125 Jahre 1. FC Kaiserslautern: FCK-Legenden, Prominenz und eine geile Party zum Jubiläum [Bildergalerie]

- Stefan Kuntz, Kapitän der 91er-Meistermannschaft und heutiger Sportvorstand des Hamburger SV, hatte sichtlich Spaß mit seinen Jungs und stellte seine Mitspieler unter tosendem Applaus noch einmal der Reihe nach vor in der Fanhalle
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Ralf Vester
FCK. Am Montag, 2. Juni 2025, war der große Ehrentag für den 1. FC Kaiserslautern: Der stolze und ruhmreiche FCK wurde genau 125 Jahre alt. Klarer Fall, dass dieser besondere Geburtstag auch gebührend gefeiert werden musste und zwar mit einer richtig großen Jubiläumsparty auf dem Betze.
Promiauflauf mit Ehrengästen beim Festakt in der VIP-Ebene
Annähernd 200 Ehrengäste gaben sich auf der VIP-Ebene in der Norbert-Thines-Nordtribüne ein Stelldichein. Der 1. FC Kaiserslautern hatte zum großen Festakt geladen, und viel Prominenz aus Sport, Politik und Gesellschaft hatte der Einladung gerne Folge geleistet. Die beiden Meistertrainer der 1990er Jahre, Kalli Feldkamp – just an seinem 91. Geburtstag – und Otto Rehhagel ließen es sich ebenso nicht nehmen, den Feierlichkeiten beizuwohnen, wie DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der ehemalige Ministerpräsident Kurt Beck.
Ehrung der Meistermannschaft von 1991
Auch von den ehemaligen Spielern waren ganz viele gekommen. Allen voran fast die komplette Meistermannschaft von 1991 um ihren damaligen Kapitän Stefan Kuntz. Das unvergessene Team wurde im späteren Teil des Abends zuerst im Rahmen des Festakts und später auf der Bühne in der Fanhalle unter frenetischem Jubel und Sprechchören geehrt. Mit dem legendären 6:2-Sieg in Köln holte sie einst den dritten deutschen Meistertitel nach 1951 und 1953 in die Pfalz. Viele der Helden von 1991 hatten bereits im Jahr zuvor sensationell den DFB-Pokal gewonnen.
Weitere FCK-Legenden wie Hans-Peter Briegel, Gerry Ehrmann und Sepp Stabel waren selbstverständlich auch mit von der Partie. Nach der Begrüßung und mehreren überbrachten Grußworten sowie der Festrede konnte auch oberhalb der Fanhalle die Jubiläumsparty der Roten Teufel ihren Lauf nehmen.
In der Karlsberg Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions stiegen dann die großen Feierlichkeiten mit jeder Menge Live-Musik von zwei den FCK-Fans bestens bekannten Bands. Die „Anonyme Giddarischde“, deren "Palzlied" seit geraumer Zeit vor den Heimspielen der Roten Teufel zur Einstimmung nicht mehr wegzudenken ist, gaben sich ebenso die Ehre, um für die vielen Besucherinnen und Besucher kräftig aufzuspielen, wie die legendäre „Walter-Elf“, für die es eine Selbstverständlichkeit war, sich extra für den feierlichen Anlass noch einmal zu vereinen und für ausgelassene Stimmung zu sorgen. 2.500 FCK-Fans machten ausgiebig Party und ließen ihren Betze gebührend hochleben. [rav]
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.