CSD-Premiere in Kaiserslautern mit rund 800 Teilnehmern – Polizei zieht Bilanz

- Nach Schätzung von Polizei und Versammlungsbehörde beteiligten sich rund 800 Personen an der CSD-Versammlung
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Am Samstag, 30. August 2025, fand in Kaiserslautern erstmals der Christopher Street Day (CSD) statt. Unter dem Motto „Nie wieder still!“ begann die Veranstaltung gegen 13.30 Uhr mit einer Andacht an der Stiftskirche. Im Anschluss setzte sich ein Demonstrationszug durch die Innenstadt in Bewegung. Das Programm endete mit einer Bühnenveranstaltung auf dem Schillerplatz. Nach Schätzung von Polizei und Versammlungsbehörde beteiligten sich rund 800 Personen an der CSD-Versammlung.
Parallel dazu formierte sich eine angemeldete Gegenkundgebung unter dem Titel „Kinderschutz statt CSD“. Etwa 16 Personen versammelten sich ab 13.15 Uhr am Bahnhof und zogen in Richtung Innenstadt. Die Versammlung wurde vom Veranstalter gegen 14.15 Uhr an der Rückseite des Schillerplatzes beendet.
Die Polizei war mit zahlreichen Kräften im Einsatz, um die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten und einen störungsfreien Ablauf zu sichern. Beide Veranstaltungen verliefen nach polizeilicher Einschätzung friedlich und ohne Zwischenfälle. Lediglich kurzfristige Verkehrsbehinderungen traten aufgrund des Demonstrationszuges und notwendiger Straßensperrungen auf; diese konnten durch Umleitungen weitgehend aufgefangen werden. rav/pdkl






Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.