Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lokales

Vortrag der Landfrauen in Fischbach
Alles rund um den Käse

Fischbach. Der Landfrauen-Kreisverband und die Landfrauen Fischbach laden alle Interessierten zum Vortrag „Käse hat viele leckere Seiten“ am Dienstag, 24. September, 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Fischbach (Frontalstraße 10) ein. Neben zahlreichen Informationen rund um den Käse, wie zum Beispiel Herstellung, Einteilung in Käsesorten und Inhaltsstoffe, erhalten die Teilnehmenden leckere Kostproben, die den Gaumen auf die anschließende Käseprobe vorbereiten. Unterschiedliche Käsespezialitäten werden...

Ausgehen & Genießen

Vortrag über den Adenauer-Park am 3.9. in der Gotischen Kapelle
Veranstaltung im Rahmen "Das gryne Band - Natur und Kultur in Speyer"

Der Autor und langjährige Stadtführer Bernhard Bumb (Speyer), hält am 3. September seinen Vortag: "Der Adenauer-Park - Geschichte und Geschichten vom Alten Friedhof". Veranstalter ist das Stadtarchiv Speyer, im Rahmen des Projektes "Das gryne Band - Natur und Kultur in Speyer" des Stadtmarketings Speyer. Veranstaltungsort ist die Gotische Kapelle im Adenauer-Park (Bahnhofstr. 56 a), Beginn ist 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ratgeber

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Grüne am 4. September im Hetzelstift
Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie?

Neustadt. Eine zunehmende Anzahl von Menschen leidet in Deutschland unter unspezifischen oder auch schwer zuordenbaren Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen, wiederholtem Aufstoßen, Unwohlsein, Völlegefühl und vielem mehr. In diesem Zusammenhang wird bei der Suche nach den Ursachen oft die Diagnose Nahrungsmittelallergie gestellt - zu häufig, wie Gastroenterologe Prof. Dr. Stefan Grüne in seinem Vortrag am Mittwoch, 4. September, 18 Uhr (Vortragsraum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift,...

Ratgeber

Informationen zur Schmerzmedizin
Vortragsreihe – Gesund zu wissen

Germersheim. Am Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr, bietet die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim der Bevölkerung im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund zu wissen“ aktuelle Informationen zum Thema Schmerzmedizin, die ab September in eigener Abteilung angeboten wird. Manchmal lässt sich die Ursache für die Schmerzen nicht (mehr) ausfindig machen. „Schmerzen ohne erkennbare Ursache?“, das können sich viele Menschen nicht vorstellen. Und die Betroffenen haben Angst als Simulanten zu gelten. Selbst...

Lokales

Vortrag mit Dr. Volker Wissing am 2. September in Speyer
Die Zukunft wird digital

Speyer. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitalisierung – Politik und Gesellschaft“ lädt die Johann Joachim Becher-Gesellschaft zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Zukunft wird digital – Chancen nutzen, Gefahren begegnen, Zukunft gestalten“ ein. Als Referent konnte Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, gewonnen werden. Die Veranstaltung, findet am Montag, 2. September, 18.30 Uhr, in der Aula der Universität für...

Lokales

„Atomare Nachrüstung – die Zweite?“
Vortrag zum Antikriegstag

Neustadt. Die Friedensinitiantive Neustadt lädt ein zu der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Atomare Nachrüstung – die Zweite?“ zum Antikriegstag mit dem Vorsitzenden der DFG-VK Baden-Württemberg Roland Blach am 3. September, um 19.30 Uhr im Casimirianum in der Ludwigstraße 1. Am 8. Dezember 1987 hatten der US-Präsident Reagan und das sowjetische Staatsoberhaupt Gorbatschow den INF-Vertrag über atomare Mittelstreckensysteme unterzeichnet. Es wurde vereinbart, dass beide Staaten alle...

Ratgeber

Vortrag der vhs Waldsee
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Waldsee. Mit einer Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung trifft man Vorkehrungen, um im Falle einer Entscheidungs- oder Handlungsunfähigkeit weiterhin selbstbestimmt leben zu können. Der Vortrag am Mittwoch, 28. August, von 19 bis 21 Uhr, im Alten Rathaus Waldsee, definiert die beiden Begriffe, informiert über deren Inhalte und stellt Kombinationsmöglichkeiten mit der Patientenverfügung vor. Referentin ist Kerstin Matejcek vom SKFM-Betreuungsverein für den Rhein-Pfalz-Kreis. ps Weitere...

Ratgeber

Vortagsabend mit Pater Anselm Grün in Speyer
Wege zur Zufriedenheit

Speyer. Zu einem Abend mit Pater Anselm Grün lädt der Förderverein Hospiz im Wilhelminenstift der Evangelischen Diakonissenanstalt Speyer für Mittwoch, 6. November, 19 Uhr, ins Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saal), Hilgardstraße 26, ein. Der Buchautor und langjährige wirtschaftliche Leiter derAbtei Münsterschwarzach zeigt in seinem Vortrag „Wege zur Zufriedenheit – Was lässt mich zufrieden sein?“ auf, wie man zum Frieden mit sich selbst, den Menschen im eigenen Umfeld und den...

Ratgeber

Seniorenbüro der Stadt Speyer startet mit neuer Vortragsreihe
Digitalisierung der Gesellschaft

Speyer. Am Dienstag, 3. September, 16 Uhr, startet im Historischen Ratssaal das Seniorenbüro mit einer neuen Vortragsreihe zum Themenfeld „Digitalisierung unserer Gesellschaft – Chancen, Risiken, Grenzen“. Prof. Dr. Hans-Werner Wahl, Direktor des Netzwerkes Alternsforschung der Universität Heidelberg wird zum Thema „Digitale Technologien – Werden sie das Älterwerden verändern?“ referieren. Die Gruppe der über 60-Jährigen wird immer größer und die am stärksten anwachsende Bevölkerungsgruppe sind...

Lokales

In Dudenhofen aufgewachsener Journalist erhält das Bundesverdienstkreuz am Band
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Hans -Joachim Lang

Dudenhofen. Für sein langjähriges Engagement zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus aus der Perspektive der Opfer erhält der im pfälzischen Dudenhofen aufgewachsene Journalist Prof. Dr. Hans-Joachim Lang die vom Bundespräsidenten verliehene Auszeichnung. Dies teilt unter anderem das Schwäbische TAGBLATT in einer Würdigung seines geschätzten, ehemaligen Kollegen aus der Tübinger TAGBLATT-Redaktion am 10.08.2019 mit. Das Bundesverdienstkreuz wird Hans-Joachim Lang am 24. September 2019 im...

Lokales

Insekten- und bienenfreundliches Gärtnern
Obst- und Gartenbauverein Sickingenstadt bietet Vortrag an

Landstuhl. Der Obst- und Gartenbauverein Sickingenstadt Landstuhl lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 5. September, 19 Uhr, in der Zehntenscheune, Landstuhl über insekten- beziehungsweise bienenfreundliches Gärtnern auf Balkon und im Garten ein. Referentin ist Dipl. Biol. Christiane Brell. Insektensterben, Vogel- und allgemeiner Artenschwund als aktuelle Situation im Ökosystem, veranlassen den OGV Landstuhl im Jahr seines 140-jährigen Vereinsjubiläums allen Interessierten diesen Vortrag...

Ausgehen & Genießen

Flüchtlingsschicksale in einem fremden Land
"Sie werden uns bald überrollen..."

Speyer. „Sie werden uns bald überrollen…“ Große Ängste vor Zuwanderung sind kein Phänomen des 21. Jahrhunderts. Bereits Benjamin Franklin, einem der Gründungsväter der USA,waren die vielen Pfälzer und Hunsrücker, die im 18. Jahrhundert nach Amerika kamen, nicht geheuer. Anhand von authentischen Quellen erzählen Bernhard Kukatzki (Direktor der Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz, Mainz) und Marita Hoffmann (Initiative Buchkultur, Ludwigshafen) am Mittwoch, 25. September um 19...

Ratgeber

Vortrag am Kreiskrankenhaus Grünstadt
Verschleiß der Wirbelsäule

Grünstadt. Wegen des großen Interesses an der Informationsveranstaltung am 11. Aprildieses Jahres wiederholt Dr. Jan Warnat, Facharzt für Neurochirurgie aus Edenkoben mit Zweigpraxis im Kreiskrankenhaus Grünstadt, seinen Vortrag „Verschleiß der Wirbelsäule – Typische Krankheitsbilder und deren Therapie“ am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt, Westring 55. Mit Rückenschmerzen macht fast jeder in seinem Leben Bekanntschaft....

Ratgeber

Vortrag mit Kochkurs zum Thema Säure-Basen-Haushalt
Zu sauer?

Lingenfeld. In dem Kurs unter der Leitung von Gesundheitstrainerin Claudia Formella erfahren die Teilnehmer am Mittwoch, 11. September, 17 Uhr, welche Folgen ein Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushaltes hat und wie sie dies wieder durch gesunde Ernährung in den Griff bekommen. Eine Woche später, am Mittwoch, 18. September, 18 Uhr, werden dann köstliche Rezepte ausprobiert, die den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen und die ohne Bedenken der ganzen Familie aufgetischt werden...

Ratgeber

Kostenloser Fachvortrag mit Christian Baldauf bei den Maltesern in Speyer
Sinnvoll vorsorgen und vererben

Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln und was nicht? Wer erbt zu welchen Anteilen, wenn ich kein Testament verfasst habe? Wie kann ich mein Vermögen bestmöglich nach meinen Wünschen absichern? – Über diese Fragen machen sich viele Menschen früher oder später Gedanken. Oft fehlt jedoch im Alltag die Zeit, sich im Dschungel der Richtlinien und Gesetze zurecht zu finden. Zudem bleibt eine innere Hürde, sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinander zu setzen. Darum bietet der Malteser...

Lokales

Vortrag über Wegbereiterin der Schmuckkunst in der „Klangfarben“-Reihe des MPK
Elisabeth Treskow: Gold, Email und bunte Edelsteine

Vortrag. „Gold, Email und bunte Edelsteine: Elisabeth Treskow – eine Wegbereiterin deutscher Schmuckkunst im 20. Jahrhundert“ – so heißt der Vortrag am Dienstag, 13. August, um 18 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1. Zu Gast beim Freundeskreis des MPK in der „Klangfarben“-Reihe ist der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Rüdiger Joppien. Der ehemalige Kurator des dortigen Museums für Kunst und Gewerbe spricht im Rahmen der neuen Ausstellungsreihe „Golden Girls – No. 1“...

Ratgeber

Vortrag am 8. August in Bad Schöborn
Ernährung Nierenkranker und Dialyse-Patienten

Bad Schönborn. Die Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt veranstaltet am Donnerstag, 8. August, 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Langenbrücken einen Vortrag zum Thema „Ernährung Nierenkranker und Dialyse-Patienten“. Referentin ist Verena Wäsch, Diätassistentin an der Sigmund-Weil-Klinik in Bad Schönborn. Auch Nichtmitglieder der Interessengemeinschaft sind willkommen. klu

Ratgeber

Vortragsabend mit Jörg Berger am 19. September
Stachelige Persönlichkeiten

Speyer. Bei einem Vortragsabend im Speyerer Diakonissen-Mutterhaus stellt Psychotherapeut Jörg Berger am Donnerstag, 19. September, bewährte Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen vor. Der Ticketvorverkauf startet am Mittwoch, 14. August. Sie meinen es nicht böse. Trotzdem verwickeln schwierige Menschen andere in Beziehungen, die Kraft rauben, überfordern oder sogar bedrohlich sind. Kann man sich wirkungsvoll davor schützen? Und geht das, ohne sich selbst unfair zu verhalten? Es...

Ratgeber

VHS-Kurs in Lingenfeld
Einführung in die kohlenhydratarme Ernährung

Lingenfeld.  Die Volkshochschule Lingenfeld lädt zu einem Vortrag. Unter der Leitung von Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Ernährungsform „Low-Carb“ kennen, entdecken den Unterschied zwischen „guten“ und „schlechten“ Kohlenhydraten und bekommen Empfehlungen für einen leichten Einstieg in die Low-Carb-Ernährung. Der Vortrag findet am Mittwoch, 4. September, von 19 bis 20.30 Uhr, statt. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung unter 06344...

Lokales

Die separatistische Bewegung in der Pfalz 1919
Vortrag von Stefan Schaupp im Kloster Neustadt

Neustadt. Das Bildungs- und Gästehaus Kloster Neustadt lädt am Mittwoch, 14. August, um 19 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Historiker Stefan Schaupp ein. Nach dem Kriegsende 1918 stellten sich existenzielle Fragen. Wohnungsnot, Mangel an Brennstoffen und Lebensmitteln sowie Arbeitslosigkeit bedrückten die Menschen. Hinzu kamen die Besetzung des linken Rheinufers durch Frankreich und Unruhen in Folge der Revolution 1918. In der Pfalz entstand im Frühjahr 1919 eine separatistische Bewegung, deren...

Lokales

Vortrag im Kaisersaal des Trifels
800 Jahre Stadtrechte

Annweiler. Der Trifelsverein e.V. lädt zu einem öffentlichen Vortrag auf der Burg Trifels am Freitag, den 2. August ein. Es referiert der Historiker, Leiter des Stadtarchivs Worms, Dr. Gerold Bönnen im Kaisersaal der Burg über die Stadterhebung Annweilers durch König Friedrich II. im Jahr 1219. Dr. Bönnen wird dieses Ereignis in vergleichende Perspektive zu anderen Stadterhebungen in der Zeit stellen. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr, ein Shuttle – Service vom Parkplatz Schlossäcker zur Burg...

Lokales

Vortrag von Privatdozent Dr. Michael Pelzer am 15. August im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
Lymphödeme – Möglichkeiten der operativen Therapie

Bad Dürkheim. Priv.-Doz. Dr. Michael Pelzer, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie, hält am Donnerstag, 15. August, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag zum Thema „Lymphödeme: Möglichkeiten der operativen Therapie“. Das Lymphsystem im menschlichen Körper dient dem Transport von Flüssigkeiten und leitet diese in die Venen ab. „Durch Bestrahlungen oder die Entfernung von Lymphknoten im Rahmen...

Lokales

Vortragsabend am 5. September im Diakonissen-Mutterhaus
Dorothee Sölle – eine feurige Wolke

Speyer. Anlässlich des 90. Geburtstags von Dorothee Sölle findet am Donnerstag, 5. September, 18.30 Uhr, ein Vortragsabend mit Bärbel Wartenberg-Potter, Bischöfin in Rente, im Speyerer Diakonissen-Mutterhaus, Hilgardstraße 26, statt. Dorothee Steffensky-Sölle war eine der bedeutendsten Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Sie hat die feministische Theologie wesentlich mitgeprägt und weltweit die ökumenische Bewegung bereichert. In ihrem Werk sind Impulse der Befreiungstheologie und der Mystik...

Lokales

Vortrag über Nebenjobs römischer Legionäre im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
„Wer vieles bringt“

Bad Dürkheim. Handwerker haben schon immer bedeutende Aufgaben in der Gesellschaft inne – ohne sie funktioniert nichts. So war es auch in der römischen Armee: Weite Teile der römischen Truppen mussten sich selbst versorgen. Deshalb hatte jede Legion eine große Anzahl von Handwerkern und Spezialisten in ihren Reihen, die Immunes. Sie waren von ungeliebten Routinediensten befreit und konnten sich ganz auf ihr Aufgaben konzentrieren. Welche Aufgaben dies waren, welche archäologischen Nachweise es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ