„Asternweg – 10 Jahre danach“: Erneute zweiteilige TV-Doku auf VOX

Der Asternweg in Kaiserslautern steht zehn Jahre nach der einstigen TV-Doku von VOX erneut im Mittelpunkt der zweiteiligen Ausstrahlung | Foto: RTL
5Bilder
  • Der Asternweg in Kaiserslautern steht zehn Jahre nach der einstigen TV-Doku von VOX erneut im Mittelpunkt der zweiteiligen Ausstrahlung
  • Foto: RTL
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern/Köln. Der TV-Sender VOX blickt zurück – und zugleich nach vorn: Mit der zweiteiligen Sozial-Dokumentation „Asternweg – 10 Jahre danach“ kehrt der Sender am 15. und 22. Oktober 2025 in das von Armut geprägte Viertel in Kaiserslautern zurück. Damit führt VOX eine der eindrücklichsten Langzeitbeobachtungen im deutschen Fernsehen fort – rund ein Jahrzehnt nach den preisgekrönten Filmen „Asternweg – Eine Straße ohne Ausweg“ (2015) und „Asternweg – Ein Jahr danach“ (2016).

Über Monate hinweg begleitete ein Kamerateam erneut die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels, um zu zeigen, wie sich ihr Leben, ihre Träume und ihr Umfeld seitdem verändert haben. Die neuen Folgen verbinden Vergangenheit und Gegenwart, bekannte Gesichter mit neuen Geschichten, persönliche Schicksale mit gesellschaftlichen Entwicklungen.

Ilse Menke, Wirtin der Kneipe "Zum Ilse", gehört auch wieder zu den Protagonisten der TV-Doku | Foto: RTL
  • Ilse Menke, Wirtin der Kneipe "Zum Ilse", gehört auch wieder zu den Protagonisten der TV-Doku
  • Foto: RTL
  • hochgeladen von Ralf Vester

So begegnet das Publikum unter anderem der heute 16-jährigen Alina, die damals an ihrem ersten Schultag porträtiert wurde. Auch Ilse Menke, die gute Seele des Viertels und Wirtin der Kultkneipe „Zum Ilse“, steht erneut im Mittelpunkt – ebenso wie Antony, der älteste Sohn der Familie Kallenbach. Nach Haftstrafe und Drogenproblemen kämpft er heute darum, Verantwortung zu übernehmen und seiner Familie wieder Halt zu geben. Mutter Steffi ist mittlerweile alleinerziehend, ihr Partner Helmut ist an Krebs gestorben. Die Kinder leben unter prekären Bedingungen.

Jackes (links) und Jockel sind inzwischen 74 bzw. 72 Jahre alt | Foto: RTL
  • Jackes (links) und Jockel sind inzwischen 74 bzw. 72 Jahre alt
  • Foto: RTL
  • hochgeladen von Ralf Vester

Auch Jockel und Jackes, zwei Rentner aus dem Viertel, sind in der neuen TV-Doku wieder zu sehen. Sie zeigen ein anderes Bild des sozialen Abstiegs. Sie leben seit Jahrzehnten mit ihrer Alkoholabhängigkeit. Jockel ist gesundheitlich stark gezeichnet, seine Wohnung vermüllt.

Entstanden ist ein ebenso sensibles wie schonungsloses Porträt eines Viertels, das längst Symbol für viele soziale Brennpunkte in Deutschland geworden ist – mit Geschichten voller Rückschläge, Hoffnung und Mut zum Neubeginn. RTL Deutschland GmbH

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Der Asternweg in Kaiserslautern steht zehn Jahre nach der einstigen TV-Doku von VOX erneut im Mittelpunkt der zweiteiligen Ausstrahlung | Foto: RTL
Ilse Menke, Wirtin der Kneipe "Zum Ilse", gehört auch wieder zu den Protagonisten der TV-Doku | Foto: RTL
Jackes (links) und Jockel sind inzwischen 74 bzw. 72 Jahre alt | Foto: RTL
Steffi Kallenbach ist mittlerweile alleinerziehend | Foto: RTL
Antony Kallenbach (links), der älteste Sohn von Steffi, ist inzwischen 19 Jahre alt, drogenabhängig und bereits mit dem Gesetz in Konflikt geraten | Foto: RTL
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ