Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lokales

Vortragsabend der Volkshochschule Rheinzabern
Quellen für Heimat- und Familienforscher

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern bietet am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr im Ratssaal einen kostenlosen Vortragsabend für Familien- und Heimatforscher an. Archivarin Christina Röhrenbeck, die zuletzt erfolgreich mehrere Kurse zum Lesen alter Schriften angeboten hatte, stellt nun Quellen für Familien- und Heimatforschung vor.Sie gibt einen Überblick, was man wo finden kann und wie man an die Quellen kommt. Staatliche und kirchliche Archive befinden sich zum Beispiel in Landau, Speyer,...

Lokales

Zwei Vorträge der Verbraucherzentrale in Oggersheim-West
Durchblick im Tarifdschungel und beim Digitalen Nachlass

Vortrag. Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. „Viele Anbieter werben mit günstigen Angeboten. Nimmt man sie genauer unter die Lupe, finden sich Kostenfallen und Fallstricke“, erklärt Michael Gundall, Telekommunikationsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Auch bei Hausnotrufsystemen gibt es viele verschieden Möglichkeiten. In seinem Vortrag am Montag, 4. November, um 11 Uhr informiert der Experte, wie Verträge gefunden werden können,...

Ausgehen & Genießen

Frauenfrühstück mit anschließendem Vortrag "Demenz"
Informativer Vormittag am 6. November

Rülzheim. Zum Frauenfrühstück mit anschließendem Vortrag, am Mittwoch, 6. November, 9 bis 11 Uhr, im katholischen Pfarrzentrum in Rülzheim, wird eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema: „Demenz“. Referentin: Melanie Müller. In ihrem Vortrag wird sie unter anderem über verschiedeneFormen der Demenz und deren Symptomatik eingehen. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, an das sich der Vortrag anschließt. Wie immer sind Frauen und Männer aller...

Lokales
7 Bilder

Lokales
Der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof feierte sein 20-jähriges Bestehen

Am Samstag, den 26. Oktober, feierte der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof sein 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür in der Parkstraße 43 in 67117 Limburgerhof. Zum Fest fand ein Konzert zum Jubiläum mit jungen Künstlern der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Das Schlösschen wurde zwischen 1825 und 1830 gebaut und wurde am 1. November 1899 von der BASF erworben. Die BASF hat das Schlösschen mit Park dann im Jahr 1985 der Gemeinde...

Ausgehen & Genießen

Vortrag bei der katholischen Frauengemeinschaft Hatzenbühl
Den Verlockungen des Zuckers widerstehen

Hatzenbühl. Am Mittwoch,  6. November, um 19 Uhr wird  Dr. Christa Kuhn aus Leimersheim, im Pfarrheim Hatzenbühl einen Vortrag zum Thema Zucker halten. Zucker ist ein wichtiger Energieträger für den menschlichen Organismus, aber im Übermaß gefährlich für die Gesundheit. Was bewirkt Zucker in unserem Organismus, wie reagiert der Stoffwechsel? Wird der süße Leckerbissen zum Gift? Können wir sorglos Süßstoffe als Alternative verwenden?Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Vortrag ist...

Lokales

Die TelefonSeelsorge sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die TelefonSeelsorge Pfalz ist eine Einrichtung der ev. Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer. Mit rund 90 ehrenamtlichen Mitarbeitenden werden im Jahr etwa 10.000 Beratungs- und Seelsorgegespräche geführt. Im Januar 2020 beginnt ein neuer Ausbildungskurs, der über 1,5 Jahre läuft. Dafür suchen wir interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach der Ausbildung mindestens 2 Jahre einen ehrenamtlichen Dienst am Telefon ableisten möchten. Wir treffen uns ca. 1 x im Monat von Freitagabend...

Lokales

Themenabend am 7. November
„Die kostbare Zeit zwischen Tod und Bestattung“

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Die kostbare Zeit zwischen Tod und Bestattung“ am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt (Steiermarkstraße 12) ein. Ute Johanna Heilos (Pegasus – Institut für Bestattung, Begegnung & Kultur GmbH, Aschaffenburg, Hebamme und Bestatterin) spricht zum Tod und der Zeit danach, einem der wichtigsten Lebensprozesse. „Die Zeit zwischen Tod und Bestattung oder Kremierung bietet die Chance,...

Lokales

Überaus gut besuchter Vortrag
„Demenz und nun?“

Rockenhausen. „Demenz und nun?“ war ein Vortrag des Demenznetzwerks Donnersbergkreis betitelt, bei dem am vorvergangenen Donnerstag in der Donnersberghalle in Rockenhausen die Sitzplätze des blauen Saals nicht ausreichten. So groß war das Interesse an den Ausführungen des Leitenden Oberarztes Justus Jaenecke vom Pfalzklinikum Rockenhausen. In diesem für dieses Jahr letzten Vortrag der Reihe referierte Jaenecke über die Entstehung der Erkrankung sowie Behandlungsmöglichkeiten. Dass die...

Lokales

Einladung der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine im Landkreis Germersheim
Vorsorgevollmacht! Ich wurde bevollmächtigt, was sind meine Aufgaben? Auf was muss ich achten.

Die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde beraten viele Menschen zum Thema Vorsorgevollmacht. Doch dabei geht es meistens um die Formulierung der Vollmacht. Doch wenn dann die Vorsorgevollmacht wirklich gebraucht wird, weil der Vollmachtgeber seine Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, stürzen viele Aufgaben und Fragen auf den Bevollmächtigten. Der Abend richtet sich an alle Interessierten, die bereits bevollmächtigt wurden oder eine Bevollmächtigung ansteht. Es werden die verschiedenen...

Lokales
Dr. Mathias Wenk, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Krankenhaus Hetzelstift.  Foto: ps
2 Bilder

Vortragsabend am 6. November im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Gesunde Gefäße für ein vitales Leben

Neustadt. Das Gefäßzentrum Vorderpfalz lädt ein zu Vortrag „Gesunde Gefäße für ein vitales Leben “ am Mittwoch, 6. November im Marienhaus Klinikum Hetzelstift. Ein gesundes Gefäßsystem ist die beste Voraussetzung für ein vitales Leben. Dabei spielen viele Faktoren wie beispielsweise Lebensbedingungen oder Ernährung eine große Rolle. Dr. Mathias Wenk, Chefarzt der Gefäßchirurgie und Dr. Andreas Jung, Chefarzt des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie am Neustadter...

Ratgeber

„Polypharmazie im Alter – Die Pille ist zu viel?“
Vortrag im Geriatrischen Zentrum Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 24. Oktober, 15 Uhr, hält Doris Krüger, Stationsärztin der Geriatrischen Tagesklinik am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saal, Hilgardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag mit dem Titel „Phytopharmazie im Alter – Die Pille ist zu viel?“. Der Veranstaltung ist Teil der Reihe „Typische Alterserkrankungen und aktive Gesundheitsförderung“, bei der Mediziner und andere Experten praxisnah und verständlich über...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Oststadt: Reisevortrag über Flusskreuzfahrten Ein Reisevortrag über „Flusskreuzfahrten mit der Arosa-Flotte“ findet am Donnerstag, 7. November, im ADAC Haus Mannheim, Am Friedensplatz 6, statt. Die Referentin des Flussschifffahrt-Veranstalters informiert über Touren auf Rhein, Mosel, Donau, Seine, Rhône und Douro, stellt verschiedene Schiffe vor, gibt Tipps und beantwortet Fragen zum Aufenthalt an Bord eines Schiffes. Informationen über eine spezielle ADAC-Gruppenreise auf der Seine mit...

Lokales

Christian Becker spricht über gesunden Lifestyle
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Der Kneipp-Verein Bad Bergzabern und die Tourist-Information Bad Bergzaberner Land bieten in diesem Jahr die bisher getrennt durchgeführten Gesundheitsgespräche gemeinsam an. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 28. Oktober, zum Thema „Wie ein gesunder Lifestyle Dein Leben wirklich verändert“, im Haus des Gastes statt. Referent ist Christian Becker, Outdoor Nation Head Coach, Bad Bergzabern. „Chris Becker hat sich als Sänger, der aus der Pfalz stammenden Band „Die...

Ratgeber

COLLOQUIUM FUNDAMENTALE
Nachhaltige Batterien für die Speicherung Erneuerbarer Energie – wohin geht die Reise?

Donnerstag, 07. November 2019, 18:00 Uhr, NTI-Hörsaal, KIT Campus Süd, Geb. 30.10, Engesserstr. 5, EG Prof. Dr. Maximilian Fichtner wissenschaftlicher Direktor von CELEST (Center for Electrochemical Energy Storage Ulm-Karlsruhe) / Sprecher des Exzellenzclusters POLiS am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Zu Beginn des Vortrags wird die zu erwartende Situation auf dem Ölmarkt in den nächsten 10 Jahren erläutert und auf Folgen und mögliche Auswege eingegangen. Dabei wird die Speicherung...

Lokales

Informationsabend im Saalbau Neustadt
Diagnose „Knie-Arthrose“

Neustadt. Am Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr findet im Saalbau ein Vortrag für Patienten mit dem Titel: „Diagnose Knie-Arthrose“ statt. Knie-Experte Dr. Wolfgang Franz informiert zu neuen Behandlungsmöglichkeiten mit der Ortho-Biologie. Gerade beim Thema Selbsthilfe sind die beiden Bereiche Bewegung und Ernährung sehr wichtig, deshalb nehmen sie auch in dem Vortrag von Dr. Franz breiten Raum ein. Darüber hinaus stellt der international anerkannte Knie-Experte bewährte Behandlungsmethoden und...

Lokales

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Vortrag über Handschmerz am 24. Oktober

Bad Dürkheim. Einen Vortrag zum Thema „Wenn die Hand schmerzt – Vom Karpaltunnel bis zum Gelenkersatz bei Arthrose“ hält Privatdozent Dr. Christoph Czermak, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, am Donnerstag, 24. Oktober, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses, Dr. Kaufmann-Straße 2. Schmerzen in der Hand können sehr vielfältig sein und erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Woher kommen sie? Muss man bei Arthrose in den Fingergelenken dauerhaft...

Ratgeber

Rechtsvortrag am 7. November bei der KVHS
„Meine lieben Nachbarn!“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule führt einen Rechtsvortrag mit dem Thema "Nachbarrecht" am Donnerstag, 7. November, 19.30 bis 21 Uhr in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle, durch. Der erste Stolz des Eigenheimbesitzers, egal ob eigenes Häuschen oder Eigentumswohnung, ist oft schnell dahin. Die lieben Nachbarn brechen einen unliebsamen Streit vom Zaun. Meist entstehen der Ärger und damit die Auseinandersetzung zu einem Zeitpunkt,...

Lokales

Begleitung schwerkranker, sterbender und trauernder Menschen
Sterben als Teil des Lebens

Bruchsal. Der Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe, Standort Bruchsal, lädt für Mittwoch, 6. November, im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu einem Vortrag zum Thema: „Sterben“ ein. Claudia Krauß vom Ökumenischen Hospizdienst Bruchsal referiert über „Sterben und Tod gehören zum Leben dazu, sind in unserer Gesellschaft aber immer noch weitgehend tabuisiert“. Die Hospizbewegung hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern. In Deutschland gibt es mittlerweile über 1500 Hospizdienste. Die...

Lokales

Vortrag am 5. November in Bellheim
Probleme bei den Hausaufgaben?

Bellheim. Eltern, Großeltern, Erzieher, Trainer et cetera kennen die Problematik im Umgang von Kindern mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom sehr genau. Darum ist es sehr wichtig, sich mit anderen Betroffenen zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen. Regelmäßig veranstaltet das Team des ADS Südpfalz Treffen in ungezwungener Runde. Am Dienstag, 5. November, ab 20 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte "Bellheimer Waldstube", Zeiskamer Straße 72, Bellheim, Ortsausfahrt Richtung Zeiskam, beim...

Lokales

Michael Ragg spricht am 13. November im Kloster Waghäusel
Sterben in Würde

Waghäusel. Über das menschenwürdige Sterben und den Sinn der letzten Lebensphase spricht der Publizist und Fernsehmoderator Michael Ragg am Mittwoch, 13. November, im Kloster Waghäusel. Der öffentliche Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es besteht Gelegenheit zum Besuch der heiligen Messe in der Klosterkirche um 18.30 Uhr. Der Referent beleuchtet die Forderung nach einem selbstbestimmten, womöglich ärztlich begleiteten Sterben aus christlicher Sicht und zeigt ihre Folgen für...

Ausgehen & Genießen
La Reunion - die Kirche in Cilaos im gleichnamigen Vulkankrater mit dem einzigen Glockenspiel im Indischen Ozean | Foto: PS
2 Bilder

Inselhopping – Reisebericht von Hans Jürgen Peter
Die Inseln La Reunion und Mauritius im Indischen Ozean

Bellheim. Am Freitag, 25. Oktober, findet um 19.30 Uhr ein Reisebericht von Hans Jürgen Peter über die Inseln La Reunion und Mauritius im Indischen Ozean statt. Der Vortrag ist in der Kulturwerkstatt "Alter Kindergarten", Einlass ist ab 19 Uhr.  Die beiden Inseln La Reunion und Mauritius im Indischen Ozean sind nur 200 km voneinander entfernt. Was liegt da näher, als ein Inselhopping zu machen und sich beiden Inseln anzuschauen. La Reunion gehört zu Frankreich und ist mit 2500 Quadratkilometern...

Lokales

Vortrag an der VHS
Volkskrankheit Depression

Vortrag. Dr. Jörg Breitmaier, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen und Sprecher der Ludwigshafener Initiative gegen Depression, hält am Donnerstag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen Vortrag zum Thema „Volkskrankheit Depression – Gedanken zur Erkrankung, ihren Symptomen, ihren Ursachen und zu den möglichen Hilfen“. Depressionen sind nicht nur die häufigsten seelischen Störungen, sondern führen...

Lokales

Kriegt das Klima die Menschheit in den Griff?
„Hambacher Gespräch“

Hambach. Zum zweiten Hambacher Gespräch 2019 „Klima 4.0: Umwelt- und klimapolitische Herausforderungen im 21. Jahrhundert“ laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) und das Frank-Loeb-Institut an der Universität am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf das Hambacher Schloss ein. Die Referenten des Abends sind Dr. Daniela Jacob, Direktorin des Climate Service Center Germany (GERICS) und Jürgen Trittin, MdB, ehem. Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und...

Lokales
Schirmherr Ralf Hechler mit Katrin Knaack und Herbert Reuter  Foto: Jutta Felka
2 Bilder

Informationstag der ILCO bot Möglichkeit zum Austausch
„Wir sind da!“

Ramstein-Miesenbach. „Wir sind da!“: Unter diesem Motto fand am Sonntag, 13. Oktober, der 2. Informationstag der ILCO e.V. in Ramstein-Miesenbach statt. Über 60 interessierte Besucher fanden sich im Mehrgenerationenhaus ein, um sich aus erster Hand über Darmkrebs und Stoma zu informieren und auszutauschen. „Das ist oft noch ein großes Tabuthema, verbunden mit Ängsten und Unsicherheit “, erklärt Katrin Knaack, Mitglied des Landesvorstandes und Regionalsprecherin Westpfalz, „aber es geht jeden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ