Die Königsberg Archers Hinzweiler zeigen starke Entwicklung

- von links nach rechts: Stefan Fischer, Tobias Kohl,(hinten) Tobias Weissmann, Vanessa Kohl, Saliha Horbach und Anna Kolter
- Foto: Dirk Kolter
- hochgeladen von Anja Stemler
Hinzweiler/Insheim. Zwei fordernde, aber lehrreiche Tage liegen hinter den Königsberg Archers Hinzweiler. Wie schon in den vergangenen Jahren war das Team beim traditionsreichen Turnier der Palatina Bogenschützen in Insheim vertreten – einem Wettbewerb, der mit seiner technischen Schwierigkeit und seinen anspruchsvollen Zielen selbst erfahrene Schützen an ihre Grenzen bringt.
Ein Wettkampf, der fordert und fördert
Was das Turnier in Insheim so besonders macht, ist der hohe Anspruch: Jeder einzelne Punkt muss erarbeitet werden, nichts wird geschenkt. Genau das macht den Reiz aus – denn wer hier besteht, wächst über sich hinaus. Für die Königsberg Archers war es erneut eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Weiterentwicklung.
Nachwuchs zeigt starke Leistung
Ein besonderes Augenmerk lag auf den jungen Talenten des Vereins. Von Runde zu Runde steigerten sie sich spürbar – technisch wie mental. Am Ende waren viele körperlich und geistig ausgepowert, doch stolz auf ihre Leistung. Und das dürfen sie auch sein. Das Trainerteam und der gesamte Verein teilen diesen Stolz.
Stefan Fischer mit starker Aufholjagd ins Finale
Auch Routinier Stefan Fischer zeigte einmal mehr seine Klasse. Nachdem er in der Vorrunde zunächst hinter den Erwartungen zurückblieb, gelang ihm am Ende doch noch der Sprung in die Top 10 – und damit erneut die Qualifikation fürs Finale.
„Vor drei Jahren hätte ich nie gedacht, mit einer so großen und starken Mannschaft anzutreten“, sagte Fischer im Anschluss. „Mein persönlicher Wunsch für die Zukunft ist es, als größte Mannschaft Deutschlands beim BHL-Turnier aufzulaufen.“ Derzeit wird diese Position noch von der Mannschaft aus Bottrop gehalten – mit beachtlichen 30 Teilnehmern.
Teamgeist über zwei Turniertage
Das Team der Königsberg Archers war über beide Tage hinweg aktiv. Einige Schützen nahmen nur am Samstag teil, andere über das gesamte Wochenende hinweg. Trotz wechselnder Besetzung war der Zusammenhalt spürbar, die Motivation hoch – und das Wetter spielte am Sonntag mit angenehmer Kühle ebenfalls mit.
Mit voller Stärke Richtung Finale
Mit den gesammelten Erfahrungen im Gepäck blickt das Team nun Richtung September: Dann werden die Königsberg Archers in voller Mannschaftsstärke im Finale antreten – bereit, erneut über sich hinauszuwachsen. red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.