Lauterecken-Wolfstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Brechfest war ein voller Erfolg - Brechen–Schwingen–Hecheln–Spinnen

Nußbach. Am Sonntag, 7. September fand bei bestem Wetter das 1. Leinen-Brechfest statt. Das Alte-Welt-Museum hatte eingeladen und mehr als 100 interessierte BesucherIinnen haben den Weg in den Mehr-Generationen-Garten gefunden. Brechen – Schwingen – Hecheln – Spinnen, all diese Schritte konnten beobachtet oder selbst ausgeführt werden. Sogar die neue Kuseline Anna-Lena Rumpf hat sich an die historischen Geräte getraut. Am Ende des Brechfestes war das erste, selbst gesponnene Leinen gewonnen....

Vollsperrung der L372 im Teilabschnitt ab 6. Oktober

Offenbach-Hundheim/Hinzweiler. Im Rahmen der Fahrbahnerneuerung der L372 zwischen Offenbach-Hundheim und Hinzweiler wird die rund 1,9 Kilometer lange Strecke abschnittsweise von Grund auf saniert und muss dafür voll gesperrt werden. Zur Umsetzung der Maßnahme ist die Gesamtstrecke in drei aufeinanderfolgende Bauabschnitte unterteilt: Der erste Bauabschnitt beginnt innerhalb der Ortsgemeinde Offenbach-Hundheim am Abzweig Talstraße/Am Kesselberg im Ortsteil Hundheim und erstreckt sich über etwa...

Hohenöllen feiert Quetschekuchekerb

Hohenöllen. Am 13. und 14. September geht es an der Radsporthalle im Ort wieder rund. Dann laden die Vereinsgemeinschaft Hohenöllen und die Straußjugend zur „Honeller Quetschekuchekerb“ ein. Von Anja Stemler Gestartet wird am Samstag ab 18 Uhr. Dann heißt es Kerweeröffnung mit 10 Meter Bier, danach folgt der Fackelumzug - dieser ist allerdings wetterabhängig. Musikalisch sorgt die Platten-Party mit Disco Peter an diesem Abend für richtig Stimmung. Der Sonntag beginnt ab 10 Uhr mit dem...

Gold, Silber und Bronze im Königsland - Schwimmprüfung abgelegt

Jettenbach. Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogrammes hat LSB Vertrauenscoach Wolfgang Kehrein zusammen mit Sportabzeichenprüferin Heike Langguth, erneut für Kinder die Möglichkeit geschaffen, das DOSB Sportabzeichen über den Turn-und Sportverein Jettenbach zu erringen. Heike Langguth konnte am Ende der Sommerferien zweiundzwanzig Kinder auf dem Sportgelände der Realschule Plus in Lauterecken zur Prüfabnahme begrüßen. Zusammen mit ihren Assistenten Florian Langguth, Jerrit Braun, Tiara Größer...

Straßenarbeiten: Freitag unter fließendem Verkehr, Vollsperrung am Samstag

Medard/Odenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert, dass im Zuge der Sanierung der Bundesstraße 420 zwischen Medard und Odenbach am kommenden Wochenende Markierungsarbeiten stattfinden. • Freitag, 5. September: Markierungsarbeiten unter fließendem Verkehr. Keine Vollsperrung erforderlich. • Samstag, 6. September: Für die restlichen Markierungsarbeiten ist eine Vollsperrung von 7 Uhr bis 20 Uhr notwendig. Ab der kommenden Woche sind zudem Arbeiten zur Herstellung der...

Zweite Vollsperrung zwischen Medard und Odenbach

Medard/Odenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern erinnert daran, dass im Zuge der Sanierung der Bundesstraße 420 zwischen Medard und Odenbach am kommenden Wochenende die zweite Vollsperrung eingerichtet wird. Die Sperrung beginnt am Freitag, 29. August, um 15 Uhr und endet am Montag, 1. September, um 5 Uhr. Im Rahmen der Maßnahme werden auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern die oberen zehn Zentimeter der Fahrbahn erneuert. Umleitungen: - LKW-Umleitung: Ab Bad Sobernheim über...

Mehrgenerationenplatz um ein Sonnensegel reicher

St. Julian. Der Mehrgenerationenplatz in St. Julian hat jetzt ein großes Sonnensegel über dem Sandkasten. Das Projekt wurde vom Förderverein Mehrgenerationenplatz St. Julian e.V. initiiert, weil auf dem Platz, bis die Bäume größer sind, noch Schatten fehlt. Kurzerhand hat der 1. Vorsitzende Michael Wiese eine Förderung für das Sonnensegel im Rahmen des Vorhabens „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ der LAG Donnersberger Lautrer Land beantragt. Die Gesamtkosten betragen gut 3.000,- €. Die LAG fördert...

Wolfstein im SWR Fernsehen

Wolfstein. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Wolfstein läuft am 3. September, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Wolfstein ist eine Stadt mit rund 2000 EinwohnerInnen im Landkreis Kusel, am Fuße des Königsbergs im sogenannten Königsland. Die Lauter durchfließt den Ort. Die Hauptstraße ist die größte Lebensader. Weit über die Stadt hinaus ist das Kalkbergwerk bekannt, das nun saniert wird. Auch...

Sanierung der Bundesstraße 420 führt zu Wochenend-Vollsperrungen

Medard/Odenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern erinnert daran, dass im Zuge der Sanierung der Bundesstraße 420 zwischen Medard und Odenbach ab Freitag, 22. August, 15 Uhr bis Montag, 25. August, 5.00 Uhr die erste von insgesamt drei Wochenend-Vollsperrungen eingerichtet wird. Im Rahmen der Maßnahme werden auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern die oberen zehn Zentimeter der Fahrbahn erneuert. Die Vollsperrung ist an den Wochenenden erforderlich, um die anstehenden Fräs- und...

Mobile Arztpraxis on Tour

Lauterecken. Ein Expertenteam der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) analysiert ständig die ambulante medizinische Versorgungssituation im Land und erkennt dadurch bestehende oder kurzfristig zu erwartende Versorgungsengpässe. Als ein Engpass wurde die hausärztliche Versorgung in Lauterecken ermittelt, sodass die KV RLP entschieden hat, die regionale Ärzteschaft vorübergehend mit dem Einsatz einer Mobilen Arztpraxis zu unterstützen. Die Mobile Arztpraxis wird ab Freitag, 29....

Polizei überwacht Schulwege

Lauterecken. Anlässlich des ersten Schultages nach den Sommerferien überwachte die Polizei Lauterecken den Schulweg der jungen Schülerinnen und Schüler an der Grundschule in Meisenheim, Lauterecken und in Wolfstein. Um künftige Gefahren für die Kinder zu vermeiden, stand vor allem die Anfahrt und das Absetzen der Kinder vor der Schule durch die Elterntaxi im Vordergrund. Die Verkehrsteilnehmer verhielten sich äußerst vorbildlich. Lediglich ein Durchfahrtsverbot musste durch die Polizistinnen...

Vollsperrung an drei Wochenenden im August/September B420

Medard/Odenbach. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass wegen der Sanierung der Bundesstraße 420 zwischen Medard und Odenbach an drei Wochenenden eine Vollsperrung eingerichtet wird. Auf einer Länge von ca. 2200 m werden die oberen 10 cm der Fahrbahn erneuert. Ausführendes Unternehmen ist die Firma Otto Jung aus Sien. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 650.000 Euro. Für die anstehenden Fräs- und Asphaltarbeiten wird eine Vollsperrung an folgenden Wochenenden erforderlich: -...

Ministerpräsident Schweitzer auf dem Mehrgenerationenplatz in St. Julian | Foto: Ortsgemeinde St. Julian
4 Bilder

Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht St. Julian

St. Julian. Am 12. August besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Gemeinde Sankt Julian. Der Grund für seinen Besuch war sein großes Interesse am überzeugenden Dorferneuerungskonzept der Gemeinde. Hiervon wollte er sich gerne persönlich ein Bild machen. Der Ministerpräsident wurde am „All American Diner“ von Ortsbürgermeister Philipp Gruber, Landrat Otto Rubly, Bürgermeister Andreas Müller, sowie vom Großteil des Gemeinderates und zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern empfangen. Der...

Vollsperrung der K47/K31 - Geplanter Streckenausbau wird durchgeführt

Kreibach-Kaulbach. Die bereits für Anfang August angekündigte Vollsperrung erfolgt nun am Wochenende vom 15. und 16. August: Im Zusammenhang mit dem Streckenausbau für die Transporte zum Windpark Olsbrücken wird die Kreisstraße 47 (Kusel) bzw. 31 (Kaiserslautern) zwischen Kreimbach-Kaulbach und Niederkirchen Ortsteil Morbach am Freitag, 15. und Samstag, 16. August für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Kreimbach-Kaulbach über die B 270 nach Olsbrücken, die K 28...

69. Lauterecker Heimatfest - Programm im Überblick

Lauterecken. Am 2. Wochenende im August wird in der Veldenzstadt das traditionelle Heimatfest gefeiert. Bereits zum 69. Mal findet das Heimatfest statt. Die Besuchenden erwartet ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Highlights – darunter der traditionelle Festumzug am Sonntag um 14 Uhr und das große Abschlussfeuerwerk am Montagabend. Von Anja Stemler Den Auftakt macht am Freitag, 8. August, um 18 Uhr die Ehrung der 50-Jährigen im Veldenzschloss. Treffpunkt ist der Schlosshof. Herzlich eingeladen...

Dippelbrüder gehen auf Tour

St. Julian. Bei den Dippelbrüdern aus St. Julian stehen das Wandern, die Geselligkeit und das Reisen wieder auf dem Plan. Folgende Veranstaltungen sind geplant: - 3. August: Ebernhahn im Kannenbäckerland zur IVV Wanderung, anschließend bei gutem Wetter Altstadt Koblenz. - 20. August: Fahrt zur Landesgartenschau BW nach Freudenstadt und Baiersbronn. - 14. September: Ab nach Belgien in den deutschsprachigen Teil, Ziel Rodt bei St.Vith IVV Wanderung, Strecken von 4, 6, 12, 18 und 22 km. - 4....

Heimatfest Lauterecken 2025: Noch Anmeldungen zum Umzug möglich

Lauterecken. Das Heimatfest lockt am Sonntag, 10. August wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Festumzug in die Veldenzstadt. Interessierte können sich gerne noch für eine Teilnahme anmelden. Ein vorgegebenes Thema gibt es nicht, jeder kann sich vielfältig präsentieren. Interessierte Gruppen, Vereine und Firmen können sich über planungsteam@lauterecken.de sowie die Webseite https://lauterecken.de/veranstaltungen, hier ist das Anmeldeformular zu finden, anmelden. Der Umzug startet in...

Verzögerungen bei den geplanten Maßnahmen - keine Vollsperrung

Kreis Kusel. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass es  zu Verzögerungen bei den geplanten Maßnahmen am Streckenabschnitt der K 47 bzw. K 31 zwischen Kreimbach-Kaulbach und Niederkirchen, Ortsteil Morbach kommt und die Arbeiten sowie die angekündigte Vollsperrung verschoben werden müssen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, aber am kommenden Wochenende (2. und 3. August) wird der genannte Streckenabschnitt der K 47 bzw. K 31 zwischen Kreimbach-Kaulbach und Niederkirchen, Ortsteil Morbach...

Inklusive Ferienfreizeit der Kath. Pfarrei Lauterecken

Lauterecken. 12 erlebnisreiche Tage verbrachte eine inklusive Feriengruppe wie seit vielen Jahren unter der Leitung von Inge Lütz und einem Team Ehrenamtlicher auf der niederländischen Insel Ameland. In diesem Jahr gab es außer Erleben von Gemeinschaft, Spiel und Spaß, sportlichen Aktivitäten, erleben am Strand, wandern und Fahrradfahren, ein offenes Ohr für die Kinder…,mehrere Highlights. Zwei davon waren die Teilnahme am Ameland Adventure Fun Triathlon. Drei Disziplinen waren angesagt....

Sport für Minis auf Kreisebene

Rothselberg.  3- bis 6- Jährige Nachwuchssportler haben sich im Ferien am Ort Programm des Landessportbundes am 26. Juli auf dem Sportgelände des SV Rothselberg einmal mehr sportlich betätigt. Neben der Urkunde für ihre Weltreise mit DFB-Maskottchen Paule zu den Kontinenten Afrika, Antarktika, Asien, Australien, Europa, & Amerika, konnten die Betreuerinnen Janina Henn, Cassandra Hebel, Kathrin Walg, Milena Henn und Julia Walg jedem der Knirpse eine "Paule" Ansteckspange aushändigen und...

Investition in Fachkräfte und Zukunft

Lauterecken-Wolfstein. Die Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken-Wolfstein freut sich über wichtige Erfolge in ihrem Team. Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben kürzlich ihre Aus- und Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen, was die Kompetenz und Leistungsfähigkeit der Verwaltung nachhaltig stärkt. Besonders erfreulich sind die erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse von Jonas Schreiner und Joshua Berger. Beide haben ihre Ausbildung für den mittleren Beamtendienst mit Bravour...

Fünf Tage steht Glanbrücken Kopf - Kerwe 2025

Glanbrücken. Vom 31. Juli bis zum 4. August feiert die Ortsgemeinde wieder ihre Zeltkerwe.Gestartet wird am Donnerstag, um 19 Uhr mit einem Gottesdienst. Um 20 Uhr ist Fassbieranstich und danach unterhält DJ Heiko Aura. Von Anja Stemler Am Freitag ist ab 21.30 Uhr Live-Musik angesagt. Dann lässt es die Band „Krachleder“ so richtig krachen. Happy Hour ist von 20 bis 21 Uhr. Zum Eintritt gibt es ein Bierbon gratis. Am Samstag sind „The Muppets“ zu Gast und sorgen ab 21 Uhr mit Live-Musik für...

Kerwe Kreimbach-Kaulbach: Vier Tage herrscht Ausnahmezustand

Kreimbach-Kaulbach. Vier Tage herrscht in Kreimbach-Kaulbach wieder Ausnahmezustand. Vom 25. bis zum 28. Juli laden die Vereinsgemeinschaft und die Straußjugend zur diesjährigen Kerwe auf den Kerweplatz vor der Gemeinschaftshalle ein. Von Anja Stemler Gestartet wird die Kerwe am Freitag, 25. Juli, um 18 Uhr mit Freibier und Grußworten des Bürgermeisters. Ab 19 Uhr unterhalten die Kerwemusikanten. Am Samstag, steht das Kerwespiel der Kaulis auf dem Programm. Um 20 Uhr startet das musikalische...

Vollsperrung der K 47 bzw. K 31

Kreimbach-Kaulbach/Niederkirchen. Im Zusammenhang mit dem Streckenausbau für die Transporte zum Windpark Olsbrücken wird die Kreisstraße 47 (Kusel) bzw. 31 (Kaiserslautern) zwischen Kreimbach-Kaulbach und Niederkirchen Ortsteil Morbach am Samstag, 2. und Sonntag, 3. August für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Kreimbach-Kaulbach über die B 270 nach Olsbrücken, die K 28 (Kaiserslautern) durch Wörsbach zur L 382, über diese nach Niederkirchen und von dort über die K 31...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ