Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Lokales

02. April 2023
Ein volles Haus in der Laurentiuskirche Hagsfeld

Das erhofft sich der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.  Nach nun endlich anhaltenden Proben, ohne Zwischenfälle oder großartigen Pausen durch Verordnungen bzw. Verbote, startet der Chor seine Konzertreise für das Jahr 2023 mit Liedern zur Passionszeit. Mit ihrer Auswahl führen die ca. 45 Sängerinnen und Sänger ihr Publikum an Stücke von Karl Jenkins, Giovanni Battista Pergolesi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert und weiteren namhaften Komponisten heran. ...

Ausgehen & Genießen

Konzert und Menü im Ältesten Haus: Italienischer Abend

Haßloch. Am Samstag, 15. April, 18 Uhr, lädt der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch zu einem italienischen Abend in die Gilldergasse 11, ein. Auf dem Programm steht ein Auftritt der italienschen Sängerin Lisa Fornaci, Lesungen aus der italienischen Literatur von Armin Jung sowie ein italienisches Vier-Gänge-Menü. Die Gäste dürfen sich zudem über einen italienischen Begrüßungscocktail freuen, der im Eintrittspreis enthalten ist. Karten sind im Vorverkauf bis einschließlich Samstag, 8. April,...

Lokales

Gesangsworkshop im Jugendtreff Schifferstadt
ABGESAGT: Rock- und Popgesang erlernen

Leider muss der Workshop abgesagt werden. Danke für Ihr Verständnis! Am Samstag, 22. April lädt der Jugendtreff Schifferstadt, Neustückweg 1, von 14 bis 17 Uhr zu einem Grundlagenworkshop zum Thema Rock- und Popgesang ein. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die sich für Gesang interessieren, in einer Band singen, bei Musik-Contests mitmachen wollen oder sich vielleicht eine Zukunft als Musikerin beziehungsweise Musiker vorstellen können. Gemeinsam werden Themen wie „richtiges“...

Ausgehen & Genießen

Liederabend mit Christopher Jung im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, gibt der Bariton Christoph Jung einen Liederabend in der Parkvilla des Herrenhofs, An der Eselshaut 18. Unter dem Motto „Frühlingslust und Frühlingsweh“ stehen Werken von Schubert, Schumann, Wolf und Wolthuis auf dem Programm. Begleitet wird Christoph Jung von dem Pianisten Jan Roelof Wolthuis. Den Auftakt bilden drei Lieder von Franz Schubert, die die unterschiedlichen Facetten des Frühlings sprachlich und klanglich umreißen. Robert Schumanns kleiner...

Lokales

Liedertafel Bad Dürkheim
Zum ersten Mal Frau zur 1. Vorsitzenden gewählt

Bad Dürkheim. Pünktlich zum Weltfrauentag wählte die MGV Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim zum ersten Mal eine Frau zur 1. Vorsitzenden. Ingrid Melzer übernahm das Amt vom langjährigen Vorsitzenden Hans Reutter, der sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Wie passend, dass der Frauenchor dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum begeht. Hierzu lädt die Liedertafel zum Jubiläumskonzert am 10. Juni 2023 ins Dürkheimer Haus mit Schmankerl und Wein. Das Motto des Abends lautet...

Ausgehen & Genießen

Am 30. April im Landgasthof „Zum Schwan“
Piano, Lied und Lyrik - „Kalenderblätter“

Tenorgesang/Textrezitation. Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe „Piano, Lied und Lyrik“ im April ihr brandneues Programm im Landgasthof „Zum Schwan“ in Trippstadt (Kaiserslauterer Str. 4). Am Sonntag, 30. April, von 17 bis 18.15 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter“ stehen. Mit bekannten Texten und Melodien wandern die beiden mit...

Lokales

Die Stimme entdecken mit Christa Warnke
Singwerkstatt in Freinsheim

Die Musikschule Freinsheim freut sich, die Diplom-Gesangspädagogin Christa Warnke für eine Singwerkstatt gewonnen zu haben. Das Wochenende im Alten Spital Freinsheim vom 10. bis 12. März 2023 steht ganz im Zeichen der Stimme und mit viel Singerei, Spaß und Humor werden neue und alte Lieder gelernt und zu Musik gemacht. Christa Warnke unterrichtet als Gesangsdozentin an der Uni Wuppertal und arbeitet als Gesangslehrerin und Chorleiterin an der Musikschule Bocholt. Sie war auch Chorleiterin in...

Ausgehen & Genießen

Ein unvergessliches Erlebnis
„Liebeswaisen“ oder Das böse Wort und der gute Ton

Ein gemeinsames Programm von Gerd Kannegieser und Emilia May Andersen. Gerd Kannegieser ist ein Altmeister des Literarischen Kabaretts. Seit mehr als 30 Jahren zieht er vorwiegend im Südwesten von Bühnen zu Bühnen und begeistert sein Publikum als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph. Emilia May Andersen dagegen, ist das pure Gegenteil von Kannegieser. Sie ist Musikerin, Komponistin, Pianistin und Sängerin, die in mehreren Sprachen singt. Im Programm "Liebeswaisen" interpretiert sie Lieder u. a....

Ausgehen & Genießen

Konzert in Vinningen
„Licht der Welt“

Vinningen. Am Sonntag, 18. Dezember, wird es im Kulturzentrum Alte Kirche weihnachtlich-romantisch. Sopranistin Sonja Doniat stellt gemeinsam mit Pianistin Seung-Jo Cha ihr Programm „Licht der Welt vor“, das die Musikerinnen 2021 als CD eingespielt haben. Die weihnachtlichen Lieder stammen von dem romantischen Komponisten Engelbert Humperdinck, der vor allem durch seine Märchenoper „Hänsel und Gretel“ bekannt ist. Schlichte Frömmigkeit zeichnen seine Texte aus, doch Humperdincks Musik ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: Loredana La Rocca
3 Bilder

Süßes für die Ohren
Motown goes Christmas

Eine musikalische Weihnacht im groovigen MOTOWN-Sound Dieser Abend wird auch die eingefleischtesten Weihnachtsmuffel zum Schmelzen bringen: Motown goes Christmas. Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels Motown nicht zu lieben. Und was könnte schöner sein, als sich die Vorweihnachtszeit mit dem typischen Motown-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und packenden Rhythmen zu versüßen? Paart man das Ganze noch mit den schönsten...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Andacht im Dom
Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Speyer. Am Samstag, 19. November, um 18 Uhr, findet im illuminierten Dom zu Speyer im Rahmen der Konzertreihe „Cantate Domino“ das Friedenskonzert „Hagios“ statt. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Friedensgesänge aus dem Hagios-Liederzyklus des Komponisten Helge Burggrabe, der die alte, kraftvolle Gesangs-Tradition von Klöstern und Gemeinschaften wie Taizé auf eine neue Weise fortführt. Es ist ein Abend zum Innehalten, Lauschen und Mitsingen, der Kraft geben kann und...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Blankenloch "Sing mit uns!"
Konzert mit viel Gesang

Heute: " Sing mit uns " - das Motto in diesem Jahr - Musik ist einfach wunderbar!" SAVE THE DATE Sing mit uns ! Konzert mit viel Gesang Großes Konzert mit vielen Gastsänger*innen “Sing mit uns!” Das 1. Orchester des Musikvereins Blankenloch e.V . unter dem Dirigat von Guido Schumm lädt unter dem Motto "Sing mit uns" alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Konzert mit viel Gesang zu besuchen am Samstag, 19. November 2022 um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der...

Lokales

Fokus auf Popmusik der letzten 60 Jahre
Tag der offenen Tür in der Pop Factory am 5. November

Bad Dürkheim. Am Samstag, 5. November, richtet die Pop Factory in der Bruchstraße 7 von 10 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür aus. An diesem Tag stellen sich die Lehrpersonen vor, es werden die neu renovierten Räumlichkeiten präsentiert und interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren und die Pop Factory kennenzulernen. Es besteht die Möglichkeit Einzel- und Gruppenunterricht in den Fächern Gesang, Gitarre, Klavier,...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

COHEN und WAITS am 26.11.2022 in Freckenfeld
Kleinkunstbühne nimmt den Betrieb wieder auf

Seit Corona gab es keine Konzerte mehr in der Hauptstraße 124 in Freckenfeld, wo die Kleinkunstbühne der Familie Disqué beheimatet ist. Aber jetzt startet die Location wieder durch. Los geht es am Samstag, 26.11.2022 um 20 Uhr mit der einzigartigen Reibeisenstimme von Holger Görrißen, der Songs von Leonard Cohen und Tom Waits interpretiert. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Görrißen ist ein alter Bekannter auf den Bühnenbrettern des Disqué`schen Weinguts. Mit seinem Programm durfte er im...

Lokales

Gesangsunterricht: Musikschule kann noch einen freien Platz anbieten

Fußgönheim. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises kann ab November 2022 noch einen Unterrichtplatz für das Fach Gesang anbieten. Der Unterricht findet montags nachmittags von 14.15 bis 15 Uhr im Haus der Musik in Fußgönheim statt. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene aller Altersgruppen. Weitere Informationen: Nähere Informationen sind per E-Mail an musikschule@kv-rpk.de oder per Telefon unter der Nummer 0621 59093400 erhältlich. jg/ps

Lokales
Foto: lizenfrei/privat
2 Bilder

Lyrik und Musik
Piano, Lied & Lyrik - Thema "Kalenderblätter"

Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik im Oktober ihr brandneues Programm im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern (unterhalb der kath. Kirche). Am Donnerstagabend 6.10.22 um 19.30 Uhr und am Sonntagvormittag 9.10.22 um 11.00 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter" stehen. Mit bekannten Texten und Melodien wandern die...

Lokales
2 Bilder

Lyrik und Gesang
Piano, Lied & Lyrik - Thema "Kalenderblätter"

Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik im Oktober ihr brandneues Programm im Landgasthof „Zum Schwan“ in Trippstadt (Kaiserslauterer Str. 4). Am Sonntag 23.10.22 um 17.00 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter" stehen. Mit bekannten Texten und Melodien wandern die beiden mit ihrem Publikum durch Monate und...

Lokales

Offener Singkreis
Lieder zwischen Himmel und Herz

Kommen und einfach mitsingen: Unter dem Motto „Lieder zwischen Himmel und Herz“ lädt das Schönstattzentrum in Herxheim ein zu einem offenen Singkreis. Herzlich willkommen sind alle, die gerne moderne Lobpreis-Songs kennenlernen möchten und Spaß am gemeinsamen Singen haben. Wir starten am 06.10.2022 und treffen uns jeweils donnerstags von 19.15 bis 20.15 Uhr. Die Leitung hat der Gitarrist und Theologe Michael Schreiber. Die Teilnahme ist kostenfrei (Spenden erbeten für das Schönstattzentrum),...

Ausgehen & Genießen

Mit Bernd R. Hock
Evangelische Allianz Landau lädt zur Lese-Revue ein

Landau. Am Freitag, 30. September, um 19.30 Uhr, lädt die Evangelische Allianz Landau im Haus am Westbahnhof (An 44, 40a) zu einer Lese-Revue von und mit Bernd R. Hock. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. "Der Rampenbär"Bernd R. Hock lebt aufgrund seiner offensichtlichen Körperbehinderung irgendwie immer im „Rampenlicht!“, hat quasi auch im Supermarkt an der Kasse Publikum, ist stets unter Beobachtung und kann sich nicht wegducken! Schon lange bevor über „Inklusion“ gesprochen wurde,...

Lokales

Kultur Café
Saisoneröffnung mit Miriam Ast und European Folk Songs

Moderne Jazz-Arrangements von Volkslieder aus verschiedenen europäischen Ländern, eine Spurensuche in der Vergangenheit des Kontinents mit den Mitteln des zeitgenössischen Jazz. Das ist das Thema des Konzeptalbums der in Freiburg lebenden Sängerin Miriam Ast. Hautnah hat sie politische Entwicklungen wie den Brexit und die wachsenden nationalen Strömungen in Großbritannien miterlebt, weshalb ihr die Besinnung auf gemeinsame Wurzeln wie ein notwendiger Kontrapunkt erscheint - ein Statement für...

Lokales
2 Bilder

Jugendprojekt
Younity Live - Weihnachten, Neujahr und alles zwischendrin

Neues Projekt mit Schauspiel, Gesang, Rap, Songwriting, Tanz und einer Band ab 9.10. Aufführung: 18.12. 16 Uhr im Kulturhaus In diesem Kooperationsprojekt von Kulturhaus und Popakademie erarbeiten einheimische und geflüchtete Jugendliche ab 12 Jahren eine Show über die verschiedenen Bräuche zum Jahresende. Ab 9.10. wird an jedem Sonntag von 14:30 – 16:30 Uhr im Kulturhaus, Gartenstraße8, im Stempelpark, geprobt. Die Aufführung findet am 18.12. 16 Uhr auf der großen Bühne im Kulturhaus statt....

Lokales

Das Leben nach "The Voice of Germany"
Was hat sich für Luca Pitrolo mit seinem TV-Auftritt verändert?

Leimersheim/Landau. "The Voice of Germany" gilt als eine der wenigen "seriösen" Castingshows im deutschen Fernsehen. Hier gibt es echte Talente, eine kompetente Jury und eine gute Chance, durch die Teilnahme in eine erfolgreiche musikalische Karriere zu rutschen. Umso härter ist es, überhaupt in die Show zu kommen: Während der so genannten Blind Auditions verlassen sich die Coaches (Mark Forster, Peter Maffay, Rea Garvey und Stefanie Kloß) allein auf ihr Gehör, um Talente in ihr jeweiliges Team...

Lokales

Freude am Singen und Musizieren
Geselligkeit

Annweiler. Alle zwei Wochen, jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr treffen sich Musik-Begeisterte im Saal des Naturfreundehauses Annweiler, um zu Singen und zu Musizieren. Das viele traditionelle Volkslieder, Evergreens und Schlager aus den 50/60/70ern umfassende Liedergut wird in Form eines „Wunschkonzertes“ vorgetragen. Wer Lust zum ungezwungenen Mitsingen oder Spielen eines Instrumentes hat, ist herzlich willkommen. Die verbleibenden Musiktermine für 2022: 28. September, 12. und 26. Oktober, 9....

Lokales
2 Bilder

Fritz-Wunderlich-Musiktage in Kusel
Auftakt der Fritz-Wunderlich-Musiktage 2022 am Sonntag, 11.09 mit Dozentenkonzert

Mit einem Konzert der Dozenten Marina Unruh (Sopran), Thomas Heyer (Tenor) und Klaus Bernhard Roth (Klavier) starten am kommenden Sonntag (11.09) um 19:00 Uhr im Horst-Eckel-Haus die Fritz-Wunderlich-Musiktage 2022. Auf dem Programm dieses Eröffnungskonzerts stehen zwei bekannte Liederzyklen der Romantik bzw. Spätromantik: von Richard Wagner die 1857 und 1858 entstandenen „Fünf Gedichte für Frauenstimme und Klavier“ nach Gedichten von Mathilde Wesendonck und die erst 1948 von Richard Strauss...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 6. August 2025 um 20:00
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Sillis

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Sillis Akustik Rock’n’Pop mit Humor und Raffinesse Die beiden Frankenthaler Sigrun Schumacher und Willi Brausch. Zwei Stimmen, eine Gitarre, eine Geige und eine Symbiose aus Jazz, Pop, Rock und Blues entsteht. Das Duo interpretiert...

Konzerte
Foto: Roland Schnell
3 Bilder
  • 6. September 2025 um 19:00
  • Katholische Kirche St. Ludwig
  • Edenkoben

Gospelchor Lingenfeld in concert

Der GOSPELCHOR LINGENFELD, das sind ca. 50 Sängerinnen und Sänger, eine 5-köpfige Band und Chorleiter Matthias Settelmeyer, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft der Gospelmusik verschrieben haben. Durch die unverwechselbare Interpretationsweise seines breitgefächerten Repertoires erlangte der GOSPELCHOR LINGENFELD eigenständiges musikalisches Profil und zählt zu den führenden Gospel-Acts des Landes. In mehr als 550 Konzerten sammelte das 50-köpfige Ensemble große Bühnenerfahrung und wurde...

Konzerte
  • 1. Oktober 2025 um 20:00
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: "Was ihr Herz begehrt"

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: "Was Ihr Herz begehrt" Ihre ganz persönliche Wunschbox Die Sopranistin Anja Hubert am Gesang und am Klavier Stefanie Titus (Schöne Mannheims), erfüllen, ganz nach dem Prinzip der guten, alten Musikbox, Musikwünsche aus Musical,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ