Vortrag von Privatdozent Dr. Michael Pelzer am 15. August im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
Lymphödeme – Möglichkeiten der operativen Therapie

Bad Dürkheim. Priv.-Doz. Dr. Michael Pelzer, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie, hält am Donnerstag, 15. August, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag zum Thema „Lymphödeme: Möglichkeiten der operativen Therapie“.
Das Lymphsystem im menschlichen Körper dient dem Transport von Flüssigkeiten und leitet diese in die Venen ab. „Durch Bestrahlungen oder die Entfernung von Lymphknoten im Rahmen einer Krebstherapie sowie durch Unfälle oder Entzündungen kann es zu Störungen kommen“, sagt Priv.-Doz. Dr. Pelzer. „Manche Menschen leiden auch unter angeborenen Lymphabflussstörungen“, ergänzt er.
Funktioniert der Transport von Flüssigkeit in die Venen nicht richtig, lagert sich Lymphe im Gewebe ab, beispielsweise in den Beinen. Ist das betroffene Gewebe anfangs überwiegend weich und geschwollen, verhärtet es allmählich unbehandelt. Die gestraffte Haut schmerzt und die Beweglichkeit wird eingeschränkt.
In seinem Vortrag erläutert Priv.-Doz. Dr. Pelzer, wieso Lymphödeme entstehen und wie man sie behandeln kann. Dabei geht er auch auf operative Möglichkeiten wie den vaskularisierten Lymphknotentransfer oder die Lymphovenöse Anastomose ein.
Nach dem Vortrag steht Priv.-Doz. Dr. Pelzer für Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Spenden für die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim sind willkommen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ