ADFC Mannheim

Beiträge zum Thema ADFC Mannheim

Sport

Geführte Radtour des ADFC an die Bergstraße

Mannheim. Am Sonntag, 13. Juli, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine 46 Kilometer lange, mit circa 15 Stundenkilometer gemütlich gefahrene Radtour mit einzelnen Steigungen an die Bergstraße. Die Tour führt vom Wasserturm über den Neckaruferweg zur Schleuse Feudenheim, dann auf dem RS 15 und die Sudetenbrücke nach Wallstadt und weiter über Heddesheim nach Weinheim. Am Rastplatz der Winzergenossenschaft in Schriesheim wird eine Pause von etwa eine Stunde...

Sport

Radspaß-Fahrsicherheitstraining des ADFC Mannheim

Mannheim. Die nächsten ADFC „Radspass“ Kurse finden am Samstag, 19. Juli, beziehungsweise am Sonntag, 20. Juli, jeweils von 11 bis 14 Uhr, im Rudi & Willi Altig Radstadion statt. Wer sich schnell anmeldet, hat noch die Chance auf einen von 100 kostenlosen Kursplätzen, von der BW-Bank für den ADFC Baden-Württemberg gesponsert anlässlich des bundesweiten Tags der Verkehrssicherheit am 21. Juni. Interessierten tragen sich dazu in ein Online-Formular mit Name und E-Mail-Adresse ein unter:...

Lokales

Fahrradklima-Test: Stadt liegt im Städtevergleich im hinteren Viertel

Ludwigshafen. Beim jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test hat Ludwigshafen schlechter abgeschnitten als in den Vorjahren. Lag Ludwigshafen 2022 noch im Mittelfeld bei der subjektiven Zufriedenheit der Radler, schnitt die Stadt mit einer Note von 4,28 ab. Damit liegt sie diesmal im hinteren Viertel der Kommunen vergleichbarer Größe. Für die Radvereine und die grüne Partei zeigt sich einmal mehr, dass Ludwigshafen sich nicht genug für den Radverkehr einsetzt. Dabei sei die Stadt Mitglied der...

Lokales

Fahrradstraße - Kampagne für Rücksichtnahme

Mannheim. Vergangenes Jahr hat die Stadt Mannheim mit einer Plakataktion auf die Sicherheit und Rücksichtnahme in Fahrradstraßen in der Innenstadt aufmerksam gemacht. Nach den guten Erfahrungen und positiven Rückmeldungen soll in diesem Jahr die Aktion nach und nach in allen Fahrradstraßen der Stadt wiederholt werden. Den Auftakt machen die Mönchwörthstraße und die Luisenstraße im Mannheimer Stadtteil Almenhof. Die stark frequentierten Fahrradstraßen werden nicht nur von Radfahrenden intensiv...

Community
Neue Aufmerksamkeitskampagne der Stadt Mannheim | Foto: Aljoscha Kertesz
2 Bilder

Sicherheit auf dem Neckardamm
Kampagne für Fahrradfahrer und Fußgänger

Mit der Aufmerksamkeitskampagne „Miteinander. Füreinander.“ will die Stadt Mannheim die gegenseitige Rücksichtnahme zwischen Fußgängern und Radfahrern auf dem stark frequentierten Neckardamm fördern. Die Mannheimer Liste unterstützt dieses Vorhaben ausdrücklich und fordert langfristig eine bauliche Trennung von Rad- und Fußweg. „Die Situation auf dem Neckardamm hat sich in den letzten Jahren spürbar zugespitzt“, erklärt Holger Schmid, Fraktionsvorsitzender der Mannheimer Liste. „Die Kampagne...

Lokales

Ride of Silence

Mannheim. Am Mittwoch, 21. Mai, startet um 18 Uhr am Mannheimer Wasserturm der Ride of Silence. Es handelt sich um eine vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim durchgeführte jährliche stille Gedenkfahrt per Fahrrad für die im Mannheimer Straßenverkehr getöteten und verletzten Radfahrerinnen und Radfahrer. Glücklicherweise gab es in 2024 keine tödlichen Fahrradunfälle in Mannheim. Bei der Gedenkfahrt werden auch Infrastrukturmängel aufgezeigt, die solche Unfälle begünstigen und es...

Lokales

ADFC Mannheim startet in die Fahrrad-Saison
Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgt er die 'Vision Zero': Null Radfahrende, die im Straßenverkehr tödlich oder schwerverletzt werden, sind das Ziel. Dafür nimmt sich der ADFC Mannheim für das Jahr 2025 wieder viel vor. Selbst sehr geübte Radfahrende mit verkehrssicheren und guten Rädern sind im Straßenverkehr verletzlich und gefährdet. Es gibt sehr viele Unfälle in Mannheim mit Radbeteiligung - und das sind nur die...

Ratgeber

„Aufgeweckte“ fahren mit Licht
ADFC-Beleuchtungsaktion am 8. November 2024

Am frühen Freitagabend war der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim wieder an der Zufahrt zur Konrad-Adenauer-Brücke präsent, um für mehr Sorgfalt im Umgang mit der Fahrradbeleuchtung zu werben. Eine erfreuliche Feststellung: 384 von 416 Radfahrenden (= 92 %) waren an der Konrad-Adenauer-Brücke innerhalb von zwei Stunden komplett beleuchtet unterwegs. Viele Radfahrende nutzten das seit 2013 für alle Räder erlaubte Batterielicht. Als Anerkennung erhielten sie vom ADFC Kekse oder...

Sport

Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“

Mannheim. Am Samstag, 21. September, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“. Die Tour führt durch den Rheinpark zum Rheinauer Hafen und durch die Rheinauen zum Schloss Schwetzingen. Durch den Dossenwald geht es über den Güterbahnhof zur SAP Arena, an den Neckar und bis zur Neckarspitze. Durch den Mannheimer Hafen wird zurückgefahren zum Schloss. Die circa 60 Kilometer lange Tour wird mit 15 bis 18...

Sport

Radtouren mit dem ADFC Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 21. Juli, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine gemütliche Radtour nach Speyer mit dortiger Einkehr. Die Ausfahrt startet um 10 Uhr am Wasserturm. Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich bis Samstag, 20. Juli) nur im Tourenportal oder beim Tourenleiter Robert Hofmann per E-Mail an: robert.hofmann@adfc-bw.de oder telefonisch unter: 0170 1400734,...

Lokales

Neue Termine im Juli
ADFC Fahrrad-Codierung

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermieden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. Folgende Aktionen sind im Juli geplant: Mittwoch, 3. Juli, von 16 bis 18 Uhr, bei Fahrradwerkstatt im Fahrradparkhaus, Mannheim Freitag, 5. Juli, von 15 bis 18 Uhr, bei Zweirad Stadler, Casterfeldstraße 44, Mannheim-Neckarau Samstag, 6. Juli, von 11 bis 14 Uhr, bei Zweirad Stadler, Casterfeldstraße 44, Mannheim-Neckarau Montag, 8. Juli, von 16 bis 18...

Ausgehen & Genießen

Panorama- und Kulturtour mit dem ADFC Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Kultur-Radtour „Natur und Architektur in Ludwigshafen“. Die etwa 50 Kilometer lange Tour führt auf den Spuren des Architekten Markus Sternlieb und seiner Zeit, vorbei an sehenswerten Gebäuden zur Parkinsel und zum Maudacher Bruch. Die leichte Tour wird mit 15 bis 18 Stundenkilometer gefahren. Die Ausfahrt mit zahlreichen Stopps startet um 10 Uhr im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Eine...

Lokales

ADFC bietet mehrere Termine an
Fahrradcodierung

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermieden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. Dazu führen Ehrenamtliche des ADFC folgende Aktionen durch: Mittwoch, 5. Juni, 16 bis 18 Uhr, bei Fahrradwerkstatt im Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof. Montag, 10. Juni, 16 bis 18 Uhr bei Pfaffenhuber Fahrradtechnik, Speckweg 179, Käfertal. Mittwoch, 12 Juni, 16 bis 18 Uhr, beim Radknoten an der Schleuse, Neckarplatt 36, Feudenheim. Donnerstag 13. Juni,...

Ausgehen & Genießen

ADFC-Radtouren

Mannheim. Am Sonntag, 2. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Kultur-Erlebnis-Radtour „Murales“ in Mannheim“. Die Tour führt vom Wasserturm in die Neckarstadt-Ost, die Neckarstadt-West und die Innenstadt. Die leichte, etwa 20 Kilometer lange Tour mit vielen Stopps wird mit zehn bis 15 Stundenkilometer gefahren. In den dicht besiedelten urbanen Räumen Mannheims erschließt sich bei der Tour eine der größten europäischen Sammlungen von...

Lokales

Programmheft erschienen
ADFC startet in die Fahrrad-Saison

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim hat sich für das Jahr 2024 wieder viel vorgenommen. Das gemeinsame 37. Radtourenprogramm der Schwesterverbände Rhein-Neckar e.V., Ludwigshafen und Mannheim mit Touren der „Radguides Rhein-Neckar“ weist wieder viele Touren in die Region auf. Von sehr leichten, thematischen Touren unter dem Motto „BUGA, was bleibt?“ am Neckar, in der Au und auf Spinelli bis zur Rennradtour mit 200 km nach Frankreich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch...

Lokales

Der ADFC hat sich für das Jahr 2024 wieder viel vorgenommen

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim hat sich für das Jahr 2024 wieder viel vorgenommen. Das gemeinsame 37. Radtourenprogramm der Schwesterverbände Rhein-Neckar, Ludwigshafen und Mannheim mit Touren der „Radguides Rhein-Neckar“ weist über 100 Touren in die Region auf. Von sehr leichten, thematischen Touren unter dem Motto „BUGA, was bleibt?“ am Neckar, in der Au und auf Spinelli bis zur Rennradtour mit 200 Kilometer nach Frankreich ist für jeden Geschmack etwas dabei....

Ratgeber

Um Diebstähle zu vermeiden
ADFC: Codieraktion in Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 4. November, findet von 11 bis 14 Uhr, bei Zweirad Stadler, Casterfeldstraße. 40-44, Neckarau eine Codieraktion statt. Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung durchführen lassen. Durch die Codierung wird ein Fahrrad dauerhaft mit einem individuellen alphanumerischen Code versehen. Dieser wird mit einem speziellen Werkzeug in den...

Sport

Radtouren: Zwei geführte Touren des ADFC

Mannheim. Am Sonntag, 27. August, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim zwei geführte Radtouren. Zum einen die geführte Pedelec-Tour zur Kreidacher Höhe. Der circa 75 Kilometer lange Rundkurs mit 800 Höhenmetern führt über Hohensachsen und Ober-Abtsteinach zur Kreidacher Höhe und zurück über Mörlenbach und Weinheim nach Mannheim. Die Strecke wird mit circa 22 Stundenkilometer in der Ebene gefahren. Der Treffpunkt für den Ausflug ist um 9.30 Uhr am Fernmeldeturm,...

Sport

Geführte Radtour von Mannheim nach Lorsch

Mannheim. Am Sonntag, 30. Juli, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die geführte Radtour „Wieder mal Kulturerbe“. Die etwa 70 Kilometer lange, flache Tour führt nach Lorsch, dem Kulturerbe der Menschheit. Eine Einkehr im Café oder wahlweise in einer Pizzeria ist ganz nach Gusto vorgesehen. Die Strecke wird mit einer Geschwindigkeit von circa 17 Stundenkilometer gefahren und ist für die Teilnahme mit Trekking-, Mountainbike oder Pedelec geeignet. Treffpunkt ist um...

Sport

Geführte Radtouren des Allgemeine Deutsche Fahrrad-Clubs (ADFC) Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 23. Juli , veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim zwei geführte Radtouren. Zum Einen eine Rundfahrt durch den Nordosten Mannheims weitestgehendst abseits des Autoverkehrs. Die familienfreundliche 27 Kilometer lange Tour wird mit einer Geschwindigkeit zwischen 10 und 15 Stundenkilometer gefahren. Vom Mannheimer Wasserturm führt die Route über das Neckarufer, den Radschnellweg RS15, den Bürgerpark und die Vogelstangseen bis zum Taylorpark. Nach...

Blaulicht

Fahrradkontrollwoche der Polizei Speyer
Der ADFC codiert am Mittwoch Räder

Speyer. In der Woche vom 17. bis einschließlich 23. Juli führt die Polizeiinspektion Speyer eine Fahrradkontrollwoche durch. Im Fokus der Beamten stehen die Sicherheit im Straßenverkehr, aber vor allem die Prävention von Fahrraddiebstählen. Im Laufe der Woche werden im Stadtgebiet vermehrt mobil und stationär Radfahrerinnen und Radfahrer kontrolliert. Ziel der Aktion ist es, Fahrradbesitzer für die Notwendigkeit eines wirkungsvollen Diebstahlschutzes zu sensibilisieren. Dazu nutzen die Beamten...

Lokales

Stadtradeln Speyer
Prämierung mit Fahrrad-Codierung im Kulturhof Flachsgasse

Speyer. Am Freitag, 22. Juli, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion Stadtradeln im Kulturhof Flachsgasse statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. 1.800 Teilnehmende und 62 Teams haben insgesamt 359.770 Kilometern erradelt und damit 55 Tonnen Kohlendioxid vermieden. Das landesweite Ranking lässt schon vermuten, dass Speyer wieder einen der...

Lokales

10.7.22: Heute Radschnellweg Rhein-Neckar!
ADFC bietet Tour zu Demo an

Am Sonntag, 10. Juli 2022 bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine ca. 15 km lange Tour zur Fahrrad-Demo nach Heidelberg an. Der Treffpunkt ist um 8 Uhr am Fahrradparkplatz an der SAP-Arena (Xaver-Fuhr-Straße/Bösfeldweg I). Die Fahrgeschwindigkeit wird etwa 15 km/h betragen, für Hin- und Rückfahrt beträgt die Streckenlänge ca. 40 km. Die Teilnahme ist kostenlos, ein verkehrssicherer Fahrrad ist Voraussetzung. Es gibt keine Einkehr, daher ausreichend Getränke sowie ggf....

Lokales

ADFC Mannheim codiert Fahrräder
Diebstähle vermeiden - Aufklärungsrate erhöhen

Mannheim. Die nächsten Codier-Termine, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim anbietet, sind am Samstag, 7. Mai, von 11 bis 14 Uhr, bei Zweirad Stadler, Casterfeldstr. 40-44, Mannheim-Neckarau und am Montag, 9. Mai, von 16 bis 18 Uhr, bei Pfaffenhuber Fahrradtechnik, Speckweg 179, Mannheim-Käfertal. Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ