Strikte Haltung des SWR zwingt „Die Untiere“ zum Ausweichmanöver
Gastspiel „Kabarett uffm Betze“

„Kabarett uffm Betze“ | Foto: Thomas Brenner
3Bilder

Von Ralf Vester
Kabarett. Eigentlich sollte es ab Oktober 2021 endlich wieder richtig „untierisch“ losgehen. Zwei ausverkaufte „Abschied von Mutti“-Shows am 8. und 9. Oktober in Kooperation mit dem SWR waren der lang ersehnte Silberstreif am Horizont für das Kabarettistenpaar Marina Tamássy und Wolfgang Marschall sowie für das Ensemble „Die Untiere“.

Schließlich liegt der letzte Auftritt vor Publikum bereits ein Jahr zurück. Mit dem SWR-Studio hatten die scharfzüngigen Satiriker noch vor Corona endlich die perfekte Location für ihre künftigen Auftritte gefunden. Aber genau diese Liaison mit dem SWR wird den Untieren bis auf Weiteres eher zu einem Verhängnis. Denn Anfang September kam die Hiobsbotschaft, dass der Sender coronabedingt zumindest in diesem Jahr keine explizit mit dem SWR geplanten Fremdveranstaltungen mehr im Sendesaal „Auf dem Seß“ ausrichten werde. Dadurch standen die Vorbereitungen für die in Eigenregie lange geplanten Shows im November und Dezember urplötzlich in Flammen.

Fieberhafte Suche nach Ersatzspielort

Da für die Untiere klar war, dass sie die Shows nicht ausfallen lassen konnten, nur weil sie gerade keine Bühne mehr haben, begab man sich fieberhaft auf die Suche nach einer adäquaten Ersatz-Spielstätte. Der städtische Kulturreferent Dr. Christoph Dammann stellte schließlich den Kontakt zur FCK-Gastronomie GmbH her. „Wir hatten zwar noch andere Hallen und Bühnen in Aussicht, aber die Fanhalle Nord im Fritz-Walter-Stadion bietet das größte Potenzial“, berichten Marina Tamássy und Wolfgang Marschall.

„Kabarett uffm Betze“ ward geboren

Gesagt, getan, die Fanhalle Nord wurde umgehend als Austragungsort festgezurrt. Das neue Motto lag auf der Hand: „Kabarett uffm Betze.“ Alle für die Shows am 13. November und 10. Dezember bereits gekauften Tickets können ihre Gültigkeit behalten, die Halle lässt sich mit rund 350 Sitzplätzen bestuhlen. Zwar ist die Vorfreude groß, die beiden Shows doch noch durchführen zu können, aber wirtschaftlich rechnen werden sie sich für die weit über die Region hinaus bekannten und beliebten Kabarettisten allerdings mitnichten.

Die Kosten für die Ersatz-Location sind ungleich höher und stellen eine immense finanzielle Hürde dar, welche die Möglichkeiten schier übersteigt. „Um das Ganze finanziell wuppen zu können, sind wir derzeit auf der Suche nach Sponsoren bzw. Unterstützern. Auch kleinere Beträge helfen uns bei der Durchführung“, bittet Marina Tamássy um Mithilfe.

Tolle Stargäste im November und Dezember

Die beiden Shows im Rahmen von „Kabarett uffm Betze“ versprechen, echte Highlights zu werden, denn hochkarätige Gäste haben sich angesagt: Am 13. November gibt sich Helmfried von Lüttichau die Ehre, den die meisten aus der preisgekrönten Vorabend-TV-Serie „Hubert und Staller“ kennen. Bei der Show im November spielt von Lüttichau nicht nur zwei Blöcke aus seinem Solo-Programm „Plugged“, sondern auch einige gemeinsame Stücke mit den Untieren.

Für die „UNTIERischE Weihnachtsshow 2021“ am 10. Dezember gibt es nicht nur gewohnt „sinnlich Besinnliches“ für die Besucher. Mit der Verpflichtung des bekannten Kabarettisten Michael „Michi“ Altinger, der vielen als Moderator des „Schlachthofs“ aus dem BR-Fernsehen ein Begriff ist, gelang den Lauterern ein weiterer Coup. Altinger wird Ausschnitte aus seinem weihnachtlichen Programm „Auch das Christkind muss dran glauben“ mit in die Fanhalle Nord bringen und ebenfalls zusammen mit den Untieren auf der Bühne stehen.

Geht’s 2022 wieder im SWR-Studio weiter?

Ob die Auftritte „uffm Betze“ ein zweimaliges Vergnügen bleiben oder fürs Erste ein weiterer, weniger kostenintensiver Ersatz-Spielort gesucht werden muss, wird sich noch weisen. Alles steht und fällt mit der Entscheidung des SWR, ob er im kommenden Jahr wieder Fremdveranstaltungen in seinem Studio erlaubt. Diesbezüglich brauchen Tamássy und Marschall bald Planungssicherheit, denn eigentlich haben die beiden das Jahr 2022 längst voll mit Veranstaltungen durchgetaktet. Es bleibt jedenfalls sehr zu hoffen, dass die unruhige Odyssee möglichst bald im sicheren Hafen einer eigenen Bühne für „Die Untiere“ enden möge.

Infos & Eintrittskarten:
Telefon: 0631 3116149
E-Mail: die-untiere@gmx.de
www.die-untiere.de
Wie bereits beim SWR wird es keine gedruckten Tickets, sondern personalisierte Einlass-Listen und nummerierte Plätze geben.

„Kabarett uffm Betze“ | Foto: Thomas Brenner
Helmfried von Lüttichau | Foto: Susie Knoll
Michael „Michi“ Altinger | Foto: Martina Bogdahn
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ