Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Nachrichten aus den Quadraten.  | Foto: pixabay/domeckopol
  • Nachrichten aus den Quadraten.
  • Foto: pixabay/domeckopol
  • hochgeladen von Wochenblatt Archiv

Internationale Ferienfahrt nach England

Quadrate. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags ein Englischkurs statt. Nachmittags und an den Wochenenden gibt es ein interessantes Freizeitprogramm. Elf- bis Neunzehnjährige mit mindestens einem halben Jahr Schulenglisch, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich jetzt per E-Mail an den Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst wenden: info@englandaustausch.com.

„Einmischung erwünscht“

Quadrate. Argumentationstraining gegen rechte und rassistische Parolen: Was tun, wenn gute Freunde, Familienmitglieder oder sympathische Kollegen abfällig über Geflüchtete sprechen? Beim „Argumentationstraining gegen rechte und rassistische Parolen“ lernen die Teilnehmenden am Freitag, 11. Oktober, 16 bis 20 Uhr, bei der Mannheimer Abendakademie, U 1, Wege kennen, mit solchen schwierigen Situationen umzugehen. Während man rechte Hetze im Netz wegklicken und über angeblich „besorgte Bürger“ kopfschüttelnd hinwegsehen kann, ist der Umgang mit Menschen im sozialen Nahfeld deutlich herausfordernder. Unter dem Motto „Einmischung erwünscht“ verbindet das Argumentationstraining die situative Ebene (Auftreten und Redeverhalten in konkreten Situationen) mit inhaltlicher Auseinandersetzung und unterstützt die Teilnehmenden in ihrer unmittelbaren Argumentationssicherheit und politischen Meinungsbildung. Anmeldungen (Kursnummer: U105006) und weitere Informationen unter Telefon: 0621 1076-150 und www.abendakademie-mannheim.de.

Vortrag über die Kolonialzeit

Quadrate. Die Bundesrepublik Deutschland sieht sich nicht als ehemalige Kolonialmacht, jedoch ruhen die Fundamente des deutschen Staatswesens auf dem imperialistischen Streben des 19. Jahrhunderts zeigt Professor Dr. Manfred Loimeier in seinem Vortrag am 14. Oktober ab 19 Uhr bei der Mannheimer Abendakademie. Da sich die Bundesrepublik – im Gegensatz etwa zu Frankreich oder Großbritannien – nicht mit den Unabhängigkeitsbestrebungen afrikanischer Staaten in den 1950er Jahren konfrontiert sah, konnten hierzulande Strukturen des Kolonialismus ungebrochen überdauern. Das zeigt sich zum Beispiel in TV-Serien, in denen Stereotypen der deutschen Kolonialliteratur fortwirken und den Glauben der weißen Überlegenheit fortschreiben. Der Vortrag findet im Rahmen der einander.Aktionstage 2019 statt; der Eintritt ist frei. Termin: Montag, 14. Oktober, 19 bis 21 Uhr, U 1, Saal, Eintritt frei. Weitere Informationen unter Telefon: 0621 1076-150 und www.abendakademie-mannheim.de.

Seminar mit Pferden in Dossenheim

Quadrate. Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikationstraining mit Pferden: Pferde agieren beim Kommunikationstraining der Mannheimer Abendakademie am 12. Oktober, 9 bis 17 Uhr, als ungewöhnliche Feedbackgeber. Im Umgang mit Pferden werden eigene Stärken und Schwächen sehr schnell deutlich: Die Tiere reagieren direkt und unverstellt auf nonverbale Kommunikation und liefern somit ein Spiegelbild des eigenen Auftretens. Mit ihrem Seminar (U445629) richtet sich die Abendakademie an alle, die sich weiterentwickeln möchten und nach Wegen suchen, wie sie etwas verändern können. Die Interaktion mit den Tieren hilft bei der Stärkung des Durchsetzungsvermögens und zeigt den Teilnehmenden, wie sie auf andere wirken. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einer theoretischen Einführung zu Kommunikation und Persönlichkeit bevor die Teilnehmenden im wahrsten Sinn des Wortes ihre Führungskompetenzen üben. Das Seminar findet in Dossenheim statt. Vorerfahrungen mit Pferden sind nicht erforderlich. Mitbringen sollten die Teilnehmenden allerdings eine gehörige Portion Neugierde und den Wunsch, etwas Neues über sich zu lernen. Ein warmes Mittagessen ist im Preis inbegriffen.
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon: 0621 1076-150 und www.abendakademie-mannheim.de.

Konzert mit Hooked On Grass

Quadrate. Am Mittwoch, 9. Oktober, 20 Uhr, findet im Café Filsbach, J 6, 1-2, ein Konzert mit der Band Hooked On Grass, statt. Americana: Bluegrass - der feinere Bruder von Country mit virtuosen Soli auf den typischen akustischen Instrumenten. Jens Wolff (Banjo, Gesang), Holger Waffenschmidt (Mandoline, Fiddle, Gesang), Nina Poneleit (Bass, Gesang), Alexander Opitz (Gitarre, Gesang). Der Eintritt ist frei.

After-Work-Party

Quadrate. Die Suchtberatung des Caritasverbands Mannheim und die Suchtberatung des Diakonischen Werks Mannheim arbeiten seit 1. Juni in gemeinsamer Trägerschaft. Am 10. Oktober tritt das Duo das erste Mal für die allgemeine Öffentlichkeit und Interessierte in Erscheinung, um sich als gemeinsame Beratungsstelle in den neuen renovierten Räumen vorzustellen. Das Team der Suchtberatung lädt deshalb herzlich zur „After-Work-Party“ ein. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von Sänger und Keyboarder Markus Zimmermann. Beginn ist um 15.30 Uhr in den Räumen der Caritas in D 7, 5. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Radtour am 3. Oktober „Südpfalz im Quadrat“

Quadrate. Am Donnerstag, 3. Oktober, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die geführte Radtour “Südpfalz im Quadrat“. Die etwa 110 Kilometer Rundfahrt führt über Neustadt, Landau und Speyer. Gestartet wird um 9 Uhr am Haupteingang des Mannheimer Schlosses. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte nur beim Tourenleiter Wolfgang Raisin unter Telefon: 0621 43732587.

Radtour „Wachenheim“ am 3. Oktober

Quadrate. Am Donnerstag, 3. Oktober, veranstaltet der ADFC Mannheim die geführte Radtour “Wachenheim“. Die gemütliche Ausfahrt mit Einkehr hat nur eine leichte Steigung. Die circa 55 Kilometer lange Strecke startet um 10.30 Uhr an der Rheingalerie (Platz der Deutschen Einheit) in Ludwigshafen. Die Tour fällt bei Regen aus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte nur bei der Tourenleiterin Gabi Diel unter Telefon 0621 15308961.

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ