Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Ausgehen & Genießen

Romantische Klänge in der Alten Winzinger Kirche: Nachtigall und Lerche

Neustadt. Endlich ist es wieder soweit: Die beliebte Konzertreihe der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche belebt die Kleine Kirche in Neustadt erneut mit hochkarätiger Musik. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, um 17 Uhr, lädt die Fördergemeinschaft herzlich zum Konzert unter dem Titel „Nachtigall und Lerche“ ein. Das Publikum darf sich auf ein romantisches Programm für Gesang, Flöte und Klavier freuen, das bekannte wie auch selten gehörte Werke aus Barock, Klassik und Romantik umfasst. Die...

Community
Holger Pyka | Foto: ORFFEO
2 Bilder

Lieder und Arien
Bariton Holger Pyka seit 20 Jahren im ORFFEO STUDIO

Heute vor 20 Jahren, also am 11.10.2005, nahm der Bariton Holger Pyka nach seiner Gesangsausbildung in Schweden die erste Gesangsstunde im ORFFEO STUDIO. Aus diesem Grund gibt er im ORFFEO, von Kateryna Mariash am Klavier begleitet, am Samstag, 11.10 2025 um 15.00 Uhr, ein Konzert mit Liedern und Arien. Er hatte während seines Theologiestudiums in Heidelberg regelmäßig Gesangsunterricht im ORFFEO, wirkte bei vielen Konzerten mit und gab Liederabende. Auch nach seinem Umzug ins Ruhrgebiet blieb...

Community

Gospelchor Lingenfeld
Woche der offenen Chöre – für Bässe und Tenöre

„Ab in den Chor“ ist das Motto der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“. Auch der Gospelchor Lingenfeld schließt sich dieser Aktion des Deutschen Chorverbands an und lädt zu einer offenen Probe am Freitag, dem 26. September, um 19.30 Uhr im kath. Pfarrheim Lingenfeld ein. Für alle, die am Chorgesang interessiert sind, bietet sich die Gelegenheit, unverbindlich an einer Probe des Gospelchors teilzunehmen und zu erleben, wie mehrstimmiger Gesang erarbeitet wird. Eine vorherige...

Community

GMV Lambsheim
Chorkonzert von A bis Y beim GMV Lambsheim

Der GMV Popchor "Simply Us" unter der Leitung von Thorsten Schoberwalter lädt am Samstag, 27.09.2025 zum Jahreskonzert ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm von A wie „Aus allen Wolken“ bis Y „You raise me up“. Ergänzt wird das Programm vom Rödersheimer Popchor „Voices“ sowie dem Gitarrenensemble „Saitensprung“. Konzertbeginn ist 19 Uhr, Einlass ab 18.15 Uhr. Das Konzert findet in der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c, 67245 Lambsheim, statt. Vor dem Konzert und in der Pause...

Ausgehen & Genießen

Schöne Mannheims bringen ihr „Best of zwei Punkt Null“ nach Deidesheim

Deidesheim. Am Samstag, 20. September 2025, um 20 Uhr heißt es in der Stadthalle Paradiesgarten in Deidesheim, Bahnhofstraße 11, wieder: „Das wird ja immer schöner!“ – denn die Schönen Mannheims sind zurück auf der Bühne und präsentieren mit "Glanzstücke – Best of zwei Punkt Null" ihr neuestes Programm. Schön, scharf, schräg – und das seit Jahren mit voller Wucht und ungebremster Energie. Wild, witzig und musikalisch auf höchstem Niveau haben sich die Schönen Mannheims längst einen Kultstatus...

Community

Singen macht Spaß! Singen ist kommunikativ!
Neue Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe

Singen macht Spaß! Singen ist kommunikativ! Neue Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe bietet in der 2. Jahreshälfte 2025 an folgenden Terminen eine Singgruppe an: Mo., 15.9.2025, Mo., 6.10.2025, Mo., 10.11.2025, Mo., 15.12.2025 jeweils um 15:30 Uhr im Schiller-Wohnstift Oggersheim (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Die Singgruppe trifft sich außerhalb der Ferienzeiten einmal im Monat (in der Regel am 2. Montag des jeweiligen...

Ausgehen & Genießen

„Mythen und Legenden“ – Maxbrunnen-Serenade in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Ein idealer Ort für Mythen und Legenden ist der wunderschöne mediterrane Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim (Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 10a). Dort wird die Reihe der von der Pfälzischen Musikgesellschaft veranstalteten Serenaden am Sonntag, 31. August 2025, um 16 Uhr fortgesetzt mit einem Konzert, das wieder auf der Zusammenarbeit mit der Gesangsklasse von Frau Prof. Krahnenfeld an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst...

Community

Barockonzert für Gesang, Flöten und Cembalo
Gesang der Lüfte

Barockkonzerte in Speyer, Untergrombach und Rheinzabern Unter dem Titel "Gesang der Lüfte" widmen sich die im weiten Umkreis bekannten Musiker Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöten) und Daniel Kaiser (Cembalo) in ihrem Barockprogramm dem Gesang der Vögel. Bekannte und unbekannte Komponisten haben uns Werke hinterlassen, die sich diesem Thema angenommen und wunderbare und sehr hörenswerte Musik erschaffen haben, die von Isabel Delemarre mit ihrer wunderbaren Sopranstimme dargeboten...

Community

Barockonzert für Gesang, Flöten und Cembalo
Gesang der Lüfte

Barockkonzerte in Speyer, Untergrombach und Rheinzabern Unter dem Titel "Gesang der Lüfte" widmen sich die im weiten Umkreis bekannten Musiker Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöten) und Daniel Kaiser (Cembalo) in ihrem Barockprogramm dem Gesang der Vögel. Bekannte und unbekannte Komponisten haben uns Werke hinterlassen, die sich diesem Thema angenommen und wunderbare und sehr hörenswerte Musik erschaffen haben, die von Isabel Delemarre mit ihrer wunderbaren Sopranstimme dargeboten...

Community

Barockonzert für Gesang, Flöten und Cembalo
Gesang der Lüfte

Barockkonzerte in Speyer, Untergrombach und Rheinzabern Unter dem Titel "Gesang der Lüfte" widmen sich die im weiten Umkreis bekannten Musiker Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöten) und Daniel Kaiser (Cembalo) in ihrem Barockprogramm dem Gesang der Vögel. Bekannte und unbekannte Komponisten haben uns Werke hinterlassen, die sich diesem Thema angenommen und wunderbare und sehr hörenswerte Musik erschaffen haben, die von Isabel Delemarre mit ihrer wunderbaren Sopranstimme dargeboten...

Community
Foto: Christiane Schalk
3 Bilder

Am Freitag Abend in der KulturCantina in Landau!
Sommerliches Open air mit dem Duo SONSUAVE

Am kommenden Freitag spielt das Duo SONSUAVE um 19 h im Hof der KulturCantina, Ostbahnstraße 3 in Landau. Bei Regen drinnen. Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit...

Community
Foto: Christiane Schalk
2 Bilder

Freitag in der KulturCantina!
Sommerliches open air mit SONSUAVE

Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen, SONSUAVE begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit sensiblen Arrangements bekannter und weniger bekannter Stücke aus vielen Ländern und Genres zu einem einmaligen Erlebnis. Am kommenden...

Community
Reinig, Braun und Böhm - sowie Michael Landgraf als Moderator | Foto: Brigitte Melder
131 Bilder

BriMel unterwegs
Open Air beim „Babbel doch-Festival“

Fußgönheim. Bereits zum wiederholen Male fand das beliebte Mundart-Festival „Babbel doch“ in Fußgönheim vom 13. Bis 15. Juni statt; ich stattete dem Open-Air-Festival am 14. Juni bei 35 Grad Celsius einen Besuch ab. Das Schörlehead-Team rund um Woifeschdkänisch und Fine R.I.P.-Frontmann Monji El Beji hatte bereits Tage, wenn nicht Wochen vorher damit zu tun, das Festival „Babbel doch 2“ auf die Beine zu stellen. Es sollte laut und leise, aber immer mit Power zugehen. Der Switch zwischen zwei...

Community
Die Gastgeber Manuela Della Pepa und Giuseppe Macri | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Open Air „Karaoke Night 2025“

Ludwigshafen. Am 14. Juni fand nun bereits zum zweiten Mal die „Karaoke Night“ im Café Nostalgie in der Chistian-Weiß-Straße 1-5 statt. Am Rande der Kleingartenanlage auf und vor der Terrasse vom Café Nostalgie waren Bänke aufgestellt. Die Inhaberin Manuela Della Pepa empfing fast jeden ihrer Gäste mit einer herzlichen Umarmung, aber zumindest mit einem freundlichen Wort. Sie hatte für jeden ein offenes Ohr und es fehlte an Nichts. Nach der erfolgreichen Premiere im März 2025 kümmerte sich auch...

Community
Foto: Foto: Kurt Zimmermann
3 Bilder

Konzert 25.6.2025 im Schloßhof Ettlingen
Gospel meets Pop - MODERN CHURCH BAND & Voices

Berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Das Konzert findet auf der Bühne der Ettlinger Schloßfestspiele zugunsten des Hospiz Arista Süd in Ettlingen statt. Kostenfrei und ehrenamtlich engagiert sie sich seit über 10 Jahren mit Benefizkonzerten für soziale Zwecke weit über ihre Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung der Songtexte im Vordergrund,...

Community

Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen
Singend in den Mai

Nun will der Lenz uns grüßen Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Am Montag, dem 19. Mai 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen herzlich zum nächsten Treffen der Singgruppe ein. Die Veranstaltung findet um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25) statt. Unter dem Motto „Nun will der Lenz uns grüßen“ werden die Teilnehmenden gemeinsam den Monat Mai mit Gesang begrüßen. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und...

Ausgehen & Genießen

Les Dominos präsentieren ihre schillernde Cabaret-Show „Cocktail“

Freinsheim. Am Freitag, 30. Mai 2025, präsentieren Les Dominos ihre schillernde Cabaret-Show „Cocktail“ mit temperamentvollen Wechseln zwischen Gesang und Pantomimen, Travestie Acts inklusive. Besucher*innen können sich auf ein Wiedersehen mit Edith Piaf, Carl Lagerfeld, Nana Mouskouri und vielen anderen freuen. Die Veranstaltung findet im Von-Busch-Hof in Freinsheim von 20 bis 21.30 Uhr statt.  Tickets für die Veranstaltung sind über den Ticketshop (www.kulturverein-freinsheim.de) oder per...

Community

Singgruppe der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
Nun will der Lenz uns grüßen

Nun will der Lenz uns grüßen Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Am Montag, dem 19. Mai 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen herzlich zum nächsten Treffen der Singgruppe ein. Die Veranstaltung findet um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25) statt. Unter dem Motto „Nun will der Lenz uns grüßen“ werden die Teilnehmenden gemeinsam den Monat Mai mit Gesang begrüßen. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und...

Community

Tatjana Geßler & Band
Swingende Arrangements & charmante Geschichten

Die Musik Viele kennen die beliebte TV-Moderatorin Tatjana Geßler aus den Landesnachrichten. Oder als Filmemacherin und engagierte Tierfreundin. Das Multitalent ist aber auch eine weltweit erfolgreiche Buchautorin, hat über 50 Buchveröffentlichungen in elf Ländern wie Japan, Korea, Italien oder Frankreich. Und sie ist eine mitreißende Sängerin und Songschreiberin. Zusammen mit dem Frieder Berlin Trio tritt sie im Gloria Kulturpalast auf. Das Trio ist übrigens die Rhythmusgruppe der Jivemates...

Community
Vom grauverhangenen Himmel ließen sich die Sänger 2024 nicht abhalten  | Foto: Volker Sturm
4 Bilder

Z'ammesingen - was und wie es gefällt
4. Volkssingen in Geinsheim

Gemütlich zusammensitzen und mit anderen frei heraus Lieder singen. Zum vierten Mal findet am kommenden Samstag,  dem 17. Mai um 17 Uhr, das Geinsheimer Volkssingen unter diesem Motto statt. Wer Musik nicht nur gerne hört, sondern auch gerne mitsingt, ist bei dem Volkssingen des MGV Geinsheim auf dem Goisemer Verweilplatz goldrichtig. Notenkenntisse sind nicht erforderlich, gesungen wird einstimmig. Und zwar bekannte Lieder, zum Beispiel aus dem Repertoire der "Mundorgel", die auch gerne...

Community

Der MGV Harthausen lädt zum 'SchnuDo'
Neues Angebot des Männerchors aCHORat ab 08. Mai 2025

SchnuDo, also Schnupper-Donnerstag, ist ein neues Angebot des Männerchors aCHORat des MGV 1911 Harthausen e.V. Der Chor, der nicht langweilig sein will und seine Zuhörer unterhalten möchte, versucht damit Männer zu überzeugen Ihr Gesangstalent nicht sinnlos an die Dusche zu verschwenden, sondern es in einen Chor miteinzubringen. "Künftig ist nun jeder erste Donnerstag im Monat ein SchnuDo", erklärt Chorsprecher Patrick Grillenberger. "Der SchnuDo soll Interessierten die Gelegenheit zum...

Community

Deutsch-französisches Chorkonzert und Chorfest
120 Sänger singen gemeinsam

BEGEGNUNG DER KULTUREN IM HERZEN DER PFALZ unter der Schirmherrschaft von Landrätin Dr. Susanne Ganster Gefördert durch: deutsch-französischen Bürgerfond (über den Verein Freunde der schönen Töne e.V.) LAG Pfälzerwald, Sparkasse Südwestpfalz, Fa. Eschenfelder, Fa. Martin Linke Am 2. und 3. Mai 2025 erwartet die Bewohner und Besucher des Dahner Felsenlandes etwas ganz Besonderes: als Startschuss einer deutsch-französischen Chorpartnerschaft besucht der französische Weltmusikchor „Canta de Joia“...

Community

Dudenhofen - Liedertafel 1903
Bericht der Jahreshauptversammlung

Am 5. April 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Sängerheim in Dudenhofen statt. Die Veranstaltung wurde mit einem Auftritt des Frauenchors eröffnet, der zwei Lieder präsentierte: „Moon River“ und „Kann es wirklich Liebe sein“ aus dem König der Löwen. Im Anschluss hieß unsere 1. Vorsitzende, Alexandra Mally, uns alle herzlich willkommen. Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder würdigte unser Männerchor, dirigiert von Musikdirektor Rainer Diehl, diese mit den Liedern „Ave...

Community

MGV Kinderchor lädt zum Mitsingen ein
Neuer Kinderchor im Einsiedlerhof

MGV Kinderchor – Singen mit Spaß und Herz Musik verbindet – das zeigt sich jede Woche im Bürgerhaus Einsiedlerhof, wenn die fröhlichen Stimmen des MGV Kinderchors erklingen. Der traditionsreiche MGV Einsiedlerhof 1893 e. V. lädt nun offiziell alle Kinder ab sechs Jahren herzlich ein, Teil des Kinderchors zu werden und die Welt der Musik gemeinsam zu entdecken. Unter der engagierten Leitung von Heike Lauer, Musikpädagogin, treffen sich die jungen Sängerinnen und Sänger jeden Montag um 14:30 Uhr,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Les Brünettes - 15 Jahre Jubiläumstour - Europas führen weibliche à-capella-Gruppe beim MUK | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

Les Brünettes - 15 Jahre Jubiläumstour - Europas führende weibliche à-capella-Gruppe beim MUK

Eine der führenden weiblichen à-capella-Gruppen Europas kommt auf ihrer Jubiläumstour zu uns: Les Brünettes. Seit 2010 haben Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer die Bühnen mit ihrem einzigartigen Sound erobert. Sie veröffentlichten fünf Alben, sangen in den Abbey Road Studios durch die Mikrophone der Beatles, in der Elbphilharmonie Hamburg und im Fernsehen, auf französisch, italienisch, spanisch englisch und deutsch, gewannen Preise, und gründeten ja,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ