Versammlung bekräftigt Kurs von fokus.energie
Mehr Mitglieder, mehr Projekte, eine noch stärkere Einbindung des Handwerks und eine weiter zunehmende Internationalisierung

Der aktuelle Vorstand des Energienetzwerks fokus.energie e.V. (v.l.): Dr. Mathias Weis, Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Gesellschafter und Vorsitzender des Unternehmensbeirats von Seven2one, Dr.-Ing. Hans Hubschneider, Brigitte Dorwarth-Walter, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Karlsruhe, Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung, Prof. Dr. Jens Tübke, Hauptabteilungsleiter Angewandte Elektrochemie beim Fraunhofer ICT, und Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer Technologieregion Karlsruhe GmbH. | Foto: www.fokusenergie.net
  • Der aktuelle Vorstand des Energienetzwerks fokus.energie e.V. (v.l.): Dr. Mathias Weis, Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Gesellschafter und Vorsitzender des Unternehmensbeirats von Seven2one, Dr.-Ing. Hans Hubschneider, Brigitte Dorwarth-Walter, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Karlsruhe, Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung, Prof. Dr. Jens Tübke, Hauptabteilungsleiter Angewandte Elektrochemie beim Fraunhofer ICT, und Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer Technologieregion Karlsruhe GmbH.
  • Foto: www.fokusenergie.net
  • hochgeladen von Presse fokus.energie e.V.

Auf ein erfolgreiches Jahr blickt fokus.energie e.V. zurück. Aktuell hat das Energienetzwerk mit Sitz in Karlsruhe, im Herzen der gleichnamigen Technologieregion, 120 internationale Mitglieder, davon traten im laufenden Jahr 18 Mitglieder neu in den Verein ein, so Geschäftsführer Hilmar F. John: „Längst spielt die Internationalisierung der Themen eine gewichtige Rolle, gerade vor dem Hintergrund der Vernetzung in unserer grenznahmen Region.“
So kann fokus.energie grenzüberschreitend das Netzwerk zielgerichtet weiter voranbringen. Zum Ausdruck komme dies unter anderem auch durch die zunehmende Internationalisierung von Start-ups im Energiebereich. „Wir fördern und unterstützen Ideen, Unternehmen und Projekte“, so John, „denn immer stärker ist gerade im Energiebereich weltweites Wissen gefragt.“

Starke Vernetzung über Grenzen hinweg

Der weitere und stärkere Austausch der Handelnden im Energiebereich stehe bei fokus.energie im Brennpunkt – ob bei der „3 Grad jetzt“-Initiative mit der IHK Karlsruhe, der Begleitung von der Produktidee bis zur erfolgreichen Durchführung bei innovativen Gründungen mit dem Accelerator-Programm AXEL im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ oder bei Aktivitäten mit der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) Chile beim „Energy Challenge Germany 2023“.
Dazu komme zum Beispiel der Energiekongress mit bundesweiten Partnern, der auch in diesem Jahr mehrere hundert Teilnehmende hatte, das Engagement im Klimaschutzbeirat der Stadt Karlsruhe, das Engagement mit dem Handwerk, das eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Klimawende spielt, die Kooperation mit dem „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz“ der DIHK, das Energie- und Klimafestival in Karlsruhe mit vielen regional Agierenden oder die zahlreichen thematisch-orientierten Brennpunkte. „Allesamt Elemente, die es braucht, die Energiewende mit Schwung sichtbar und weiter voranzubringen“, erläutert Geschäftsführer John. Die Vergrößerung und Intensivierung des Netzwerks über Grenzen hinweg erleichtere auch bei der Unterstützung junger Start-ups die Möglichkeiten.

Entwicklung

Gerade die engere Vernetzung der maßgeblichen Player ist ein besonderes Anliegen des Energienetzwerks, besonders vor dem Hintergrund, dass die Technologieregion Karlsruhe eine der innovativsten Regionen Europas ist, so die Chance bietet, Synergien noch stärker zu nutzen. „Als Netzwerk sind wir dabei neutraler Mittler, Vermittler, Verbinder, Förderer und auch Motor“, so John. Bei der Betreuung von über 125 Start-ups seit 2018 werde dies in besonderer Weise sichtbar.
Internationalisierung, „Female Founders“ & Start-ups: Gründerinnen stehen auch im Energiebereich ihren männlichen Kollegen in nichts nach: Erkennbar einen immer größeren Raum nimmt dabei auch im Energiesektor der Bereich „Female Founders“ ein, dem sich fokus.energie schon länger stärker zugewandt hat. Mit seinem Accelerator AXEL, der einen 100 % Fokus auf Energie hat, ist fokus.energie übrigens auch zusammen mit Partnern der Gründerallianz Karlsruhe Co-Founder einer Unterstützungs-Initiative für Frauen im MINT-Bereich.

Ausblick

Die zahlreichen und aufeinander abgestimmten Aktivitäten von fokus.energie sind aktiver Bestandteil und wichtige Ergänzung unter anderem bei der Umsetzung der Energiestrategie der Stadt Karlsruhe und der Technologieregion Karlsruhe, was auch im kommenden Jahr sichtbar zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Förderung und Austausch in den jeweiligen Netzwerken zum Ausdruck kommen wird. „Wir können hierbei die Expertise aus unserem großen Netzwerk einbringen. Für die vielfältigen Maßnahmen sind das beste Voraussetzungen“, so der fokus.energie-Geschäftsführer.

Wahlen

Der Vorstand von fokus.energie e.V. stellte sich bei der Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten der Sparkasse Karlsruhe mit einer Ausnahme der Wiederwahl; dabei wurden der Vorsitzende Dr.-Ing. Hans Hubschneider, Schatzmeister Dr. Mathias Weis, Schriftführer Prof. Dr. Jens Tübke, Hauptabteilungsleiter Angewandte Elektrochemie beim Fraunhofer ICT, Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer Technologieregion Karlsruhe GmbH, und Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Gesellschafter und Vorsitzender des Unternehmensbeirats von Seven2one, als Stellvertretender Vorsitzender, wiedergewählt. Für Birgit Schwegle, die nicht mehr kandidierte, wurde Brigitte Dorwarth-Walter, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Karlsruhe, Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung, in den Vorstand gewählt. Bei den Kassenprüfern wurde Axel Weisheit, Direktor BW Bank, bestätigt, neu hinzugewählt wurde Ralf Gerhardt, Direktor BNP Paribas Deutschland. (fe)

Infos rund um die Aktivitäten unter www.fokusenergie.net

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ