Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport

Die Königsberg Archers Hinzweiler zeigen starke Entwicklung

Hinzweiler/Insheim. Zwei fordernde, aber lehrreiche Tage liegen hinter den Königsberg Archers Hinzweiler. Wie schon in den vergangenen Jahren war das Team beim traditionsreichen Turnier der Palatina Bogenschützen in Insheim vertreten – einem Wettbewerb, der mit seiner technischen Schwierigkeit und seinen anspruchsvollen Zielen selbst erfahrene Schützen an ihre Grenzen bringt. Ein Wettkampf, der fordert und fördert Was das Turnier in Insheim so besonders macht, ist der hohe Anspruch: Jeder...

Sport

Jugend der Schützengilde Hinzweiler startet in die neue BHL-Saison

Hinzweiler. Die Jugend der Schützengilde Hinzweiler ist am 3. Mai in die diesjährige Saison der Bowhunterliga (BHL) des Deutschen Feldbogenverbands (DFBV) gestartet. Erster Austragungsort, an dem auch Erwachsene und die Nachwuchsschützinnen und -schützen aus Hinzweiler in diesem Jahr teilnahmen, war Bad Kreuznach. Dort richtete ein örtlicher Bogensportverein das Turnier auf einem anspruchsvollen Gelände aus. Der mehrere Kilometer lange Parcours umfasste 28 Ziele, die jeweils mit 2 Pfeilen...

Community

Maifest 2025
Maifest 2025

Am Donnerstag, den 01. Mai möchten wir mit euch auf dem Gelände des SSV unser Maifest feiern, Festbeginn ist um 10 Uhr. Neben dem Preisschießen auf dem 50m-Stand für nicht aktive Schützen dürfen Kinder an einem Bogenturnier ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Um unser Kuchenbuffet aufzupeppen, bitten wir um Kuchenspenden. Bei hoffentlich bestem Wetter freut sich der Sportschützenverein Schwegenheim auf Ihren Besuch.

Community

Ostereierschießen des Schützenverein Edesheim
Einladung zum Ostereierschießen des Schützenverein Edesheim

Der Schützenverein Edesheim lädt zum Ostereier- und Überraschungseierschiessen ins Schützenhaus, Ruprechtstrasse, Einfahrt unterhalb der VR Bank am: Sonntag 13. 04. 2025 von 10:00-12:00 Uhr Dienstag 15. 04. 2025 von 19:00-22:00 Uhr Ostersonntag 20. 04. 2025 bis 17:00 Uhr Ostermontag 21. 04. 2025 von 10:00-17:00 Uhr recht herzlich ein. Für Kinder unter 12 Jahren stehen wieder Lasergewehre zum Schießen bereit. Außer bunte Eier können auch die nicht nur bei Kindern beliebten Überraschungseier...

Lokales

SG 1851 lädt zum Jahr für Jahr gut besuchten Ostereierschießen

Ludwigshafen. Bei der SG 1851 Ludwigshafen in der Speyerer Straße 217 neben dem Wasserwerk findet am Ostersonntag, 20. April und Ostermontag, 21. April, das beliebte Ostereierschiessen statt. Von 10 bis 16 Uhr können Besucher und Interessierte ab 14 Jahren ihre Treffsicherheit beim Fallplattenschießen mit Langwaffen sowie Luftballonschießen mit Kurzwaffen unter Beweis stellen. Die Sportgeräte werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Für jeden Durchgang wird ein kleiner Eurobetrag als...

Lokales
Ehrungen für 50 Jahre | Foto: Werner Schmidhuber
2 Bilder

Schützenkönige gekürt
Zwei Majestäten in Philippsburg

Philippsburg. In Philippsburg hat es schon viele gekrönte Häupter gegeben, die in der früheren Reichsfestung residierten, diese friedlich besuchten oder diese feindlich einnahmen. Auch wimmelte es vor und hinter den Stadtmauern von Tausenden von Schützen, allerdings nur männliche. 400 bis 250 Jahre später residiert im Zuge der Gleichberechtigung ein königliches Schützenpaar mit den proklamierten Majestäten Hans Hallmeier und Monika Decker. Der „1. Schützenverein 2019“ ist stolz auf sein...

Sport

Schützenclub Rammelsbach feiert Jahresabschluss

Rammelsbach. Der Schützenclub Rammelsbach führte auch in diesem Jahr seine Jahresabschlussfeier im Schützenhaus durch. Neben einem kleinen internen Wettkamps mit dem Luftgewehr, war auch der Gabentisch mit weihnachtlicher Geschenkverpackung bestückt. Jeder Anwesende konnte sich über sein Geschenk freuen. Mit selbst gemachten Plätzchen und Kaffee wurde der Abend bis zum leckeren Abendessen überbrückt. Im weiteren Programm blickte der Oberschützenmeister Thilo Neitsch zurück auf das vergangenen...

Sport
Foto: Achim Naumann
3 Bilder

Kusel-Altenglan
Jahresabschlussfeier des Schützenclub Rammelsbach

Der Schützenclub Rammelsbach führte auch in diesem Jahr seine Jahresabschlussfeier im Schützenhaus durch. Neben einem kleinen internen Wettkamps mit dem Luftgewehr, war auch der Gabentisch mit weihnachtlicher Geschenkverpackung bestückt. Jeder Anwesende konnte sich über sein Geschenk freuen. Mit selbst gemachten Plätzchen und Kaffee wurde der Abend bis zum leckeren Abendessen überbrückt. Im weiteren Programm blickte der Oberschützenmeister Thilo Neitsch zurück auf das vergangenen Schützenjahr...

Sport
Kathleen Späth an der Linie für den SV Bruchmühlbach mit starken Leistungen | Foto: M.Zahm
7 Bilder

Platz 4 im 24h Bogenturnier in Vöhringen
24h Bogenschießen – Na und!

24 Stunden Wettkämpfe kennen die Meisten aus dem Rennsport. 24h Nürburgring, Le Mans. Auch als Mountainbike Rennen gibt es diese Formate, aber eben auch im Bogensport. Allen gemeinsam ist, dass ein Team antritt und es eine außerordentliche Belastung für den Kopf und den Körper ist. Jetzt liegt das 24 Stundenturnier des SC Vöhringen im Bogensport hinter der Mannschaft des SV Bruchmühlbach. Kathleen Späth, Philipp Wietzel und Michael Zahm hatten auf dieses Wettkampfformat einfach Lust und wollten...

Sport

Saisonabschluss der Bowhunterliga - Schützengilde Königsberg vertreten

Hinzweiler. Die BHL-Saison 2024 mit 640 TeilnehmerInnen an 36 Turnieren und 1840 Ergebnissen wurde am Wochenende 14. und 15. September in Bad Kreuznach mit dem Finale beendet. 155 der besten Bogenschützen des DFBV, darunter auch etliche Schüler und Jugendliche, die zum Finale eingeladen wurden, taten das Mögliche, sich in den drei 14-er Vorrunden zum Medaillenfinale zu qualifizieren. In der ersten Vorrunde ging es um die Rangfolge. Hier wurden in den großen Gruppen die ersten 8 Plätze...

Lokales

Celina Becker aus Weiher wird Weltmeisterin

Am 29.09.2024 sicherte sich Celina Becker, zusammen mit ihrem Teampartner Andreas Köppl, den Weltmeistertitel in der Disziplin 10m Luftpistole Mixed Team Junioren in Lima/Peru. Bereits im Alter von zwölf Jahren hatte die Weltmeisterin bei ihren Eltern Interesse am Sportschießen bekundet, woraufhin ihr Vater sie beim Schützenverein zum Schnuppertraining anmeldete. Schnell entwickelte Sie ein feines Gefühl für das Sportschießen, sodass Sie bereits 2017 erstmals bei den deutschen Meisterschaften...

Sport

Klaus Theis neuer Schützenkönig beim Schützenclub "Hubertus" Berschweiler

Berschweiler. Einen kuriosen und bemerkenswerten Verlauf nahm die diesjährige Ermittlung des neuen Berschweilerer Schützenkönigs. Zunächst ging mit dem 123. Schuss von Ralf Theis das Zepter zu Boden, der Reichsapfel fiel mit dem 98. Schuss von Klaus Theis. Die linke Schwinge sicherte sich ebenfalls Klaus Theis mit dem 140. Schuss, die rechte Schwinge ging mit dem 98. Schuss an Leon Werner. Spannend aber auch äußerst zäh verlief danach die Ermittlung des Schützenkönigs. Waren im Vorjahr nur 496...

Lokales

Schützenverein Wörth
Schützenfest und Westernparty

Am Samstag, dem 10. und Sonntag, dem 11. August 2024 findet wie jedes Jahr das große Schützenfest des Schützenvereins Wörth statt. Zur Western-Party mit Western-Saloon gehören auch der Live-Auftritt der "Country-Kings" am Samstag ab 18 Uhr und die traditionellen Westerntänze mit den "Just 4 Kicks", mit Line-Dance für alle. Und natürlich ist für Essen und Trinken und gute Stimmung wie immer gesorgt. Veranstaltungsort: Schützenhaus Wörth, Im Saubögel.

Lokales

Glückliche Gesichter beim Schützenclub Rammelsbach

Rammelsbach. Der Schützenkreis Kusel hatte am 20. April zum traditionellen Ehrenabend in Wahnwegen eingeladen. Auch in diesem Jahr gab es wieder sehr viel „Portepee“ zu vergeben, wobei die Bestschützen des Schützenkreises der vergangenen Saison 2023 sowie den abgeschlossenen Kreismeisterschaften 2024 ausgezeichnet wurden. Während der Veranstaltung waren die dem Schützenkreis angehörenden Vereine mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nachdem der Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch die...

Sport
Achim Naumann | Foto: Ingo Jung
3 Bilder

Kusel-Altenglan
Glückliche Gesichter seitens des SC Rammmelsbach

Der Schützenkreis Kusel hatte am 20. April zum traditionellen Ehrenabend in Wahnwegen eingeladen. Auch in diesem Jahr gab es wieder sehr viel "Portepee" zu vergeben, wobei die Bestschützen des Schützenkreises der vergangenen Saison 2023 sowie den abgeschlossenen Kreismeisterschaften 2024 ausgezeichnet wurden. Während der Veranstaltung waren die dem Schützenkreis angehörenden Vereine mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nachdem der Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch die vergangene Saison...

Ausgehen & Genießen

Maifest 2024
Maifest

Am Mittwoch, den 01. Mai möchten wir mit euch auf dem Gelände des SSV unser Maifest feiern, Festbeginn ist um 10 Uhr. Neben dem Preisschießen auf dem 50m-Stand für nicht aktive Schützen dürfen Kinder an einem Bogenturnier ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Um unser Kuchenbuffet aufzupeppen, bitten wir um Kuchenspenden. Bei hoffentlich bestem Wetter freut der Sportschützenverein Schwegenheim auf Ihren Besuch.

Lokales

Ostereier-Schießen - Schützenvereine in der Region sind gerüstet

Pfeffelbach. Der Schützenverein führt vom 26. bis 28. März, jeweils ab 17 Uhr, im Schützenhaus (Krämersch) ein Ostereier-Schießen durch. Jeder Treffer ins Schwarze bringt ein Ei, jede Zehn bringt zwei Eier. Geschossen wird auf Glücksscheiben. Hinzweiler. Der Schützenverein veranstaltet am 24. März ein Ostereierschießen und 3D Turnier. Das Startgeld beträgt für 3 Schuss 1 Euro. Es wird mit dem Luftgewehr oder mit Pfeil und Bogen oder mit Blasrohr geschossen. Ein Treffer ins Schwarze gibt ein Ei,...

Ausgehen & Genießen

Ostereierschießen
Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach

Steinwenden-Weltersbach. Der Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach führt auch in diesem Jahr auf seiner Standanlage (Bergstraße 7, 66879 Steinwenden) sein beliebtes Ostereierschießen durch. Schießzeiten sind am 19. und 22. sowie am 26. März jeweils von 18 bis 21 Uhr (letzte Anmeldung jeweils 20.30 Uhr). Für Kinder unter zwölf Jahren steht ein Lasergewehr zur Verfügung. Kinder erhalten wahlweise auch Schokoladeneier. Den Erlös aus dieser Veranstaltung will der Verein für die...

Sport
Vario Albert auf Platz eins | Foto: Foto: Schützenverein „Hubertus“
2 Bilder

Schützen des Schützenvereins „Hubertus“ überzeugen

Berschweiler. Nachdem bei den Kreismeisterschaften sieben Bogenschützen des Schützenvereins „Hubertus“ Berschweiler an den Start gingen, konnten sich vier Schützen auf Anhieb erstmals für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Ausgetragen wurden die Landesmeisterschaften im noch jungen und neuen Sportjahr in Haßloch. Varo Albert sicherte sich den ersten Platz in der Wertung „Blankobogen Schüler“. Johanna Rittmann belegte in der Wertung „Recurve Schüler“ den zweiten Platz. In der Disziplin...

Lokales

Rosenmontag
Narren stürmen Ubstadter Rathaus

Bürgermeister Löffler soll am Rosenmontag entmachtet werden Ubstadt-Weiher (jar) In diesem Jahr werden die Narren aus Ubstadt-Weiher, mit Unterstützung vom Elferrat Ubstadt, der Garde, dem Musikverein „Echo Ubstadt“ und dem Schützenverein Zeutern wieder versuchen, die Herrschaft im Rathaus in Ubstadt zu erlangen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieses „Gefecht“ mitzuerleben. Am Rosenmontag, 12. Februar 2024 um 11:11 Uhr wird das närrische Bataillon anrücken, um Bürgermeister Tony...

Lokales

Traditionelles Ostereierschießen in Ramsen

Ramsen. Tradition verpflichtet! Nach der Zwangspause durch die Pandemie konnte der Verein im letzten Jahr sehr stark mit der wichtigsten Veranstaltung „Ostereierschießen“ durchstarten. Seit 1977 wird nun in Ramsen beim Schützenverein das traditionelle Ostereierschießen mit Luftpistole und Luftgewehr angeboten. Und für die „kleinen“ unter zwölf Jahren Ostereierschießen mit der Kinderarmbrust. Seit dieser Zeit bis heute konnte der Verein an begeisterte Hobbyschützinnen und Hobbyschützen über 2,4...

Lokales

Erich Gabel senior aus Sitters
86jähriger Rekordschütze immer noch aktiv

Alsenz/Sitters. Große Ehrung für den 86jährigen Schützenbruder Erich Gabel senior aus Sitters. 1966 wurde er Mitglied in der  "Schützengesellschaft Alsenz 1960". Er ist seit dieser Zeit, also stolze 57 Jahre, bei der Schützengesellschaft aktiv. Zudem ist er nicht nur der älteste Teilnehmer der laufenden Rundenkämpfe, sondern auch einer der Besten. Bei 61 teilnehmenden Schützen belegte er zusammen mit einem Schützenbruder aus Schweisweiler den zweiten Rang mit einem Durchschnitt von erzielten...

Lokales

Martini-Kerwe
Martini-Kerwe in Zeutern und Floh- und Trödelmarkt in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Einer langen Tradition folgend, feiert der Ubstadt-Weiherer Ortsteil Zeutern am Sonntag, 12. November 2023 die Martinikerwe. Auf dem Oberdorfplatz und vor dem alten Feuerwehrhaus werden neben der Jugendfeuerwehr auch das Umzugskomitee „Zaidama Fastnacht“, der Musikverein Zeutern, der Schützenverein KKS St. Martin, die Woischlaich & Friends, der Hundesportverein Ubstadt-Weiher, die Fair-Play-Fans und der SV Zeutern für das leibliche Wohl der Kerwebesucher sorgen. Außerdem...

Sport

Schnupperschießen
Jugendsporttag der Schützengesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. Oktober, von 13 bis17 Uhr, lädt die SG1851 ein zum Jugendsporttag. Jugendliche im Alter von acht bis 21 Jahren sind eingeladen zum Schnupperschießen in drei verschiedenen Disziplinen. Getestet werden kann das Bogenschießen, Blasrohrschießen und ab 12 Jahren auch das Luftdruckschießen. jg/red Weitere Informationen: Eine Anmeldung über schnupperschiessensg1851@gmail.com ist wegen gesetzlicher Vorgaben notwendig. Infos gibt es unter https://sg1851lu.de/

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ