Kick-off Offener Kreativ- und Talentpool Hochschule
Stärkung des regionalen Gründungsnetzwerks

Foto: Gerd Altmann from Pixabay
  • Foto: Gerd Altmann from Pixabay
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Hochschule Kaiserslautern. Am 17. April feierte die Hochschule Kaiserslautern ihre erfolgreiche Bewerbung im Programm „EXIST-Potentiale“ beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das zehnjährige Bestehen des gemeinsamen Gründungsbüros TU&HS Kaiserslautern.
Mehr als 1.000 gründungswillige Menschen hat das gemeinsame Gründungsbüro von Technischer Universität und Hochschule Kaiserslautern in den vergangenen zehn Jahren gefördert. Aus ihren gut 500 Ideen sind rund 100 Start-ups entstanden, die Innovationskraft und Arbeitsplätze in die Region bringen. Von der App-Entwicklung über Ideen für mehr Sicherheit für den Luftraum oder den Diebstahlschutz für Solaranlagen bis hin zur Spieleentwicklung reicht dabei das Innovationspotential aus der Hochschule.
Nun will die Hochschule Kaiserslautern gemeinsam mit dem Gründungsbüro in den kommenden sechs Monaten mithilfe der eingeworbenen Mittel Strategien, Konzepte und Maßnahmen ausarbeiten, die das regionale Gründungsnetzwerk stärken und junge Menschen dazu inspirieren und befähigen sollen, ihre Ideen und Visionen zu verwirklichen, wie im erfolgreichen Antrag geplant. Dass sie sehr viel Kreativkraft aufwenden wollen, um eine Umgebung zu schaffen, in der junge Menschen ihre Talente entwickeln können, bewies das Team um Dr. Susanne Schohl, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Cornelia Blau von der TU das Gründungsbüro aus der Taufe gehoben hatte, schon mit der Organisation der Veranstaltung. Poetry-Slammer Dr. Markus Becherer brachte dem Publikum die drei Säulen der Gründungsförderung - Inspiration, Enabling und Experience - auf unterhaltsame Weise näher. Damit stimmte er es darauf ein, selbst aktiv zu werden und bei Getränken und Häppchen auf Bierdeckeln niederzuschreiben, was schon gut läuft und wo es noch Hürden gibt in Bezug auf die drei Säulen der Gründungsförderung. Diese Einschätzungen werden im Nachgang ausgewertet und für den geplanten „Offenen Kreativ- und Talentpool Hochschule - KreTa“ nutzbar gemacht, der die Basis zur Entwicklung einer Strategie legen soll, noch mehr kreative Köpfe zu fördern, die innovative Ideen für Unternehmensgründungen haben und damit die Region voranbringen.
Zu den Gästen der Veranstaltung zählten Lehrende der Hochschule, die in ihren Veranstaltungen Gründungsthemen fördern, Studierende mit eigenen Gründungsideen sowie erfolgreiche Gründer.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ