Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

PatiententagQuadrate. Im Rahmen des Deutschen Schmerzkongresses 2019 vom 9. bis 12. Oktober in Mannheim laden die Gesellschaften für Samstag, 12. Oktober, 11 bis 14 Uhr, zum Patiententag „Mit Gefühl zum Schmerz“ in den Raum: Ludwig van Beethoven im Dorint Kongresshotel Mannheim ein. Patienten und Interessierte aus Mannheim und der Region können sich zu den Themen „Therapie chronischer Schmerzen: Welche Möglichkeiten hat das Therapeuten-Team?“ sowie „Selbsthilfestrategien aus der Sicht des...

Ratgeber

Reisevortrag im ADAC-Haus Bruchsal am 22. Oktober
Mit dem Wohnmobil durch die USA und Kanada

Bruchsal. Der Filmvortrag „Mit dem Wohnmobil durch USA und Kanada“ am Dienstag, 22. Oktober, im ADAC-Haus Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 9, fasziniert durch eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen vom Südwesten der USA und dem Westen Kanadas sowie durch Impressionen einer einzigartigen Tierwelt und Aufnahmen gigantischer Großstädte. Der Reisejournalist und Buchautor Hans-Gerhard Pfaff erzählt von abenteuerlichen Begegnungen und einer grenzenlosen Freiheit, die man nur bei einer Reise mit dem...

Ausgehen & Genießen

Vortrag von Bernd Feininger im Pfarrzentrum Ubstadt
Mädchen, Du in Israel – Maria als Beispiel für das Leben in Israel zur Zeit Jesu

Ubstadt. Am Donnerstag, 7. November, findet eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Bildungswerks der Seelsorgeeinheit Ubstadt-Weiher statt. Um 19 Uhr wird Bernd Feininger im Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3, über „Mädchen, Du in Israel – Maria als Beispiel für das Leben in Israel zur Zeit Jesu“ sprechen und das Frauenleben Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts in Palästina in zahlreichen Fotos zeigen. Der katholische Theologe, Religionswissenschaftler und Professor in...

Ausgehen & Genießen

Vortrag zu den Grenzen des Universums am 17. Oktober in Forst
Der Urknall und die Gottesfrage

Forst. Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher bietet am Donnerstag, 17. Oktober, 19.30 Uhr, im katholischen Pfarrzentrum in Forst, Egerstraße 6, einen Streifzug vom Inneren der Atome bis an die Grenzen des Universums. Der Karlsruher Universitätsprofessor Thomas Schimmel wird bei seinem allgemein verständlichen Vortrag zum Thema „Der Urknall und die Gottesfrage“ Einblicke in die faszinierende Welt der Natur geben. Beeindruckende Bilder und faszinierende Zahlen dürften die...

Lokales

Vortrag von Dr. Evertz am 16. Oktober
„Dicke Beine“ nicht auf die leichte Schulter nehmen

Pirmasens. Was es mit „dicken Beinen“ auf sich hat, darüber spricht Dr. Matthias Evertz bei einem Vortrag am 16. Oktober, 18 Uhr, im Krankenhaus. Übermäßig geschwollene Arme und Beine können ein Zeichen für ein Lipödem sein oder auch ein Lymphödem. Wie sind diese beiden Krankheitsbilder zu unterscheiden? Und müssen Lipödem und Lymphödem auch unterschiedlich behandelt werden? Diese Problematik hat der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens aufgegriffen und lädt zu einem...

Ausgehen & Genießen

Vortrag in Leimersheim am Donnerstagabend
Wie kommt die Glocke zu ihrem Klang?

Leimersheim. Glocken werden bis heute  in traditioneller Handwerkskunst hergestellt. Sie sind präzise Musikinstrumente, werden geweiht und nehmen als „res sacrae“ eine exponierte Stellung in den Gegenständen der Kirchen ein. • Eine Glocke hängt doch frei in der Luft, warum heißt es dann überhaupt „festgemauert in der Erden“ in Friedich Schillers Lied von  der Glocke? • Wer hat die Glocken eigentlich erfunden? • Wie hat sich der Aufgabenbereich der Glocken im Laufe der Jahrhunderte verändert? •...

Sport

Workshop: Digitale Wege in der Vereins- und Verbandskommunikation
Impulse und neue Ideen

Schifferstadt. Um mit der Zeit zu gehen und modern zu bleiben, muss ein Verein oder Verband alle sinnvollen Optionen nutzen um im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit seine Zielgruppen zu erreichen. Im Workshop "Digitale Wege in der Vereins- und Verbandskommunikation" des Sportbundes Pfalz werden Kommunikationsstrategien erarbeitet, die möglichst sinnvoll die verschiedenen Optionen, aber auch Einschränkungen an Hand der identifizierten Zielgruppen aufzeigen. Der Workshop lädt zum...

Ratgeber

Vortrag am Grünstadter Kreiskrankenhaus
Arthrose in den Händen

Grünstadt. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an einer Arthrose. Etwa zwei Drittel der über 65-jährigen sind davon betroffen. Dabei kommt es durch eine voranschreitende Zerstörung des Knorpelgewebes zu schmerzhaften Bewegungseinschränkungen und Verformungen der Gelenke. Am häufigsten sind die Knie und Hüftgelenke von diesem „Gelenkverschleiß“ betroffen. Prinzipiell können sich die Veränderungen aber an jedem Gelenk entwickeln. Etwa 25 Prozent aller Frauen und 3 Prozent aller...

Wirtschaft & Handel

Top-Speaker Philip Keil beim Unternehmertag
„Crash oder Punktlandung?“

Südwestpfalz. Ruhig bleiben, wenn es brenzlig wird – das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, die Piloten mitbringen müssen. Für Philip Keil, aktiver Berufspilot und renommierter „Top 100“ Speaker, war genau das überlebensnotwendig, als aus einem Routineflug plötzlich ein Notfall wurde. Er konnte die Katastrophe verhindern, sein Leben aber änderte sich daraufhin nachhaltig. Zum Thema „Crash oder Punktlandung? Das Team macht den Unterschied!“ spricht Philip Keil beim Unternehmertag...

Ausgehen & Genießen

30 Jahre Friedliche Revolution in der DDR – eine Bilanz
DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann spricht

Bad Schönborn/Karlsruhe. Ist die Demokratie in Deutschland tatsächlich so gefestigt, wie viele Menschen nach der Wende 1989 dachten? Zu einer Diskussion dieser und weiterer Fragen lädt der "Lernort Zivilcourage & Widerstand" am Mittwoch, 9. Oktober, um 19 Uhr ins Generallandesarchiv Karlsruhe (Nördliche Hldapromenade 3) ein. Der Eintritt ist frei. Der VortragMit Rainer Eppelmann konnte der Verein einen der profundesten Kenner der Materie als Referenten gewinnen.In den 1980er Jahren war...

Lokales

Begegnungszentrum Tante Emmas Wohnzimmer in Arzheim lädt ein!
Vortrag über Achtsamkeit in der Liebe

Landau. Tante Emmas Wohnzimmer in Arzheim öffnet am Dienstag, den 15.10.2019 um 20 Uhr seine Tür und nimmt sich Zeit für die Liebe. In Kooperation mit der Beziehungsberatung Stefanie Ludwig lädt Tante Emma, in ihrem Wohnzimmer, zu dem Vortrag „Alltagsstress - Bleibt Zeit für die Beziehung? ein. In der familiären Atmosphäre können Interessierte Ihre Liebesbildung, für einen Unkostenbeitrag von 5 €, erweitern. Natürlich ist zu fairen Preisen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Aufgrund des...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Internationale Ferienfahrt nach EnglandQuadrate. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags ein Englischkurs statt. Nachmittags und an den Wochenenden gibt es ein interessantes...

Ratgeber

Abend mit der Buddhistischen Nonne
„Loslassen - wie geht das?“

Neustadt. Die Thai Chi-Schule Bernd Haber (Lindenstraße 15) lädt ein zu Meditation und Vortrag am Abend mit der Buddhistischen Nonne Gen Kelsang Repa. Das Thema des Vortrags lautet „Loslassen - wie geht das?“. Gen Kelsang Repa ist seit 1996 buddhistische Nonne und seit 2001 Lehrerin am Kadampa Meditationszentrum Stuttgart. Die Termine sind Dienstag, 8. Oktober und Dienstag 22. Oktober, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr. Die Termine können einzeln besucht werden, es ist keine Anmeldung erforderlich....

Ratgeber

Vortrag beim nächsten Nabu-Monatstreffen
Haselmaus, Siebenschläfer & Co

Eisenberg. Die Gruppe Eisenberg/Leiningerland des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) trifft sich am Mittwoch, 9. Oktober, 19 Uhr, im Seniorenzentrum Azurit, Hauptstraße 110, Eisenberg, zu dem Vortrag „Heimliche Bewohner unserer Gärten – Haselmaus, Siebenschläfer & Co“ von Ann-Sybil Kuckuk. Im Anschluss bleibt noch Zeit, um sich über andere Naturschutzthemen auszutauschen. Interessierte Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es per E-Mail unter...

Lokales

Vortrag des Zeitzeugen Siegfried Wittenburg über sein Leben in der ehemaligen DDR
„Die Sehnsucht nach Freiheit war groß“

Winnweiler. Am 24. September hat Siegfried Wittenburg seine Zeitzeugenreise in Rheinland-Pfalz am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler begonnen. Aus Anlass von „30 Jahre Mauerfall“ wurde Schülern der 13. Jahrgangsstufe das Leben in der DDR anhand seiner beeindruckenden Schwarz-Weiß-Fotos präsentiert. Gleich das erste Foto zeigte den Grundschüler Wittenburg auf einem Klassenfoto als einen der wenigen ohne Pionier-Uniform. Der Zeitzeuge führte dies auf die religiöse Überzeugung seines Elternhauses...

Ratgeber

Vortrag mit Kochkurs bei der Volkshochschule Lingenfeld
Hilfe bei Reizdarm

Lingenfeld. Gesundheitsberaterin Claudia Formella zeigt den Teilnehmern bei diesem zweiteiligen Kurs, wie sie Ihren Darm wieder ins Gleichgewicht bringen können, welche Lebensmittel gut für die Darmflora sind und welche kleinen Tricks schon im Alltag helfen. Der erste Abend am 16. Oktober um 17 Uhr findet als Vortrag statt, am zweiten Kurstag am 23. Oktober ab 18 Uhr lernen die Teilnehmer im dazugehörigen Kochkurs leckere, darmfreundliche Rezepte kennen. Informationen und Anmeldung unter...

Lokales

Aortenaneurysmen - Diagnose und Behandlungsstrategien
Vortrag an der Fürst-Stirum-Klinik

Bruchsal. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal referieren am Dienstag, 8. Oktober, Oberarzt Dr. Carsten Schmid und der Sektionsleiter Gefäßchirurgie Dr. Nawid Banafsche von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie über das Thema Aortenaneurysmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt. In dem Vortrag geht...

Ratgeber

50 Jahre Kinderhaus St. Raphael
Fachvortrag für Erzieher

Bruchsal. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Kinderheims St. Raphael findet am Freitag, 18. Oktober, um 17.30 Uhr im Bruchsaler Pfarrzentrum St. Paul (Hagelkreuz 11) ein interessanter Fachvortrag für Erzieher statt. Die promovierte Naturwissenschaftlerin Gabriele Haug-Schnabel referiert über das Thema „Wie kann in Kitas mit herausforderndem Verhalten professionell umgegangen werden“. klu Anmeldung: Anmeldungen bis zum 4. Oktober unter 0725 97320 oder info@st-raphael-kinderhaus.de.

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Geschlechterverhältnisse in Arbeitskämpfen im Wandel der Zeit
Streikende Frauen - Vortrag am 1. Oktober im Technoseum

Oststadt. Auf Einladung des Arbeitskreises Sozialgeschichte im Freundeskreis Technoseum wird die Sozialwissenschaftlerin Professorin Dr. Ingrid Artus am Dienstag, 1. Oktober, um 18 Uhr, im Auditorium des Technoseums über Geschlechterverhältnisse in Arbeitskämpfen im Wandel der Zeit referieren. Der Eintritt ist frei. Arbeitskämpfe und Streiks sind in der Geschichte der Arbeiterbewegung stark männlich konnotiert. Doch längst sind es nicht mehr (nur) die Stahlarbeiter und Bergleute, die kollektiv...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Susann Mielke/Pixabay
2 Bilder

Vortrag der Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens"
Der Einfluss von Musik auf die Lebensqualität demenziell Erkrankter

Kreis Karlsruhe. Die diesjährige Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens 2019/20“ beginnt am Mittwoch, 2. Oktober, mit einem Vortrag zum Thema Demenz: „Musik und Demenz – der Einfluss von Musik auf die Lebensqualität demenziell Erkrankter“ von Sonja Oellermann, Musikgeragogin und Gesangslehrerin. Obwohl das Erinnerungsvermögen im Verlauf der Erkrankung nachlässt, bleibt das Musikgedächtnis bei Menschen mit Demenz lange erhalten. Musik weckt Erinnerungen aus der Kindheit und wirkt...

Lokales

Die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag
Ist Naschen im Supermarkt erlaubt?

Ludwigshafen. Sind Naschen und Probieren im Supermarkt erlaubt? Verpflichtet das Öffnen von Verpackungen zum Kauf? Darf man Mängel nur bis zu sechs Monate nach dem Kauf rügen? Beim täglichen Einkauf stellen sich viele rechtliche Fragen. Nicht immer ist die richtige Antwort bekannt. Händler lassen ihre Kunden bei Streitfällen oft im Ungewissen über ihre Rechte. Deswegen ist es für Verbraucher gut, ihre rechtlichen Möglichkeiten, aber auch die rechtlichen Grenzen zu kennen. Tamina Barth,...

Lokales
Symbolbild | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay
2 Bilder

Was ist Fake, was sind News?
Vortrag im Technoseum

Oststadt. Die globale Erwärmung sorgt auch in Deutschland für Dürren und Rekordhitze, der Klimawandelt lässt sich deutlich aus den Daten anerkannter Forschungseinrichtungen herauslesen – und zwar weltweit. Dennoch ist die Klimadebatte im Wortsinne aufgeheizt und einige, darunter auch prominente Politiker und Entscheider, bezweifeln mit Nachdruck den menschengemachten Temperaturanstieg. Der Meterologe Dr. Frank Kaspar stellt bei einem Vortrag am Mittwoch, 9. Oktober im Technoseum nicht nur den...

Lokales

Thema bei einem Multivisionsvortrag in Durlach
Eine Reise zum K2 in China, zweithöchster Berg der Welt

Der Obst- und Gartenbauverein Durlach lädt zum öffentlichen Multivisionsvortrag am Dienstagabend, 8. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in die „Gaststätte der Festhalle Durlach“, Kanzlerstraße 13 in 76227 Karlsruhe-Durlach, über eine Reise zum K2 ein: Der lange und beschwerliche Weg durch den Himalaya führte von der chinesischen Nordseite ins Basislager dieses majestätischen Berges, welcher seine Heimat im Karakorum hat. Beeindruckende Bilder zeigen eine wundervolle Gebirgswelt in dieser unberührten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ