Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ausgehen & Genießen

Vortrag über Pfälzer Auswanderer
Flüchtlinge und Glücksritter in den USA

Speyer. Die Pfälzische Landesbibliothek Speyer lädt am Mittwoch, 25. September, zu einem Vortrag über Pfälzer Auswanderer. Er beginnt um 19 Uhr und trägt den Titel " Sie werden uns bald überrollen - Pfälzer Auswanderer, Flüchtlinge und Glücksritter in den USA". Es lesen Bernhard Kukatzki und Marita Hoffmann .  Landesbibliothekszentrum /Pfälzische Landesbibliothek , Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer, www.lbz.rlp.de

Ausgehen & Genießen

Wein-Journalist Johannes Hucke spricht über den Kraichgau
„Trink aus, wir bleiben“

Bruchsal. Ein ausgewiesener Weinkenner und produktiver Autor ist am Sonntag, 6. Oktober, 11 Uhr, zu Gast beim Förderverein Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM) im Bruchsaler Schloss: Über 20 Romane, Lyrikbände und Theaterstücke hat Johannes Hucke bereits geschrieben, seine Weinlesebücher über die Bergstraße, die Südpfalz und den Kraichgau haben weite Verbreitung gefunden. Auf Einladung des Fördervereins gestaltet der Wein-Journalist unter dem Titel „Trink aus, wir bleiben!“ einen...

Lokales

Vortrag bei der Volkshochschule
Wie Geld anlegen und vorsorgen?

Ludwigshafen. Wer als Privatperson Geldanlage und finanzielle Vorsorge selbst in die Hand nehmen möchte, aber noch nicht richtig weiß, wie und wo, ist beim Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Walz von der Hochschule Ludwigshafen am Dienstag, 24. September, von 18.30 bis 20 Uhr in der Volkshochschule (VHS) im Bürgerhof, Vortragssaal im zweiten Obergschoss, genau richtig. Folgende Fragestellungen werden beantwortet: Welche Finanzprodukte sind sinnvoll? Wie kann ich prüfen, ob diese solide sind? Wie...

Lokales

Vortrag bei den „Burggesprächen“
Vermüllung der Meere – Was können wir tun?

Kusel. Zu einem Vortrag aus der Reihe „Burggespräche in Kusel – nachhaltig nachgefragt“ am Dienstag, 24. September , 19 Uhr in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg, lädt die Kreisverwaltung ein. Diesmal geht es nicht nur um Atommüll und Dünnsäure, sondern vielmehr um die immer mehr zunehmende Vermüllung der Meere mit Plastik. Weltweit werden pro Jahr über 300 Mio. Tonnen Plastik produziert. Circa 10 Mio. Tonnen Plastik landen davon jedes Jahr im Meer. In Deutschland fallen pro Kopf und Jahr...

Lokales

Gesundheitsforum am Mittwoch
„Darmkrebs vorbeugen, früh erkennen - heilen“

Kusel. Die nächste Vortragsveranstaltung in der Reihe Gesundheitsforum am Mittwoch findet am Mittwoch, 25. September, 19 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums Standort II Kusel statt. Über das Thema „Darmkrebs – vorbeugen, früh erkennen und heilen“ referiert Dr. med. Wolfgang Fischer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Gefäßchirurgie und Stellvertretender Ärztlicher Direktor. Bei keiner anderen Krebserkrankung sind Vorsorge und Früherkennung so erfolgversprechend wie bei Darmkrebs....

Lokales

Motivations- und Schulungsseminar
Über meinen christlichen Glauben reden

Warum soll und wie kann ich über meinen Glauben reden ...? gegenüber Freunden, Familienangehörigen, Arbeitskollegen, usw.: Ist das wichtig? Werde ich damit nicht zu aufdringlich? Wie kann man das machen? - Ich kann das nicht. Was ist, wenn ich es falsch mache? Wenn Ihre Gedanken ähnlich sind, dann sollten Sie teilnehmen am Motivations- und Schulungsseminar vom 15. bis 29. Oktober 2019 Pastor / i. R. Hans-Martin Heins wird mit Vorträgen, Videoclips, Gruppengesprächen und anderen Beiträgen...

Ratgeber

Gegen Altersarmut, für sichere Renten
Vortrag der Allianz gegen Altersarmut: "Lebensstandard statt Altersarmut" am 24. Oktober

Kaiserslautern. "Lebensstandard statt Altersarmut" lautet das Thema des Vortrags am 24. Oktober ab 18 Uhr im Edith-Stein-Haus, Engelsgasse 1, in Kaiserslautern. In der Herbstveranstaltung der Allianz gegen Altersarmut referiert Jutta Schmitz-Kießler, Sozialwissenschaftlerin und Rentenexpertin beim Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Der Eintritt ist frei. Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Renten schlecht ab, daher fordert die Allianz gegen...

Ratgeber

Vortrag der Deutschen Herzstiftung im GDA Wohnstift
Herz aus dem Takt

Neustadt. Am Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr, findet im Vortragsraum des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6 ein Arztvortrag der Deutschen Herzstiftung statt. Professor Doktor Rainer Schimpf, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, und Professor Doktor Georg Horstick, Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Kardiologie, referieren über das Thema „Herz aus dem Takt, Herzrhythmusstörungen. Wann harmlos, wann gefährlich?“. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Allein an...

Lokales
Astronautin Heidemarie Stefanyshyn-Piper bei einer EVA | Foto: NASA
2 Bilder

Vortrag am 20. Oktober im Technik Museum
Amerikanische Astronautin mit deutschen Wurzeln kommt nach Speyer

Speyer. Über 50 Raumfahrer besuchten bisher Europas größte Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ im Technik Museum Speyer. Sie hielten Vorträge und standen bei Fragerunden Rede und Antwort. Am Sonntag, 20. Oktober, wird erstmals eine Astronautin einen Vortrag im Technik Museum Speyer halten. Heidemarie Stefanyshyn-Piper ist eine ehemalige US Astronautin der NASA und war mit den Missionen STS-115 und STS-126 insgesamt 27 Tage, 15 Stunden und 35 Minuten im Weltraum. Sie führte dabei fünf...

Lokales

Ärztliche Leiterin referiert in VHS
Schwangerschaft und Reisen?

VHS. Verreisen in der Schwangerschaft? Warum nicht! Aus medizinischer Sicht gibt es jedoch ein paar Hinweise, die Schwangere bei der Urlaubsplanung beachten sollten. Wissenswertes stellt Nelli Chamarina, Ärztliche Leiterin der Geburtshilfe am Klinikum Ludwigshafen, in ihrem Vortrag am Donnerstag, 19. September, in der Volkshochschule Ludwigshafen vor. Start des Vortrags ist um 19.30 Uhr im Vortragssaal im 2. OG der Volkshochschule, Bürgerhof. Angefangen beim richtigen Reiseziel und der Art der...

Ausgehen & Genießen

Vortrag im Bildungszentrum Schifferstadt
Blick auf Meeresschutzgebiete

Schifferstadt. Zu einer Weltreise ohne Kofferpacken lädt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises für Donnerstag, 19. September, 19 Uhr, in ihr Bildungszentrum in Schifferstadt, Neustückweg 2, ein. In Wort und Bild stellt „Reiseleiterin“ Tharaka Sriram die Meeresschutzgebiete von den Kanaren bis nach Australien vor. Die Ozeane und ihre Bewohner sind bekanntlich von Klimawandel, Plastikmüll und Überfischung bedroht. Der Schutz der Meere nimmt nach Auffassung von Tharaka Sriram in der Politik...

Ratgeber

Vortragsabend im Diakonissen-Mutterhaus Speyer
Stachelige Persönlichkeiten

Speyer. Bei einem Vortragsabend mit dem Titel „Stachelige Persönlichkeiten – Wie Sie schwierige Menschen entwaffnen" im Speyerer Mutterhaus stellt Psychotherapeut Jörg Berger am Donnerstag, 19. September, 18.30 Uhr, bewährte Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen vor. Sie meinen es nicht böse. Trotzdem verwickeln schwierige Menschen andere in Beziehungen, die Kraft rauben, überfordern oder sogar bedrohlich sind. Kann man sich wirkungsvoll davor schützen? Und geht das, ohne sich...

Ratgeber

Kriminaloberrat i.R. Heinrich Schuster referiert über Straftaten
Vergehen-Ermitteln-Strafen

Germersheim. "Vergehen, Ermitteln, Strafen - von der Anzeige bis zur Ahndung" lautet der Titel eines Vortrags von Heinrich Schuster, Kriminaloberrat im Ruhestand und Sicherheitsbeauftragter der Stadt Germersheim, der am Dienstag, 24. September, von 14 bis 16 Uhr im Bürgerhaus der Stadt, An der Grabenwehr 2, stattfindet. Anmeldungen sind bei Silke Hammer, E-Mail shammer@germersheim.eu, Telefon 07274 960248, bis 20. September möglich.  Die Moderation übernimmt Kurt Weber, Seniorenbeauftragter der...

Ausgehen & Genießen

Vortrag im Haus der Begegnung Bruchsal
Warum fliehen Frauen?

Bruchsal. Die Eine-Welt-Regionalpromotorin Sylvia Holzheuer-Ruprecht berichtet bei der Mitbring-Frühstücksveranstaltung am Donnerstag, 26. September, 9 Uhr, im Haus der Begegnung, warum Frauen ihr Herkunftsland verlassen. Viele Erfahrungen von geschlechterspezifischer Diskriminierung und Gewalt sowie genderspezifische Diskriminierung, Unterdrückung und sexualisierte Gewalt werden vom jeweils geltenden Recht nicht verhindert. Die Trainerin für Transkulturelle Kompetenz ermutigt im Anschluss an...

Lokales

Aktuelle Erkenntnisse am Informationstag im Brustzentrum Ludwigshafen
Brustkrebs häufigste Krebserkrankung bei Frauen

Ludwigshafen. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – eine Diagnose, die für die Betroffenen sowie deren Angehörigen meist schwer zu verarbeiten ist. Das zertifizierte Brustzentrum am Klinikum Ludwigshafen bietet Unterstützung und lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte ein, sich im Rahmen eines Informationsnachmittags zu aktuellen Erkenntnissen rund um das Thema Brustkrebs zu informieren am Freitag, 13. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Mitarbeitercafeteria des...

Ratgeber

Moderne Gynäkologie – Vortragsreihe der Frauenklinik Bruchsal
Was tun, wenn die Blase schwächelt?

Bruchsal. Im nächsten Vortrag der laufenden Reihe „Moderne Gynäkologie“ geht es am Mittwoch, 18. September, um Inkontinenzprobleme und deren Behandlungsmöglichkeiten. Alle Interessierten sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortragabend steht unter der Federführung von Oberärztin Dr. Angelika Barth und Oberarzt Dr. Michael Kiworr. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Die Referenten werden schwerpunktmäßig auf die Diagnostik sowie auf die...

Lokales
Hardenburg. | Foto: ps
2 Bilder

Vortrag in Gimmeldingen
Burgen der Pfalz

Gimmeldingen. Mehr als 500 Burgen wurden in der Pfalz zwischen dem frühen Mittelalter und der Renaissance gebaut, sowohl vom Reich als auch vom konkurrierenden Adel und nicht wenige davon am Haardtrand. Jürgen Keddigkeit, der Spezialist für den Burgenbau im Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, u. a. Projektleiter und Mitherausgeber des „Pfälzischen Burgenlexikons“ und des „Pfälzischen Klosterlexikons, referiert am Mittwoch, 25. September, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines...

Lokales

Rundwanderung durch den Kirrweilerer Vorderwald
Kirrweilerer „Exklaven“

Kirrweiler. Am Sonntag, 15. September, 10 Uhr, findet eine Rundwanderung durch den Kirrweilerer Vorderwald statt. Zur Gemeinde Kirrweiler gehören zwei sogenannte „Exklaven“ im Pfälzerwald, der Vorder- und Hinterwald. Doch wo sind die Grenzen, und welche Berge und Täler, Quellen, Brunnen, Bäche und Brücken, Weiher, Ritter- und Grenzsteine, Schutzhütten, Forst- oder Rasthäuser befinden sich im jeweiligen Wald? Treffpunkt ist am Parkplatz Hüttenbrunnen im Edenkobener Tal. Um Anmeldung im i-Punkt...

Ratgeber

Feierlichkeiten und informative Vorträge im Haus des Gastes
30 Jahre BioMed-Klinik

Bad Bergzabern. Es gibt Momente, die das Leben von jetzt auf gleich verändern. Dafür reichen drei Worte: Sie haben Krebs. Worte, die die Welt von Betroffenen und Angehörigen völlig aus den Fugen geraten lassen. Kaum hat der Arzt diese Worte ausgesprochen, sitzt die Angst im Nacken. Alles dreht sich nur noch um Befunde, Bluttest, Operationen, Therapien und die richtige Klinikauswahl. Hinzu kommen quälende Fragen. Wird die Operation meinen Körper verstümmeln? Werden mir durch die Chemotherapie...

Ratgeber

Vortrag über Sodbrennen und Zwerchfellbruch an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Wann und wie kann operiert werden?

Bruchsal. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“, der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, referiert am Dienstag, 17. September, Oberarzt Yaser Zourab von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie über das Thema Sodbrennen und Zwerchfellbruch. Wer an Sodbrennen leidet, leidet oftmals auch unter einer verminderten Lebensqualität. Der Vortrag beleuchtet, wie dies vermieden werden kann und ob eine Operation in Frage kommt. Alle...

Lokales

Offener Glaubensabend
Dankbar und glücklich leben!

Offener Glaubensabend mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden am Dienstag, 17. September um 19.30 Uhr zum Thema: Dankbar und glücklich leben! In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu einzulassen. Nach einem einführenden...

Ratgeber

Vortrag mit Kochkurs an der VHS Lingenfeld
Wunschgewicht durch Meal Prep

Lingenfeld. Am Samstag, 21. September, 10 bis 15 Uhr, bietet die VHS Lingenfeld einen Kochkurs mit Vortrag zum Thema „Wunschgewicht durch Meal Prep“ an. Zeitsparendes und gesundes Vorkochen liegt gerade voll im Trend. Meal Prep bedeutet, ein- bis zweimal die Woche vorzukochen und täglich eine köstliche, gesunde Mahlzeit genießen. So kann man viel besser planen und verfällt nicht den Heißhungerattacken. Im Vortrag erfahren die Teilnehmer von Gesundheitsberaterin Claudia Formella außerdem, warum...

Lokales

Die Betreuungsvereine und Betreuungbehörde im Landkreis Germersheim laden ein:
Psychopharmaka - Übersicht, Anwendungsgebiete, Chancen und Risiken -

Am Dienstag den 17.09.2019 findet um 19:00 Uhr im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth, Reduitstraße 1 (Veranstaltungsraum in Untergeschoß) in Germersheim ein Vortrag zum Thema: Psychopharmaka - Übersicht, Anwendungsgebiete, Chancen und Risiken -statt. Referent ist Horst Köster, Dipl. Psychologe und Psycholog. Psychotherapeut. Ein erheblicher Teil der Klienten von rechtlichen Betreuern wird mit Psychopharmaka behandelt. Deshalb ist es unerlässlich, über solide Grundkenntnisse dieser Medikamente...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ