Großes Jugendevent auf der Gartenschau
„Den Jugendlichen endlich wieder einen Grund zum Feiern geben“

Der Skaterpark steht mit im Fokus beim Jugendevent auf der Gartenschau | Foto: Ralf Vester
2Bilder
  • Der Skaterpark steht mit im Fokus beim Jugendevent auf der Gartenschau
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Ralf Vester
Jugendevent. In zwei Jahren Corona-Pandemie mussten vor allem die jungen Menschen leiden. Freunde konnten nicht besucht und Hobbys nicht ausgeübt werden. Um Jugendlichen die Gelegenheit zu bieten, dies nun nachzuholen, findet am Samstag, 7. Mai, von 10 bis 18 Uhr in der Gartenschau Kaiserslautern ein großes Jugendevent mit Live-Musik, Skate- und Skooter-Workshops sowie Contests und zahlreichen Aktionsständen der Lauterer Jugendverbände statt. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Stadtjugendring in Kooperation mit dem Referat Jugend der Stadt Kaiserslautern, dem Kulturverein SUKURA e.V. und der Gartenschau.

„Alles dreht sich nur um die Jugendlichen“

„Wir wollen den Jugendlichen nach dieser quälend langen und entbehrungsreichen Zeit einfach mal etwas zurückgeben und ihnen in Form dieses Highlights einen Anlass zum Feiern bescheren. Es dreht sich am 7. Mai auf der Gartenschau wirklich alles nur um sie, die Jugendlichen sind die Hauptdarsteller und stehen im Mittelpunkt. Dass sich auch die Skater richtig ins Zeug legen und einen Contest sowie Workshops anbieten, ist eine richtig coole Sache“, freut sich Jürgen Jäger, Vorsitzender des Stadtjugendrings.
An diesem Tag haben dank des Zuschusses „Aufholen nach Corona“ des Landes Rheinland-Pfalz alle Jugendlichen bis 21 Jahre freien Eintritt auf das Gartenschaugelände. Laut Jäger stehen für rund 500 Jugendliche finanzielle Mittel bereit. Sollten es noch mehr werden, hat sich erfreulicherweise die Gartenschau dazu bereit erklärt, den Rest der Eintrittsgelder zu übernehmen.

Skating, Livemusik, Kreativangebote und vieles mehr

Auf der Aktionswiese neben der Skateranlage werden 15 Jugendverbände des Stadtjugendrings, die Junge Lebenshilfe, das Jugendparlament und das Referat Jugend der Stadt Kaiserslautern ein buntes Repertoire an Aktionen für Jugendliche anbieten. Wikingerschach, Bierbank Bouldern, Fun-Tennis, Kreativangebote, Badminton, Rettungswagen-Challenge, Chill-Lounge sind nur eine kleine Auswahl aus vielen verschiedenen Programmpunkten.

Neben der Gastronomie der Gartenschau bieten einzelne Verbände auch Popcorn, Zuckerwatte und kostengünstige Getränke an. An diesem Samstag können die Besucher nach den Worten von Jürgen Jäger „in komprimierter Form die geballte Vielfalt der Lautrer Jugendverbandsarbeit von A wie asj über E wie Evangelische Jugend bis T wie TSG Kaiserslautern kennenlernen“.

Die Bühne auf der Aktionswiese wird durch junge Bands und Künstler bespielt. Das abwechslungsreiche musikalische Programm wird von SUKURA e.V. organisiert. Der Verein setzt sich für die aktive Entwicklung und Entfaltung unterschiedlicher subkultureller Kunst- und Sportformen in Kaiserslautern ein. Das übergeordnete Ziel von SUKURA e.V. ist es, einen dauerhaften und unabhängigen Kunstraum zu schaffen, der allen Interessierten kostenlos zur Verfügung steht. Darüber hinaus soll dieser Raum dazu dienen, die Kunst nach außen zu tragen und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Chance auf den ersten Bühnenauftritt

Junge und unerfahrene Nachwuchs- und Schülerbands, die drei bis vier Lieder bei dem Jugendevent auf der Gartenschau präsentieren können, sind aufgerufen, sich unter kontakt@sukura.org zu melden und die Chance auf einen ersten Bühnenauftritt zu nutzen. Der musikalische Teil der Veranstaltung auf der Gartenschau endet mit dem Auftritt der jungen Band „Vielleicht Emma“.

Skater-Contest und Workshops

Auf der Skateranlage der Gartenschau findet ein Contest für Scooter- und Skaterfahrer statt. In einminütigen Runs zeigen die jungen Sportlerinnen und Sportler vor einer jugendlichen Jury ihr Können in zwei Altersklassen. Auf die Sieger warten zahlreiche Preise, die von einem namhaften Skateshop gestiftet wurden. Die Anmeldung zum Scooter- und Skatercontest ist unter www.sjr-kl.de möglich.
In den Pausen des Contests organisieren die Jugendlichen mit Hilfe des Referates Jugend der Stadt Kaiserslautern Skate- und Scooter-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Anmeldung zu den Workshops findet am Tag der Veranstaltung an der Skateranlage statt. rav

Weitere Informationen:
Fragen zu diesem Event beantwortet Jürgen Jäger, Vorsitzender des Stadtjugendrings, unter juergen.jaeger@sjr-kl.de.

Der Skaterpark steht mit im Fokus beim Jugendevent auf der Gartenschau | Foto: Ralf Vester
Jugendevent auf dem Gelände der Gartenschau am 7. Mai | Foto: Ralf Vester
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Das Haus liegt inmitten der Natur, hat aber auch eine gute Versorgungsstruktur.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege: Gutes Betriebsklima ist Teil der Prävention in Bruchmühlbach-Miesau

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

LokalesAnzeige
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2 Bilder

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung? Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ