Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Foto: Lys Y. Seng
2 Bilder

Gastspiel im Burgtheater Altleiningen
"Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht

Altleiningen. Am Samstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr spielt auf der Bühne in der Burg Altleiningen die Mannheimer Layertruppe "Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht. Die Gruppe ist mehrfach preisgekrönt und hat bereits 2016 mit den "Frauen von Troja" bei uns gastiert. Brechts KreidekreisDas berühmte Stück um die Kreidekreisprobe thematisiert in spannender Weise den Gegensatz zwischen biologischer und sozialer Mutterschaft: Die Magd Grusche, die in Kriegswirren den kleinen Sohn des...

Ausgehen & Genießen

Neue Kooperation zwischen SANDKORN und vhs
Neue Theaterabend-Kurse zum Thema "Theater als Spiegel der Gesellschaft"

In Kooperation mit der Volkshochschule Karlsruhe (vhs) zeigt DAS SANDKORN ab Oktober 2022 wieder drei Stücke im Mini-Abo: „Unterhaltung mit Haltung – Das Theaterpaket“ ist über die vhs buchbar und beinhaltet drei Theaterabende zu gesellschaftlich relevanten, hochaktuellen Themen in einem Exklusivpaket, umrahmt von jeweils einem Fachvortrag mit namhaften Referent*innen zum Thema sowie einer Nachbesprechung mit Regisseur und Schauspieler*innen nebst einem Blick hinter die Kulissen. Die...

Lokales
Die Ausstellung "design & gestaltung" lockt Jahr für Jahr viele Kunstfreunde in den Herrenhof. | Foto: ps
12 Bilder

Ein Mekka für die Kunst
Herrenhof Neustadt-Mußbach in Geschichte und Gegenwart

Neustadt-Mußbach. Bis ins 7. Jahrhundert reicht die Geschichte des Johanniterweinguts und Musentempels Herrenhof im Weindorf Mußbach zurück. Damit handelt es sich um das älteste bis zum heutigen Tag ununterbrochen betriebene Weingut der Pfalz. Mit der Gründung der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. im Jahre 1983 wurde das komplette Gebäudeensemble der umfangreichen Hofgutanlage in zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert. Unter der Ära seines langjährigen Vorsitzenden...

Ausgehen & Genießen

Am 19. und 20.Oktober im Sandkorn
„Gipfel der Mundart“: „The Länd Lords“

Unterhaltung. Das ist neu, das ist „The Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format: Badischer Blues trifft auf schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. „Gegnerschaft“ war gestern: Seit’ an Seit’ adeln „The Länd Lords“ die Bühne mit ihrer Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle – aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias...

Lokales

Haßlocher „Theater Festival“ - Auch ein offenes Stück für die ganze Familie am 8. Oktober

Haßloch. Bei dem Theater Festival handelt es sich um eine Theaterreihe für Kinder und Jugendliche, bei der Stücke gezeigt werden, die den jungen Zuschauern Werte wie Freundschaft, Toleranz, Individualität und Empathie vermitteln. In diesem Jahr wird sich die Reihe vom 5. bis 12. Oktober 2022 im Großdorf bemerkbar machen. Insgesamt sieben Theaterstücke für unterschiedliche Altersklassen werden gezeigt. Sechs davon sind in erster Linie für Kindertagesstätten und Schulen vorgesehen. Bei dem...

Ausgehen & Genießen

„Ne Macke hat doch jeder“
Theatergruppe Rhodt präsentiert Schwank

Rhodt. In diesem Jahr feiert die Theatergruppe „Die Rebknorze“ in Rhodt ein besonderes Jubiläum. Schwank in drei Akten wird in Rhodt gezeigtDie Laienspielgruppe des Turnvereins Rhodt präsentiert „Ne Macke hat doch jeder“. Der Schwank in drei Akten von Beate Irmisch ist in der Turnhalle in Rhodt zu sehen an den Samstagen 15., 22. und 29. Oktober, am Freitag, 21. und 28. Oktober und Sonntag, 30. Oktober. Los geht es freitags und samstags, um 20 Uhr, am Sonntag um 15 Uhr. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee...

Ausgehen & Genießen

Wörther Kulturherbst mit Musik und Theater
Kultur im Herbst

Wörth. Konzert, Musical und Theater steht auf dem Programm des Wörther Kulturherbstes in der Festhalle Wörth. Los geht es am Freitag, 14. Oktober, ab 19.30 Uhr mit einem Konzertabend der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das Orchester spielt die Konzertouvertüre „Karneval“ und die Sinfonie Nr. 7 von Antonín Dvorák sowie das Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 von Nikolai Kapustin. Während das fröhliche, ausgelassenes Treiben der Konzertouvertüre „Karneval“ zu den Klassikern...

Ausgehen & Genießen

Theater im Uhlandbau Mühlacker
Salonorchester Weimar - Szenisches Konzert

Samstag, 19. November 2022 Theater im Uhlandbau Mühlacker Salonorchester Weimar • Berlin – Paris – San Francisco • Szenisches Konzert Von Berlin über Paris bis nach San Francisco geht die szenische Reise des Salonorchester Weimar am Samstag, 19. November. Das Publikum im Uhlandbau Mühlacker ist herzlich dazu eingeladen. Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Georg Kreisler, Fitz Löhner-Beda und Bert Brecht sind nur fünf von unzähligen großartigen Textdichtern und Komponisten, die während...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Maren Kaun - Die Geschichte vom kleinen Maulwurf am 02.10.2022

Maren Kaun Die Geschichte vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat Kindertheater Ab 4 Jahren. Eine anrüchige Geschichte zwischen Fell- und Federvieh mit feiner Nase in Szene gesetzt für Figuren, Musik und eine Spielerin. Oh nein! Es ist überhaupt nicht in Ordnung, sein Geschäft auf anderer, zumal kleinerer Leute Kopf zu machen. Auch ein Maulwurf ist schließlich jemand. Eine hundsgemeine Ungerechtigkeit! Da hilft nur eins: Auf! Und ihn finden. Die Sache muss...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie am 01.10.2022

Achterbahn Eine bewegte Beziehungskomödie Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine hübsche, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends, spielt mit ihm und...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Poesie, Premieren, Publikum - Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich

Poesie, Premieren, Publikum Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich Hereinspaziert! Mannheims Musikclub, Theater und Kabarett, das Schatzkistl, lädt auch 2022/23 sein Publikum ein, gemeinsam zu lachen, zu träumen, zu swingen und zu staunen - und das ist in diesen Zeiten ja vielleicht für uns alle notwendiger denn je. Mehr Infos zu den einzelnen Künstlern und Programmen finden Sie hier: https://www.schatzkistl.de/spielplan Bitte lächeln! Die neue Spielzeit beginnt denn...

Lokales
2 Bilder

Jugendprojekt
Younity Live - Weihnachten, Neujahr und alles zwischendrin

Neues Projekt mit Schauspiel, Gesang, Rap, Songwriting, Tanz und einer Band ab 9.10. Aufführung: 18.12. 16 Uhr im Kulturhaus In diesem Kooperationsprojekt von Kulturhaus und Popakademie erarbeiten einheimische und geflüchtete Jugendliche ab 12 Jahren eine Show über die verschiedenen Bräuche zum Jahresende. Ab 9.10. wird an jedem Sonntag von 14:30 – 16:30 Uhr im Kulturhaus, Gartenstraße8, im Stempelpark, geprobt. Die Aufführung findet am 18.12. 16 Uhr auf der großen Bühne im Kulturhaus statt....

Ausgehen & Genießen

Heimatabend in Hatzenbühl
"De Blooschimmel" veränderte das Dorf

Hatzenbühl. Anlässlich des Dorfjubiläums laden die Theatergruppe Schischiphusch und der Heimatverein am Samstag, 1. Oktober, 19 Uhr, und am Sonntag, 2. Oktober, 18 Uhr, jeweils zu einem gemeinsamen Heimatabend ein. Das Motto des Abends ist zugleich auch der Titel des gezeigten Theaterstückes: „De Blooschimmel“. Norbert Werling ist der Autor des Stückes. Er schrieb es nach aufwändiger Recherche, um die Probleme Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts aufzuzeigen. "De...

Ausgehen & Genießen

Theaterperformance im Salon Schmitt
„Weißt Du, dass Du ein Mensch bist?“

Theaterperformance. Am Sonntag, 25. September, von 19.30 bis 20.30 Uhr, lädt der Salon Schmitt zur zweiten Vorstellung der Theaterperformance „Weißt Du, dass Du ein Mensch bist?“ ein. Wer die Premiere kürzlich verpasst hat, hat hier aber nochmals die Gelegenheit, sich die grandiose Performance der zwei jungen ukrainischen Schauspielerinnen Viktoria und Liza anzusehen. „Nach dem ersten Monat des Krieges sind wir nach Deutschland gefahren, um sicher zu sein. Wir haben hier viele gute Menschen...

Lokales
Foto: Foto: Malte Richter
3 Bilder

Abgründiger Humor in amerikanischer Sommerhitze
Koralle eröffnet Spielzeit mit „Im August in Osage County“

Von vertrautem Kichern unter Schwestern über ihre Männer und lautstarken Streits wegen der vegetarischen Enkeltochter bis hin zu stillschweigend ertragenem und dennoch schwelendem Groll: Die Westons scheinen eine ganz normale Familie zu sein, mit Licht- und Schattenseiten und voller schrulliger Charaktere. Als Vater Beverly plötzlich verschwindet, ist jedoch nichts mehr, wie es war. Die Spielzeiteröffnung der Koralle am 1. Oktober nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Welt dieser...

Ausgehen & Genießen

Von links nach rechts: Marta Schmidt, Hans Robert Hiegel, Andrea Menges-Fleig, Parsa Marvi.
11 Bilder

Viele Besucher und Prominenz : Kulturspuren
Rotes Haus am Tag des offenen Denkmals

Zum fünften Mal beteiligt sich das Rote Haus Karlsruhe am Tag des offenen Denkmals. Einer der ersten Besucher kommt aus Basel, hatte sich für Karlsruhe einen Zwischenstopp vorgenommen um dann nach Hause in Hannover zu fahren. Durch Zufall, wegen der roten Farbe, hat er das Rote Haus entdeckt. Und besucht. Bereits am Vormittag, gleich nach der Begrüssung der Gäste durch die Rothaus-Eigentümerin Andrea Menges-Fleig und den Architekten H.R.Hiegel, an der Info-Tafel nach der ehemaligen Mühle,...

Ausgehen & Genießen

BUNDES PUPPEN KABARETT
Merkel lässt in Deidesheim die Puppen tanzen

Eine neue satirische Puppenshow erobert die Bühnen Deutschlands: das Bundes Puppen Kabarett. Am Do 13.10.22 kommt die Show um 19:30 Uhr in die Stadthalle nach Deidesheim. ´ In wochenlanger Arbeit wurden Karikaturen in Form von Handpuppen gefertigt, die den Politikern wie aus dem Gesicht geschnitten sind. Norman Schneider hat diese Aufgabe übernommen. Er war schon als freischaffender Mitarbeiter bei der Jim Henson Company in New York tätig, die die "Muppet Show" produziert. Kein Wunder, dass er...

Ausgehen & Genießen

„Wer Schulden hat, hat auch Likör“
Theaterstörche des Sportvereins Bornheim

Bornheim. Die Aufführungen der Komödie „Wer Schulden hat, hat auch Likör“ sind für den 14., 15. und 16. Oktober dieses Jahres terminiert. Mit den Vorbereitungen und Proben ist begonnen. KartenvorverkaufDer Kartenvorverkauf ist für Sonntag, 25. September, und 2. Oktober, jeweils von 11 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim geplant. Beim Eintrittspreis hat sich keine Änderung ergeben. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass zum Zeitpunkt der Aufführungen die jeweiligen...

Lokales
Konzert der Gewinner des Summerjazz-Festivals 2010: Le Swingtet Manouche spielt am 23. September. | Foto: PS
2 Bilder

„RomnoPower-Kulturwoche“ in Mannheim
Vielfältige Kultur der Sinti und Roma erleben

Mannheim. Die RomnoPower-Kulturwoche 2022 startet am 17. September. In jedem Jahr präsentiert der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg in zeitlicher Nähe zum Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung von Sinti und Roma auf deutschem Territorium am 20. September 1407 den vielfältigen Beitrag von Sinti und Roma zur europäischen Kultur. Zur feierlichen Eröffnung der RomnoPower-Kulturwoche 2022 am 17. September führen der international prominente Streetdancer Mr. Quick...

Ausgehen & Genießen

ruminate
Tanzperformance von Ben Rentz

„ruminate“ - Ben Rentz Tanz I Performance 03. - 05. Oktober 2022 20.oo h TOLLHAUS Karlsruhe Ticketlink https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/productions-performing-arts Ein Kollektiv aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen um den jungen Regisseur Ben Rentz erarbeitet gemeinsam die Performance »ruminate« zum psychologischen Syndrom des Overthinking. Das Projekt wird dabei eine Balance zwischen Performance, zeitgenössischem Tanz und modernem Theater kreieren. »Eine verzwickte Maschinerie, die...

Lokales

Die neue Spielzeit beginnt - WwP-Theater bietet Schauspieltraining für Kinder & Jugendliche

Haßloch. Auch in 2022 startet das Work with People Theater (WwP-Theater) im September wieder in die neue Spielzeit und bietet Schauspieltraining für theaterinteressierte Kinder und Jugendliche an. Die Spielclubs der Kinder und Jugendtheaterakademie endlich wieder geöffnet. Theater findet nicht nur auf der Bühne statt, vielmehr lernen die Kinder im Prozess, sich in ihren Kompetenzen weiterzuentwickeln. Theater Lernen unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstbewusstsein. Fördert die...

Ausgehen & Genießen

Puppenspieler laden ein
Dornerei Mußbach: Blick hinter die Kulissen

Mußbach. Das Dornerei-Theater lädt am Sonntag, 25. September, von 14 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in seine Spielstätte in der Parkvilla des Mußbacher Herrenhofs ein. Der Eintritt ist frei. Dabei erwartet die Besucher/innen jeden Alters zum Einen der beliebte „Blick hinter die Kulissen“, zum anderen dürfen Alle auch selbst einmal ausprobieren „Die Fäden zu ziehen“. In kurzen Spielszenen treten unter anderem die Marionetten Vogel, Ente, Katze und Wolf aus dem musikalischen Märchen...

Ausgehen & Genießen

Absurdes Theater in der Heiliggeistkirche
Die große Party - um jeden Preis

Speyer. Zum Start der neuen Spielzeit zeigt das Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche die Komödie "Zabawa- Die große Party" von Slawomir Mrožek. Des handelt sich um eine Kooperation mit dem Hambacher Theater in der Kurve und dem Frankenthaler Theater Alte Werkstatt. Die Handlung: Stell Dir vor es ist Party  - und niemand ist da! Weil sie das nicht akzeptieren wollen, verschaffen sich drei Männer erst einmal gewaltsam Zutritt zum verlassenen Ort des Geschehens. Die Auswahl der möglichen...

Ausgehen & Genießen

Pfalzbau Bühnen starten in die nächste Spielsaison

Ludwigshafen. Die Wiedereröffnung der Theaterkasse der Pfalzbau Bühnen hat am Donnerstag, 1. September, wie üblich treue Besucher ins Kassenfoyer gelockt. Schon eine Viertelstunde vorher warteten die ersten Damen und Herren vor der Tür und wurden für ihre Geduld mit Blumensträußen belohnt. Intendant Tilman Gersch übergab die Sträuße persönlich an Frau Moini und Herrn Schöpke. Ab sofort können Kulturinteressierte Eintrittskarten für alle Veranstaltungen bis Samstag, 31. Dezember, erwerben....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
  • 28. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ