Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Ausgehen & Genießen

Junge Gäste aus Swjahel
Besuch aus der ukrainischen Partnerstadt

Ludwigshafen. Auf Einladung der Kinderhilfe Ukraine Rhein Neckar für Swjahel besuchen von Sonntag bis Sonntag, 13. bis 27. August, 14 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis fünfzehn Jahren aus der ukrainischen Partnerstadt Swjahel Ludwigshafen. Die elf Mädchen und drei Jungs gehören alle zu dem Ensemble „Malva“, das ukrainische Folklorelieder aufführt. OB Jutta Steinruck begrüßt am Donnerstag, 17. August, die Gruppe "Malva“ aus Swjahel um 19 Uhr am Lutherbrunnen. Die Vorsitzende der...

Ausgehen & Genießen
Ian Fullwood mit dem Saxophon, Jim Kahr mit der Gitarre | Foto: Kulturverein Seebach/gratis
3 Bilder

Musikalischer Genuss in der Klosterkirche Seebach
The Church of Soul, Gospel, Jay and Blues

Bad Dürkheim. Unter dem Motto "Ian Fullwood präsentiert: The Church of Soul, Gospel, Jay and Blues" bietet der Kulturverein Seebach einen fantastischen musikalischen Abend an, am Freitag, 25. August, um 19 Uhr in der Klosterkirche Seebach. Nachdem in den letzten Jahren das Trio aus Ian Fullwood mit dem Saxophon, Jim Kahr mit der Gitarre und Adrian Zalten mit dem Keyboard bestand, wird in diesem Jahr als Überraschungsgast die Sängerin Shadé Argip dabei sein. Es erwartet die Gäste ein besonderer...

Lokales
In der Gesangshochburg Rheinhausen | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
7 Bilder

„Singbus“ bei 320 Kindern und Jugendlichen:
Rheinhausen als gesangliche Hochburg

Oberhausen-Rheinhausen. Rheinhausen ist zur Hochburg des Chorgesangs geworden - zumindest für einen Tag. Mit Personal und Equipment hat der „Singbus“ aus Berlin das kleine Rheinhausen angesteuert, um dort Großes auf die Beine zu stellen. Wenn sich insgesamt 320 Kinder und Jugendliche treffen und singen, ist das schon etwas Besonderes. Darauf kann der Frauenchor des Gesangvereins „Deutsche Einheit“ als Initiator und Organisator mächtig stolz sein. Ihr gesangliches Können stellte die „Jugend“ des...

Lokales
Coaching-Stunde mit der Sängerin und Gesangspädagogin Petra Weber-Schuwerack: Die Mezzo-Sopranistin Alice Hoffmann aus Göttingen unternimmt im Salon des Café Mandelrings, begleitet von der Pianistin Anna Anstett, einen Ausflug in die Welt der Operette. | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Petra Weber-Schuwerak im Porträt
Mehr Operette bitte!

Neustadt. Es ist nicht mehr zu überhören, auch wenn sich manche Klischees zu einem längst überholt geglaubten Genre hartnäckig halten: Die Operette ist wieder im Kommen. Das gilt auch für Neustadt: Nicht wenige Neustadter Musikfreunde werden sich in diesem Zusammenhang an die Sängerin und Gesangspädagogin Petra Weber-Schuwerack und ihre gut besuchten Musiktheaterabende und Salonmusik-Soireen in Neustadt erinnern. Das ist zwar schon eine Weile her, aber der Faden zu Neustadt ist seitdem nie ganz...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit der japanischen Sopranistin Rie Mattil: Hoffnung säen durch Musik

Haardt. Am Sonntag, 16. Juli, 11, Uhr wird in der protestantischen Kirche Haardt ein ganz besonderes Benefizkonzert stattfinden. Initiiert von der in Neustadt lebenden japanischen Sopranistin Rie Mattil wird ein buntes Programm mit Werken von der Barockmusik bis hin zur Populärmusik erklingen. Der musikalische Streifzug umspannt nicht nur Jahrhunderte, sondern auch verschiedene Länder. Gemeinsam mit den auch in Neustadt lebenden Musikern Magdy Mikaelberg (Mezzo-Sopran) und Miklós Spányi...

Lokales

Gospel-Konzert-Premiere „Groovitation“: Mitreißender Gospel-Spirit

Neustadt. „Groovitation in concert“, unter diesem Motto lädt die Martin-Luther-Kirchengemeinde am Samstag, 8. Juli, 19.30 Uhr, ein, sich mitreißen zu lassen vom Gospelspririt. Bei ihrem ersten Konzertauftritt laden die rund zwanzig Sänger/innen unter der Leitung von Greta Konradt ihre Gäste ein, dem Alltag zu entfliehen, sich berühren und begeistern zu lassen. Der Ende 2021 gegründete Chor hat auf seinem Programm neben einfühlsamen Balladen auch viel Schwungvolles, das zum Tanzen und Mitfeiern...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Der Ticketverkauf hat begonnen!
WinterVarieté - ab 23. November

Mit tosendem Applaus goutierten die Gäste des Heidelberger Kultur-Highlights die beeindruckende Show, das hervorragende Menü und das erfrischend moderne und innovative WinterVarieté-Konzept, das nach zwei Jahren Corona-Pause feingeschliffen und in Bestform in die Kurfürstenstadt zurückgekehrt ist. Genau an dieser Stelle wollen die Veranstalter Florian Keutel und Riadh Bourkhis diesen Winter weitermachen – dankbar für den unglaublichen Zuspruch und höchstmotiviert, sich selbst ein weiteres Mal...

Lokales
3 Bilder

G.B. Pergolesi -Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Oftersheim

Am Sonntag, 2.7. 2023, 18 Uhr, wird in der kath. Kirche Sankt Kilian zu Oftersheim die "Künstlerische Collage" STABAT MATER -LAMENTATIO MATRUM IN BELLO (Die Klage der Mutter in Zeiten des Krieges), Musik G.B. Pergolesi, Text  aufgeführt. der Eintritt ist frei. Stabat mater dolorosa, lat. "Es stand die Mutter schmerzerfüllt", ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Klage der Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Pergolesi vertonte "Stabat Mater" für Sopran,...

Ausgehen & Genießen
Die Kombination aus Lesung, Ausstellung und Konzert kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an | Foto: Stephanie Mohr I Stadt Germersheim
3 Bilder

Weißenburger Tor
Gelungene Kombi aus Ausstellung, Lesung und Gesang

Germersheim. An der Lesung der Autorin Helen M. Sand, die am vergangenen Sonntag ihren Debütroman „Im See der Himmel“ im Weißenburger Tor in Germersheim vorstellte, nahmen über 35 begeisterte Besucherinnen und Besucher teil. Helen M. Sand alias Simone Schönung las in zwei 40-minütigen Blöcken ausgewählte Textpassagen aus ihrem ersten spannenden Erstlingswerk vor. Die Zeit gegen Ende des zweiten Weltkrieges, in der trotz Verlust und Trostlosigkeit des Krieges, Hoffnung und Glaube überwogen, ist...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Sandie Wollasch & Matthias Hautsch im Bahnhof 1855 in Rohrbach

Rohrbach. Die faszinierende Stimme von Sängerin Sandie Wollasch zaubert gefühlvolle Atmosphäre, Gitarrist Matthias Hautsch brilliert mit facettenreichen Klängen und atemberaubenden Tempi: Zu zweit und unplugged interpretieren die beiden Ausnahmekünstler selbst voluminöse Songs mit ihrer minimalistischen Instrumentalisierung überraschend neu. Beide zusammen streicheln Herz und Seele. Neues AlbumSongs aus ihrem neuen Album „The Simple Life“ bestimmen das Programm am Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr...

Lokales

Kirchenmusik
Projekt Gregorianik und Stimmbildung

Projekt Gregorianik und Stimmbildung In den nächsten Wochen bietet Chorleiter Markus Braun in Ludwigshafen ein Projekt mit Gregorianischem Choral an. Ziel ist ein Choralamt am 2.7.2023 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen. Zur Vorbereitung werden am 12.6. und 15.6. (jeweils um 19:30 Uhr) zwei Online-Proben und am 26.6. und 30. 6. (jeweils um 19:30 Uhr) zwei Präsenz-Proben angeboten. In den Online-Proben ist ein Einstieg in das Projekt ( eine Erstbegegnung mit den...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-Französischer Freundeskreis
Klezmer-Konzert im Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Am Samstag, 3. Juni, 18 Uhr, veranstaltet der Gleisweilerer Deutsch-Französische Freundeskreis in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler und finanzieller Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds ein Klezmer-Konzert mit der Gruppe „Cha Edisch“ im Zehnthof. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 17 Uhr. Repertoire der KlezmermusikCha Edisch wurde von Bernhard Gazet gegründet, er und seine Musikerfreunde spielen ein Repertoire der Klezmermusik Osteuropas und des...

Ausgehen & Genießen

Gitarrenkonzert in der Prot.Kirche Bob.-Rox.
Jule Malischke Gitarrenzauber

Konzert mit der Gitarristin Jule Malischke Am Freitag, den 23.Juni 2023, 19.30 Uhr wird mit der Gitarristin, Sängerin und Songwriterin Jule Malischke erneut eine Top-Künstlerin in der Prot. Kirche in Bobenheim-Roxheim auftreten. Jule Malischke gilt mittlerweile national und international als eine der bedeutenden Entdeckungen der aktuellen Gitarren- und Singer- /Songwriterszene. Stetig erspielte sie sich eine europaweite Reputation und hohes Ansehen, zahlreiche Konzerte bei bedeutenden...

Ausgehen & Genießen

Auftakt einer mehrteiligen Konzertreihe
Leinsweiler Frühlingskonzerte in der Martinskirche

Leinsweiler.  Traditionell an Pfingsten beginnt diese mehrteilige Konzertreihe in der stimmungsvollen Martinskirche des Winzerortes Leinsweiler bei Landau. 28. Mai - PfingstsonntagAm 28. Mai, Pfingstsonntag, eröffnet Sachiko Furuhato, international konzertierende Pianistin, mit einem „Abend mit Chopin und Liszt“. Leinsweiler nennt sie ihren „Lieblingsort“. Darum stellt sie hier ihr neues Konzertprogramm vor, mit dem sie wenige Tage später in der Weill Recital Hall der Carnegie Hall, New York,...

Lokales

Sänger und Musikanten gesucht
Naturfreunde informieren

Annweiler. Die Gesangs- und Musikantengruppe der Naturfreunde, Ortsgruppe Annweiler sucht junge und erfahrene, wissbegierige Sänger und Musikanten, um die Tradition zu erhalten und diese zukunftsfähig zu gestalten. Gespielt werden Akkordeon, Gitarre und Mundharmonika, gerne kann die Gruppe mit anderen Musikinstrumenten bereichert und/oder erweitert werden. Die Gesangs- und Musikantengruppe möchte dazu ermuntern mit dabei zu sein und lädt dazu ein am 20. Mai, um 14 Uhr, in den Jugendraum des...

Lokales

Alte Winzinger Kirche lädt ein: Duoabend mit Klavier und Gesang

Neustadt. Unter dem Motto „Musik aus verschiedenen Ländern“ lädt die Alte Winzinger Kirche, Kirchgasse 40, am Sonntag, 21. Mai, 17 Uhr, zu einem Konzert ein. Sora Dietzinger und Jessica Riemer präsentieren vierhändige Werke von Johannes Brahms (Ungarische Tänze), Sergej Rachmaninoff (Polka italienne) und Antonin Dvorak (Slawischer Tanz) sowie Werke für Gesang und Klavier („Habanera“ aus der Oper Carmen von Bizet und das Duett „Schenkt man sich Rosen aus Tirol“ aus der Operette Der Vogelhändler...

Ausgehen & Genießen

Frühlingskonzert der Kurpfälzer Madrigalisten: Musikalische Fundstücke

Haardt. Am Sonntag, 14. Mai, 17 Uhr, laden die Kurpfälzer Madrigalisten zu einem Frühlingskonzert in die Protestantische Kirche ein. Seit vielen Jahren ist die protestantische Kirche Neustadt-Haardt nicht nur in der Weihnachtszeit einer der liebsten Auftrittsorte der Kurpfälzer Madrigalisten - mit freundschaftlichen Hausherr/innen und einem zugewandten (Stamm-)Publikum. Diesmal nicht an Cantate, aber in unmittelbarer zeitlicher Nähe, am Sonntag danach, präsentiert sich das rheinübergreifende...

Ausgehen & Genießen

Kabarett mit Musik im Tabakschuppen
Liebeswaisen oder das böse Wort & der gute Ton

Der westpfälzer Kabarettist Gerd Kannegieser ist wieder Gast im Harthäuser Tabakschuppen. Doch er kommt dieses Mal nicht alleine. Ihn begleitet die junge Sängerin Emilia May Andersen. Zusammen bilden Sie ein Duo, das durch seine Gegensätze besticht, sich jedoch auch genial ergänzt. Er, der Altmeister des literarischen Kabaretts, der mit seiner Hemdsärmlichkeit vordergründig für manchen Lacher sorgt, scheinbar kein Fettnäpfchen auslässt, dann aber den Schalter umlegt und zur Nachdenklichkeit...

Ausgehen & Genießen

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
"Ancient - Poesie und Musik" in Großkarlbach

Großkarlbach. Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Es geht um das Leben, den Tod, die Liebe und natürlich ihr ehemaliges Heimatland Iran mit allen Widersprüchlichkeiten. Ihre Stimme fesselt und hält die Zuhörer fest, sowohl beim Singen als auch beim Lesen. Am Samstag, 22. April, tritt Sanaz zusammen mit Benjamin Stein als Duo im Alten Weingut,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Klang und Kunst
Öffentliche Probe von 4´n More im neuen Artshop

Nach langer Enthaltsamkeit während Corona, war 2021 ein Neuanfang für den 4’n More Barbershop Chorus. Die ehemalige Chorleiterin übergab den Stab an ihren Sohn Jared Scott und mit ihm lebte der Chor wieder auf. Neue Sängerinnen und Sänger konnten gewonnen und entstandene Lücken gefüllt werden. Aber die Zahl der singenden Mitglieder soll noch steigen. Deshalb veranstaltet der Chor am Samstag, den 22. April 2023, im neuen Artshop des Kunstvereins eine öffentliche Probe von 11 – 13 Uhr....

Ausgehen & Genießen

Neustadter Meistersingerkurs mit Wettbewerbskonzert im Saalbau

Neustadt. Die Ausschreibungen für den Neustadter Meistersingerkurs 2023 wurden dieser Tage an die Musikhochschulen in Deutschland verschickt – 2.500 in Deutsch, 500 in Englisch. Nun wartet Hans-Georg Hoffmann, 1. Vorsitzender des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurs“ und seine Mitstreiter und Vorstandskolleginnen auf die Rückmeldungen von Sängerinnen und Sängern aus aller Welt, die sich nach zehntägigem Kurs im Mußbacher Herrenhof im Spätsommer im Neustadter Saalbau präsentieren wollen....

Ausgehen & Genießen

Gedenkkonzert für Beate Reiser der Kurpfälzer Madrigalisten in Lachen

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Gedenkkonzert in Erinnerung an die Chorleiterin und Sängerin Beate Reiser laden die Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, in die Protestantische Kirche Lachen ein. Auf dem Programm steht Antonin Dvoraks D-Dur-Messe, an der Orgel spielt Christian Bühler. Vor fünf Jahren, am 15. April 2018, starb völlig unerwartet die 1967 geborene Neustadter Chorleiterin, Sängerin und Pädagogin Beate Reiser, die über 30 Jahre lang in Lachen-Speyerdorf die katholische...

Lokales
Osterkonzert 2023_Bild 1_Bildquelle Peter Büscher - kepeb@t-online.de | Foto: 2023 - GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
4 Bilder

Musik für die Seele
Ein Abend der tief berührt

Wieder einmal greift der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V. ein Thema in seinem Konzert auf, welches anrührt und unter die Haut geht. Das ausgewählte Osterprogramm Stabat Mater führte das Publikum am vergangenen Sonntag, den 02. April 2023, in der stimmungsvoll ausgeleuchteten und bis unter das Dach besetzen Laurentiuskirche der Gemeinde Hagsfeld, durch die Passionszeit. Der Chorleiter Clemens Ratzel räumte bei seiner Anrede, nach den ersten drei gesungenen Liedern...

Lokales

The Voice Kids
Anna Heinke aus Speyer ist eine Runde weiter und im Team Lena

Update: Annas Wunsch ist wahr geworden. Allerdings hat sich nicht ein Coach für sie umgedreht, sondern gleich alle vier. Ein Vierer-Buzzer also für ihre ungewöhnliche Interpretation des 80er Jahre Hits "Africa" von Toto als Ballade. Anna hatte die Qual der Wahl, entschied sich dann aber doch recht zügig für das Team Lena.  Speyer. Gerade läuft die elfte Staffel von "The Voice Kids" auf Sat1. In Folge vier am Freitag, 31. März, steht die 15-jährige Anna Heinke aus Speyer auf der The Voice...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 6. August 2025 um 20:00
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Sillis

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Sillis Akustik Rock’n’Pop mit Humor und Raffinesse Die beiden Frankenthaler Sigrun Schumacher und Willi Brausch. Zwei Stimmen, eine Gitarre, eine Geige und eine Symbiose aus Jazz, Pop, Rock und Blues entsteht. Das Duo interpretiert...

Konzerte
Foto: Roland Schnell
3 Bilder
  • 6. September 2025 um 19:00
  • Katholische Kirche St. Ludwig
  • Edenkoben

Gospelchor Lingenfeld in concert

Der GOSPELCHOR LINGENFELD, das sind ca. 50 Sängerinnen und Sänger, eine 5-köpfige Band und Chorleiter Matthias Settelmeyer, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft der Gospelmusik verschrieben haben. Durch die unverwechselbare Interpretationsweise seines breitgefächerten Repertoires erlangte der GOSPELCHOR LINGENFELD eigenständiges musikalisches Profil und zählt zu den führenden Gospel-Acts des Landes. In mehr als 550 Konzerten sammelte das 50-köpfige Ensemble große Bühnenerfahrung und wurde...

Konzerte
  • 1. Oktober 2025 um 20:00
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: "Was ihr Herz begehrt"

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: "Was Ihr Herz begehrt" Ihre ganz persönliche Wunschbox Die Sopranistin Anja Hubert am Gesang und am Klavier Stefanie Titus (Schöne Mannheims), erfüllen, ganz nach dem Prinzip der guten, alten Musikbox, Musikwünsche aus Musical,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ