Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Großartige Motive bei der Kürbisausstellung auf der Gartenschau | Foto: Lebenshilfe
5 Bilder

Kürbisausstellung „Welt der Musik“
Vom 1. September bis zum 31. Oktober auf der Gartenschau

Gartenschau Kaiserslautern.Vom 1. September bis zum 31. Oktober , täglich von 9 bis 19 Uhr, ist auf der Gartenschau Kaiserslautern die diesjährige Kürbisausstellung „Welt der Musik“ zu sehen. Mit knapp 40.000 Kürbissen wird das Gelände der Gartenschau auch in diesem Jahr wieder in eine bunte und einmalige Kürbiswelt verzaubert. Insgesamt 13 Figuren stellen die verschiedenen Facetten rund um das Thema Musik dar. Besucherinnen und Besucher können sich über Musikgrößen wie Mozart oder Elvis...

Sieben Jahre Salon Schmitt
Birthday-Party im Innenhof

Salon Schmitt. Der Salon Schmitt feiert Geburtstag: Am Samstag, 27. August, im Innenhof ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um 18.30 Uhr sind an diesem Abend „BJC Revival“ (Bruno, Joe & Christine) mit eigenen Songs im alternativen Pop-Stil nach dreijähriger Pause erstmals wieder live on Stage. Weiter geht’s um 20 Uhr mit Martin „Martino“ Gerschwitz. Der Künstler hat bisher mehr als 15.000 Shows gespielt und von 2005 bis 2017 nicht nur die wundervollen Orgel- und Keyboard-Sounds erzeugt, die das...

Live-Musik am Gelterswoog

Gelterswoog. Die Band „Country To Go“ ist am Freitag, 26. August, ab 18 Uhr zu Gast an der Minigolfanlage am Gelterswoog. Am Samstag, 27. August, sorgt ab 18 Uhr Stefan Glass für musikalische Unterhaltung und am Sonntag, 28. August, von 15 bis 18 Uhr steht der Auftritt von Sascha Kleinophorst auf dem Programm. Der Eintritt ist wie immer frei. ps

Ortsvorsteher Alexander Rothmann beim Fassbieranstich im vergangenen Jahr | Foto: Dominik Scherer
5 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Alexander Rothmann
Unterhaltsame Tage und eine fröhliche Kerwe

Kerwe Hohenecken. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, dieses Jahr kann die Hohenecker Kerwe endlich wieder „ganz normal“ stattfinden: vier Tage lang, mit Umzug − einfach wie immer. Vom 26. bis 29. August erwartet die Besucherinnen und Besucher neben den Angeboten unserer Schausteller auch ein attraktives Rahmenprogramm. Besonders freut es mich, dass es auch dieses Jahr eine Straußjugend gibt, die in monatelanger Arbeit einen imposanten Kerwestrauß geknibbelt hat. Freitags sind...

Paul-Peter Götz | Foto: Paul-Peter Götz
4 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Paul-Peter Götz
Mer siehn uns uff de Erfebacher Kerbb

Kerwe Erfenbach. Liebe Erfebacherinne, Erfebacher und Kerwegäscht vun nah un fern, es is endlich widder soweit, die Erfebacher Kerb is do, was sin die Leit so froh... Mer feiern vier Dag lang die Erfebacher Kerb - nämlich vum 26. - 29. Auguscht; zum 2. Mol als Zeltkerb mit Live-Musik, Esse un Trinke un Kerweständ fer jung und alt. Fassbieranstich is am Freidag, um 18 Uhr; mo gugge, ob ich des hikrieh. Am Samschtag sin ab 14 Uhr die traditionelle Kerwespiele am Schportblatz, die Kerbb macht um...

„Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt | Foto: view
5 Bilder

Drei „beswingte“ Tage in der City
Das Barbarossa-Fest „Swinging Lautern“ ist wieder zurück

Kaiserslautern. Zwei Jahre mussten die Fans des gepflegten Swings auf die liebgewordene Tradition und eines der absoluten Highlights im Terminkalender der städtischen Veranstaltungen verzichten. Anfang September hat die lange Zeit des Darbens glücklicherweise ein Ende. Von Donnerstag, 1. September, bis Samstag, 3. September, gibt es mit dem Barbarossa-Fest „Swinging Lautern“ endlich wieder Kultur und Kulinarik satt in der Kaiserslauterer City. Spätsommerliche Party- und KulturmeileMit der...

Gespräch über Kubra Khademi im MPK
Migration und Identität

MPK. „Migration und Identität bei Kubra Khademi“ bringt Kuratorin Hanna G. Diedrichs genannt Thormann am Mittwoch, 7. September, um 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, auf den Punkt. Der Eintritt ist frei. Schon in Kubra Khademis Kindheit migrierte ihre Familie zwischen Afghanistan, Pakistan und dem Iran. Denn in Afghanistan herrscht seit Jahrzehnten Krieg und viele Menschen haben daher das Land verlassen. Nach ihrer aufsehenerregenden Performance „Armor“ im...

„Art after Work“ zu Hans Hofmann
Die Suche nach dem Wirklichen

MPK. „Art after Work“ beschäftigt sich am Dienstag, 6. September, um 19 Uhr mit „Search for the Real/Der Suche nach dem Wirklichen“ in der Ausstellung „Chimbote“ des Malers Hans Hofmann im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1. In der 1948 erschienenen Essaysammlung des deutsch-amerikanischen Künstlers legte dieser seine Theorie des „push and pull“ dar. „Push and pull“ (drücken und ziehen) sorgen als gegensätzliche Kräfte für eine dynamische Balance zwischen flacher Bildebene...

Laut(r)er Kunst und Rave
Sommerkunstevent im MPK

MPK. Zu einem Sommerkunstevent lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Samstag, 3. September, ab 14 Uhr bis zwei Uhr nachts ein: Bei „Laut(r)er Kunst“ bis 22 Uhr draußen und im MPK geht es um Kunst aus der Warte junger Menschen; ab 22 Uhr gibt’s Rave zu elektronischer Musik im MPK. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Kaiserslauterer soziokulturellen Vereinen – Krümmer Pälzer Bagage, Sukura, Familie Kunterbunt und anderen – statt. Fokus des Programms ist...

Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Live-Musik an der Minigolfanlage am Gelterswoog: Los geht’s am Freitag, 19. August, ab 18.30 Uhr mit „Mr. Z“. Am Samstag, 20. August, stehen von 16 bis 22 Uhr die „Funky Summer Beats“ auf dem Programm mit „Grooveshaker“, „D-Vine“, „Octave“ und „Marbot“. Und am Sonntag, 21. August, sorgt ab 15 Uhr Michael Halberstadt für eine gediegene Atmosphäre an der Minigolfanlage am Gelterswoog. Der Eintritt ist jeweils frei. fsc

Familienkonzert am 7. Oktober 2022
Herbstrauschen

Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Stefan Neubert Moderation: Ingrid Hausl Ein herbstliches Mitmachkonzert, immer der "Moldau" nach, so wie es Betrich Smetana beschrieben hat. Es raschelt und rauscht, es sprudelt und braust, weht und windet, stürmt und zischt. Der Herbst macht für uns Musik. Und wir für ihn. Ein farbenprächtiges Klanggemälde und auch das Publikum ist gefragt: Mit säuselnden Reimen, knisternden Klängen und großem Gepolter bewegen wir uns gemeinsam entlang der Moldau, in bunte...

Cosplay-Tag im Japanischen Garten
Cosplayer aus der ganzen Region erwartet

Kaiserslautern. Der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. veranstaltet am Samstag, den 27. August, von 12.30 bis 22 Uhr nach längerer Pause wieder einen Cosplay Tag in Kooperation mit dem Manga Mafia Store Kaiserslautern. Cosplayer aus der ganzen Region treffen sich wieder im Japanischen Garten, um ihre Kostüme und Interpretationen von Manga- und Comicfiguren zu präsentieren. Die „Costume Player“ fertigen ihre Kostüme und Outfits meistens selbst an und schlüpfen dann, ähnlich wie...

Siglinde Gramoll stellt im WebEnd aus
Vielfalt der Arten − Vielfalt der Lebensräume

Ausstellung. Die Künstlerin Siglinde Gramoll stellt ihre Werke im WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern) aus. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 18. August, um 20 Uhr. Was bedeutet es für die Lebewesen in der Natur, wenn ihre Lebensräume durch Menschen ständig in einer Weise verändert werden, die sie vor bis dahin unbekannte Herausforderungen stellen? Die Reaktionen der natürlichen Prozesse können stark und resilient sein – und für uns Menschen in ihrer Komplexität nicht...

Kunst-Gespräch im MPK
„APK direkt“ mit zwei Malerinnen

MPK. Die Jubiläumsausstellung zum 100. Gründungsjahr der APK, der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler, im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, wird von der Gesprächsreihe „APK direkt“ begleitet. Am Dienstag, 30. August, um 18 Uhr zeigen die beiden Malerinnen Marita Mattheck aus Leimersheim und Anne-Marie Sprenger aus Lustadt ihren Blick auf die malerischen Arbeiten und deren Techniken, die APK und ihre künstlerischen Kolleginnen und Kollegen. Die Schau gibt einen...

Im Eingangsbereich der Apostelkirche
Treppenhauskonzerte

Konzert. Erstmals sollen die Treppenhauskonzerte in der Apostelkirche Kaiserslautern in diesem Jahr schon in der vorletzten Woche der Sommerferien stattfinden. Am Montag, 22. August, Mittwoch, 24. August, und am Freitag, 26. August, jeweils um 12 Uhr und um 19.30 Uhr. Der Ort soll nach zweijähriger Abstinenz, als die Konzerte im Kirchenraum stattfanden, wieder der Haupteingangsbereich der Apostelkirche sein, in dem dann Stühle stehen werden. Der Solist sitzt im Treppenhaus, das über eine...

Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Das kommende Wochenende bietet an der Minigolfanlage am Gelterswoog wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Los geht“s am Freitag, 12. August, ab 18 Uhr mit Sänger und Musiker „Myk Sno“. Am Samstagabend, 13. August, gibt es ab 18 Uhr den Auftritt von „Robb Somerville“. Und am Sonntag, 14. August, sorgt „Dressinger Acoustic Jam“ ab für gute Stimmung an der Minigolfanlage am Gelterswoog. Der Eintritt ist jeweils frei. rav

Gespräch im MPK
„APK direkt“ mit drei Kunstschaffenden

MPK. Die Jubiläumsausstellung zum 100. Gründungsjahr der APK, der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler, im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, wird von der Gesprächsreihe „APK direkt“ begleitet. Am Dienstag, 16. August, um 18 Uhr zeigen die beiden Kaiserslauterer Fotografen Jörg Heieck und Thomas Brenner sowie die Speyerer Künstlerin Andrea Niessen (Installation) einen ganz eigenen Blick auf ihre Arbeiten, die APK und ihre künstlerischen Kolleginnen und Kollegen. Die Schau...

„Ein UNTIER kommt selten allein!“
Kabarett mit den Untieren und Stargast Manfred Maurenbrecher

Kabarett. Sommerloch? Fehlanzeige! Das Chaos macht längst keine Pause mehr. Statt Krokodile im Baggersee, heißt es heuer – Klimakrise, Krieg und Kostenexplosion nebst kommunaler Ränkespiele mit mäandernden Mehrheiten und einer illustren KandidatInnen-Kür für den Klausi-Countdown. Und das Ganze auch noch in pandemischer Endlosschleife. Kein Wunder, dass das satirische Füllhorn der Untiere praller gefüllt ist als je zuvor. Selbstredend geht es aber in der „untierischen“ September-Show am Freitag,...

Foto: Siglinde Gramoll
3 Bilder

Siglinde Gramoll eröffnet
Do, 18.8. 20h: biodiverse life surrounding me

Siglinde Gramoll: Was bedeutet es für die Lebewesen in der Natur, wenn ihre Lebensräume durch Menschen ständig in einer Weise verändert werden, die sie vor bis dahin unbekannte Herausforderungen stellen? Die Reaktionen der natürlichen Prozesse können stark und resilient sein – und für uns Menschen in ihrer Komplexität nicht unbedingt vorhersehbar oder durchschaubar. Die Lebewesen sind den menschlichen Aktivitäten nicht völlig ausgeliefert, selbst kleinste Organismen können Akteure im ganzen...

Ausstellung „100 Jahre APK“ eröffnet
Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler zu Gast im MPK

Ausstellung. „Eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands feiert ihr 100-jähriges Bestehen: die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK)“, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Engel bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1. Die Schau zeige Werke von gut 80 der 140 Mitglieder und stehe unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Zum gleichberechtigten Vorstand gehören außerdem Bettina Bachem,...

Abwechslungsreiches Programm
Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Das kommende Wochenende bietet an der Minigolfanlage am Gelterswoog wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Los geht’s am Freitag, 5. August, ab 18.30 Uhr mit der Band „Good Vibes“. Der Eintritt ist frei. Am Samstagabend sorgen „Dressinger Acoustic Jam“ ab 18 Uhr für beste Stimmung am Gelterswoog. Und am Sonntag, 7. August, gastieren Heinz Glass und Michael Halberstadt ab 15 Uhr am Gelterswoog. fsc

Am Samstag, 6. August, im Innenhof
Theateraufführung im Salon Schmitt

Konzert. Zwei Events im Innenhof stehen beim Salon Schmitt im August auf dem Programm: Das Team freut sich über die erste Theateraufführung am Samstag, 6. August, auf der Freilichtbühne mit Viktoria und Liza aus Kiew − zwei junge Schauspielerinnen aus der Ukraine. „Nach dem ersten Monat des Krieges sind wir nach Deutschland gefahren, um sicher zu sein. Wir haben hier viele gute Menschen getroffen. Sie gaben uns Liebe und Unterstützung. Und jetzt wollen wir unsere Liebe mit Euch teilen und...

Zoo Kaiserslautern: "Nacht der Tiere" am 30. und Erlebnistag am 31. Juli

Kaiserslautern-Siegelbach. Zur „Nacht der Tiere“ am Samstag, 30. Juli, können sich die Besucher bis in die Nacht hinein auf ein Lichtermeer in der Parkanlage ebenso freuen wie auf ein buntes Abend-Musikprogramm mit der Formation „Nimm 3“. Getreu dem Zoo-Motto „Hautnah erleben“ werden auf der Veranstaltungswiese Ponys, Esel, Kaninchen und andere Tiere präsentiert. Eine Zoo-Rallye, Fachführungen, sowie die Fütterung der Trampeltiere, Fischotter und Erdmännchen sind weitere Programminhalte. Auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ