Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher
  • In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Roland Kohls

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen.
Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. Der Tag der offenen Gesellschaft öffnet einen Raum für eine offene Begegnungen von Hipster und Rentner, Konservativen oder Progressiven, Heimischen und Neubürgern - ob an einer kleinen oder großen Tafel. Die große Mehrheit der Menschen schätzt es, in einer offenen Gesellschaft zu leben.
Beim ersten Tag der offenen Gesellschaft 2017 kamen an 500 Tafeln in ganz Deutschland 20.000 Menschen zusammen. Im vergangenen Jahr trafen sich an 550 Tafeln etwa 25.000 Menschen. Und auch in der Pfalz und in Baden zwischen Annweiler und Kusel, in Mannheim und Karlsruhe stellten die Menschen Tische und Stühle auf Straßen und Plätze, um gemeinsam zu tafeln.
Die Initiative Offene Gesellschaft unterstützt alle, die eine Tafel ausrichten mit einer Aktionsbox mit Plakaten, Tischaufstellern, Tischdecken, Postkarten und vielem mehr. Außerdem gibt die Initiative Tipps und Ratschläge, worauf zu achten ist. rk
Anmeldung

Autor:
Roland Kohls aus Mannheim
27 folgen diesem Profil
4 Kommentare
Leser-Community
Günter Hirschmann aus Annweiler
am 03.05.2019 um 13:36

übrigens, berichtet wurde 2017 im PFALZ-EXPRESS über Zukunft Annweiler: Offene Gesellschaft

Profilbild
Redaktion
Verena Leininger aus Ludwigshafen
am 03.05.2019 um 13:55

Dann hoffe ich doch, dass wir dieses Jahr hier einen Bericht von dir lesen können, falls sich Zukunft Annweiler wieder beteiligt. :) Hier finden sich auch ein paar Berichte von letztem Jahr.

Leser-Community
Günter Hirschmann aus Annweiler
am 04.05.2019 um 13:07

Na, klar doch ...

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ