„Mythen und Legenden“ – Maxbrunnen-Serenade in Bad Dürkheim
                        - Sopranistin Florentine Schumacher
 - Foto: Florentine Schumacher
 - hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
 
Bad Dürkheim. Ein idealer Ort für Mythen und Legenden ist der wunderschöne mediterrane Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim (Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 10a). Dort wird die Reihe der von der Pfälzischen Musikgesellschaft veranstalteten Serenaden am Sonntag, 31. August 2025, um 16 Uhr fortgesetzt mit einem Konzert, das wieder auf der Zusammenarbeit mit der Gesangsklasse von Frau Prof. Krahnenfeld an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim basiert.
Nach ihrem in Frankfurt abgeschlossenem Masterstudium bereitet sich die Sopranistin Florentine Schumacher derzeit in Mannheim auf ihr Konzertexamen vor, singt daneben aber schon an diversen Opernhäusern bis hin zur Staatsoperette Dresden. Ihr langjähriger Klavierpartner Hedayet Djeddikar, unter anderem seit vielen Jahren offizieller Liedbegleiter beim ARD-Musikwettbewerb, ist Dozent für Liedbegleitung und Korrepetition an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und zudem ab dem kommenden Semester Professor an der Musikhochschule Graz.
Unter dem Titel „Mythen und Legenden“ will dieses hochkarätige Duo sein Publikum entführen auf eine Reise durch irreale Welten, in denen Elfen und Zwerge, Hexen und Meerjungfrauen neben mythischen Figuren wie Erlkönig oder Lorelei hausen, und denen sich Komponisten wie Schubert, Mendelssohn, Liszt aber auch Haydn verbunden fühlten.
Der ansteigende Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen ist nur über eine Treppe erreichbar. Man hat dort die Wahl, auf Stühlen zu sitzen oder sich auf dem Rasen Picknick-Plätze zu suchen. Das Picknick nebst Decke muss man sich bei Bedarf selber mitbringen, Getränke kann man vor Ort kaufen.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird eine Anmeldung per E-Mail an pmg-reservierungsanfrage@web.de dringend empfohlen. Hierbei bitte angeben, ob ein Stuhl oder ein Picknick-Platz erwünscht ist.
Bei ungeeignetem Wetter wird das Konzert ins Dürkheimer Haus (Kaiserslauterer Straße 1) verlegt. In diesem Fall gibt es ab 12 Uhr einen Hinweis auf der Webseite der PMG: www.pfälzischemusikgesellschaft.de/category/pmg-nachrichten/bezirke/bad-duerkheim.
Der Eintritt ist frei, jedoch freut sich die PMG über Spenden. red/bas
                                                                        Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.