Kunstkurse für Kinder im MPK
Vielfalt der Kunst kennenlernen

Kinder entdecken die Welt der Kunst  Foto: Bea Roth/MPK

Kunstkurse. Zu seinen Kinder-Kunstkursen lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumplatz 1, Kinder je nach Alter in drei Kurse ein. Vorschulkinder ab fünf Jahren können ab Mai an acht Mittwochnachmittagen auf Entdeckungsreise durch das Museum gehen, bei der Farben im Mittelpunkt stehen.
Im „Labyrinth der Farben“ können sie ihre Augen in Gelb baden, mit Blau zur Ruhe kommen und durch Grün spazieren und lernen dabei Künstler und ihre Arbeiten kennen. Anschließend experimentieren die Kleinen im Atelier mit verschiedenen Materialien, Pinseln und Farben. Ab Donnerstag, 2. Mai, entdecken Sechs- bis Neunjährige an acht Nachmittagen die Vielfalt der Kunst. In der Sonderausstellung „Labyrinth der Farben“ finden sie Antworten auf die Fragen, was es mit den runden Formen von Hans Nagel auf sich hat und warum die Bäume von Bettina Blohm gelb sind. Im Atelier machen sich die Kinder mit verschiedenen Materialien und Farben ans Werk und üben sich in unterschiedlichen Techniken. Durch das Kennenlernen und Ausprobieren interessanter und einfacher Techniken erweitern Vorschul- und Schulkinder ihre Geschicklichkeit und haptischen Fähigkeiten.
An Kinder ab zehn Jahren, die gerne zeichnen, malen oder fotografieren und mit unterschiedlichen Materialien wie Draht und Gips arbeiten, wendet sich der Kunst-Workshop ab 7. Mai. An acht Dienstagnachmittagen von 15 bis 16.30 Uhr können sie ihre eigenen Talente aufdecken. Im „Labyrinth der Farben“ fragen sie sich, wie aus Licht Farbe wird, und führen verschiedene Farbexperimente durch.
Alle drei Kurse finden jeweils von 15 bis 16.30 Uhr statt. Der Einstieg ist nach Rücksprache jederzeit möglich. Eine Anmeldung sollte umgehend telefonisch unter 0631 3647-205 oder per E-Mail an info@mpk.bv-pfalz.de erfolgen.ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ