Ausstellung zum Pfalzpreis für Bildende Kunst (Plastik) besuchbar
Erdgeschoss des MPK wieder zugänglich

Fritzi Haußmann vor ihrem Werk tube-objekt 2019-20 | Foto: Hanna G. Diedrichs
  • Fritzi Haußmann vor ihrem Werk tube-objekt 2019-20
  • Foto: Hanna G. Diedrichs
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. Die Ausstellungsräume im Erdgeschoss des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, die aus klimatischen Gründen als Schauräume eingerichtet waren, sind nun wieder begehbar. Somit ist es möglich, alle Plastiken der Ausstellung zum Pfalzpreis für Bildende Kunst, die im Erd- und ersten Obergeschoss aufgebaut ist, aus der Nähe zu betrachten.

Die Ausstellung präsentiert bis 3. Oktober 51 Werke von 29 Künstlerinnen und Künstlern, darunter die Installation „tube object“ aus ausgedienten Fahrradschläuchen, für die die Frankenthalerin Fritzi Haußmann den diesjährigen Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Plastik erhielt, und das Werk „hold in trust“ aus Betonguss und in Folie eingeschweißten Bauschuttstücken der Mainzerin Theresa Lawrenz, die an der Technischen Universität Kaiserslautern als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist und den Nachwuchspreis bekam.

Darüber hinaus sind Werke von Veronica Andres, Betty Beier, Stefan Böhm, Natascha Brändli, bukowski, Adam Cmiel, Michael Dekker, Alexandra Deutsch, Richard Diery, Madeleine Dietz, Stefan Engel, Valentina Jaffé, Franz Julien, Birgit Jung, Fabian Knöbl, Joachim Koch, Reiner Mährlein, Andrea Niessen, Cornelia Rößler, Yvonne Roth, Silvia Rudolf, Martin Schöneich, Alicia Schmitz, Paul Schuseil, Johannes Hugo Stoll, Michael Volkmer und Friederike Zeit Narum zu sehen. Zur Schau ist ein Katalog mit Abbildungen der ausgestellten Werke erschienen.

Neben der Sonderausstellung ist die Ständige Sammlung des MPK im zweiten Obergeschoss besuchenswert, die hochkarätige Gemälde und Skulpturen sowie kunsthandwerkliche Objekte aus verschiedenen Jahrhunderten zeigt. Das MPK ist dienstags von 11 bis 20 Uhr und mittwochs bis sonn- sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Es gelten die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) mit dem entsprechenden Nachweis, die Maskenpflicht und die Abstands- und Hygieneregeln. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ