Bands aus der Region in der Kammgarn zu einem Nostalgie-abend trafen, war auch Andy Dodt dabei, schließlich war er einst Mitglied der Band „The Strings“. „Da habe ich wieder Blut geleckt“, gesteht der Bandleader lächelnd. So kam es nach dem Kammgarnabend zu...

Ehrenamtstreffen des Kinderschutzbundes im Pfalztheater
Dank den ehrenamtlichen Helfern

Ehrenamt. Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel lud letzte Woche seine ehrenamtlichen Helfer zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Vor einem gemeinsamen Umtrunk wurde das Pfalztheater - auch hinter den Kulissen - besucht. Weit über die Hälfte der 77 ehrenamtlichen Helfer nahmen das Angebot des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel wahr. „Wir wissen, was wir an Ihnen haben“, lobte Oberbürgermeister Weichel das ehrenamtliche Engagement. „Der Kinderschutzbund ist in einem wichtigen Bereich...

Kinder-Uni an der TU Kaiserslautern startet am 15. Mai
Experimente der Nachwuchsforscher

TUK. Von Donnern und Blitzen über Bakterien als Minifabriken bis zu Holz als natürliches Baumaterial – am Mittwoch, 15. Mai, startet die Kinder-Uni an der Technischen Universität Kaiserslautern in die nächste Runde. An sieben Terminen, jeweils mittwochs, haben Nachwuchsforscher die Möglichkeit, Einblick in die Forschung zu erhalten und selbst zu experimentieren. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Zum Auftakt am 15. Mai zeigen...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Studenten aus Guatemala zu Gast bei der Apostelkirchengemeinde
Friedlicher Wandel durch Bildung

Apostelkirchengemeinde. Am 14. April, dem Sonntag Palmarum, hatte die Apostelkirchengemeinde vier Studenten aus Guatemala und ihren deutschen Projektleiter Christian Stich zu Gast. Er stammt aus Kaiserslautern, ist 48 Jahre alt und gelernter Jurist, der sich seit seinem Studium in Saarbrücken auch sehr für die Menschenrechtsarbeit in Afrika und Lateinamerika interessiert. Er lebt seit zehn Jahren in Guatemala und ist mit Maria José, einer Guatemaltekin, verheiratet. 60 Stipendiatinnen und...

Kick-off Offener Kreativ- und Talentpool Hochschule
Stärkung des regionalen Gründungsnetzwerks

Hochschule Kaiserslautern. Am 17. April feierte die Hochschule Kaiserslautern ihre erfolgreiche Bewerbung im Programm „EXIST-Potentiale“ beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das zehnjährige Bestehen des gemeinsamen Gründungsbüros TU&HS Kaiserslautern. Mehr als 1.000 gründungswillige Menschen hat das gemeinsame Gründungsbüro von Technischer Universität und Hochschule Kaiserslautern in den vergangenen zehn Jahren gefördert. Aus ihren gut 500 Ideen sind rund 100 Start-ups...

Bandmeeting der Kreismusikschule KL
Junge Musiktalente im Reichswaldgymnasium

Bandmeeting. Am Samstag, 18. Mai, findet ein Bandmeeting „Rock /Pop“ der Kreismusikschule Kaiserslautern in der Aula des Reichswaldgymnasiums in Ramstein-Miesenbach statt. Jungen Musikerinnen und Musikern wird die Möglichkeit gegeben, sich vor einem Publikum zu präsentieren. Mit dabei sind „Purple Pie“ (Sharmi Nallaselvam und Lara Kiefhaber), „Behind Violet“ (Sharmi Nallaselvam, Lara Kiefhaber, Damian Klein, Lucas Cullmann, Lukas Fuhrmann), „The Chewbucker's“ (Sharmika Thanabalasingam, Moritz...

Ab dem 1. Mai Briefwahl möglich
Europa- und Kommunalwahl rücken näher

Kaiserslautern. Wer seine Stimme bei der anstehenden Europa- und Kommunalwahl vorab oder per Briefwahl abgeben möchte, kann dies ab dem 1. Mai tun. Nachdem die Stimmzettel gedruckt und geliefert wurden, startet am 1. Mai der Versand der Unterlagen an alle Stimmberechtigten, die bereits Briefwahl beantragt haben. Auch die vorzeitige Stimmabgabe vor Ort im Rathaus ist ab dem 1. Mai möglich. Briefwahl beantragen können alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Stimmberechtigten noch bis zum 24. Mai...

SWK schafft Voraussetzungen für energiesparendes Funknetz in Kaiserslautern
Auf dem Weg zur Smart City

SWK. Unsere Städte sollen intelligenter werden. Immer mehr Geräte werden vernetzt. Um das zu ermöglichen, braucht es ein kostengünstiges, energiesparendes Funknetz mit einer großen Reichweite. SWK schafft mit „LoRaWANTM“ jetzt die Voraussetzungen in Kaiserslautern. Damit eröffnet sich ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. „LoRaWANTM“ steht für „Long Range Wide Area Network“. Dieses digitale Funknetz zeichnet sich durch seine hohe Reichweite aus. Es ist mittels einfacher Technik...

Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger auf Stadtebene
66. Europäischer Wettbewerb: „YOUrope – es geht um dich!“

Kaiserslautern. In einer Feierstunde in der Scheune des Stadtmuseums ehrte Peter Krietemeyer, Leiter des Referates Schulen, am vergangenen Mittwoch die Preisträgerinnen und Preisträger des 66. Europäischen Wettbewerbs auf Stadtebene. Begrüßen konnte er Vertretungen der Schulen und Eltern, der Sponsoren, der Europa Union und des Europa-Direkt-Informationszentrums der Stadt Kaiserslautern.  „2019 ist ein entscheidendes Jahr für Europa, denn durch den Brexit und die Europawahl werden die...

8 Bilder

Flugkünstler
Jährliche Besucher

Es heißt unsere Städte werden von Feinstaub belastet............mag sein, jedoch hier mitten in der Stadt singt und schwirt es um uns herum hier unter anderem  ein Falkenpaar das jährlich wiederkehrt...........

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ