Innovationsforum Industrial-XR
Virtuelle Technologien für kleine und mittelständische Unternehmen

Landau/Kaiserslautern. Der vierte Workshop des Innovationsforums Industrial-XR mit dem Thema „Sound Reality - mit 3D-Ton durchs Ohr ins Herz“ (Warum erst 3D-Sound virtuelle Welten rund macht)“, geleitet von Technologieexperten der MediaApes GmbH und Projektleiter Peter Guckenbiehl von der Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH fand am 25. April in den Räumlichkeiten der STL Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG in Landau statt.
Interessierte Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen und der Wissenschaft bekamen in spannenden Vorträgen die Grundlagen und Entwicklungsschritte der 3D-Sound-Technologie sowie die Wichtigkeit effizienter Kommunikation für den Erfolg am Markt erläutert.
Im interaktiven Teil konnten über Kopfhörer die überraschenden Unterschiede zwischen Stereo- und 3D-Sound wahrgenommen werden. Anschließend tauchten die Teilnehmer in der 3D-Audio-Vorführung mit VR-Brille, Kopfhörern und Lautsprecherinstallation in die visuelle und akustische Welt eines 360°-Films ein.
Zum Abschluss des Innovationsforums lädt die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH am Dienstag, 21. Mai, alle Interessierten zur Ergebnispräsentation und zum Austausch zum Thema Industrial-XR herzlich ein. Das Innovationsforum Industrial-XR wird im Rahmen der Fördermaßnahme „Innovationsforen Mittelstand“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Informationen dazu werden auf der projekteigenen Internetseite bekanntgegeben (https://industrial-xr.de/innovationsforum). ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ