Vollsperrung an drei Wochenenden im August/September B420

- Baustelle Symbolbild
- Foto: mpix-foto/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Medard/Odenbach. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass wegen der Sanierung der Bundesstraße 420 zwischen Medard und Odenbach an drei Wochenenden eine Vollsperrung eingerichtet wird.
Auf einer Länge von ca. 2200 m werden die oberen 10 cm der Fahrbahn erneuert. Ausführendes Unternehmen ist die Firma Otto Jung aus Sien. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 650.000 Euro.
Für die anstehenden Fräs- und Asphaltarbeiten wird eine Vollsperrung an folgenden Wochenenden erforderlich:
- 22.08. – 25.08.2025: Sperrung freitags ab 15:00 Uhr – Montags 05:00 Uhr
- 29.08. – 01.09.2025: Sperrung freitags ab 15:00 Uhr – Montags 05:00 Uhr
- 05.09. – 08.09.2025: Sperrung freitags ab 15:00 Uhr – Montags 05:00 Uhr
Die Umleitung für LKW ab Bad Sobernheim verläuft über die B41 nach Fischbach und weiter über die B 270 nach Lauterecken/Kusel/Kaiserslautern und ist über den gesamten Ausführungszeitraum eingerichtet.
Die LKW-Umleitung ist auch in die Gegenrichtung ausgeschildert und befahrbar.
Die PKW-Umleitung nach Lauterecken/Kusel/KL verläuft ab Odenbach über die L 382 nach Hefersweiler und L 384 nach Wolfstein zur B 270 und ist nur an den drei Wochenenden eingerichtet.
Unter der Woche ist die Beschilderung zu deaktivieren. Die Umleitung ist auch in die Gegenrichtung ausgeschildert und befahrbar.
Die PKW-Umleitung nach Meisenheim/Bad Sobernheim/Bad Kreuznach verläuft ab Lauterecken B 270 über die L 373 Langweiler, Merzweiler, Kappeln und weiter über die L 182 Jeckenbach zur B 420 bei Meisenheim und ist nur an den drei Wochenenden eingerichtet. Unter der Woche ist die Beschilderung zu deaktivieren.
Bereits ab 11.08.2025 wurde im Sanierungsbereich auch werktags gearbeitet.
Diese Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung mittels Lichtsignalanlage, sodass der Verkehr in beide Fahrtrichtungen aufrechterhalten werden kann. red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.